4GB Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener 4GB Grafikkarten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema 4GB Grafikkarten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

6 1

Die 11 4GB Grafikkarten unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
ASUS
MAXSUN
SAPLOS
SAPPHIRE
MSI
Safysoo
MSI
ASUS
ASUS
ASUS
ASUS
Modell & Link*
PH-GTX1050TI-4G Nvidia
Grafikkarten AMD Radeon
3.0 DVI-D Dual Link, HDMI, DisplayPort
NVIDIA GT 730
Sapphire 11268-01-20G Speicher schwarz
4GB Speicher schwarz
GeForce GTX 1050 TI
AMD Radeon RX550
NVIDIA GeForce GTX 1650
Phoenix Radeon RX 550
NVIDIA GeForce GTX 1650
Dual AMD Radeon RX
Phoenix GeForce GTX 1650
Bild / Link
zum Anbieter
ASUS PH-GTX1050TI-4G Nvidia Bild
Asus PH-GTX1050TI-4G Nvidia GeForce Grafikkarte (PCIe 3.0, 4GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, DisplayPort)
Empfehlung
maxsun Grafikkarten AMD Radeon Bild
maxsun Grafikkarten AMD Radeon RX 550 Grafikkarte 4GB Graphics Card ITX Computer PC Gaming GPU, 128-Bit DirectX 12 PCI Express X16 3.0 DVI-D Dual Link, HDMI, DisplayPort
SAPLOS NVIDIA GT 730 Bild
SAPLOS NVIDIA GT 730 Grafikkarte, 4GB, DDR3, 128 Bit, VGA DVI HDMI, Low Profile Graphics Card for PC, GPU Computer, PCI Express x 16, 2K Unterstützung, Geringer Stromverbrauch
Sapphire Sapphire 11268-01-20G Speicher schwarz Bild
Sapphire 11268-01-20G Grafikkarte 4GB Speicher schwarz
MSI GeForce GTX 1050 TI Bild
MSI GeForce GTX 1050 TI 4GT LP 4GB Nvidia GDDR5 1x HDMI, 1x DP, 1x DL-DVI-D, 2 Slot Low Proflie, Afterburner OC, Nvidia G-Sync, Grafikkarte, schwarz
Safysoo AMD Radeon RX550 Bild
Safysoo AMD Radeon RX550 Graphics Card Grafikkarte 4GB Memory GDDR5 128Bit 6000MHz VGA + HD + DVI-D GPU PCI-Express 3.0 unterstützt VGA / HD / DVI-D-Ausgang
MSI NVIDIA GeForce GTX 1650 Bild
MSI NVIDIA GeForce GTX 1650 D6 Ventus XS OC Grafikkarte '4GB GDDR6, 1620MHz, 128-bit, PCI Express x16 Gen 3, DisplayPort, HDMI, DVI-D, Dual Fan Cooling System'
ASUS Phoenix Radeon RX 550 Bild
ASUS Phoenix Radeon RX 550 EVO 4GB EVO Gaming Grafikkarte (4GB GDDR5, PCIe 3.0, 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4, ASUS PH-RX550-4G-EVO)
ASUS NVIDIA GeForce GTX 1650 Bild
ASUS NVIDIA GeForce GTX 1650 Dual 4G Gaming Grafikkarte (PCIe 3.0, 4GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, Displayport)
ASUS Dual AMD Radeon RX Bild
ASUS Dual AMD Radeon RX 6500 XT OC Edition Gaming Grafikkarte (AMD Radeon RX6500XT 4GB GDDR6, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4a, DUAL-RX6500XT-O4G)
ASUS Phoenix GeForce GTX 1650 Bild
ASUS Phoenix GeForce GTX 1650 OC Edition GDDR6 V2 Gaming Grafikkarte (PCIe 3.0, 4GB GDDR6 Speicher, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4a, 1x DVI-D, PH-GTX1650-O4GD6-P-V2)
Preis
167,90 € *
Kostenlose Lieferung
139,99 € *
Kostenlose Lieferung
105,99 € *
Kostenlose Lieferung
104,05 € *
zzgl. Versandkosten
202,99 € *
zzgl. Versandkosten
89,99 € *
Kostenlose Lieferung
169,53 € *
Kostenlose Lieferung
112,48 € *
Kostenlose Lieferung
280,27 € *
Kostenlose Lieferung
153,74 € *
Kostenlose Lieferung
181,90 € *
zzgl. Versandkosten
Features
  • Eine Taktfrequenz von 1392 MHz im OC-Modus
  • Der kugelgelagerte Lüfter gleitet dank reduzierter Reibung besser und sorgt für eine 2x...
  • Einfaches Plug-and-Play-Konzept bei dem keine zusätzliche Stromversorgung benötigt wird
  • Versilberte Leiterplatte und ausschließlich Feststoffkondensatoren sorgen für niedriger...
  • Der einzigartige 9CM-Lüfter sorgt für geringen Lärm und einen großen Luftstrom
  • ITX-Größe perfekt für jedes Gehäuse
  • 4GB/DDR3/128-Bit】GT 730 4g mitChipsatz und Fermi-Architektur. Rüsten Sie auf 4 GB Speic...
  • Superleise】 Ein Luftkühlungslüfter arbeitet leise, um die Wärme schnell abzuleiten, was...
  • VGA, HDMI, DVI Anschlüsse】Unterstützt bis zu 2 Monitore. Die hochwertigen elektrischen ...
  • Chip: Polaris 12 XT (Lexa XT) "GCN Gen4"
  • Chiptakt: 1100MHz, Boost: 1206MHz
  • Speicher: 4GB GDDR5, 1500MHz, 128bit, 112GB/s
  • NVIDIA GeForce GTX 1050TI GPU mit 14 nm Technologie
  • All Solid Caps für perfekte Langzeitstabilität
  • 1290 MHz / 1392 MHz Kern-/Boost-Takt (OC Mode)
  • Metallwärmeableitungssystem. 5 cm Wärmeableitungslüfter, höhere Luftstromleistung und k...
  • Hochspezifiziertes Design. Der 512-Stream-Prozessor-Chip mit Single-Slot-Design ist kom...
  • Energieeffizient. Keine externe Stromversorgung, etwa 40 W Volllaststromverbrauch und d...
  • GTX 1650 Super.
  • 4 GB GDDR6.
  • 1740 MHz Boost-Takt.
  • IP5X zertifizierte Lüfter: Schutz gegen Staubpartikel für längere Lebensdauer der Lüfter
  • Dual-Ball Bearing Lüfter: längere Lebensdauer als herkömmliche Lösungen
  • Auto-Extreme-Technologie: Voll-Roboter-Konstruktion für höchste Zuverlässigkeit
  • Die ASUS Dual GeForce GTX 1650 bietet die bahnbrechende Grafikperformance der preisgekr...
  • Machen Sie sich spielbereit mit der doppelten Leistung einer GeForce GTX 950 und bis zu...
  • GeForce Experience lässt Sie Videos, Screenshots und Livestreams aufzeichnen und sie mi...
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, die länge...
  • Das 2-Slot-Design maximiert die Kompatibilität und die Kühleffizienz für überragende Le...
  • Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausfüh...
  • Die ASUS Phoenix GeForce GTX 1650 ist mit der starken Grafikleistung der preisgekrönten...
  • Ultraschneller GDDR6 mit über 50% mehr Speicherbandbreite für Highspeed-Gaming
  • Mit GeForce Experience kannst du Videos, Screenshots und Livestreams aufnehmen und mit ...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem 4GB Grafikkarte Test, bei dem die 4GB Grafikkarten ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte 4GB Grafikkarten

