Asus-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Asus-Grafikkarten unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Asus-Grafikkarten. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

4 2

Die 11 Asus-Grafikkarten unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
ASUS Computer GmbH
ASUS
ASUS
ASUS
ASUS
ASUS
Asus
ASUS
ASUS
ASUS
ASUS
Modell & Link*
ROG Strix GeForce RTX
TUF Gaming GeForce
ROG Strix Radeon RX 6650
TUF Gaming GeForce
Dual GeForce RTX 4070 OC
TUF AMD Radeon RX 6500XT
ROG Strix GeForce RTX
ROG Strix NVIDIA GeForce
ROG Strix GeForce RTX
ROG Strix GeForce RTX
TUF GeForce RTX 3080TI
Bild / Link
zum Anbieter
ASUS Computer GmbH ROG Strix GeForce RTX Bild
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 12GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte (Nvidia RTX4070 DLSS 3, PCIe 4.0, 2X HDMI 2.1, 3X DisplayPort 1.4a, Aura Sync RGB Beleuchtung, ROG-STRIX-RTX4070-O12G-GAMING)
Empfehlung
ASUS TUF Gaming GeForce Bild
ASUS TUF Gaming GeForce RTX3060 V2 12GB OC Edition Grafikkarte (Lite Hash Rate (LHR), Nvidia Ampere, DLSS, PCIe 4.0, 12GB DDR6 Speicher, 2x HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, TUF-RTX3060-O12G-V2-GAMING)
ASUS ROG Strix Radeon RX 6650 Bild
ASUS ROG Strix Radeon RX 6650 XT V2 OC Edition 8GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (AMD Radeon RX 6650XT,Aura Sync RGB Beleuchtung,PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a,ROG-STRIX-RX6650XT-O8G-V2-GAMING)
ASUS TUF Gaming GeForce Bild
ASUS Die TUF Gaming GeForce GTX 1650 OC Edition 4GB GDDR6 Gaming Grafikkarte (NVIDIA-Turing-Architektur, 4GB GDDR6 Speicher, PCIe 3.0, 1x HDMI 2.0b, 1x Displayport 1.4a, TUF-GTX1650-O4GD6-P-V2-GAMING)
Asus Dual GeForce RTX 4070 OC Bild
Asus Dual GeForce RTX 4070 OC White Edition 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte (NVIDIA GeForce RTX4070 DLSS3, PCIe 4.0, 1x HMDI 2.1, 3X DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX4070-O12G-WHITE) weiß
ASUS TUF AMD Radeon RX 6500XT Bild
ASUS TUF AMD Radeon RX 6500XT OC Gaming Grafikkarte (4GB GDDR6, PCIe 4.0, Aura Sync, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, TUF-RX6500XT-O4G-GAMING)
ASUS ROG Strix GeForce RTX Bild
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4080 16GB OC Edition GDDR6X Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 16GB GDDR6X, 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4080-O16G-GAMING)
ASUS ROG Strix NVIDIA GeForce Bild
ASUS ROG Strix NVIDIA GeForce RTX™ 4070 Ti OC Edition Gaming Grafikkarte (PCIe 4.0, 12GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a)
ASUS ROG Strix GeForce RTX Bild
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4070 Ti 12GB GDDR6X Gaming Grafikkarte (NVIDIA DLSS 3, PCIe 4.0, 12GB GDDR6X Speicher, 2x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4070TI-12G-GAMING)
ASUS ROG Strix GeForce RTX Bild
ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 24 GB OC Version White Gaming Grafikkarte (Nvidia Ampere, PCIe 4.0, DLSS, Raytracing, GDDR6X Speicher, 2x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, ROG-Strix-RTX3090-O24G-WHITE)
ASUS TUF GeForce RTX 3080TI Bild
ASUS TUF GeForce RTX 3080TI 12 GB OC Version Gaming Grafikkarte (Nvidia Ampere, PCIe 4.0, DLSS, Raytracing, GDDR6X Speicher, 2x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, TUF-RTX3080TI-O12G-GAMING)
