Bandsäge Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Bandsägen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Bandsägen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Bandsägen unserer Wahl
Hersteller |
Einhell
|
Scheppach
|
Anbull
|
paulimot
|
f2
|
Bosch Professional
|
Stürmer Optimum
|
Scheppach
|
Makita
|
Güde GmbH & Co. KG
|
Scheppach
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
TC-SB 200 1
|
Holz BASA1
880m / min | inkl. Querschneidlehre
|
R2103 metall
|
Holzbandsäge MJ14
545 x 515 mm
|
Holzmann BBS350
400V
|
Bosch Professional 18V System Akku
|
Gehrungsbandsäge OPTIsaw
|
HBS261 inkl. 2. Sägeband
|
Makita 900 W, LB1200F, Mehrfarbig
5 x 160 mm
|
Alpha Metallbandsäge MBS
400 Watt Motorleistung Blau / Schwarz
|
HBS400 315 mm
305 mm
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Einhell Bandsäge TC-SB 200/1 (werkzeugloser Sägeblattwechsel, Parallelanschlag, Höhenverstellung, kugelgelagerte Führung, Tisch stufenlos neigbar)
Empfehlung
|
![]()
Scheppach Bandsäge Holz BASA1 mit 3 Sägebänder | 230V 300W | Schnitthöhe 100mm | Durchlassbreite 195mm | 45° schwenkbarer Arbeitstisch | Schnittgeschwindigkeit 880m/min | inkl. Querschneidlehre
|
![]()
Anbull R2103 bandsäge metall mit LED Strahler,Elektrisch Metallbandsäge 1100W / 230V, 0.7-2.4m/s,einstellbar 0-45 °, Eisensäge Metallsäge mit abnehmbarem Sockel, Werkbank aus legiertem Stahl
|
![]()
PAULIMOT Holzbandsäge MJ14, Tisch 545 x 515 mm
|
![]()
Holzmann BBS350 Blockbandsäge Kleinsägewerk Bandsäge Sägewerk Blochbandsäge 400V
|
![]()
Bosch Professional 18V System Akku Bandsäge GCB 18V-63 (inkl. 1x Bandsägeblatt, ohne Akkus und Ladegerät, in L-BOXX 238)
|
![]()
Optimum Gehrungsbandsäge OPTIsaw SP13V (transportable Säge mit hoher Schnittpräzision) 3300075
|
![]()
Scheppach Bandsäge HBS261 inkl. 2. Sägeband | Durchlasshöhe 120mm | 2 Schnittgeschwindigkeiten 660/960 m/min | Tischverstellung 0-45° | inkl. Querschneidlehre und Parallelanschlag
|
![]()
Makita Bandsäge 900 W, LB1200F, Mehrfarbig, 5 x 160 mm
|
![]()
Güde Alpha Metallbandsäge MBS 125 V 400 Watt Motorleistung Blau/Schwarz
|
![]()
Scheppach HBS400 Bandsäge 315 mm mit Ersatzsägeband und Querschneidlehre, 230 Volt, Motorleistung 750 Watt, max. Durchlasshöhe 170 mm, max. Durchlassbreite 305 mm
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Bandsägen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Bandsäge würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Bandsäge Ratgeber

Geht es um saubere und unterbrechungsfreie Schnitte, dann ist die Bandsäge auch das richtige Werkzeug. Bei der Kaufentscheidung spielen Preis, Ausstattung und Qualität eine wichtige Rolle, egal ob Handwerksprofi oder privater Heimwerker. Es gibt heute Bandsägen für die professionellen Schnittarbeiten und im Vergleich zu den weiteren Sägen liegt die Besonderheit darin, dass ein geschlossenes, kreisförmiges Sägeblatt geführt wird. Das Metallsägeband ist bei der Bandsäge charakteristisch und dieses ist in dem geschlossenen Ring verschweißt und unten und oben wird es mit den beiden motorbetriebenen Unlenk-Rollen geführt. Meist ist dies dabei in der vertikalen Richtung, wobei es manche Maschinen gibt, wo horizontal gesägt wird. Beim Kauf erhält jeder somit das Endlossägeblatt, womit besonders unterbrechungsfreie und saubere Schnitte ermöglicht werden. Dies ist anders wie zum Beispiel bei einer Dekupier- oder Laubsäge, wo das Sägeblatt immer auf und abgeführt wird. Nur in dem Arbeitsbereich ist das Sägeblatt von einer Bandsäge offen sichtbar, sonst läuft es bei der Maschine innerhalb entlang. Die Geräuschentwicklung wird damit gedämmt und es werden Arbeitsunfälle verhindert.
Was muss bei dem Kauf von einer Bandsäge beachtet werden?
