Akku-Rasentrimmer Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Akku-Rasentrimmer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Akku-Rasentrimmer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Akku-Rasentrimmer unserer Wahl
Hersteller |
Gardena
|
Einhell
|
FANZTOOL
|
Worx
|
Einhell
|
Makita
|
Bosch Home and Garden
|
FIXKIT
|
Emil Lux GmbH & Co. KG
|
Stanley Black & Decker Deutschland GmbH
|
Positec Group
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Akku-Trimmer Set EasyCut
9823-20
|
GC-CT 18 24 Li Solo
|
FANZTOOL 20V, inkl. 2Ah Akku
|
WG163E.1 20V – Inkl
|
GE-CT 18 Li Set
|
DUR181Z 18 V
18 V,
|
Bosch UniversalGrassCut
|
FIXKIT 1H Schnellauflade, 20V Li-Akku
|
A-RT-20 26 Set
10 Schneidmessern
|
Black Decker
|
WORX 20V WG163E.3, 2 x
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Gardena Akku-Trimmer Set EasyCut Li-18/23R: Rasentrimmer mit 230 mm Schnittkreis, Teleskopstiel und Pflanzenschutzbügel, Stielneigungsverstellung (9823-20)
Empfehlung
|
![]()
Einhell Akku Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li - Solo Power X-Change (Li-Ion, verstellbarer Teleskop-Führungsholm und Zusatzhandgriff, Flowerguard, inkl. 20 Kunststoffmesser, ohne Akku und Ladegerät)
Preis-Tipp
|
![]()
FANZTOOL Akku Rasentrimmer 20V, inkl. 2Ah Akku, Ladegerät, Gerade Messer für Glatt- und Feinschnitt Und gekrümmte Messer mit Zähnen für Grobschnitt
|
![]()
WORX WG163E.1 20V Akku-Rasentrimmer – Inkl. Li-Ion Akku, Ladestation, Spule, Sicherheitsschutz und Rad zum Kantenschneiden
|
![]()
Einhell Akku Rasentrimmer GE-CT 18 Li Set Power X-Change (Lithium Ionen, 18 V, 24 cm Schnittbreite, teleskopierbar, inkl. 2,0 Ah Akku und Ladegerät)
|
![]()
Makita DUR181Z Akku-Rasentrimmer (18 V, ohne Akku, ohne Ladegerät) DUR181Z
|
![]()
Bosch Rasentrimmer UniversalGrassCut 18-260 (1 Akku, 18 Volt System, Schnittkreisdurchmesser: 26 cm, verstellbare Handgriffe, im Karton)
|
![]()
FIXKIT Akku Rasentrimmer (1H Schnellauflade, 20V Li-Akku, 2 Ah, 230 mm Schnittkreis, 180° Trimmwinkel, 10 Kunststoffklinge)
|
![]()
LUX-TOOLS A-RT-20/26 Akku-Rasentrimmer Set mit Teleskop-Stiel, Pflanzenschutzbügel und einem Schnittkreis von 26 cm inkl. 2,0Ah Akku & Ladegerät | 20V Rasentrimmer mit 10 Schneidmessern aus Kunststoff
|
![]()
Black+Decker Akku-Rasentrimmer (Powercommand EasyFeed, 18V 4,0Ah, inkl. Akku und Ladegerät, 30 cm Schnittbreite, für größere Flächen) STC1840EPC
|
![]()
WORX 20V Akku-Rasentrimmer WG163E.3, 2 x 2,0 Ah Akku, Powershare, 2-in-1 Rasentrimmer & Kantenschneider Rasen, 90° drehbarer Trimmerkopf, Teleslopstiel, 18V
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Akku-Rasentrimmer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Akku-Rasentrimmer würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Akku-Rasentrimmer
- 2 Akku-Rasentrimmer Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Akku-Rasentrimmer Tests & weitere Berichte
- 5 Die Akku-Rasentrimmer unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Akku-Rasentrimmer
- 8 Fazit zum Akku-Rasentrimmer Ratgeber & Vergleich 2021
Akku-Rasentrimmer Ratgeber

Akku-Rasentrimmer - unentbehrlicher Helfer bei der Rasenpflege