Preis
833,80 € *
zzgl. Versandkosten
364,90 € *
zzgl. Versandkosten
261,53 € *
Kostenlose Lieferung
178,08 € *
Kostenlose Lieferung
673,14 € *
Kostenlose Lieferung
160,63 € *
Kostenlose Lieferung
1489,00 € *
Kostenlose Lieferung
1071,34 € *
zzgl. Versandkosten
1004,90 € *
Kostenlose Lieferung
2512,85 € *
Kostenlose Lieferung
z.Zt. nicht verfügbar
Features
  • Angetrieben von NVIDIA DLSS3, der hocheffizienten Ada Lovelace-Architektur und vollstän...
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Bru...
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign wurde mit einem gegenläufigen Mittellüfter optimiert, der f...
  • Ein Doppelkugellager hält bis zu doppelt so lange wie ein Gleitlager
  • Ein Aluminiumgehäuse und eine Metall-Backplate erhöhen die Haltbarkeit
  • OC-Modus: Bis zu 2694 MHz (Boost Clock)/bis zu 2543 MHz (Game Clock)
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Nabe, die längere Flügel ermöglicht, und ...
  • Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausfüh...
  • Die GeForce GTX 1650 ist mit der bahnbrechenden Grafikleistung der preisgekrönten NVIDI...
  • Mit GeForce Experience können Sie Videos, Screenshots und Livestreams aufnehmen und mit...
  • OC-Edition: Boost-Takt 1665 MHz (OC-Modus)/1635 MHz (Standardmodus)
  • Angetrieben von NVIDIA DLSS3, dem hocheffizienten Ada Lovelace-Bogen und vollständigem ...
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Bru...
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2x Raytracing-Leistung
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, die länge...
  • Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlagerausfüh...
  • Ein 2,7-Slot-Design vergrößert die Kühloberfläche, damit die leistungsstarken Axial-Tec...
  • NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2-fache Performance und Energiee...
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Leistung
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
  • Angetrieben von NVIDIA DLSS3, hocheffizienter Ada Lovelace Bogen und Full Ray-Tracking.
  • Tensor Kerne der 4. Generation: bis zu 4 x Leistung mit DLSS 3 vs. brute-force Rendering
  • RT Kerne der 3. Generation: Bis zu 2 x Ray Tracing Leistung
  • Angetrieben von NVIDIA DLSS3, dem hocheffizienten Ada Lovelace-Bogen und vollständigem ...
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 4x mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Bru...
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
  • NVIDIA Ampere-Streaming-Multiprozessoren: Die weltweit schnellsten und effizientesten G...
  • RT 2. Gen. : Doppelte Leistung als 1. Gen. RT Kerne und gleichzeitige Strahlen- und Sch...
  • 3. Gen. : Mit Unterstützung für Auflösungen bis zu 8K und erweitertenAlgorithmen erhöhe...
  • NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die Bausteine für den schnellsten und effizie...
  • RT-Kerne der 2. Generation: Erlebe den doppelten Durchsatz im Vergleich zu RT-Kernen de...
  • Tensorkerne der 3. Generation: Erreiche bis zu 2x mehr Durchsatz mit kleineren Struktur...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Asus-Grafikkarte Test, bei dem die Asus-Grafikkarten ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Asus-Grafikkarten

