AAA-Akku Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener AAA-Akkus unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema AAA-Akkus. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

12 6

Die 11 AAA-Akkus unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
ANSMANN AG
Panasonic
HiQuick
Shenzhen EPT Battery Co., Ltd
GP
Philosofia
SUKAI
Varta
Panasonic eneloop
EBL
BONAI
Modell & Link*
Typ 1100 mAh min
min. 1050 mAh
High Capacity
Micro Akku
8 x Micro AAA
Micro NI-MH 16 Stück
Geringe Selbstentladung,1000mAh
Solar 8 Stück
1,2V
8X 2800mAh NI-mh Wiederaufladbar Rechargeable
1,2 V
SUKAI 1100mAh wiederaufladbar Batterien, 1200
Batterien AAA
Ready-to-Use Ni-MH Akku
8er Pack
EBL 1100mAh 8 Stück wiederaufladbare
BONAI 1100mAh 8 Stück Wiederaufladbare
Bild / Link
zum Anbieter
Ansmann Typ 1100 mAh  min Bild
ANSMANN Akku AAA Typ 1100 mAh (min. 1050 mAh) NiMH 1,2 V (8 Stück) - Micro AAA Batterien wiederaufladbar, hohe Kapazität für hohen Strombedarf, niedrige Selbstentladung für längeren Spaß
Empfehlung
Panasonic High Capacity Bild
Panasonic High Capacity, Akku Ni-MH 1000, AAA Micro, 4er Pack, min. 930 mAh, Hochkapazitäts-Akku mit extrastarker Leistung
HiQuick Micro Akku Bild
HiQuick Micro AAA Akku, NI-MH 1100mAh wiederaufladbar Batterien, geringe Selbstentladung 1.2V Akku, 8 x Micro AAA
POWEROWL Micro NI-MH 16 Stück Bild
Akku AAA POWEROWL Micro AAA Akku NI-MH 16 Stück AAA Batterien Wiederaufladbare 1.2v Aufladbare Batterien AAA Akkubatterien (Geringe Selbstentladung,1000mAh)
100% PeakPower Solar 8 Stück Bild
Solar Akku AAA | 8 Stück AAA Akku für Solarlampen NiMH 1,2 Volt (1,2V) | wiederaufladbare Batterien für Solarleuchten
Philosofia 8X 2800mAh NI-mh Wiederaufladbar Rechargeable Bild
8X AAA Akku 2800mAh NI-mh Wiederaufladbar Rechargeable Akkus Batterien 1,2 V
SUKAI SUKAI 1100mAh wiederaufladbar Batterien, 1200 Bild
SUKAI AAA Akku 1100mAh AAA wiederaufladbar Batterien, 1200 Ladezyklen, 20 Stück - Lange Akkulaufzeit, geringer Selbstentladung, umweltfreundlich und recycelbar
Varta Batterien AAA Bild
VARTA Batterien AAA, wiederaufladbar, 4 Stück, Recharge Accu Power, Akku, 1000 mAh Ni-MH, ohne Memory Effekt, vorgeladen, sofort einsatzbereit
Panasonic eneloop Ready-to-Use Ni-MH Akku Bild
Panasonic eneloop, Ready-to-Use Ni-MH Akku, AAA/Micro, 8er-Pack, verbesserte Kapazität: min. 800 mAh, 2100 Ladezyklen, hohe Leistung & geringe Selbste, BK-4MCDE/8BE, blue, Neu: 8er Pack
EBL EBL 1100mAh 8 Stück wiederaufladbare Bild
EBL AAA Akku 1100mAh 8 Stück - wiederaufladbare Batterien AAA, Typ NI-MH Batterien, geringe Selbstentladung mit Akkubox, AAA Akkubatterien
BONAI BONAI 1100mAh 8 Stück Wiederaufladbare Bild
BONAI Akku AAA 1100mAh 8 Stück Wiederaufladbare Batterien hohe Kapazität 1,2V Micro AAA Accu NI-MH Aufladbare Akkubatterien HR03 Rechargeable Battery geringe Selbstentladung
Preis
17,99 € *
Kostenlose Lieferung
9,78 € *
Kostenlose Lieferung
10,19 € *
Kostenlose Lieferung
13,59 € *
Kostenlose Lieferung
12,99 € *
Kostenlose Lieferung
19,99 € *
zzgl. Versandkosten
20,99 € *
Kostenlose Lieferung
9,78 € *
zzgl. Versandkosten
21,79 € *
Kostenlose Lieferung
