Ablufttrockner Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Ablufttrockner unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Ablufttrockner. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 7 Ablufttrockner unserer Wahl
Hersteller |
Merax
|
AEG
|
Whirlpool
|
Klarstein
|
COSTWAY
|
Green Blue
|
Klarstein
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Wäschetrockner
|
T65170AV 7,0 kg
|
Whirlpool 15kg Gewerbe 3LWED4830FW weiß
3LWED4830FW weiß
|
EZ Dry Wäschetrockner
|
Mini Wäschetrockner
Weiß
|
GB405 Elektrischer
|
EZ Dry Wäschetrockner
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Merax - Wäschetrockner Ablufttrockner Wäschetrockner Trommelwaschtrockner 850w / 2,5 kg/Weiß / 50 x 42 x 59 cm, Kann an der Wand montiert werden
Empfehlung
|
![]()
AEG T65170AV Ablufttrockner / 7,0 kg / C / Knitterschutz / Startzeitvorwahl
|
![]()
Whirlpool Ablufttrockner 15kg Gewerbe Trockner 3LWED4830FW weiß
|
![]()
Klarstein EZ Dry Wäschetrockner, Ablufttrockner, Frontlader, 1500 W, freistehend/Unterbau, 6 kg, 3 Wärmestufen, Betriebszeit bis 165 Minuten, 6 Programme, Knitterschutzfunktion, weiß
|
![]()
COSTWAY Mini Wäschetrockner Elektrischer Trockner Ablufttrockner 2,5KG / 42L / 850W / 4 Trocknungsmodi (Weiß)
|
![]()
Green Blue GB405 Elektrischer Wäschetrockner Ablufttrockner 830W / 3kg / Trockner für Kleidung Freistehend oder Wandmontage Fünf Trocknungsprogramme zur Verfügung
|
![]()
Klarstein EZ Dry Wäschetrockner, Ablufttrockner, Frontlader, 1500 W, freistehend/Unterbau, 6 kg, 3 Wärmestufen, Betriebszeit bis 165 Minuten, 6 Programme, Knitterschutzfunktion, grau
|
Preis |
|||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Ablufttrockner
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Ablufttrockner würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Ablufttrockner Ratgeber

Der Abluftrockner ist eine Art Trockner, durch den die Luft entsprechend von außen angesaugt, dann aufgewärmt und schließlich erneut abgeführt wird. Mithilfe von modernen Ablufttrocknern ist es möglich, dass eine sehr schonende Behandlung der Wäsche erfolgt. Während des Trocknungsvorgangs werden auch die feinsten Fasern keinesfalls belastet.
Wie ein zeitgemäßer Ablufttrockner funktioniert
Im Normalfall ist der Ablufttrockner mit einer Trommel ausgestattet, die mittig positioniert und zumindest vier Kilo Wäsche trocknen kann. Es sind jedoch ebenso größere Ausführungen erhältlich, die über ein Fassungsvermögen von mehr als zehn Kilo verfügen. Hier geht es jedoch um professionelle Geräte für das Gewerbe. Im täglichen Leben ist es möglich, dass Ablufttrockner etwa sieben Kilo Wäsche in der Trommel rasch und wirkungsvoll trocknen können. Beim Ablufttrockner saugt das Gebläse die Umgebungsluft an. Er erhitzt diese danach durch die eingebaute Heizung, was zur Steigerung der physischen Wasseraufnahmefähigkeit der Luft führt. In Abhängigkeit vom Anbieter wird die Luft horizontal oder diagonal durch die Trommel sowie damit ebenso durch die entsprechende Wäsche geleitet. Sie saugt somit Feuchtigkeit auf, und die Wäsche wird trocken. Die Luft, die während dieses Vorgangs entsteht, entweicht durch Flusensiebe in der Trommel, die die abgegebenen Fasern der Textilien auffangen. Durch das seitlich oder an der Rückseite der Maschine montierte Abluftrohr kommt die Abluft nach außen. In einem Ablufttrockner bildet die Luft im Vergleich zu einem Luftkondensationstrockner demnach keinen geschlossenen Kreislauf, weil sie erneut abgegeben wird. Deshalb werden Ablufttrockner hauptsächlich in Badezimmern im Keller oder auch mit Fenstern benutzt, wo die feuchte Luft, die aus dem Haushaltsgerät austritt, erneut aus dem entsprechenden Zimmer abgeleitet werden kann.
