Atemregler Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Atemregler unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Atemregler. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

0 0

Die 11 Atemregler unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
Mares
Apeks
POSEIDON
Atomic Aquatics
Aqualung
Mares
GOYOJO
Scubapro
SCUBAPRO
Atomic
CRECJ|#Cressi 1946
Modell & Link*
Komfort Sparset Rover 2S
XL4 Komfort Sparset
Cyklon 5000 Singel Se
ATOMIC
LEG3ND
Prestige 15X Basic
Tauchkompressor-Rebreather, mit Bcd Nassanzug und
2,7 H
MK17 EVO DIN
MK25-G260
ST1 Edelstahl
03-0060-7P
Cressi 1946 Start Pro Scuba
Bild / Link
zum Anbieter
Mares Komfort Sparset Rover 2S Bild
Mares Atemregler Komfort Sparset Rover 2S mit Oktopus, Atemreglertasche, Inflatorschlauch und Finimeter
Empfehlung
Apeks XL4 Komfort Sparset Bild
Apeks XL4 Atemregler Komfort Sparset - geprüft und montiert
POSEIDON Cyklon 5000 Singel Se Bild
POSEIDON Atemregler Cyklon 5000 Singel Se mit Finimetert, Lungenautomat komplett
Atomic Aquatics ATOMIC Bild
ATOMIC - ST1 Edelstahl DIN Atemregler
AQUALUNG LEG3ND Bild
AQUALUNG LEG3ND Atemregler mit Octopus LEG3ND Lungenautomat Atemreglerset
Mares Prestige 15X Basic Bild
Mares Atemregler Prestige 15X Basic Sparset - geprüft und montiert, für warmes und kaltes Wasser
GOYOJO Tauchkompressor-Rebreather, mit Bcd Nassanzug und Bild
Tauchkompressor-Rebreather, mit Bcd Nassanzug und Atemregler System, Die Tauchausrüstung für Taucher tankless Schnorchelsystem, Unterwasser Atemgerät Tiefe 10m Ausdauer 2,7 H
SCUBAPRO MK17 EVO DIN Bild
SCUBAPRO - MK17 EVO DIN A700 mit R195 Atemregler-Set
SCUBAPRO MK25-G260 Bild
Scubapro Atemregler MK25-G260
Atomic ST1 Edelstahl Bild
Atomic ST1 Edelstahl - Atemregler 1. und 2. Stufe - 03-0060-7P
Cressi Cressi 1946 Start Pro Scuba Bild
Cressi 1946 Start Pro Scuba Set-Int Tauch Diving, Schwarz, M
Preis
379,00 € *
zzgl. Versandkosten
719,00 € *
zzgl. Versandkosten
693,00 € *
zzgl. Versandkosten
1514,93 € *
zzgl. Versandkosten
699,00 € *
zzgl. Versandkosten
329,00 € *
zzgl. Versandkosten
899,00 € *
zzgl. Versandkosten
715,00 € *
zzgl. Versandkosten
489,00 € *
zzgl. Versandkosten
1499,00 € *
zzgl. Versandkosten
799,99 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Mares Atemregler Komfort Sparset Rover 2S mit Oktopus, Atemreglertasche, Inflatorschlauch und Finimeter
  • Apeks XL4 Atemregler Komfort Sparset - geprüft und montiert
  • POSEIDON Atemregler Cyklon 5000 Singel Se mit Finimetert, Lungenautomat komplett
  • Atomic ST1 Drehregler mit versiegeltem Drehgelenk, DIN:
  • Nitrox, bereit für Mischungen bis zu 40 % Out-of-the-BoxRPA20233/8 Zoll Gewinde, 81,3 c...
  • Gewicht: 1 kg. (964 g)
  • LEG3ND OCTOPUS: Mit einem 29“ (74 cm) Aqua Flex Gewebeschlauch verbunden. Diese Schläuc...
  • Pneumatisch balancierte zweite Stufe bietet leichtgängiges, müheloses Atmen
  • Das Comfo-Bite Mundstück verhindert Kieferermüdung
  • Membran LSM900LED, balancierte erste Stufe DIN 300 bar – kann auch an 200 bar Flasche V...
  • 2 Anschlüsse Hochdruck-7/16 UNF
  • 4 Hintergründe Eindruck Anschlüsse 3/8 UNF – für Schlauch-Luftpumpe, zweite Stufe und O...
  • Einfach zu tragen: Mit einer Mini-Größe von 40 x 40 x 15 cm kann das 6,5 kg Tauchset mi...
  • Der Schnorchel erstreckt sich auf 10 Meter und mit einer Luftzufuhr von 57 Liter/Minute...
  • Langlebige Akkulaufzeit】 Mit einem großen 40.000 mAh Akku, der fast 3 Stunden Betrieb b...
  • SCUBAPRO - MK17 EVO DIN A700 mit R195 Atemregler-Set
  • 1. Stufe:
  • Neue XTIS Technologie (ausziehbar ndend Thermal Insulating System)
  • Überarbeitetes Design, Isolation der Haupt-Ebene Komponenten in blau2.
  • Atomic ST1 Edelstahl - Atemregler 1. und 2. Stufe - 03-0060-7P
  • Jacket Start Pro
  • MC9 Compact
  • Octopus Compact
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Atemregler Test, bei dem die Atemregler ausführlich getestet werden.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Atemregler

