Autobatterie Ladegerät Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Autobatterie Ladegeräte unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Autobatterie Ladegeräte. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Autobatterie Ladegeräte unserer Wahl
Hersteller |
Kunzer
|
Ueznirn
|
AEG Automotive
|
Einhell
|
NOCO
|
AEG Automotive
|
Tianchang Zhiyun E-commerce Co., Ltd.
|
Dino Kraftpaket
|
Yomao
|
BURNNOVE
|
Bosch
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
CTEK 56-305 MXS Batterieladegerät 5
EU Stecker
|
Ueznirn 12V 24V Batterieladegerät KFZ Motorrad
|
AEG 158009
15 A
|
Einhell 1050821 Batterie-Ladegerät CC-BC 10
|
GENIUS1EU
|
AEG 97025 Mikroprozessor LT 20
|
Ueznirn 12V 24V KFZ Batterieladegerät Vollautomatisches
|
Dino KRAFTPAKET 136312 Batterieladegerät 6V 12V-4A
|
Ladegeräte 8A 12V 24V
für Batterien von 6Ah-150Ah
|
BURNNOVE 12V 24V 8A Vollautomatisches Batterieladegerät
|
BOSCH 018999903M Mikroprozessor Batterieladegerät KfZ
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
CTEK 56-305 MXS Batterieladegerät 5 Batterieladegerät Mit Automatischer Temperaturkompensation, 12V 5 Amp (EU Stecker)
Empfehlung
|
![]()
Ueznirn Ladegerät Autobatterie 12V/24V Batterieladegerät KFZ Motorrad Vollautomatisches Intelligentes Erhaltungsladegerät mit LCD-Touchscreen für Lithium, LifePO4, AGM, Gel, Auto/Motorrad Batterie
|
![]()
AEG 158009 Werkstatt-Ladegerät WM Ampere für 6 und 12 Volt Batterien, mit Autostart-Funktion, CE, IP 20, 15 A
|
![]()
Einhell 1050821 Batterie-Ladegerät CC-BC 10 E (12 V, für Batterien von 5-200 Ah, Ladeelektronik, Stahlblechgehäuse, inkl. Ladeleitung mit Polzangen)
|
![]()
NOCO GENIUS1EU, 1A Vollautomatisches Intelligent Ladegerät, 6V und 12V Batterieladegerät, Erhaltungsladegerät, und Desulfator für Auto, Motorrad, KFZ, LKW, PKW, Boot, Roller, Wohnmobil und Wohnwagen
|
![]()
AEG 97025 Mikroprozessor Batterie Ladegerät LT 20 Ampere für 12 / 24 V, 9-stufig, Power-Supply, automatischer Temperaturausgleich
|
![]()
Ueznirn Ladegerät Autobatterie 12V/24V KFZ Batterieladegerät Vollautomatisches Intelligentes Erhaltungsladegerät mit LCD-Touchscreen für Auto, Motorrad, Rasenmäher oder Boot
|
![]()
Dino KRAFTPAKET 136312 Batterieladegerät 6V/12V-4A mit Batterietester und Erhaltungsladung für KFZ PKW Auto Motorrad mit Komfortstecke, Ringösenkabel und Batterieklemmen, Grau
|
![]()
Yomao Autobatterie Ladegeräte 8A 12V/24V Vollautomatisches Batterieladegerät KFZ mit LCD-Bildschirm Erhaltungsladegerät für Auto und Motorrad (für Batterien von 6Ah-150Ah)
|
![]()
BURNNOVE Autobatterie Ladegerät 12V/24V 8A Vollautomatisches Batterieladegerät mit LED-Bildschirm und Reparaturfunktion ladegerät für Auto und Motorrad LKW
|
![]()
BOSCH 018999903M Mikroprozessor Auto Batterieladegerät KfZ C3
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Autobatterie Ladegeräte
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Autobatterie Ladegerät würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
17 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Autobatterie Ladegeräte
- 2 Autobatterie Ladegerät Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Autobatterie Ladegerät Tests & weitere Berichte
- 5 Die Autobatterie Ladegeräte unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Autobatterie Ladegerät
- 8 Fazit zum Autobatterie Ladegerät Ratgeber & Vergleich 2020
Autobatterie Ladegerät Ratgeber

Der Winter steht in der Regel schnell, erbarmungslos und ohne jegliche Vorankündigung vor der Tür. Für jeden Autofahrer ist es in der Wechselphase von Herbst auf Winter nicht besonders leicht. So müssen einige Aufgaben dringend erfüllt werden, damit jedes Auto die kalte Jahreszeit gut überstehen kann und hierbei auch weiterhin größtmögliche Sicherheit bietet.