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welche 4GB Grafikkarte würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 50 % (2 Stimmen) GT 730 Grafikkarte, 4 GB, DDR3, 128-Bits, ... abstimmen
  • 25 % (1 Stimmen) XFX Speedster QICK210 Radeon RX 6500XT Bla... abstimmen
  • 25 % (1 Stimmen) MSI GeForce GTX 1050 TI 4GT LP 4GB Nvidia ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Asus PH-GTX1050TI-4G Nvidia GeForce Grafik... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Sapphire 11268-01-20G Grafikkarte 4GB Spei... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Ocnvlia HD6770 PCIE X16 PCI-E 2.0 Diskrete... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) PUSOKEI HD 7670 4 GB GDDR5-Grafikkarte, 12... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti GV-N105TD5-4G... abstimmen

4 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
9
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
3
enttäuscht
Enttäuscht
11

4GB Grafikkarte Ratgeber

4GB Grafikkarte Bild
Abbildung: PH-GTX1050TI-4G Nvidia von ASUS

Die Grafikkarte eines Computers kontrolliert die Ausgabe von Elementen, die auf Bildschirme gebracht werden. Beim Ausführen von Programmen berechnet der Prozessor des Rechners die Daten, die dann an die Grafikkarte gesendet werden. Nach einer Umwandlung, die die Komponente mittlerweile selbstständig vornimmt, werden die Daten auf einen Monitor oder auf einen Projektor ausgegeben. Grafikkarten haben sich in den letzten Jahren stark verändert.
 
Waren noch vor wenigen Jahren Karten mit 512 oder 1024 Megabyte Speicher das Maß aller Dinge, werden nun auch Komponenten angeboten, die 4, 8 oder sogar 12 Gigabyte Ram besitzen. Diese Grafikkarten nutzen große Speicher, sodass gewaltige Auflösungen bei maximaler Farbtiefe auf die Bildschirme gelangen. Modelle mit einem Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte Ram sind derzeit sehr beliebt, weil sie oftmals viel Leistung zu moderaten Preisen bieten.