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Atemregler würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 100 % (6 Stimmen) Cressi Atemregler AC2 Xs2 - Din 300, HX781100 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Cressi 1946 Start Pro Scuba Set-Int Tauch ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Apeks XTX 200 mit XTX 40 Oktopus Atemregle... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Mares Atemregler Prestige 15X Basic Sparse... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Cressi Erwachsene Atemregler Mc9-sc Compac... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Atomic ST1 Edelstahl - Atemregler 1. und 2... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) SCUBAPRO - MK25EVO DIN A700 Carbon BlackTe... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) SCUBAPRO - MK25 EVO DIN G260 mit R195 Atem... abstimmen

6 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
4

Atemregler Ratgeber

Atemregler Bild
Abbildung: Komfort Sparset Rover 2S von Mares

[h1]Unter Wasser komfortabel atmen: Teure und günstige Atemregler im Vergleich[/h1]

Hobbytaucher und Profis gleichermaßen kennen das Problem, einen passenden Atemregler für ihre Ausrüstung zu finden. Verschiedene Faktoren wie die Wassertemperatur und Tauchtiefe belasten die Abwägungen rund um den Kauf. Professionelle Atemregler sind auch preislich eine eher kostenintensive Anschaffung. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Auf seinen Atemregler und Octopus muss sich ein Taucher verlassen können. Darum können sich auch Hobbytaucher nicht leisten, hier Abstriche in Qualität und Langlebigkeit zu machen. Während kleinere Geräte für den Gebrauch beim kombinierten Schnorcheln oder Aussichtstauchen in seichtem Gewässer eher etwas für den Urlaub sind, kann die Profi-Ausrüstung ganz leicht mit rund 900 Euro zu Buche steigen. Aber ist diese hohe Qualität wirklich für jeden Tauchgang notwendig?

[h2]Was taugen günstige Atemregler?[/h2]

Ein Blick auf günstige Modelle, zwischen 70 und 150 Euro, wie den Cressi Atemregler Compact AC2 (https://www.amazon.de/Cressi-Atemregler-AC2-Xs2-HX781100/dp/B000PGYACI) macht klar, wofür diese kleinen Atemregler und Octopusse sich wirklich eignen. Das Wichtigste vorweg: Als internationaler Hersteller bietet Cressi seine Tauchgeräte nach deutscher und internationaler Zertifizierung an. Wer nach DIN-Norm kauft, kann die Ausrüstung problemlos nach deutschen Standards prüfen lassen und in Anlagen und Tauchpools verwenden. Für den Tauchgang im Urlaub ist eine internationale Zertifizierung jedoch sinnvoller. Die Preisunterschiede zwischen den Prüfungsverfahren betragen je nach Artikel 3 bis 15 Euro. Das gilt übrigens auch für die meisten anderen Zubehörteile.

