Babyphone Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Babyfons unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Babyfons. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Babyfons unserer Wahl
Hersteller |
Philips
|
Vtech
|
KAWA
|
ARENTI
|
GHB
|
Philips GmbH - Baby VSSFO
|
YOTON
|
FAKEME
|
BOIFUN
|
TakTark
|
Kidsneed
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Avent Connected
Modell SCF358 / 00
|
VTech Digitales
|
Kamera
Nicht enthalten
|
Kamera 2K 3MP
|
Kamera Video Monitor
|
Avent DECT-Babyphone
Modell SCD503 / 26
|
Kamera
|
mit teilbarem Bildschirm, 5" 720P
|
Kamera
|
Kamera
|
Kidsneed - 5 Zoll großes
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Philips Avent Connected Videophone SCD923/26, Babyphone mit Full HD-Kamera und Secure Connect-System, mit Baby Monitor + App & Avent Schneller Flaschenwärmer (Modell SCF358/00)
Empfehlung
|
![]()
VTech Digitales Audio-Babyphon DM1212 – DECT-Technologie, Gegensprechfunktion, Geräuschpegelanzeige, Temperatursensor, Sternenhimmel-Nachtlicht u. v. m. – Mit Eltern- und Babyeinheit
|
![]()
KAWA Babyphone mit Kamera, 2K Tiny Babyphone, 2.8" Bildschirm, Keine WiFi, EIN-klick-Foto, TF Karte (Nicht enthalten) Aufnahme & Wiedergabe, 1400ft Reichweite, 5050mAh Akku, 4X Zoom, Tonalarm, S5
|
![]()
Arenti Babyphone mit Kamera 2K/3MP, 5 Zoll WiFi Video Babyphone PTZ 355°, IR Nachtsicht, VOX-Modus, Zwei-Wege-Audio, Nachtlicht, Schlaflieder,Temperaturanzeige, unterstützt Mobile App Steuerung - Weiß
|
![]()
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder Lange Akkulaufzeit
|
![]()
Philips Avent DECT-Babyphone (Modell SCD503/26)
|
![]()
YOTON Babyphone mit Kamera, 2,4 Zoll 800mAh Babyphone, 2-Wege-Audio, Vox, 8 Schlaflieder, Nachtsicht, Temperaturüberwachung und Wiederaufladbar Bildschirm
|
![]()
Babyphone mit teilbarem Bildschirm, 5" 720P Video Babyphone mit 2 Kameras, Audio und Video Überwachung, Schwenken Neigen Zoom, 300m Reichweite, 4500mAh Akku, Infrarot Nachtsicht und Wärmemonitor
|
![]()
BOIFUN Babyphone mit Kamera, 2K HD Bild, PT 355°/60°, 4×Zoom,Weinen/Bewegungs/Geräuscherkennung, Automatische Verfolgung, Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung, Unterstützt Mobile App Steuerung…
|
![]()
TakTark Babyphone mit Kamera, 4.3'' Video Baby Monitor, Babyphone Babyfon mit Kamera und Audio mit VOX, Gegensprechfunktion, Nachtsicht, Digitalzoom, Temperaturüberwachung und Keine störenden Lichter
|
![]()
Kidsneed Babyphone - 5 Zoll großes Display Video Babyphone mit Fernbedienung Pan-Tilt-Zoom | Infrarot-Nachtsicht, Temperaturanzeige, Wiegenlied, Zwei-Wege-Audio
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Babyfons
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Babyphone würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Babyfons
- 2 Babyphone Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Babyphone Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Babyphone Tests & Testberichte
- 6 Die Babyfons unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Babyphone
- 10 Fazit zum Babyphone Ratgeber & Vergleich 2023
Babyphone Ratgeber

Babyphone: mehr Sicherheit für Eltern und Kind
Befinden sich Eltern einmal nicht in demselben Raum wie ihr Baby, dann sorgt ein Babyphone für die notwendige Sicherheit: Die handlichen Geräte übertragen sämtliche Geräusche und einige Modelle sogar Bilder des Nachwuchses. So kann man beispielsweise in aller Ruhe kochen, Wäsche waschen oder auch einer anderen Tätigkeit nachgehen und hat dennoch beständig die Gewissheit, dass es dem Baby gut geht.
Welche Babyphone-Arten gibt es?
Im Handel werden derzeit drei verschiedene Babyphone-Arten mit jeweils unterschiedlichen Funktechniken angeboten. Die älteste Technik hierbei sind Babyphone, die analog betrieben werden. Diese Modelle sind in der Regel am preisgünstigsten und verfügen über eine recht strahlungsarme Funktechnik. Nachteilig hierbei ist jedoch, dass analoge Babyphone sehr anfällig für Störungen sind. Dazu kommt, dass bei diesen Modellen keine verschlüsselte Übertragung der Signale möglich ist. Dementsprechend ist es kaum verwunderlich, dass im Einzelhandel immer weniger analoge Modelle offeriert werden. Sehr beliebt sind dagegen digitale Babyphone. Bei diesen Varianten kommt entweder die FHSS- oder DECT-Technologie zum Einsatz. Zu den Vorteilen von digitalen Babyphonen gehört, dass die Geräte nicht nur recht störungsfrei arbeiten, sondern das die diversen Signale auch abhörsicher sowie verschlüsselt übertragen werden. Des Weiteren sind digitale Babyphone normalerweise um einiges besser ausgestattet als ihre analogen "Verwandten". Relativ neu auf dem Markt sind Babyphone mit WLAN. Bei diesen Modellen profitieren die Eltern von einer ungeheuer großen Reichweite und die damit einhergehende Flexibilität. Bei einem solchen Babyphone wird lediglich eine Babyeinheit geliefert, als "Gegengeräte" fungieren die Smartphones der Eltern. So ist es auch möglich, dass nicht nur ein, sondern beide Elternteile in der Lage sind, mithilfe des eigenen Handys den Nachwuchs zu überwachen. Zudem verfügen auch WLAN-Babyphone über die verschiedensten Funktionen.