Sorgfältig gepflegte Rasenflächen sind der Stolz der meisten Garten- und Eigenheimbesitzer. Darum gehört ein leistungsfähiger Rasenmäher heute zur Grundausstattung fast aller Hobbygärtner. Doch überall kommen die leistungsfähigen Mähwerke leider nicht hin. An Zäunen, Bäumen, Mauern und Einfassungen von Beeten oder Staudenrabatten bleiben dadurch lange Grashalme stehen, die den gesamten Eindruck beeinträchtigen. Für solche Problemfälle wurden Rasentrimmer entwickelt, die gelegentlich auch als Freischneider bezeichnet werden. Diese Geräte haben eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Sense, lassen sich aber deutlich einfacher handhaben. Bei Rasentrimmern kommt als Schneidwerkzeug meist ein rotierender Nylonfaden zum Einsatz. Die Fliehkraft sorgt dafür, dass der Faden gespannt wird und Gräser oder Kräuter in geringer Höhe über dem Bodenniveau sauber abtrennt. Trifft der Nylonfaden auf Steine oder Hindernisse, ist das kein Problem.
Bei kleinen Geräten, wie sie im Hobby- oder Hausgarten meist zum Einsatz kommen, befindet sich der Motor direkt über dem Mähkopf. Bei leistungsstarken Freischneidern, wie sie zum Beispiel im gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen, ist der Motor am oberen Ende des Gerätestiels angeordnet. Auf diese Weise kann er als Ausgleichsgewicht dienen und lässt sich beim Schneiden leichter führen. Die großen Geräte sind darüber hinaus mit einem Tragriemen ausgestattet. Kleine Trimmer werden an den Griffen gehalten und geführt.
In Wohngebieten sind Rasentrimmer oder Freischneider mit Elektromotor zu bevorzugen. Sie arbeiten deutlich leiser als Geräte mit Benzinmotor und emittieren keine Abgase. Besonders gut zu handhaben sind Akku-Rasentrimmer. Diese Rasentrimmer können Sie selbst auf dem Wochenendgrundstück, das nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, problemlos verwenden. Außerdem brauchen Sie sich bei einem Akku-Gerät nicht mit einem lästigen Kabel herumzuärgern und kommen selbst in die entferntesten Ecken Ihres Gartens.
Worauf Sie beim Kauf eines Akku-Rasentrimmers achten sollten
Die Vorteile eines Akku-Rasentrimmers liegen auf der Hand: Die Handhabung der Geräte ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Damit Ihnen die Arbeit wirklich flott von der Hand geht, sollten Sie wissen, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Modellen gibt und auf welche Kriterien Sie das Hauptaugenmerk richten müssen. Zu den Einsteigermodellen, die preisgünstig sind und für die Pflege kleiner Flächen völlig ausreichend sind, zählen Geräte mit Ein-Faden-Technik. Das heißt, im Mähkopf dieser Trimmer rotiert ein einzelner Nylonfaden. Es leuchtet ein, dass sich dieser Faden relativ schnell abnutzt. Nachteilig ist ebenfalls, dass sich aus der einseitigen Belastung eine leichte Unwucht ergibt.
Deutlich ruhiger und effektiver arbeiten Geräte mit Zwei-Faden-Technik. Im Mähkopf dieser Geräte befindet sich eine Doppelfadenspule. Die Austrittsöffnungen der Fäden liegt direkt gegenüber, was für einen ruhigen Lauf sorgt. Sind Sie für die Pflege eines großen Garten oder Grundstückes verantwortlich, ist ein Gerät mit Zwei-Faden-Technik die bessere Wahl. Wegen der aufwendigeren Technik sind diese Trimmer etwas teurer als Geräte mit einem einzelnen Faden, doch die Effizienz der Arbeit liegt höher, sodass Sie viel Zeit sparen können.