[h2]Perfekter Atemregler für den Tauchurlaub[/h2]

Wer mit dem kleinen XS Premium Octopus (https://www.amazon.de/Cressi-Premium-Oktopus-Gelben-Schlauch/dp/B000THQLCU/) tauchen möchte, sollte keine zu umfassenden Tauchgänge planen. Zum einen ist die kleine Lösung nur für Warmwasser über 10 Grad Celsius gedacht, also ideal für die Malediven oder den Tauchgang vor warmen Mittelmeerinseln. Zum anderen eignet sich die besonders leichte Tauchweise vor allem für alle, die ohne viel Zubehör tauchen möchten. Ein geringer Unterdruck im Inneren und eine bessere Regelung des Venturi-Effekts sorgen für ein angenehmes Atmen - allerdings in eher flachem Wasser und für kurze Ausflüge. Damit eignet sich der XS für Tauchschulen, Tauchzubehör-Verleih und die Anschaffung für den Urlaub.

[h2]Profi-Atemregler für alle Tauchgänge[/h2]

Als Profi haben Sie höhere Anforderungen an Ihren Atemregler. Das zeigt sich auch im Preis der Sportgeräthersteller. Geräte wie der Scubapro mk25 Evo und der S600 mit dem Octopus R195 (https://www.amazon.de/dp/B00XNF0LLC/) liegen bei Anschaffungskosten über 500 Euro bis hin zu etwa 1.000 Euro. Dafür bringen sie mehr Anschlüsse und Möglichkeiten der Anpassung an alle Verhältnisse mit. Ob Hochdruck, Mitteldruck oder Niedrigdruck, ein Atemregler wie der Apeks XTX 200 (https://www.amazon.de/Apeks-XTX-200-mit-Octopus/dp/B00GC8M8XG/) lässt sich darauf einstellen. Die Hersteller verbauen von Anfang an Materialien, die sich mit allen gängigen Schlauchsystemen verbinden lassen. Der XTX 200 verfügt beispielsweise zusätzlich über eine Dry Chamber, die Umwelteinflüsse besser abschirmt und gegen Vereisung schützt.

[h2]Sicherheit hat Vorrang[/h2]

Diese Profi-Technik benötigen Sie immer dann, wenn Sie Ihre Ausrüstung im Job, bei Extremeinsätzen oder im offenen Meer nutzen. Auch diese Geräte müssen, wie die eingangs genannten günstigen Modelle, jährlich geprüft und gewartet werden. Aber nach der einmaligen Anschaffung halten sich die Kosten der Ersatzteile eher gering. Ein Nachteil der Profigeräte ist jedoch das höhere Ausrüstungsgewicht.
 
Als routinierter Taucher wissen Sie, welchen Druckausgleich Sie benötigen und welche Atemtechnik Ihnen auf Ihrer Standardtiefe wirklich hilft. Anfänger dagegen tun gut daran, die verschiedenen Modelle im warmen, seichten Wasser zu testen, bevor sie sich für die Profi-Ausrüstung entscheiden.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Atemregler unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Atemregler überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Komfort Sparset Rover 2S
Mares Komfort Sparset Rover 2S*
XL4 Komfort Sparset
Apeks XL4 Komfort Sparset*
Cyklon 5000 Singel Se
POSEIDON Cyklon 5000 Singel Se*
ATOMIC
Atomic Aquatics ATOMIC*
LEG3ND
AQUALUNG LEG3ND*
Prestige 15X Basic
Mares Prestige 15X Basic*
Tauchkompressor-Rebreather, mit Bcd Nassanzug und
GOYOJO Tauchkompressor-Rebreather, mit Bcd Nassanzug und*
MK17 EVO DIN
SCUBAPRO MK17 EVO DIN*
MK25-G260
SCUBAPRO MK25-G260*
ST1 Edelstahl
Atomic ST1 Edelstahl*
Cressi 1946 Start Pro Scuba
Cressi Cressi 1946 Start Pro Scuba*

Tipps von YouTube zum Thema Atemregler

Heute - Diving - Gear / Ausrüstung - Anleitung zusammen setzen Atemregler - deutsch - german

Aqualung Titan LX Regulator wird komplett zusammen gebaut. Kleine Anleitung zum zusammen setzen eines Atemreglers. OS X El Capitan iMac (Retina 5K, ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Atemregler Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Atemregler Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Atemregler ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

65 von 79 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.11 / 5)