4K Camcorder Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener 4K Camcorder unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema 4K Camcorder. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 4K Camcorder unserer Wahl
Hersteller |
Panasonic
|
Canon
|
PITIKI
|
DREANNI
|
Sony
|
Panasonic
|
PA-ORDRO-EP8
|
Canon
|
Panasonic
|
Panasonic
|
Panasonic
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
HC-VXF11EG-K LEICA
|
XA60 Full HD UHD
|
Videokamera 64MP 60FPS
2,4G Fernbedienung
|
Videokamera 48MP 60FPS
|
FDR-AX43A
Ultra HD UHD
|
HC-X2000E Profi 4K
|
EP8 Kopfkamera 60fps
64 GB Micro-SD-Karte
|
LEGRIA HF G70 Full
|
HC-X20E 50p 60p
24,5-490mm
|
HC-X1500E 4K Video
|
HC-V785EG-K Full HD
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Panasonic HC-VXF11EG-K 4K Camcorder (LEICA DICOMAR Objektiv mit 24x optical and 32x digital zoom, und Full HD Video,mit Sucher, optischer Bildstabilisator)
Empfehlung
|
![]()
Canon XA60 Camcorder 4K Full HD (UHD Videokamera 20fach Zoom, 1/2,3-Zoll-Typ CMOS-Sensor, Autofokus, 5 Achsen Bildstabilisierung, HDMI Ausgang, 3,5-Zoll LC-Display, UVC Streaming) schwarz
|
![]()
PITIKI Videokamera 4K Camcorder 64MP 60FPS 18X Digitalzoom HD Touchscreen Autofokus Vlogging Kamera für YouTube, WiFi Videokamera mit 4500mAh Akku, Stabilisator, Mikrofon und 2,4G Fernbedienung
|
![]()
DREANNI Videokamera 4K Camcorder 48MP 60FPS WiFi 18X Digitalzoom mit IR Nachtsicht Vlogging Kamera, 3.0" IPS Touchscreen YouTube Camera mit Handstabilisator, Gegenlichtblende, Fernbedienung
|
![]()
Sony FDR-AX43A 4K Kompakt-Camcorder (Ultra HD (UHD), Balanced Optical SteadyShot, 20x optischer Zoom, schwenkbarer Bildschirm), schwarz
|
![]()
Panasonic HC-X2000E Profi Camcorder (4K Video, Kamera mit LEICA Objektiv, 25mm Weitwinkel, 24x optischer Zoom, Autofokus, professionelle Videokamera)
|
![]()
ORDRO EP8 Kopfkamera 4k 60fps kostenloser tragbarer Camcorder 1080p 60fps WiFi Videokamera, unterstützt schnelles Aufladen mit Gimbal 2.0 und 1/2.8 Zoll Sensor, Fernbedienung und 64 GB Micro-SD-Karte
|
![]()
Canon LEGRIA HF G70 Camcorder 4K Full HD (UHD Videokamera 20fach Zoom, 3,5-Zoll LC-Display, Autofokus, Zeitlupe, Zeitraffer, 2 SD Kartenslots, MP4 Video Aufzeichnung, UVC HD Livestreaming) schwarz
|
![]()
Panasonic HC-X20E 4K 50p/60p Semi-Profi-Camcorder mit großem 1,0-Typ MOS-Sensor, 20x optischen Zoom (24,5-490mm) mit Opt. 5-Achsen Bildstabilisator
|
![]()
Panasonic HC-X1500E 4K Camcorder (4K Video, Kamera mit Gesichtserkennung, LEICA Objektiv, 25mm Weitwinkel, 24x optischer Zoom, Profi-Videokamera)
|
![]()
Panasonic HC-V785EG-K Camcorder (Full HD Video, 20x Opt. Zoom, Opt. Bildstabilisator, WiFi, Full HD Zeitlupe) schwarz
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte 4K Camcorder
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen 4K Camcorder würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
22 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
4K Camcorder Ratgeber

Für professionelle Film- und Videoproduktionen werden schon seit einiger Zeit Kameras verwendet, die mit einer 4K-Auflösung arbeiten. Und für zu Hause bieten mittlerweile praktisch alle Hersteller verschiedene Fernsehermodelle mit einer UHD (4K) Bildschirmauflösung an, mit denen diese hochauflösenden Filme auch angeschaut werden können. Folgerichtig werden auch immer mehr Camcorder und Videokameras mit einer 4K-Auflösung für Hobbyfilmer auf den Markt gebracht. Auch in Kinos werden heute Filme mit einer Auflösung von 3840×2160 Bildpunkten vorgeführt. Der allgemeine Wechsel hin zur 4K-Auflösiung vollzieht sich in allen Bereichen von Film- und Video.
Wer darüber nachdenkt, einen Camcorder mit 4K Auflösung zu kaufen und die selbst produzierten Filme im Nachhinein auch selbst bearbeiten will, der sollte einige Punkte in seine Überlegungen mit einbeziehen.
