AGP-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener AGP-Grafikkarten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema AGP-Grafikkarten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 AGP-Grafikkarten unserer Wahl
Hersteller |
NVidia
|
Inno 3D
|
Gigabyte
|
shinobee
|
Zotac
|
Formacom
|
MSI
|
Gainward
|
XFX
|
MSI
|
ASUS
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Quadro K4000 Grafikkarte
3 GB, GDDR5, PCIe, DVI-I DisplayPort
|
Inno 3D GeForce GTX 1660
6GB N166SK-06D6
|
NVIDIA GeForce RTX 3060
|
Intel i7 4770 8-Thread
64-Bit | #7052
|
Gaming RTX 3070 Ti
|
Intel Core i5-13600K bis
|
GeForce RTX 4070 Ventus
21Gbits / 192 bit
|
GeForce RTX 4070 Phoenix
1x HD
|
Speedster RX-68XLATBD9
|
GeForce RTX 4070 Ventus
21Gbits / 192 Bit
|
Dual Radeon RX 6600
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
NVIDIA Quadro K4000 Grafikkarte, 3 GB, GDDR5, PCIe, DVI-I DisplayPort
Empfehlung
|
![]()
Inno 3D GeForce GTX 1660 Super Twin X2 6GB N166SK-06D6
|
![]()
Gigabyte NVIDIA GeForce RTX 3060 GAMING OC V2 Graphics Card - 12GB GDDR6, 192-bit, PCI-E 4.0, 1837MHz Core Clock, RGB, 2x DP 1.4, 2 x HDMI 2.1, NVIDIA Ampere - GV-N3060GAMING OC-8GD
|
![]()
shinobee Intel i7 4770 8-Thread 3.90 GHz Business Office Multimedia Computer mit 3 Jahren ! | 8-Threads, 3.9 | 16GB DDR3 | 512 GB SSD | DVD±RW | USB3.0 | Windows 11 Prof. 64-Bit | #7052
|
![]()
Zotac Gaming RTX 3070 Ti Grafikkarte, ZT-A30710B-10P
|
![]()
Intel Core i5-13600K bis 5,1 GHz Turbo 32GB DDR5 5600MHz 1TB M.2 SSD + 2TB HDD Windows 11 Pro Intel UHD 770 Graphics iGPU 240mm Wasserkühlung WLAN Bluetooth gedämmtes Gehäuse
|
![]()
MSI GeForce RTX 4070 Ventus 2X 12G OC Grafikkarte - NVIDIA RTX 4070 GPU, 12GB GDDR6X (21Gbits / 192 bit), PCIe 4.0-2X TORX Fan 4.0 - HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a
|
![]()
Gainward GeForce RTX 4070 Phoenix GS Grafikkarte - 12GB GDDR6X, 1x HD
|
![]()
XFX Speedster RX-68XLATBD9 Radeon RX 6800 Grafikkarte (16 GB, GDDR6, HDMI, DisplayPort, PCIe 4.0) Schwarz
|
![]()
MSI GeForce RTX 4070 Ventus 3X 12G OC Grafikkarte - RTX 4070 GPU, 12GB GDDR6X (21Gbits/192 Bit), PCIe 4.0-2 x TORX Fan 4.0 - HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a
|
![]()
ASUS Dual Radeon RX 6600 V2 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD Radeon RX6600, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3X DisplayPort 1.4a, DUAL-RX6600-8G-V2)
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte AGP-Grafikkarten
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche AGP-Grafikkarte würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
AGP-Grafikkarte Ratgeber

Wer sich eine AGP-Grafikkarte wünscht, der sollte wissen, dass es im Vergleich zu der PCI-Konkurrenz hier verschiedene Vorteile gibt. Die AGP-Grafikkarte muss sich nicht dem langsamen PCI-Bustakt fügen, der maximal 33 MHz hat. Es wird hier mit dem Systemtakt gearbeitet und dies ist der externe Prozessortakt. Bei beinahe allen CPUs der heutigen Zeit liegt dieser bei 66 MHz. Ebenfalls vorteilhaft ist, dass sich die AGP-Grafikkarte nicht den Bus mit SCSI-, Sound- und Netzwerk-Karten teilen muss. Die AGP-Grafikkarten können durch den Chipsatz mit der vollen Bandbreite arbeiten. Die Rede ist hier von 4 Byte mal 66 MHz und dies sind 264 MB pro Sekunde. Die PCI-Grafikkarte kann hier auch in dem schnellen Busmaster-Betrieb nur mit 40 MB pro Sekunde von der Bandbreite des PCI-Buses abzweigen. Es handelt sich hierbei um 132 MB pro Sekunde. Bereits die ersten AGP-Grafikkarten, wo ein externer Prozessortakt von 66 MHz zugrunde lag, waren mit 264 MB pro Sekunde etwa 6mal schneller wie die Busmasterfähigen PCI-Grafikkarten. Auch ein Vorteil der AGP ist natürlich, dass es im Vergleich zu dem PCI-Bus bezüglich Prozessor- und Speicherzugriff Vorrang gibt und so wird er im Konfliktfall zuerst bedient.