Der Wintereinbruch
Zu einer der wichtigsten Maßnahmen gehört das Überprüfen der Reifen. Bei Fahrzeugen, die nicht über die sehr beliebten Allwetterreifen verfügen, ist ein Reifenwechsel von Sommer- auf Winterreifen angesagt und auch verpflichtend. Je nach Region sollte sogleich das Vorhandensein von Schneeketten überprüft sowie eine Funktionsfähigkeit durchgeführt werden. Für die Windschutzscheibe empfiehlt es sich, stets eine Abdeckplane mitzuführen, um ein Vereisen der Scheibe zu verhindern und somit das leidige Eiskratzen auf ein Minimum zu reduzieren. Kann nun endlich die Fahrt losgehen, kommt immer wieder das böse Erwachen: Der Motor startet nicht!
Eine schwache Batterie, dank der Eiseskälte
Bereits das oftmals vorhandene Stottern beim Anlassen verrät die Herkunft des Problems. In diesen Fällen ist die Autobatterie einfach nicht in der Lage genügend Kraft zu entwickeln, um den Motor starten zu können. Hierfür kann, besonders im Winter, die eisige Kälte Schuld tragen. Auch wenn die Batterie nicht die Seele des Fahrzeuges ist, so ist sie doch ein sehr wichtiger Bestandteil, ohne den es einfach auch nicht geht.
Damit uns ein schweigender Anlasser und Motor erspart bleibt, ist es dringend zu empfehlen, die eigene Autobatterie zu testen und gegebenenfalls auch zu laden.
Für diesen Zweck eignet sich ein Ladegerät für Autobatterien.
Wozu wird ein Ladegerät benötigt?
Die meisten werden ein herkömmliches Schnellladegerät oder ein Akku-Ladegerät kennen. Diese Art von Ladegeräten sind jedoch nicht für Autobatterien geeignet. Für diesen Zweck wird ein deutlich größeres Batterieladegerät gebraucht. Doch wofür wird ein solches Ladegerät eigentlich benötigt?
Im Normalfall wird die Starterbatterie eines jeden Autos von der Lichtmaschine des Fahrzeuges, während der Fahrt, geladen. Doch gerade das Fahren von kürzeren Strecken sowie ein harter Winter von Temperaturen deutlich unter 0 °C verhindern die Aufladefunktion beziehungsweise sorgen dafür, dass der Batterie stark zugesetzt wird. Des Weiteren besitzen die Akkumulatoren die Angewohnheit, bei bereits völlig leeren Akkus deutlich schneller leer zu werden. Es kann sogar passieren, dass tiefenentladene Autobatterien einfrieren.
Wenn also die Autobatterie oder der Akku geladen werden soll, so wird ein passendes Ladegerät für die Starterbatterie benötigt.
Wie funktioniert ein Ladegerät für Autos?
Neben den herkömmlichen Bleiakkus, bei denen es sich eigentlich um Blei-Säure-Akkus handelt, gibt es auch noch Gel-Batterien sowie AGM-Batterien, bei denen es sich um ventilgeregelte Blei-Säure-Akkus handelt.