4GB Grafikkarten mit NVIDIA-Chipsatz

Grafikkarten, die einen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte besitzen, werden durch unterschiedliche Chipsätze betrieben, die vor allem zwei Hersteller offerieren. Die amerikanische NVIDIA Cooperation ist eines der beiden Unternehmen, das Grafikprozessoren herstellt. Der schon 1993 gegründete Hersteller, dessen Firmensitz sich in Santa Clara befindet, wurde durch die Grafikkarten der GeForce-Serie bekannt, durch die NVIDIA zumindest zeitweilig die Vorherrschaft auf dem Markt errang.

NVIDIA stellt keine eigenen Grafikkarten her, sondern vertreibt Lizenzen, sodass andere Produzenten die Chipsätze des Herstellers verwenden können. Grundlage für 4 Gigabyte Modelle sind derzeit vor allem die GeForce GTX 970 und die ähnliche GTX 960 Karte, die in Lizenz durch unterschiedliche Unternehmen produziert werden. Die GeForce GTX 750 wird ebenfalls in einer 4 Gigabyte Variante verkauft. So bietet der renommierte Hersteller Asus mit der STRIX-GTX750TI Grafikkarte ein Modell, das mit vier Gigabyte DDR5-Ram ausgestattet ist.
 
Ein weiteres Beispiel wird durch das Unternehmen Gigabyte geschaffen, das ansonsten als Hersteller von Mainboards bekannt ist. Gigabyte produziert zurzeit eine Variante der GTX 960 Grafikkarten, auf der ebenfalls 4 Gigabyte Ram verbaut sind. Selbst mit diesen Modellen, die vergleichsweise wenig Geld kosten, lassen sich viele aktuelle Games in hohen Auflösungen genießen. Schließlich erzeugt diese Grafikkarte eine maximale Auflösung von 2048 mal 1536 Bildpunkten.

4GB Grafikkarten mit AMD-Technologie

Grafikprozessoren werden aber nicht nur durch die Ingenieure von NVIDIA erdacht. Schließlich ist dem Unternehmen durch den amerikanischen Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) eine große Konkurrenz erwachsen. Das Unternehmen erschafft die Grafikkarten der Marke Radeon, durch die AMD alleine im zweiten Quartal 2014 einen Marktanteil von 18 Prozent erringen konnte.

Radeon-Grafikkarten existieren in unterschiedlichen Modellreihen. Einige aktuelle Modelle des Herstellers besitzen einen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte Ram. Die Karten, die mit den Chips von AMD ausgestattet sind, werden ebenfalls durch Dritthersteller gefertigt, die die Lizenz zum Bau erwerben. AMD stellt zudem "Referenzdesigns" zur Verfügung, an denen sich die Produzenten orientieren. Eine 4 GB Variante wird zum Beispiel durch den Hersteller MSI erschaffen, der derzeit die V314-011R AMD Radeon R9 380 Grafikkarte offeriert.
 
Bei Spielen wie "Call of Duty: Black Ops 3" oder "The Witcher 3" zeichnet sich diese und ähnliche Grafikkarten durch überzeugende Frameraten aus. HD-Inhalte lassen sich mit den 4GB Grafikkarten ebenfalls genießen. Wer allerdings 4K-Auflösungen auf den Bildschirm bringen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Empfehlenswert sind in diesem Fall Modelle wie die Zotac GeForce GTX 1070 Founders Edition Grafikkarte, die mit 8 Gigabyte DDR5-Ram ausgestattet ist. Derartige Karten sind allerdings wesentlich teurer.

4GB Grafikkarte Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von 4GB Grafikkarte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu 4GB Grafikkarten aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.chip.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.chip.de
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die 4GB Grafikkarten unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über 4GB Grafikkarten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

PH-GTX1050TI-4G Nvidia
ASUS PH-GTX1050TI-4G Nvidia*
Grafikkarten AMD Radeon
maxsun Grafikkarten AMD Radeon*
NVIDIA GT 730
SAPLOS NVIDIA GT 730*
Sapphire 11268-01-20G Speicher schwarz
Sapphire Sapphire 11268-01-20G Speicher schwarz*
GeForce GTX 1050 TI
MSI GeForce GTX 1050 TI*
AMD Radeon RX550
Safysoo AMD Radeon RX550*
NVIDIA GeForce GTX 1650
MSI NVIDIA GeForce GTX 1650*
Phoenix Radeon RX 550
ASUS Phoenix Radeon RX 550*
NVIDIA GeForce GTX 1650
ASUS NVIDIA GeForce GTX 1650*
Dual AMD Radeon RX
ASUS Dual AMD Radeon RX*
Phoenix GeForce GTX 1650
ASUS Phoenix GeForce GTX 1650*

Fazit zum 4GB Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren 4GB Grafikkarte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei 4GB Grafikkarten ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

140 von 154 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.55 / 5)