Bei längerem Schneiden nutzt sich der Faden ab und muss nachgespannt werden. Besonders einfach geht das, wenn Sie sich für ein Modell mit Tipp-Automatik entscheiden. Der Mähkopf wird bei laufendem Motor leicht auf den Boden getippt. Dadurch wird ein Knopf betätigt, der die Spule betätigt. Die Fliehkraft sorgt dafür, dass ein Stück Faden freigegeben wird.
Um sich Verspannungen und Schmerzen im Rücken zu ersparen, muss der Trimmer auch unter ergonomischen Gesichtspunkten ausgesucht werden. Die Länge des Gerätestiels und die Position der Griffe müssen zum individuellen Körperbau passen. Vorteilhaft sind Modelle, die über einen Teleskop-Stiel verfügen, der eine Anpassung ermöglicht.
Mit diesen Modellen geht die Gartenarbeit deutlich leichter und besser von der Hand
Ein kompaktes und vergleichsweise leichtes Modell ist der Akku-Rasentrimmer von Makita. Tipp-Automatik und Teleskop-Stiel sorgen für ein komfortables Arbeiten. Zusätzlich bietet dieses Gerät die Möglichkeit, den Schneidkopf um 180° zu drehen, wenn zum Beispiel Rasenkanten sauber abgetrennt werden sollen. Sehr preisgünstig ist der Bosch DIY Rasentrimmer ART 26 SL, der im kleinen Garten ausgezeichnete Arbeit leistet.
Akku-Rasentrimmer Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Akku-Rasentrimmer Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Akku-Rasentrimmer aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Akku-Rasentrimmer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Akku-Rasentrimmer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Akku-Rasentrimmer
Heute - Akku-Rasentrimmer im Test
Wir haben zwölf Akku-Rasentrimmer gemeinsam mit dem TÜV-Rheinland in unserem Test-Garten getestet. Die besseren Rasentrimmer ließen die anderen ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Akku-Rasentrimmer Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Akku-Rasentrimmer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Akku-Rasentrimmer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 07.03.2021 um 08:27:03 Uhr).
War diese Seite über Akku-Rasentrimmer hilfreich für Ihre Suche?
oder
87 von 103 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.22 / 5)
Beliebte Werkzeug-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Bosch Ho...
- Metallsuchgerät: Seben Deep Target
- Makita Bohrhammer: Makita 2470 SDS-Plus-Bohrhammer
- Mauernutfräse: POWER plus Schlitzfräse 1.800 ...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Industriestaubsauger: Kärcher Mehrzwecksauger WD 6 P
- Akku-Schlagbohrschrauber: Makita Makita 2 x 18V 3Ah
- Makita Kappsäge: Makita Gehrungssäge
- Mehrzwecksauger: Kärcher WD 5 P Premium
- Makita Bohrschrauber: Makita Akku-Schlagbohrschrauber
- Akku-Rasentrimmer: BlackDecker Black Decker
- Tischbohrmaschine: Bosch PBD 40
- Einhell Kappsäge: Einhell Tischkreissäge TC-TS
- Akkuschrauber: Bosch Professional Bosch Profe...
- Spindelschleifer: Triton TSPS450 Oszillierende
- Gewindeschneider: Brüder Mannesmann Werkzeug Man...
- Handkettensäge: Nature is Adventure Mehr Biss
- Stichsäge: Makita 4351FCTJ
- Bosch Bohrschrauber: Bosch Professional Professional
- Schleifstein: BearMoo Wetzstein
- Steckschlüsselsatz: KS Tools 917 0779
- Rührwerk: Güde Güde 58048 GRW 1800 Aufsatz
- Akkutacker: Bosch HomeSeries PTK 3,6
- Bosch Bohrhammer: Bosch Professional GBH 2 28 DFV