Bereits im Vorfeld sollte sichergestellt werden, dass ein Universal-Ladegerät vorhanden ist, welches auch in der Lage ist die verschiedensten Arten von Starterbatterien zu laden. Bei den meisten Batterieladegeräten für Autos handelt es sich um tragbare Ladegeräte, die auch direkt am Fahrzeug verwendet werden können. Auf diese Weise wird ein Ausbau der Autobatterien in den meisten Fällen nicht nötig. Ein Auto-Ladegerät besitzt nun die Besonderheit, dass es sich hierbei um elektronische Ladegeräte handelt, die über eine komplexe Ladeschaltung verfügen. In dem Gerät ist auch ein Mikrocontroller neben den Transistoren sowie ein Gleichrichter und ein Display integriert.
Eine Überhitzung oder ein zu langes Laden kann bei den Bleiakkus zu gravierenden Schäden führen. Aus diesem Grund besitzen die meisten Batterieladegeräte eine automatische Erhaltungsladung, welche direkt nach dem Laden in Kraft tritt und so den Akku konstant bei 100 % seiner Kapazität hält. Weiterhin wird während des Ladevorganges die Temperatur der Batterie überwacht.
Welche Typen von Ladegeräten gibt es?
Bereits beim Kauf muss dringend auf die angegebene Spannung geachtet werden, und ob diese für die zuladene Batterie geeignet ist. Herkömmliche Autos besitzen 12 Volt Batterien, für diese daher ein Ladegerät für eine 12-Volt-Batterie benötigt wird. Batterien von Lkws besitzen beispielsweise eine Spannung von 24 Volt. Für eine Rollerbatterie reicht hingegen schon ein 6-Volt-Ladegerät aus.
Autobatterie Ladegerät Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Autobatterie Ladegerät Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Autobatterie Ladegeräte aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Autobatterie Ladegeräte unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Autobatterie Ladegeräte überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Autobatterie Ladegerät
Heute - Oldschool Re-EMF 12V 50Watt Motorrad- und Autobatterie Ladegerät
Link zu dieser und ähnlichen Auktionen: http://www.ebay.de/usr/borstisegelohr2013?_trksid=p2047675.l2559.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Autobatterie Ladegerät Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Autobatterie Ladegerät Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Autobatterie Ladegeräte ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 20.01.2021 um 08:43:16 Uhr).
War diese Seite über Autobatterie Ladegeräte hilfreich für Ihre Suche?
oder
118 von 129 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.57 / 5)
Beliebte Autoteile & Zubehör-Produkte auf StrawPoll.de
- Autositz Regenschutz: Mture Wasserdichter
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- Kühlbox 12V 230V: SEVERIN KB 2922 Elektrische
- Abschleppstange: Hans Herrmann Hans Herrmann 42...
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Auto-Poliermaschine: TecTake Profi Exzenter Set
- Lenkradkralle: Stoplock HG 149-00
- Kinderquad: Actionbikes Motors Mini Elektr...
- Kunststoffreiniger: CARAMBA Caramba 606925 Kunstst...
- Motorreiniger: EUROLUB EUROLUB 2273 Motorkalt...
- Felgenreiniger: TUGA Chemie TUGA 5712088 Chemie
- beheizbare Sitzauflage: DOMETIC Mobicool MagicComfort MH
- Rostentferner: SONAX SONAX 513200 FlugrostEnt...
- Minikompressor: Mannesmann M01790
- Unterbodenschutz: Nigrin NIGRIN 74034 Unterboden...
- Sprühwachs: Meguiars Ultimate Quik Wax
- Auto Lautsprecher: JBL GX602 180-Watt 2-Wege
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung: SuperTooth Buddy Visir Car-Kit
- Freisprechanlage: SOAIY S61 Auto Kfz
- Lackreiniger: Petzoldt's Petzoldt's Reinigun...
- Elektronische Parkuhr: Park Mini Needit 3011 Mini
- Motoröl: Castrol Castrol 15669E EDGE LL...
- Kindersitz: Cybex Silver CYBEX Silver 2-in...
- Regenabweiser: Rain-X Rain-X 26014 Regenabwei...