Was ist bei der AGP Grafikkarte zu beachten?
Die AGP Grafikkarten sind sehr beliebt und die ersten Grafikkarten hatten mit dem Systembustakt gearbeitet. Für Mitte 1998 waren die 2x- AGP-Grafikkarten angepeilt und sie sollten laut Spezifikation mit dem doppelten Systemtakt an dem PC-Chipsatz ankoppeln. Die Bandbreite sollte dann folglich mit 528 MB pro Sekunde doppelt so hoch sein. Dies erforderte dann jedoch die neuen Hauptplatinen mit dem neuen Chipsatz. Außerdem musste hier natürlich auch der Arbeitsspeicher schneller werden. In Zukunft lagen dann noch die 4x-AGP-Grafikkarten, welche sogar locker mit der Datenrate von 1 GB pro Sekunde zurechtkommen sollen. Für die heutigen Grafikkarten gibt es verschiedene Schnittstellen und damit ist die Verbindung von der Karte mit dem Mainboard gemeint. Es hängt dabei von dem Alter des PCs ab, welche Schnittstelle verwendet wird. Mit PCI Steckplätzen wurden die Rechner bestückt, welche ein Baujahr vor 1997 hatten. Dieser Art gibt es heute die Grafikkarten nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. AGP konnte sich danach durchsetzen und dies steht für Accelerated Graphics Port. Es gibt hier unterschiedliche Versionen der Stromversorgung und auch Datenbeschleunigung. Die Version 3.5 war der letzte Stand der Entwicklung und dies mit der 8fachen Beschleunigung. Seit Mitte 2006 wurde dieser Stand dann nicht weiter gepflegt. Die älteren PCs von dieser Baureihe können sogar noch heute mit neuen Grafikkarten versorgt werden, welche jedoch etwas teuer sind wie die aktuelle Bauart mit PCI-Express. Die schnellen AGP-Karten können mit der 3D-Beschleunigung in dem unteren Mittelfeld der Grafikkartenangebote punkten. Die aktuellen Modelle haben in der Zwischenzeit PCI-Express-Slots als Steckplätze und dies für die modernen Grafikkarten. Noch immer bietet AMD-ATi einen Radeon-Chip von der Serie HD4670 und die geringen Detailstufen und die niedrigen Auflösungen können damit noch einigermaßen gespielt werden. Die älteren und manchen leistungsstarken PCs können damit nochmals aufgewertet werden.
AGP-Grafikkarte Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von AGP-Grafikkarte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu AGP-Grafikkarten aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die AGP-Grafikkarten unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über AGP-Grafikkarten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema AGP-Grafikkarte
Heute - AGP-Grafikkarte nVidia Riva TNT2 M64 [10402] - m-ware.de
Klicken Sie hier, um mehr über das vorgestellte Produkt zu erfahren m-ware.de AGP-Grafikkarte nVidia Riva TNT2 M64 [10402] wird von ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum AGP-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren AGP-Grafikkarte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei AGP-Grafikkarten ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.09.2023 um 08:36:46 Uhr).
War diese Seite über AGP-Grafikkarten hilfreich für Ihre Suche?
oder
74 von 91 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.07 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Tragbarer Fernseher: August DA100D – 10” HD
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- DVB-C TV-Stick: Hauppauge WinTV-soloHD 01589 USB
- USV: APC by Schneider Electric APC ...
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- Kinder CD-Player: auna Tragbarer Radio
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR-5525HD 01432
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: WENGER Carbon Laptop-Rucksack
- DDR3-RAM: Micron Crucial CT102464BF160B
- 3 TB-Festplatte: WD Elements
- Netzwerkkarte: Best Price Square D-Link DGE-528T
- Klinkenkabel: SYNCWIRE Syncwire 3.5mm Audio ...
- Notebook Kühler: KLIM Wind Laptop
- Negativscanner: Epson Perfection V600 Photo
- Laptoptisch: SONGMICS Notebooktisch Betttisch
- Filmscanner: Somikon Filmscanner
- DVD-Brenner: ASUS DRW-24D5MT interner 24x
- Blu-Ray Brenner: ASUS BW-16D1H-U Pro externer
- Laptop Ladegerät: SUNYDEAL SUNYDEAL 90W Universa...
- 27-Zoll-Monitor: iiyama G-MASTER Black Hawk