Aufsteckblitz Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Aufsteckblitz unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Aufsteckblitz. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Aufsteckblitz unserer Wahl
Hersteller |
GODOX
|
YONGNUO
|
Sony
|
Indovis
|
Neewer
|
Neewer
|
GODOX
|
Canon
|
Neewer
|
GODOX
|
GODOX
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
TT350C Speedlite
|
YN-560 Mark III
|
HVL-F60RM2 Externer
|
Meike Speedlite MK-320N
|
Funk Speedlite für Canon
NW580
|
TT560 Speedlite Kit
1
|
V860IIS Speedlite HSS 1
V860II-S
|
Canon 430EX III-RT Speedlite Blitzgerät
0585C011AA, schwarz / anthrazit
|
Neewer®PRO i-TTL Flash Deluxe Kit
|
TT350S TTL 2.4G HSS
|
V1N TTL Blitzgerät
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
GODOX TT350C Speedlite Blitzgerät 2,4G HSS 1/8000s GN36 TTL Blitz Kamerablitz für Canon EOS 5D Mark III 80D 7D 760D 60D 600D 30D 100D 1100D DSLR Kamera (TT350C)
Empfehlung
|
![]()
Yongnuo YN-560 Mark III - Systemblitz mit integriertem Funkauslöser zur Auslösung mit Yongnuo RF-602 oder RF-603 LF242
|
![]()
Sony HVL-F60RM2 | Externer Blitz mit kabelloser Funksteuerung (GN60-Leistung. Mehrfachblitz, High-Speed-Blitz, 10 BPS, Quick Shift Bounce), Schwarz, HVLF60RM2.CE7
|
![]()
Meike Speedlite MK-320N TTL-Blitzgerät, Aufsteckblitz kompatibel mit Nikon Kameras mit Standard-Mittenkontakt Blitzanschluss inkl. Aufsteckdiffusor
|
![]()
Neewer Funk Blitz Speedlite für Canon Nikon Sony Panasonic Olympus Fujifilm und andere DSLR Kameras mit Standard Blitzschuh, LCD Anzeige, 2,4G Funksystem und 15 Kanal Sender(NW580)
|
![]()
Neewer TT560 Speedlite Blitz Kit für Canon Nikon Sony Pentax DSLR Kamera mit Standard-Blitzschuh, beinhaltet: (1) TT560 Blitz + (1) Blitz Diffusor + (1) Fernbedienung
|
![]()
GODOX V860IIS Speedlite HSS 1/8000S GN60 2000mAh Wiederaufladbare Akku TTL Kamera Blitz Blitzgerät für Sony DSLR Kamera A6000 A6300 A6500 A7II A7RII A7RIII (V860II-S)
|
![]()
Canon 430EX III-RT Speedlite Blitzgerät, 0585C011AA, schwarz/anthrazit
|
![]()
Neewer®PRO i-TTL Flash *Deluxe Kit* per NIKON DSLR D7100 D7000 D5300 D5200 D5100 D5000 D3200 D3100 D3300 D90 D800 D700 D300 D300S D610, D600, D4 D3S D3X D3 D200 N90S F5 F6 F100 F90 F90X D4S D SLR Camera- Include: Neewer Auto-Focus Flash + Wireless Trigger
|
![]()
Godox TT350S TTL 2.4G HSS 1 / 8000s GN36 Kamera Flash Speedlite für Sony Kompatibel für Sony Mirrorless Digitalkamera
|
![]()
Godox V1N TTL Blitzgerät mit rundem Kopf für Nikon – 2,4 G HSS 1/8000S Zoom Aufsteckblitz, 2600 mAh Lithium-Akku, 480 Blitze mit voller Leistung, LED-Modellierlampe
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Aufsteckblitz
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Aufsteckblitz würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
1 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Aufsteckblitz Ratgeber

Kameras sind in aller Regel längst mit einem Blitz für eine gewisse Helligkeit ausgestattet. Diese eignen sich bei den meisten Kameramodellen eigentlich nur dazu, um nah gelegene Objekte besser abfotografieren zu können und nicht Objekte, die sich in weiter Ferne befinden. Aus diesem Anlass müssen für weiter entfernte Motive die Aufsteckblitze herhalten, um entsprechend die Erhellung zu ermöglichen, die das Motiv benötigt, um auf Foto gut eingefangen zu werden. Im Übrigen sind Aufsteckblitze nicht nur etwas für die Profis, sondern auch hervorragend für Anfänger geeignet, um die Unterschiede zwischen Standardblitzen und Aufsteckblitzen genauer kennenzulernen. Doch vorher sollte eine Kaufberatung nicht fehlen, um den richtigen Aufsteckblitz zu finden.
