3,5-Zoll Festplatte Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener 3,5-Zoll Festplatten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema 3,5-Zoll Festplatten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 4 3,5-Zoll Festplatten unserer Wahl
Hersteller |
Intenso
|
Western Digital
|
Western Digital
|
Western Digital
|
---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Intenso 6031512 Memory 4TB Center
8,9 cm 3,5 Zoll
|
WD20EURX interne 2TB
3,5 Zoll, 7200rpm, SATA
|
WD Blue 6 TB
|
WD Blue 2TB Interne 8,9
8,9 cm 3,5 Zoll
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Intenso 6031512 Memory 4TB Center externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 5400rpm, 32MB Cache, USB 3.0) schwarz
Empfehlung
|
![]()
Western Digital WD20EURX interne Festplatte 2TB (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, SATA)
Preis-Tipp
|
![]()
WD Blue 6 TB, 3,5 Zoll (interne HDD, hohe Zuverlässigkeit, SATA 6 Gbit/s-Schnittstelle, 256 MB Cache, WD F.I.T. Lab-zertifizierte Kompatibilität mit vielen Computern)
|
![]()
WD Blue 2TB Interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll)), SATA 6 Gb/s BULK WD20EZRZ
|
Preis |
||||
Features |
|
|
|
|
Angebot |
||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte 3,5-Zoll Festplatten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche 3,5-Zoll Festplatte würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
0 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