Welche Reichweite ist empfehlenswert?
Babyphone werden mit den unterschiedlichsten Reichweiten angeboten. So gibt es beispielsweise Modelle mit einer Reichweite von circa 100 Metern bis hin zu den WLAN-Varianten, die eine nahezu unendliche Reichweite anbieten. Allerdings sollte man die Angaben der diversen Hersteller mit Vorsicht genießen, denn diese gelten in der Regel nur bei freier Sicht zwischen den beiden Babyphone-Einheiten. Ist aufgrund von Wänden, Decken oder etwas anderem jedoch keine direkte Verbindung möglich, reduziert sich die Reichweite. Bei einem Babyphone, das beispielsweise 200 bis 300 Meter Reichweite mitbringt, ist es in der Regel machbar, sich im Haus und auch im Garten ohne Verbindungs-Abbruch zu bewegen. Ist man jedoch viel unterwegs, besitzt ein größeres Grundstück und/oder dickere Mauern, dann empfiehlt sich eher ein WLAN-Babyphone.
Eine Vielzahl an Funktionen
Im Einzelhandel findet man Babyphone mit den verschiedensten Funktionen. Hier wird beispielsweise oft zu den Modellen gegriffen, die mit einer Kamera ausgestattet sind. So muss man sich nicht nur auf die Geräusch-Übertragung verlassen, sondern kann auf einen Blick erkennen, ob das Baby schläft, wach ist und ob es dem Kleinen gut geht. Babyphone, bei denen eine Kamera integriert ist, gibt es im Bereich der digitalen und WLAN-Modelle. Des Weiteren verfügen die Geräte, je nach Modell, über die verschiedensten, zusätzlichen Funktionen, wie etwa:
- Bewegungsmelder
- Nachtlicht
- Vibrationsalarm
- Gegensprechanlage
Fazit
Für, welches Babyphone man sich entscheidet, hängt vor allem von den persönlichen Wünschen ab. Wer sich beispielsweise ständig in der Nähe des Babys, wie etwa im Haus oder Garten aufhält, der kann sich getrost für ein dementsprechendes digitales Modell entscheiden. Ist es jedoch notwendig, dass man sich weiter entfernt, etwa um ein älteres Kind zur Schule zu fahren, dann lohnt es sich, über ein WLAN-Babyphone nachzudenken. Dasselbe gilt für die diversen Zusatz-Funktionen: Entscheidend sind hier die jeweiligen Notwendigkeiten und individuellen Vorstellungen.
Babyphone Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Babyphone Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Babyfons aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Babyphone Tests & Testberichte
Hier listen wir Babyphone Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Babyfons von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Babyfons unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Babyfons überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Babyphone:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Babyphone
Heute - Babyphone Vergleich & Test: NUK, Avent, Hartig+Helling | Babyartikel.de
In diesem Video habe ich für Euch drei unterschiedliche Babyphones getestet und verglichen. Welches mein Favorit ist und warum seht ihr im Video.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Babyphone Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Babyphone Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Babyfons ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 29.05.2023 um 08:06:06 Uhr).
War diese Seite über Babyfons hilfreich für Ihre Suche?
oder
60 von 71 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.23 / 5)
Beliebte Baby & Kinder-Produkte auf StrawPoll.de
- Wickeltisch-Heizstrahler: Brandson Wickeltischheizstrahler
- Tischsitz: Inglesina AY90G5MAR
- Mullwindel: MAKIAN Mullwindeln Spucktücher
- Rücksitzspiegel für Baby: MyHappyRide MyHappyRide fürs B...
- Babynahrungszubereiter: PHILIPS Avent Gesunder
- Nasensauger: Awenar Pharma Solutions Angle Vac
- Leuchtglobus: Idena Idena 569902 - mit LED
- Tragetuch: manduca Sling > slate grau
- Windeleimer: Vital Innovations Geruchsdicht...
- Baby-Mobile: Mattel Fisher-Price CDN41 Trau...
- Holz Hochstuhl: Roba Sit-up III
- Babykostwärmer: Beurer Babykostwärmer
- Kinderbesteck: Zwilling Bino Kinderbesteck-Set
- Hochstuhl: kk Kinderkraft Kinderkraft FIN...
- Kinderbibel: Deutsche Bibelges. Die große f...
- Filzstift: Faber-Castell Faber-Castell 15...
- Fruchtsauger: Nuby ID5397AQUA Nibbler
- Karabinerhaken für Kinderwagen: Baby Uma Wickeltaschen
- Babynahrung Aufbewahrungssystem: PHILIPS Avent für Muttermilch
- Reisebett: Hauck Dream N Play 120
- Kinderlexikon: Dorling Kindersley Verlag Das ...
- Lineal: Wedo WEDO 525235 aus Aluminium 30
- Universalhaken Kinderwagen: Happy Mummy Hook 'n' Stroll Happy
- Buggy: Hauck Dreirad Citi Neo II