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welche Asus-Grafikkarte würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 90.91 % (10 Stimmen) ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edit... abstimmen
  • 9.09 % (1 Stimmen) ASUS TUF Gaming GeForce RTX™ 4070 Ti 12GB ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ASUS TUF Gaming GeForce RTX3060 V2 12GB OC... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ASUS TUF Gaming AMD Radeon RX 7900 XT OC E... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ASUS TUF NVIDIA GeForce GTX 1660 TI 6G OC ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 24GB OC Ed... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ASUS ROG Strix GeForce RTX 3070 TI 8GB OC ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ASUS TUF AMD Radeon RX 6500XT OC Gaming Gr... abstimmen

11 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
3
überrascht
Überrascht
1
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
2

Asus-Grafikkarte Ratgeber

Asus-Grafikkarte Bild
Abbildung: ROG Strix GeForce RTX von ASUS Computer GmbH

Aus Grafikkarten stehen generell für die hochwertige Technik zu dem fairen Preis. Zu jedem Desktop PC gehören die Grafikkarten einfach mit dazu, egal ob mehrere Monitore im laufenden Betrieb gleichzeitig verwendet werden oder auch ob es beim Gaming hohe Ansprüche gibt. Grafikkarten gibt es heute von verschiedenen Herstellern und auch in den verschiedensten Preisklassen. Schwierig dabei ist immer, das richtige Produkt zu finden. Eine aktuelle Technik und günstige Preise werden auch bei den Asus Grafikkarten erwartet und manche Modelle stellen für alle Interessenten einen echten Tipp dar. Besonders die leistungsstarken Modelle sind heute neben den passiven Grafikkarten gefragt. Ausgerüstet sind diese mit einem aktuellen Chipsatz und besonders unter Last kann sich dann eine hohe Wärme entwickeln. Damit die Leistung dann dennoch gehalten werden kann, gibt es das effektive Kühlsystem bei den Asus Grafikkarten. Mit den aktiven Lüftern kann eine entstehende Abwärme zuverlässig und effektiv von der Karte abgeführt werden. Bei der Hardware kommt dies natürlich besonders der Lebensdauer zugute. Bei Asus gibt es für alle Ansprüche verschiedene Modelle. Die Nutzer sind natürlich bei der Wahl ihrer Grafikkarte auch sehr verschieden. Damit für die Interessenten das Richtige griffbereit ist, gibt es von dem Hersteller Asus auch viele unterschiedliche Modelle. Die Grafikkarten mit dem passiven Lüfter sind zum Beispiel für das sehr ruhige und effiziente System wichtig, welches Zuhause oder im Büro perfekt als Internet und Office Rechner genutzt wird. Die Mitteklasse Modelle von Asus versprechen an dieser Stelle deutlich mehr Leistung. Sie eignen sich dann für das moderate Gaming sehr gut, wenn die Details ein wenig verringert werden. Gerade für die preisbewussten Käufer sind diese Modelle dann sehr gut geeignet, denn für wenig Geld gibt es hier viel Leistung. Wer sich noch mehr Leistung wünscht, der findet von Asus auch die High End Grafikkarten, welche gerade für die leistungsstarken Gaming Computer genutzt werden können. Mit Hilfe von diesen Grafikkarten können auch die anspruchsvollsten und aktuellsten Spiele ohne Schwierigkeiten gespielt werden und dies sogar noch flüssig bei der extrem hohen Auflösung.

Was muss bei dem Kauf beachtet werden?

Wer mit Asus Grafikkarten Geld sparen möchte und sich dennoch Leistung wünscht, der kann auch auf die Modelle zurückgreifen, welches auf dem Chipsatz von der Vorgängergeneration basiert. Die Leistung ist hierbei oftmals nur minimal weniger und absolut ohne Probleme können sie in modernen Systemen noch genutzt werden. Im Vergleich zu den aktuellsten Grafikkarten sind die Preise jedoch meist niedriger. Gerade bei den sehr günstigen Modelle ist wichtig, dass die Hersteller hier bei der Ausstattung sparen und dies ist auch bei den Grafikkarten von Asus zu bemerken. Für eine neue Grafikkarte ist wichtig, dass die Anschlüsse geprüft werden. Am besten werden die veralteten Standards wie zum Beispiel VGA vermieden oder sie werden am besten nur als eine zusätzliche Option genutzt. Die aktuellen Techniken wie DisplayPort oder HDMI sorgen für die hochwertige Signalübertragung und für das bessere Bild. Zudem sind diese Modelle auch für die Unterstützung für die Auflösungen über Full HD Standard noch sehr gut geeignet. Auch wichtig für den Kauf sind die Speichertechnik bzw. der Speicher und die Taktrate. Viele Hersteller möchten hier mehr Technik vorspielen, wie auch wirklich verbaut wurde. Der Speicher hilft nur sehr wenig, wenn er auf veralteten Standards basiert und langsam angebunden ist. Ansonsten sind die wichtigsten Bauteile die Schnittstellen, der RAMDAC, das Video-RAM und die GPU.

Asus-Grafikkarte Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Asus-Grafikkarte Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Asus-Grafikkarten aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.prad.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Asus-Grafikkarten unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Asus-Grafikkarten überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

ROG Strix GeForce RTX
ASUS Computer GmbH ROG Strix GeForce RTX*
TUF Gaming GeForce
ASUS TUF Gaming GeForce*
ROG Strix Radeon RX 6650
ASUS ROG Strix Radeon RX 6650*
TUF Gaming GeForce
ASUS TUF Gaming GeForce*
Dual GeForce RTX 4070 OC
Asus Dual GeForce RTX 4070 OC*
TUF AMD Radeon RX 6500XT
ASUS TUF AMD Radeon RX 6500XT*
ROG Strix GeForce RTX
ASUS ROG Strix GeForce RTX*
ROG Strix NVIDIA GeForce
ASUS ROG Strix NVIDIA GeForce*
ROG Strix GeForce RTX
ASUS ROG Strix GeForce RTX*
ROG Strix GeForce RTX
ASUS ROG Strix GeForce RTX*
TUF GeForce RTX 3080TI
ASUS TUF GeForce RTX 3080TI*

Fazit zum Asus-Grafikkarte Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Asus-Grafikkarte Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Asus-Grafikkarten ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

51 von 56 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.55 / 5)