Wer sich eine Bandsäge zulegen will, der sollte generell einige Dinge beachten. Zunächst muss entschieden werden, ob die Metallbandsäge oder die Holzbandsäge benötigt wird. In den meisten Fällen wird mit der Bandsäge Holz bearbeitet. Zum Beispiel wird die Säge genutzt, um aus Baumstämmen Schnittholz herzustellen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Spanplatte, Massivholz, Buche, Eiche oder Kiefer geht. Bei den meisten professionellen Bandsägen können Weichholz und Hartholz ohne Probleme gesägt werden. Bei den Holzbandsägen gibt es oft ein größeres Einsatzspektrum für verschiedene Materialien. Teilweise können sie sogar Leder, Textilien oder Kunststoff sägen. Soll die Bandsäge überwiegend auf das Metall spezialisiert sein, wird zum Teil von der Metallbandsäge gesprochen. Es handelt sich hierbei um einen Kraftbolzen und kein Problem sind hier Nirosta, Eisen, Kupfer, Alu, Stahl und weitere Materialien. Die Metallbandsägen sind bestens geeignet, damit Rohre begradigt oder gesägt werden und um Stangen zu teilen. Wie viel Spiel- und Manövrierraum bei dem Sägen zur Verfügung steht, bestimmen die Werte Tischgröße, Ausladung und Durchlasshöhe. Bei der Durchlasshöhe wird bestimmt, welche Höhe ein Werkstück haben kann. Meist fangen die Maschinen für Einsteiger hier bei 80 Millimetern an. Mindestens 100 bis 120 Millimeter sind für größere Hölzer wichtig. Bei der Ausladung wird angegeben, wie viel Platz für das Nachschieben vorhanden ist, bevor dann neu angesetzt werden muss. Es gibt umso mehr Auflagefläche für das sichere Führen von einem Werkstück, je größer ein Arbeitstisch ist. Die Werte sind natürlich immer von den Projekten und Vorhanden abhängig und deshalb sollte dies vor dem Kauf gut überlegt werden.
Die elektrische Handbandsäge oder die stationäre Bandsäge
Bei allen Bandsägen sind mehr als achtzig Prozent stationäre Modelle. Dies ist auch nicht verwunderlich, denn eine gewisse Rolle spielen oftmals schließlich die Stabilität und die Standfestigkeit. Dies ist gerade dann wichtig, wenn das vibrationsfreie Sägen erwünscht ist. Die stationären Bandsägen wiegen aus diesem Grund deutlich mehr als zehn Kilogramm und es gibt dabei stabile Standflächen. Es gibt jedoch auch einige Modelle als die elektrische Handbandsäge. Sie gehen dann genau den umgekehrten Weg und beliebt sind diese gerade in dem Heimwerkerbereich. Die Handbandsägen liegen bei dem Gewicht deutlich unter fünfzehn Kilogramm und sie sind flexibler. Oft bieten sie einen verstellbaren Sägetisch, wo eine Neigung um 45 Grad zugelassen wird. Von Haus aus bieten die professionellen Bandsägen einen justierbaren Parallelanschlag für die souveräne Führung von dem Werkstück. Zudem kann oft auch der Gehrungsanschlag eingestellt werden. Wichtig für die Bandsäge sind Standfestigkeit, solide Verarbeitung und das Gewicht. Es muss immer beachtet werden, dass umso weniger störende Vibrationen bei dem Sägen erzeugt werden, je solider die Bandsäge steht. Damit fällt oder steht am Ende der saubere Schnitt. Wird nicht gerade eine Handbandsäge gekauft, sollte das robuste Gewicht durchaus beachtet werden und es sollte bei mindestens zwölf Kilogramm liegen. Sonst können die Standfestigkeit und die Verarbeitung der Bandsäge nur bei einem direkten Vergleich festgestellt werden.
Bandsäge Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Bandsäge Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Bandsägen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Bandsägen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Bandsägen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Bandsäge
Heute - Bandsäge oder Stichsäge? | Welche Säge ist besser? | Der Praxistest
Welche Säge kann was und wo liegen die Vorteile bei welcher Säge. Dieser Frage wird heute auf den Grund gegangen. Vergleich Stichsäge und Bandsäge.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Bandsäge Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Bandsäge Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Bandsägen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 25.03.2023 um 08:49:43 Uhr).
War diese Seite über Bandsägen hilfreich für Ihre Suche?
oder
162 von 188 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.31 / 5)
Beliebte Werkzeug-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Metallsuchgerät: Seben Deep Target
- Mauernutfräse: POWER plus Schlitzfräse 1.800 ...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Industriestaubsauger: Kärcher Nass- Trockensauger WD 6
- Akku-Rasentrimmer: BlackDecker Black Decker
- Akkuschrauber: Bosch Professional Bosch Profe...
- Spindelschleifer: Triton TSPS450 Oszillierende
- Tellerschleifer: RECORD POWER Premium DS300
- Gewindeschneider: Brüder Mannesmann Gewindeschne...
- Stichsäge: Makita 4351FCTJ
- Abziehstein: BearMoo Wetzstein
- Steckschlüsselsatz: KS Tools 917 0779
- Rührwerk: Güde Güde 58048 GRW 1800 Aufsatz
- Hobelmaschine: Scheppach Abricht
- Trockenbauschleifer: POWER plus Powerplus POWX0477
- Handsäge: Fiskars Fiskars für frisches H...
- Revolverlochzange: BGS BGS 561 Revolver-Lochzange...
- Exzenterschleifer: Makita BO5041
- Abisolierzange: JOKARI JOKARI 20050 Super 4 plus
- Haushalt-Werkzeugkoffer: Brüder Mannesmann M29085 Premi...
- 50 Liter Kompressor: Einhell TC-AC 240 50 10 OF 1500
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18
- Blechknabber: Makita JN1601 1,6 mm