Was kosten Aufsteckblitze?
Die Preissegmente in der Technikwelt sind wahrlich nicht leicht zu pauschalisieren. Das ist der Nachteil an erwünschten Preisfragen, sodass man hier versuchen muss, zu schauen, was in etwa an Preis-Leistungs-Verhältnisse zu erwarten ist. Sicher ist, dass es bereits Aufsteckblitze für unter 100 Euro gibt und dem Ende nach oben im Grunde keine Steine in den Weg gelegt werden. Es können somit, je nach Hersteller und Leistungskraft, exorbitante Preissegmente auf einen zu kommen. Es muss aus diesem Anlass zwischen Profis und Laienfotografen unterschieden werden. Hier reichen Aufsteckblitze bis maximal 200 Euro und Profis geben derweil gerne auch noch mehr aus.
Wo sollten Aufsteckblitze erworben werden?
Da es wahrscheinlich, wie in fast allen Städten, kaum noch Fotoläden gibt, ist es schwer, vor Ort entsprechende Aufsteckblitze zu bekommen. Es gibt natürlich manch einen Technikfachmarkt im Allgemeinen, aber diese haben nicht immer Aufsteckblitze im Sortiment. Aus diesem Anlass lässt sich klar erkennen, dass das Internet als Kaufort wohl die beste Alternative ist und als Ort für den Kauf von Aufsteckblitzen in Erwägung gezogen werden sollte.
Für wen kommen Aufsteckblitze infrage?
Wer zum Beispiel im Urlaub ist, möchte gerne mal etwas weiter weg eine schöne Landschaft, die Tierwelt der Serengeti & Co fotografieren. Da klassische oder standardisierte Blitze in den Kameras auf solche Entfernungen nicht abgestimmt sind, empfiehlt es sich, hier die Aufsteckblitze zu ordern. Wer somit alles fotografieren möchte, was weiter weg ist und der Standardblitz der neueren Kameramodelle dies nur mühselig ermöglicht, der sollte den separaten zum aufsteckenden Blitz ordern.
Funktionen der Aufsteckblitze beachten
Keine Sorge, Aufsteckblitze müssen in der Regel nicht mehr manuell ausgeführt werden, aber dies wäre möglich. Es gibt zahlreiche Aufsteckblitze, die in der Lage sind, automatisiert Blitze abzugeben oder auch eine gewisse Einstellungsfreiheit aufweisen, damit sie den Bedürfnissen der Kameraführung entsprechen. Somit sollten Verbraucher berücksichtigen, welche Funktionen an den Aufsteckblitzen zu finden sind, wie Slave-Funktion, automatisierte oder manuelle Blitze, Blitze pro Sekunde oder die Lichtausrichtung entsprechend angepasst werden kann.
Kamera Aufsteckblitze haben den Vorzug, dass sie da eingreifen, wo der Standardkamerablitz kaum mithalten kann, und zwar in der Ferne. Hier möchten viele Kameraführer auch mal gerne ein schickes Motiv abfotografieren und das würde im Regelfall nur gut klappen, wenn die Lichtverhältnisse stimmen und je nach Helligkeit der Aufsteckblitz genutzt wird. Ob Standfuß oder Stativ, das müssen Verbraucher am Ende noch selbst entscheiden, aber sicher ist, dass Aufsteckblitze zu empfehlen sind.
Aufsteckblitz Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Aufsteckblitz Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Aufsteckblitz aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Aufsteckblitz unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Aufsteckblitz überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Aufsteckblitz
Heute - Kurz-Test Godox TT350s Aufsteckblitz - Review
Im Video stelle in den kleinen Bruder vom Godox 685 vor: TT350s. Ich messe, wie hell er ist, zeige, wie man ihn mit der Fernbedienung verbindet und ob TTL an ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Aufsteckblitz Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Aufsteckblitz Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Aufsteckblitz ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 15.05.2022 um 00:58:10 Uhr).
War diese Seite über Aufsteckblitz hilfreich für Ihre Suche?
oder
78 von 88 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.43 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Powerbank: Anker Powerbank
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- LNB: RED OPTICUM LQP 04H Quad
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- 2 TB-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- SATA-Festplatte: WD Blue 1TB Interne 8,9
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- USB 3.0 Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Funkmaus: Logitech M185 Kabellose M
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 7590 AC N