Autobatterie Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Autobatterien unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Autobatterien. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Autobatterien unserer Wahl
Hersteller |
Varta
|
BSA BATTERY HIGH QUALITY BATTERIES
|
LANGZEIT Batterien
|
ENVA MADE FOR QUALITY
|
Bosch
|
EXIDE Bundle
|
BlackMax
|
Johnson Controls Autobatterie GmbH
|
Varta
|
Exide
|
CranQ
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Blue Dynamic
470 A
|
BSA 110Ah 12V 920A
95Ah 30% Startleistung verschlossen
|
LANGZEIT 12V 50Ah 440A
47AH
|
ENVA 12V 78Ah 680A
|
Bosch S5A08
|
EXIDE EK700 AGM 12V 70Ah
1x Batteriepolfett
|
12V 50Ah 480A EN BlackMax Starter
45Ah
|
B18 58344 Blue Dynamic
440 A
|
F17 Blue Dynamic
740 A
|
EA472 Premium Carbon
450A
|
CranQ 55Ah 12V 490A Kaltstartkraft
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Varta Blue Dynamic 5524000473132 Autobatterien, C22, 12 V, 52 Ah, 470 A
Empfehlung
|
![]()
BSA Autobatterie 110Ah 12V 920A/EN ersetzt Batterie 100Ah 90Ah 105Ah 95Ah +30% Startleistung verschlossen
|
![]()
LANGZEIT Autobatterie 12V 50Ah 440A/EN +30% mehr Leistung ersetzt 41AH 44AH 45AH 46AH 47AH
|
![]()
ENVA Autobatterie 12V 78Ah 680A Starterbatterie PKW Batterie Wartungsfrei +30% Startleistung inkl. Polfett
|
![]()
Bosch S5A08 - Autobatterie - 70A/h - 760A - AGM-Technologie - angepasst für Fahrzeuge mit Start/Stopp-System
|
![]()
EXIDE EK700 Autobatterie AGM 12V 70Ah 760A Start-Stop AGM Starterbatterie PKW KFZ Batterie + 1x Batteriepolfett
|
![]()
Autobatterie 12V 50Ah 480A/EN BlackMax Starter 30% mehr Leistung ersetzt 36Ah 41Ah 44Ah 45Ah
|
![]()
Varta B18 Autobatterie 58344 Blue Dynamic, 12V, 44 Ah, 440 A
|
![]()
Varta F17 Blue Dynamic Autobatterie, 58380 , 12V, 80 Ah, 740 A
|
![]()
Exide EA472 Premium Carbon Boost Autobatterie 12V 47Ah 450A
|
![]()
CranQ Autobatterie 55Ah 12V 490A Kaltstartkraft, Starterbatterie Blei-Säure Premium-Serie Ca-Technologie, hohe Startleistung P55 wartungsfrei
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Autobatterien
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Autobatterie würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
1 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Autobatterien
- 2 Autobatterie Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Autobatterie Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Autobatterie Tests & Testberichte
- 6 Die Autobatterien unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Autobatterie
- 10 Fazit zum Autobatterie Ratgeber & Vergleich 2021
Autobatterie Ratgeber
Ohne eine gute Starterbatterie zum Anlassen des Autos kann es besonders in der kälteren Jahreszeit zu erheblichen Problemen kommen. Die Autobatterien sind dann, beispielsweise bei Temperaturen unter null Grad im Winter sehr großen Belastungen ausgesetzt. Aber auch in den Sommermonaten muss eine gute Autobatterie einwandfrei funktionieren und zuverlässig sein. Aber auch, wenn der Motor nicht angelassen wird, kann im Fahrzeug für verschiedene Zwecke eine Stromversorgung benötigt werden, wie beispielsweise für die Außen- und Innenraumbeleuchtung, die Sitzheizung, das Radio und Ähnliches. Während der Fahrt wird das Fahrzeug durch die Lichtmaschine mit Strom versorgt und die Akkus der Batterie wieder aufgeladen. Es kann bei den Autobatterien große qualitative Unterschiede gegen. Für eine zuverlässige Autobatterie kommt es auf die richtige Wahl und, um die Lebensdauer der Batterie und ihrer empfindlichen Zellen zu erhalten, auch auf die richtige Pflege an.
Welche Autobatterie ist für welches Fahrzeug die Richtige?