9,95 € *
Kostenlose Lieferung
9,99 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • AAA Akku 1100 (min.1050mAh) 1,2V: Hochleistungs-Akku für hohen Strombedarf wie Kamera, ...
  • PERFORMENCE: Hochstrom- & Schnellladefähig, kein Memory-Effekt sowie extrem Kälte- & Hi...
  • EINSATZBEREIT: Vorgeladen und sofort einsatzbereit. Wir empfehlen die Akkus vor Gebrauc...
  • Der Hochkapazitäts-Akku Ni-MH 1000 von Panasonic ist die ideale Lösung für Geräte mit h...
  • Optimal geeignet für Blitzgeräte, Game-Controller, Spielzeug, etc.
  • Min. Kapazität 930 mAh, AAA Micro, 1.2 V
  • Hohe Kapazität und bequeme Verpackung】 HiQuick 8 x 1100mAh wiederaufladbare AAA Batteri...
  • Wiederaufladbar und langlebig】 HiQuick AAA Akkus verfügen über eine spezielle Schutztec...
  • Universelle Kompatibilität】 HiQuick Akkus bieten eine perfekte Leistung für mehrere Anw...
  • Hohe Kapazität: 1000 mAh PowerOwl AAA wiederaufladbare Batterien, 1,2 V Ni-MH.
  • Längere Lebensdauer: Die wiederaufladbaren PowerOwl Batterien können über 1200 Mal aufg...
  • Umweltfreundlich: Die wiederaufladbaren PowerOwl Batterien enthalten keine Hg/Cd/Pb. Si...
  • Diese wiederaufladbaren AAA Batterien mit NiMH Technologie sorgen dafür, dass Ihre Gerä...
  • Die Akkus AAA sind optimiert für eine lange Betriebsdauer und dauerhaftes Laden. Durch ...
  • Optimal geeignet als Ersatzakku für für LED-Solarleuchten in Ihrem Garten, oder anderen...
  • 8X AAA Akku 2800mAh NI-mh Wiederaufladbar Rechargeable Akkus Batterien 1,2 V
  • Längere Lebensdauer】20 Stück Mit einer Kapazität von 1100mAh für AAA haben die SUKAI Ak...
  • Sicher und zuverlässig】SUKAI Batterien sind auslaufsicher und können bei extremen Tempe...
  • Umweltfreundlich】SUKAI Ni-MH-Akkus sind wiederaufladbar und enthalten kein Hg/Cd/Pb, wa...
  • Wiederaufladbare Ni-Mh Micro Akkubatterien ohne Memory-Effekt. Mit innovativer Ready To...
  • Vorgeladene Akkubatterien sind geeignet für alle gängigen Ni-Mh Ladegeräte und Standard...
  • VARTA Accu Batterien sind robust gegen Überladung und Tiefstentladung und zeichnen sich...
  • NEU: eneloop mit erhöhter Kapazität (min. 2000 mAh) und umweltfreundlicher Verpackung
  • Eneloop Akkus sind mit Solarstrom vorgeladen und somit sofort einsetzbar. Sie eignen si...
  • Bis zu 2.100 Mal wiederaufladbar - das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel
  • Hochleistungs-Haushaltsbatterie】EBL Micro AAA Akku 1100mAh ist geeignet für 1,2v Geräte...
  • Echte wiederaufladbare Batterien】 Dank der "PROCYCO"-Technologie, bei der die Kathode d...
  • Geringe Selbstentladung】EBL AAA Akkubatterien haben eine sehr niedrige Selbstentladungs...
  • ️Erste Wahl für deutsche Haushalte💞: Im Vergleich zu NI-MH Micro AAA Akku anderer Marke...
  • ️Weniger gewinnt mehr💞: Im Vergleich zu alkalischen Micro AAA-Batterien müssen Sie sie ...
  • ️Stabiler Strom💞: Im Vergleich zu anderen Marken von NI-MH Micro AAA-Batterien kann die...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem AAA-Akku Test, bei dem die AAA-Akkus ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte AAA-Akkus