3,5-Zoll Festplatte Ratgeber

Obwohl sich die kleineren 2,5-Zoll-Festplatten inzwischen auch als externe Speichermedien etabliert haben, haben die großen 3,5-Zoll-Festplatten immer noch einen verdienten Platz auf und unter Schreibtischen.
Die größeren Festplatten sind zwar weniger transportabel, bieten dafür aber mehr Speicherplatz und kosten (auf das Gigabyte gerechnet) weniger.
Worauf aber ist beim Kauf einer 3,5-Zoll-Festplatte zu achten, welche Unterschiede und Qualitätsmerkmale gibt es und wann ist eine externe 3,5-Zoll-Festplatte wirklich sinnvoll?
Massenspeicher zu kleinen Preisen
Mindestens eine externe Festplatte sollte jeder Computernutzer besitzen, denn auch das zuverlässigste System und die neueste Hardware braucht regelmäßige Backups. Festplatten (vor allem mechanische) sind geplagt von einer bauartbedingten Obsoleszenz und ohne Backup kommt es zu einem schmerzhaften Datenverlust.
Während 2,5-Zoll-Festplatten sich eher für den mobilen Transport wichtiger Daten eignen, sind die größeren 3,5-Zoll-Modelle ideale Massendatenspeicher für zuhause. Dies prädestiniert sie für Backups oder aber das Speichern größerer Datenmengen, wie sie etwa beim Videoschnitt, der Digitalisierung und Katalogisierung oder größeren Foto-Datenbanken entstehen.
Die Zeiten, in denen 3,5-Zoll-Festplatten auch in PCs verbaut sind, sind allerdings vorbei. Bei internem Speicher setzen neuere Computer auf kleinere Festplatten und auf SSDs, die in 3,5 Zoll eher selten zu finden sind.
Größe, Geschwindigkeit und Konnektivität
Die wichtigsten Kaufargumente bei einer 3,5-Zoll-Festplatte sind Größe und Geschwindigkeit. Dabei gilt eine einfache Grundregel, dass größere und schnellere Festplatten teurer werden. Wer sich preislich hier wenigstens im Mittelfeld einpendeln möchte, muss also Kompromisse machen und wissen, ob er eher die Masse an Speicher braucht oder aber die Geschwindigkeit entscheidender ist.
Für Backups, die selten genutzt werden, reicht eine langsamere Festplatte, erfolgt ein häufiger Zugriff auf die Daten, so sollte die Festplatte unbedingt schneller sein. Hier kann sich auch eine SSD lohnen, doch schnellere HDDs bieten in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
In der Größe liegen 3,5-Zoll-Festplatten derzeit gängigerweise zwischen 1 und 4 Terrabyte, wegen des stationären Einsatzes sind Festplatten mit 2 Terrabyte aufwärts besonders empfehlenswert.
Doch eine gute Festplatte muss nicht nur schnell und groß sein, sondern auch an den Rechner angeschlossen werden und das ist zwar nicht kompliziert, aber zumindest sollten User wissen, was sie brauchen. Ansonsten müssen Adapter her.
Der klassische USB-Anschluss dominiert derzeit noch und Anschlüsse gibt es als günstigen USB 2.0 oder aber schnelleren USB 3.0 Anschluss. USB 3.0 ist abwärtskompatibel, läuft dann nur entsprechend langsamer.
Auch Thunderbolt-Anschlüsse sind eine Option, neuere Macs nutzen den USB-C-Anschluss, dieser ist klein und schnell und mehr und mehr Geräte stellen auf USB-C um.
Ein handfester Nachteil von 3,5-Zoll-Festplatten gegenüber ihren kleinen Geschwistern ist der Stromverbrauch. Denn die größeren Festplatten benötigen ein Netzteil, während kleinere Speichermedien über USB mit ausreichend Strom versorgt werden.
Auch was die Lautstärke angeht, sind viele 3,5-Zoll-Festplatten leider im Nachteil, denn durch die oft benötigten Lüftungsschlitze entweicht viel Lärm. Wirklich störend ist das im täglichen Gebrauch weniger, allerdings ist es schon deutlich wahrnehmbar - vor allem im Vergleich zu den modernen, kaum hörbaren Rechnern. Allerdings unterscheiden Modelle und Hersteller sich hier so stark, dass die Lautstärke von Festplatte zu Festplatte geprüft werden muss.
Besitzer einer ausgedienten 2,5-Zoll-Festplatte (etwa aus einem alten Rechner) können diese zusätzlich als Massenspeicher nutzen und benötigen hierfür lediglich ein Gehäuse. Dies bettet dann die kleinere, interne Festplatte ein und verbindet diese über einen SATA-Anschluss.
Auf die Größe kommt es an
Sicherlich besitzen 3,5-Zoll-Festplatten einige Nachteile. Sie sind wenig transportabel, im Outdoor-Einsatz und unterwegs nicht geeignet, sie brauchen Netzstrom und sind laut.
Allerdings bekommen Computernutzer bei 3,5-Zoll-Festplatten viel Speicherplatz für wenig Geld. Im heimischen Einsatz ist das ideal, um Systembackups zu erstellen, größere audiovisuelle Medien zu archivieren und größere Datenmengen auszulagern, wenn im Rechner nur eine schnelle SSD verbaut ist.
Daher sind 3,5-Zoll-Harddrives in ihrem Spezialgebiet unschlagbar effizient - und das heißt Massenspeicher.
3,5-Zoll Festplatte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von 3,5-Zoll Festplatte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu 3,5-Zoll Festplatten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die 3,5-Zoll Festplatten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über 3,5-Zoll Festplatten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.




Fazit zum 3,5-Zoll Festplatte Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren 3,5-Zoll Festplatte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei 3,5-Zoll Festplatten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 28.01.2023 um 08:35:14 Uhr).
War diese Seite über 3,5-Zoll Festplatten hilfreich für Ihre Suche?
oder
49 von 57 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.30 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- Tablet Tastatur: 1 BY ONE DIAFIELD Bluethooth
- 4-Bay NAS: Zyxel Privater Cloud Speicher
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta AA
- LTE Antenne: yagiwlan Hochleistungs
- Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA4010PKIT
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- 3,5-Zoll Festplatte: Intenso Intenso 6031512 Memory...
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 7590 AC N
- Router: TP-Link TL-WR940N WiFi Drahtlose
- Smartpen: Wacom Bamboo Slate Smartpad
- Laptopschloss: Kensington Kensington 64020 Mi...
- PC Lenkrad: Thrustmaster TMX Force Feedback
- Compact Flash Karte: SanDisk Extreme Pro CompactFlash
- Beamer Deckenhalterung: myWall H16-1WL Tragkraft 15kg