1TB SSD Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener 1TB SSDs unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema 1TB SSDs. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 4 1TB SSDs unserer Wahl
Hersteller |
Samsung
|
Crucial
|
Crucial
|
Crucial
|
---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Samsung 870 QVO SATA 2,5
MZ-77Q1T0BW
|
MX500
3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD
|
BX500 CT1000BX500SSD1
3D NAND, SATA, 2, 5-Zoll
|
P2 CT1000P2SSD8 Internes
3D NAND, NVMe, PCIe, M.2
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Samsung 870 QVO 1TB SATA 2,5 Zoll Internes Solid State Drive (SSD) (MZ-77Q1T0BW)
Empfehlung
|
![]()
Crucial MX500 1TB CT1000MX500SSD1-bis zu 560 MB/s (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD), Silber
|
![]()
Crucial BX500 CT1000BX500SSD1 1TB Internes SSD (3D NAND, SATA, 2, 5-Zoll)
|
![]()
Crucial P2 CT1000P2SSD8 1TB Internes SSD, Bis zu 2400MB/s (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2)
|
Preis |
||||
Features |
|
|
|
|
Angebot |
||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte 1TB SSDs
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche 1TB SSD würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





1TB SSD Ratgeber

Viel Speicherplatz, und hierbei möglichst viel Geschwindigkeit bieten können, bei modernen PCs und Notebooks hat sich der Anspruch an das jeweilige Speichermedium in den letzten Jahren deutlich verändert. Denn während vor einigen Monaten und Jahren noch vor allem die maximale Kapazität und der freie Speicher im Vordergrund standen, kommt es heute auch auf die Geschwindigkeit an. Dies ist bei Programmen und beim System von großer Bedeutung. Denn während Prozessoren und auch der Arbeitsspeicher immer moderner und schneller werden, stagnieren die Datenraten bei normalen Festplatten bereits seit einigen Jahren. Die 1 Terabyte SSD bietet eine gute Alternative, um die alte Festplatte im Rechner oder Notebook gegen moderne Hardware auszutauschen. Doch von welchen Vorteilen profitieren Sie eigentlich, wenn Sie die 1 TB SSD einsetzen, wo liegen vielleicht auch die Nachteile, falls es welche gibt? Worauf sollte beim Kauf einer neuen 1 TB SSD geachtet werden? Sie erhalten nun im folgenden Ratgeber auf diese Fragen hilfreiche Antworten, die Ihnen beim Kauf einer neuen 1 TB SSD mit Sicherheit helfen werden?
Welche Vorteile bietet eine 1 TB SSD?
Es ist vor allem die sehr hohe Geschwindigkeit, die eine 1 TB SSD zum perfekten Begleiter im Rechner und Notebook macht. Dank den extrem hohen Datenraten starten Programme und natürlich auch das Betriebssystem innerhalb weniger Sekunden und ohne Verzögerung. Dies macht sich gerade beim häufigen Start der Programme und dem System deutlich zu bemerken. Auch sinnvoll ist eine SSD, wenn viele Spiele auf dieser installiert werden sollen. Denn dank dem hohen Tempo sind die Ladezeiten bei den Spielen deutlich geringer. Auch die geringe Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen ist ein weiterer großer Vorteil. Selbst Stürze und Stöße sind kein Problem. Ein Datenverlust droht auch in diesem Fall also nicht. Zudem punktet eine moderne SSD mit einem besonders geringen Energieverbrauch. Bei einem modernen Notebook oder Ultrabook kann sich dies positiv auf die Laufzeit des Akkus auswirken. Durch die sehr hohe Kapazität von einem Terabyte eignet sich die 1 TB SSD auch als alleiniges Speichermedium im PC oder Notebook. Neben allen Programmen und natürlich auch dem System finden hier auch größere Dateisammlungen vollkommen ohne Probleme einen sicheren Platz.
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Eine SSD ist nicht immer gleich schnell. Je nach Modell und verwendeter Technik gibt es bei den zahlreichen Varianten teils deutliche Unterschiede. Diese machen sich vor allem bei der allgemeinen Performance deutlich bemerkbar. Um also von der möglichst hohen Geschwindigkeit profitieren zu können, sollte hier auf die maximale und durchschnittliche Geschwindigkeit geachtet werden. Sehr praktisch und hilfreich können hierbei passende Erfahrungen und Testberichte von echten Nutzern sein, welche die jeweilige 1 TB SSD im normalen Alltag verwenden.
Auch der jeweilige Anschluss der SSD hat einen Einfluss auf das Tempo. So sollte die neue SSD nach Möglichkeit mindestens auf dem aktuellen SATA3 Standard basieren, damit das volle Potenzial der modernen Flash-Technik auch wirklich ausgenutzt werden kann. Selbst wenn der Rechner oder das Notebook diesen Standard noch nicht sein Eigen nennen kann, sollten Sie beim Kauf der neuen 1 TB SSD unbedingt darauf achten, dass diese Gegebenheit erfüllt wird. Denn wird der Rechner dann einmal aufgerüstet oder die SSD in eine neueres Notebook verbaut, ist die notwendige Technik hierfür direkt mit an Bord und eine weitere Verwendung der alten Hardware mit dem neuen Endgerät ist gar kein Problem.
1TB SSD Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von 1TB SSD Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu 1TB SSDs aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die 1TB SSDs unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über 1TB SSDs überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.




Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema 1TB SSD:
Tipps von YouTube zum Thema 1TB SSD
Heute - Samsung 850 PRO 1TB SSD
Samsung 850 PRO 1TB SSDs are a great fit for our server setup, but sending them directly to our server host would be a bit of a wasted opportunity... So I got ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum 1TB SSD Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren 1TB SSD Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei 1TB SSDs ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.05.2022 um 08:25:48 Uhr).
War diese Seite über 1TB SSDs hilfreich für Ihre Suche?
oder
67 von 74 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.53 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Powerbank: Anker Powerbank
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- 2 TB-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- SATA-Festplatte: WD Blue 1TB Interne 8,9
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- USB 3.0 Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Funkmaus: Logitech M185 Kabellose M
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 7590 AC N
- Router: TP-Link TL-WR940N WiFi Drahtlose
- Laptopschloss: Kensington Kensington 64020 Mi...