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen AAA-Akku würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 50 % (4 Stimmen) Varta Batterien AAA abstimmen
  • 37.50 % (3 Stimmen) AmazonBasics Vorgeladene Ni-MH AAA-Akkus abstimmen
  • 12.50 % (1 Stimmen) EBL 1100mAh 8 Stück wiederaufladbare abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) hybriX 8er Pack pro Black AAA abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Panasonic eneloop Ready-to-Use Ni-MH Akku abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Kraftmax 8er-Pack Panasonic Eneloop AAA abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ANSMANN Wiederaufladbarer Akku abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ICOCO Dpower Rechargeable Accu Ready-to-Use abstimmen

8 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
14
überrascht
Überrascht
2
nachdenklich
Nachdenklich
4
enttäuscht
Enttäuscht
5

AAA-Akku Ratgeber

AAA-Akku Bild
Abbildung: Typ 1100 mAh min von Ansmann

Das Leben ohne Akkumulatoren ist heutzutage einfach unvorstellbar. Denn kaum etwas, dass im heutigen Alltag als normal gilt und ständig zur Anwendung kommt, funktioniert heute ohne Akkumulatoren. Dabei haben Akkus gegenüber den Batterie den Vorteil, dass sie, nachdem diese geleert wurden, aufgeladen werden können. Zu den am häufigsten zum Einsatz kommenden Akkus zählen sicherlich die AAA-Akkus.

AAA-Akku - Allgemein

Zwar werden Akkus oft umgangssprachlich als Batterien bezeichnet, doch es gibt gewisse Unterschiede zwischen diesen beiden Begriffen. Die Batterie, bzw. Primärzelle besitzt nicht die Möglichkeit, nach Gebrauch erneut aufgeladen zu werden. Im Gegensatz zu dieser handelt es sich beim Akku, bzw. der Sekundärzelle um ein galvanisches Element, welches nach der Reaktion erneut aufgeladen werden kann. Dadurch entsteht durch den Gebrauch von AAA-Akku deutlich weniger Abfall. Da diese im Vergleich zu einer Batterie seltener gekauft werden muss, ergeben sich auch ökonomische Vorteile. Die Bezeichnung AAA bezieht sich auf die Größe des Akkus. Solch ein Akku stellt eine zylindrische Rundzelle dar und weist einen Durchmesser von etwa 10,5 mm und eine Höhe von etwa 44 mm auf. Das Volumen dieser Art von Akku beträgt um 3,8 cm³.

AAA-Akkus - Eigenschaften

AAA-Akkus kommen in ihrer Funktion als aufladbare Speicher vornehmlich in kabellosen DECT-Telefonen, in Fernbedienungen, MP3-Playern, Digitalkameras, Uhren sowie sonstigen elektronischen Geräten zum Einsatz, welche für den Betrieb nicht an das Stromnetz angeschlossen werden müssen. Sobald die AAA-Akkus leer sind, können sie praktisch mit Hilfe des dazugehörigen Ladegeräts aufgeladen werden. Bevor der Akku ausgetauscht werden muss, kann er bis zu 1000 mal Ge- und Entladen werden.
Die Ursprünge des AAA-Akkus liegen im Jahr 1950, in dem die steigende Nachfrage nach mobilem Strom zur intensiven Auseinandersetzung mit diesem Thema und der Bemühung der Erschaffung der kompakten Energiequelle geführt hat. Der erste AAA-Akku wurde hier von Philip Rogers Mallory und Samuel Rubin erschaffen. Es handelte sich dabei um ein speziell nach der Vorgabe der Kodak-Kameras mit einem eingebauten Blitzgerät gefertigten Akku, welcher bis heute in derseben Form erhalten geblieben ist.

Das Wiederaufladen der AAA-Akkus

Die AAA-Akkus können nach dem Entladen mittels eines Ladegeräts erneut aufgeladen werden. Sehr oft wird vom Hersteller angegeben, wie viele Zyklen der Akku mitmachen kann. Ein Zyklus bezeichnet ein Entladen und Aufladen des Akkus. Die Angabe des Zyklus kann daher mit der Angabe über die erwartete Lebensdauer des Akkus gleichgesetzt werden. Die angegebene Zyklusangabe lässt sich beim Kauf des Akkus jedoch leider nicht überprüfen, sondern wird erst durch den Gebrauch ersichtlich.