Da mit einem 4K-Camcorder Filme mit der vierfachen Auflösung eines HD-Videos aufgezeichnet werden, sind ausreichend große und schnelle Speichermedien für die Bearbeitung und Archivierung der Filme erforderlich. Speichermedien, die diese Anforderungen erfüllen, sind beispielsweise schnelle SD-Karten oder sogenannte SSD-Festplatten (Solid State Drives). Beide Speichermedien sind aber noch vergleichsweise teuer. Für eine frustfreie Nachbearbeitung der eigenen Filme ist darüber hinaus eine schnelle Hardware mit hoher Prozessorleistung und großem Grafikspeicher sowie eine professionelle Videoschnittsoftware Voraussetzung. Viele 4K-Camcorder Interessenten nehmen zur Zeit bei der Berücksichtigung dieser nicht unerheblichen Zusatzkosten wieder Abstand von dem Wunsch, einen 4K-Comcorder zu kaufen. Wer sich dennoch für den Kauf entschieden hat, dem bietet der Markt ein paar auch für den Hobbyfilmer interessante und erschwingliche Modelle.
Einsteiger 4K-Camcorder
Eine Reihe Spiegelreflexkameras mit digitalem Aufnahmesensor (DSLRs) können auch als 4K-Comcorder genutzt werden. Der Vorteil der Kameras liegt in der Kompatibilität mit professionellen Objektiven, die interessante Möglichkeiten auch bei Filmaufnahmen bietet. Allerdings ist das Handling nicht immer optimal. DSLRs bieten aktuell das beste Preis-/Leistungsverhältnis für das Filmen mit 4K.
Die zur Zeit wohl beliebtesten reinen 4K-Camcorder für Einsteiger sind der Panasonics HC-X1000 Camcorder oder die Sony FDR AX-100. Beide Geräte sind empfehlenswert und bieten eine relativ günstige Möglichkeit für den Einstieg in die 4K Welt.
Worauf ist zu achten?
Allen 4K-Camcorder gemeinsam ist, dass der Zoomfaktor geringer ist, als bei einem HD Camcorder. Das liegt an der vierfach größeren Datenmenge, die vom Prozessor des Camcorders verarbeitet und gespeichert werden muss. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn ein Camcorder mit einem hohen Zoomfaktor deutlich mehr kostet, als ein solcher mit geringerem Zoomfaktor. Eine bis zu 20-fache Vergrößerung ist meistens jedoch möglich und für Urlaubsfilme wohl auch ausreichend. Auswirkungen auf den Preis eines 4K-Camcorder hat auch das verwendete Speichermedium. SD-Karten sind deutlich günstiger als SSD Massenspeicher.
Das vielleicht wichtigste Kriterium beim Kauf eines 4K-Camcorders ist das Handling. Wer mit einem High-End Camcorder nicht gut zurechtkommt, dem nützt auch die ausgefeilteste Technik und eine maximale Auflösung wenig. Zugunsten eines deutlich besseren Handlings also lieber auf technische Finessen verzichten.
Wer ein paar Jahre in die Zukunft denkt, der kann sich bereits heute einen 4K-Camcorder zulegen. Mit ein wenig Überlegung im Vorfeld, welche Kamera es sein soll, wird man mit einem solchen Gerät sicher noch lange filmen können, ohne das Gefühl zu haben mit einer veralteten Technik zu arbeiten. Optimal sind Kameras mit Wechselobjektiven, die auch an neueren Modellen verwendet werden können und so in Zukunft bares Geld sparen.
4K Camcorder Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von 4K Camcorder Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu 4K Camcorder aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die 4K Camcorder unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über 4K Camcorder überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema 4K Camcorder:
Tipps von YouTube zum Thema 4K Camcorder
Heute - Sony FDR-AX53 - Kompakter 4K Camcorder im Langzeittest
Nach beinahe drei Jahren mit Sonys Flaggschiff FDR-AX100E kam der Wunsch nach einer kompakteren Lösung auf. Sony hatte als kompakte ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum 4K Camcorder Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren 4K Camcorder Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei 4K Camcorder ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.06.2023 um 08:29:27 Uhr).
War diese Seite über 4K Camcorder hilfreich für Ihre Suche?
oder
298 von 346 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.31 / 5)
Beliebte Foto & Kamera-Produkte auf StrawPoll.de
- Camcorder: Panasonic HC-V180EG-K Full HD 1
- Negativscanner: Rollei PDF-S 240 SE
- Bridgekamera: Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK
- Systemkamera: Sony alpha 6000
- Weitwinkelobjektiv: Canon EF-S 10-18mm F4.5-5.6 IS
- Teleobjektiv: Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 is
- Superzoom Kamera: Panasonic Lumix DC-FZ82
- Digitalkamera mit WLAN: Canon PowerShot G5 X 20,2