Für Pkws werden in den häufigsten Fällen Autobatterien mit einer elektrischen 12 Volt.-Spannung und in LKWs mit 24 Volt-Spannung benötigt. Nicht selten werden in Lkws auch zwei 12 Volt - Autobatterien hintereinander geschaltet, wenn der Platz im Motorraum ausreichend ist. Die Autobatterien liefern den Strom zum Anlassen an Benzin- oder Dieselmotoren gleichermaßen. Dieser Unterschied spielt bei der Wahl der Autobatterie keine Rolle, da unabhängig von der Motorart beim Anlassen kurzfristige Stromstärken von ungefähr 100 bis 1000 Ampere für den elektrischen Anlassermotor - der dann den eigentlichen Motor startet - benötigt werden. Wichtig ist es, dass die elektrische Spannung relativ regelmäßig ohne allzu große Schwankungen von der Autobatterie aufgebaut werden kann. Im Winter sollte die Spannung auch zuverlässig bei Minusgraden in der Außentemperatur von der Batterie geliefert werden. In den meisten neuen Fahrzeugen sind sogenannte Calcium-Calcium-Nassbatterien eingebaut. Diese Autobatterien sind recht wartungsfrei. Bei ihnen muss nicht mehr nach dem Flüssigkeitsstand in den Zellen, beispielsweise an destilliertem Wasser als Elektrolyt geschaut werden, wie bei den ehemals herkömmlichen Starterbatterien, die mit sogenannten Blei-Akkumulatoren ausgestattet sind. Die neuartigen Calcium-Calcium-Nassbatterien benötigen dennoch einen vorsorglichen Wintercheck. Ebenso müssen diese Batterien in mehr oder weniger unregelmäßigen Zeitabständen ausgetauscht werden. Weitere Arten von Autobatterien, auch für andere Zwecke, wie beispielsweise als Starterbatterien für Motorräder, Motorboote, Elektrofahrzeuge und Weiteres sind die sogenannten AGM-Batterien oder EFB-Batterien zur schnelleren Auf- und Entladung der Akkus. Diese Batterien verfügen oftmals auch über eine längere Haltbarkeit und werden in Fahrzeugen mit einer sogenannten Start- und Stopp-Funktion benötigt. Im Vergleich zu den anderen Starterbatterien sind diese Batterietypen jedoch relativ selten in Gebrauch. AGM-Batterien sind sogar nur bis ungefähr 55 Grad Celsius hitzebeständig und aus diesem Grund für den Einbau im Motorraum oftmals nicht gut geeignet. Die führenden Hersteller von Autobatterien sind beispielsweise Varta, Bosch, Banner, Moll, Enix Energies, Panther, Exide oder Energizer Automotive. Die verschiedenen Autobatterien können dabei in der Qualität, in der Leistung, Lebensdauer und im Preis sehr variieren. Diese unterschiedlichen Merkmale sollten vor dem Kauf einer neuen Autobatterie gut miteinander verglichen werden, wenn beispielsweise die vorerst vom Autohersteller eingebauten Batterien durch die von einem anderen Hersteller ersetzt werden sollen. Beim Kauf einer neuen Batterie sollte der Verbraucher sich nach den Leistungsangaben auf der alten Batterie richten. Auch im Handbuch des Fahrzeugs sind die für den Kauf wichtigen Daten und Abmessungen der richtigen Autobatterie verzeichnet.
Die Wartung und Entsorgung der Autobatterie
Je nach Batterietyp ist eine mehr oder weniger aufwendige Wartung und Pflege notwendig. Autobatterien, die zu lange außer Betrieb sind, beziehungsweise, wenn das Fahrzeug zu lange steht, leiden. In Batterien von stehenden Fahrzeugen können sich Kristalle aus Bleisulfat im Inneren der Batterie bilden und zu Verkrustungen der Zellen führen. Bei Fahrzeugen, die regelmäßig gefahren werden, erreichen Autobatterien eine Lebensdauer von ungefähr 5 bis 7 Jahren. Dabei sollte auch darauf geachtet werden, dass die Batterien nicht zu stark entladen werden. Hilfreich kann dann besonders in der kälteren Jahreszeit, bei starker Entladung der Batterie, das Aufladen der Akkus über ein Batterieladegerät sein. Um die Akkus nicht zu schädigen, sollten auch stark schräge Neigungen vermieden werden. Kaputte und nicht mehr einsatzfähige Autobatterien können einfach über das Batteriepfandsystem für Autobatterien beim Handel entsorgt werden. Durch dieses Pfandsystem wird von den Händlern die fachgerechte Entsorgung garantiert, ohne dass der Verbraucher sich weiter darum kümmern muss.
Autobatterie Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Autobatterie Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Autobatterien aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Autobatterie Tests & Testberichte
Hier listen wir Autobatterie Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Autobatterien von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Autobatterien unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Autobatterien überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Autobatterie:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Autobatterie
Heute - Die 5 besten Autobatterie Test Vergleich
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Autobatterie Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Autobatterie Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Autobatterien ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.05.2022 um 08:02:17 Uhr).
War diese Seite über Autobatterien hilfreich für Ihre Suche?
oder
113 von 126 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.48 / 5)
Beliebte Autoteile & Zubehör-Produkte auf StrawPoll.de
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- Freisprechanlage: SOAIY S32 Auto Kfz Bluetooth
- Abschleppstange: Hans Herrmann Hans Herrmann 42...
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Waeco Kühlbox: DOMETIC TropiCool TC 21FL
- Lenkradkralle: Kleinmetall Carlok
- Marderschutz: Marder Sicher MarderSICHER Ult...
- Kinderquad: Actionbikes Motors Mini Elektr...
- Motorreiniger: EUROLUB EUROLUB 002273 Motorka...
- Rostentferner: SONAX FlugrostEntferner 500 ml
- Minikompressor: Mannesmann M01790
- Lederpflege: Onlinehandel Andrea Grüner Lon...
- Auto Lautsprecher: JBL GX602 2-Wege Set von
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung: SuperTooth Buddy Visir Car-Kit
- Elektronische Parkuhr: Park Mini Needit 3011 Mini
- Regenabweiser: Rain-X Rain-X 26014 Regenabwei...
- Cockpitreiniger: SONAX XTREME Matteffect 500 ml
- Kindersitzunterlage: Walser Kindersitzunterlage
- Autowachs: 3M 3M 80345N Polierpaste Polis...
- Dachträger: VDP L120 Alu Relingträger
- Tablet Kopfstützenhalter: TFY TFY Universal-Auto-Kopfstü...
- Gummipflege: SONAX GummiPfleger
- Felgenreiniger: SONAX SONAX 2x XTREME PLUS 500
- Auto-Nothammer: LIHAO LIHAO 2X Notfallhammer G...