Tipps vor dem Kauf der AAA-Akkus

Die jeweiligen AAA-Akkus unterscheiden sich durch deren Kapazität voneinander. Die Kapazität gibt an, wie lange bestimmte Menge an Energie abgegeben werden kann. Die Energiemenge wird auch Ladungsmenge genannt und wird in Amperstunden oder in Miliamperstunden angegeben. Die vom Hersteller angegebene Kapazität ist die sogenannte Nennkapazität. Diese mindert sich zunehmend nach jeder Entladung des Akkus. In Abhängigkeit mit der verwendeten Technologie weisen die jeweiligen AAA-Akkus verschiedene Spannungen auf. So gilt folgende Spannung für die jeweiligen Akku-Kategorien:
- NiCd-Akku: 1,2 Volt
- NiMh-Akku: 1,2 Volt
- NiZn-Akku: 1,65 Volt
- Lithium-Ionen-Akku: 3,2 - 3,7 Volt
- Bleiakku: 2 Volt.

Die Spannung von 1,2 Volt reicht für handelsübliche Geräte wie Wecker oder MP3-Player vollkommen aus.
Ansonsten kann ein AAA-Akku problemlos 150 Batterien ersetzen, sodass sich der Kauf dieses sowie des Ladegerätes wirklich lohnt. Diverse Tests haben mittlerweile jedoch gezeigt, dass im Bereich der AAA-Akkus das teuerste Produkt nicht immer gleichzeitig das qualitativ hochwertigste bedeutet. Daher sollte man sich vor dem Kauf unbedingt, soweit man die Zeit und die Lust dazu hat, zu den jeweiligen Akkus beraten lassen. Unter den Herstellern gelten folgende als diejenigen, deren Produkte zu den besten zählen: Duracell, Varta, Sony, Eneloop, Sanyo, Panasonic und Ansmann. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass die Akkus anderer Hersteller nicht hochwertig sind. So können neben den genannten Herstellern auch Akkus anderer Hersteller erworben werden, und zwar sehr oft zu einem günstigen Preis. Erst mit der Zeit und nach dem Ausprobieren verschiedener Akkus wird man sich für den persönlichen Favoriten unter den Herstellern entscheiden können. Doch ungeachtet davon, welches Produkt man kauft und für welchen Hersteller man sich dabei entscheidet: ein AAA-Akku kann nie Geldverschwendung bedeuten und das ausgewählte Produkt wird auf jeden Fall sehr nützlich sein.

AAA-Akku Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von AAA-Akku Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu AAA-Akkus aufzulisten:

6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.srf.ch
hilfreich oder   nicht hilfreich
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.test.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.heise.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.br.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die AAA-Akkus unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über AAA-Akkus überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Typ 1100 mAh  min
Ansmann Typ 1100 mAh min*
High Capacity
Panasonic High Capacity*
Micro Akku
HiQuick Micro Akku*
Micro NI-MH 16 Stück
POWEROWL Micro NI-MH 16 Stück*
Solar 8 Stück
100% PeakPower Solar 8 Stück*
8X 2800mAh NI-mh Wiederaufladbar Rechargeable
Philosofia 8X 2800mAh NI-mh Wiederaufladbar Rechargeable*
SUKAI 1100mAh wiederaufladbar Batterien, 1200
SUKAI SUKAI 1100mAh wiederaufladbar Batterien, 1200*
Batterien AAA
Varta Batterien AAA*
Ready-to-Use Ni-MH Akku
Panasonic eneloop Ready-to-Use Ni-MH Akku*
EBL 1100mAh 8 Stück wiederaufladbare
EBL EBL 1100mAh 8 Stück wiederaufladbare*
BONAI 1100mAh 8 Stück Wiederaufladbare
BONAI BONAI 1100mAh 8 Stück Wiederaufladbare*

Aktuelle Angebote

Fazit zum AAA-Akku Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren AAA-Akku Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei AAA-Akkus ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

247 von 276 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.47 / 5)