Vorteile
Ablufttrockner sind in der Anschaffung und bei den laufenden Stromkosten preiswert. Der normale Ablufttrockner verbraucht zehn Prozent weniger Energie, als ein Kondenstrockner, was man schon nach einigen Waschgängen feststellen kann. Zeitgemäße Ablufttrockner enthalten einen ziemlich kleinen Ablüftungsschlauch. Sie sind ziemlich flexibel aufstellbar. Im Wasch- und Heizkeller genügt bereits ein geringer Luftschacht, damit die Luft abziehen kann, die von dem Haushaltsgerät abgegeben wird. Weiterhin vorteilhaft ist die relativ leichte Konstruktion des Ablufttrockners. Damit ist er nicht so anfällig für technische Störungen und Verschleiß.
Einsatzmöglichkeiten
Die Verwendung eines Ablufttrockners ist abhängig vom Fassungsvermögen der entsprechenden Trommel. Familien und mehrere Personen, die in einem Haushalt leben, brauchen ein größeres Fassungsvolumen von zumindest sechs Kilo. Alleinstehende kommen schon mit Trommeln aus, die drei oder vier Kilo Wäsche fassen können. Weil der Abluftrockner im Gegensatz zum Kondenstrockner mehr Kosten spart, umso öfter man ihn nutzt, rentiert sich das Anschaffen insbesondere für einen Mehr-Personen-Haushalt. Jedoch ebenso Singles oder Haushalte mit zwei Personen haben die Möglichkeit, aufgrund des geringen Stromverbrauchs Kosten zu sparen, wenn bei dem Ablufttrockner das Fassungsvermögen der Wäschenmenge entspricht sowie keinesfalls mehr Energie je Trockenvorgang benötigt wird als notwendig.
Reinigung
Beim Reinigen der Ablufttrockner gibt es zwei verschiedene Arten: Einige Hightech-Geräte enthalten eine selbstständige Reinigungsfunktion, damit im Normalfall keine anderen Reinigungsmaßnahmen nötig sind. Bei weiteren Maschinen hat der Nutzer in regelmäßigen Abständen das Flusensieb zu reinigen, weil sich bei allen Trockengängen von der Kleidung Flusen lösen und im entsprechenden Sieb aufgefangen werden. Für das Reinigen geben die Anbieter exakte Anweisungen an, die man ebenso ohne technisches Wissen umsetzen kann.
Kaufkriterien bei einem Ablufttrockner
Vor dem Kauf sollte man sich Gedanken machen, ob ein Abluftlufttrockner das passende Trocknermodell für einen ist. Zudem ist es sinnvoll zu überlegen, an welchen Ort im Haus man ihn aufstellt und welches Fassungsvermögen benötigt wird. Auch die Wahl der Energieeffizienzklasse sollte man überdenken. Nicht zuletzt ist entscheidend, wie viel man in einen neuen Ablufttrockner investieren möchte.
Ablufttrockner Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Ablufttrockner Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Ablufttrockner aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Ablufttrockner unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Ablufttrockner überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.







Tipps von YouTube zum Thema Ablufttrockner
Heute - Hoover WT 800 D6404 Ablufttrockner
Die Handtücher der w3657 werden nun in meinem kürzlich erst erhaltenen Hoover Trockner getrocknet. An sich ein schickes Teil wie ich finde. :)
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Ablufttrockner Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Ablufttrockner Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Ablufttrockner ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 30.09.2023 um 08:12:57 Uhr).
War diese Seite über Ablufttrockner hilfreich für Ihre Suche?
oder
96 von 102 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.71 / 5)