Bergschuhe Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Bergschuhe unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Bergschuhe. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 9 Bergschuhe unserer Wahl
Hersteller |
Salewa
|
Salewa
|
Classic Pink
|
Lowa
|
Salewa
|
Salewa
|
Salewa
|
Salewa
|
Salewa
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Herren MS Condor Evo
43 EU
|
Damen WS Alp Trainer
40 EU
|
Herren Trekking Wander
Gelb, Numeric_45
|
Herren Renegade GTX Mid
42 EU
|
Herren MS Mountain
44 EU
|
Herren MS Alp Trainer
44 EU
|
Herren MS Alp Trainer
44.5 EU
|
Damen WS Mountain
38.5 EU
|
Herren MS Crow Gore-TEX
44 EU
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Salewa Herren MS Condor Evo Gore-TEX Trekking- & Wanderstiefel, Black/Cactus, 43 EU
Empfehlung
|
![]()
Salewa Damen WS Alp Trainer Mid Gore-TEX Trekking- & Wanderstiefel, Black Out/Agata, 40 EU
Preis-Tipp
|
![]()
Classic Pink Herren Trekking Wander Schuhe Bergschuhe rutschfeste Atmungsaktive Low Top Outdoor Sneaker (Gelb, Numeric_45)
|
![]()
Lowa Herren Renegade GTX Mid Wanderstiefel, Grau, 42 EU
|
![]()
Salewa Herren MS Mountain Trainer Lite Mid Gore-TEX Trekking- & Wanderstiefel, Black Out/Carrot, 44 EU
|
![]()
Salewa Herren MS Alp Trainer Mid Gore-TEX Trekking- & Wanderstiefel, Dark Denim/Cactus, 44 EU
|
![]()
Salewa Herren MS Alp Trainer Mid Gore-TEX Trekking- & Wanderstiefel, Ombre Blue/Fluo Orange, 44.5 EU
|
![]()
Salewa Damen WS Mountain Trainer Mid Gore-TEX Trekking- & Wanderstiefel, Magnet/Viridian Green, 38.5 EU
|
![]()
Salewa Herren MS Crow Gore-TEX Trekking- & Wanderstiefel, Black/Papavero, 44 EU
|
Preis |
|||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Bergschuhe
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Bergschuhe würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Bergschuhe Ratgeber
Beim Bergsteigen ist der richtige Schuh von höchster Bedeutung. Während alle anderen Ausrüstungsgegenstände ausgetauscht werden können, bleibt der Schuh während einer Tour immer der gleiche. Sitzt er schlecht, drückt er oder ist der den Anforderungen der Strecke nicht gewachsen, kann dies zu schmerzhaften Blasen oder Erfrierungen führen. Daher ist der Schuhkauf vor einer Bergtour eine sehr wichtige Entscheidung. Wir haben einige Hinweise für Sie, die Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern.
Was macht einen Bergschuh aus?
Die Begriffe Bergschuh, Bergstiefel oder Bergwanderschuh werden häufig mit den Bezeichnungen Trekking- oder Wanderschuh gleichgesetzt. Dies ist verwirrend und erschwert die Auswahl des richtigen Schuhwerks. Wer einen Bergschuh sucht, sollte daher nicht nur auf die Bezeichnung achten, sondern sich die Eigenschaften des Schuhs genau ansehen.
Ein Bergschuh ist speziell für die Fortbewegung in felsigem Gelände konzipiert, in dem Geröll, Felsen, Schnee und Eis die Fortbewegung erschweren. Außerdem ist er für Hochtouren und das Bergsteigen geeignet. Werden während der Tour Gletscher bestiegen, muss der Schuh außerdem steigeisentauglich sein.
Um den Anforderungen gerecht zu werden, sollte ein Bergschuh rutsch- und wasserfest sowie robust sein. Extrem wichtig ist eine möglichst steife Sohle. Hier liegt der größte Unterschied zum normalen Trekking-Schuh, der für eine bessere Dämpfung zumeist über eine weiche Sohle verfügt. Für die notwendige Trittfestigkeit ist jedoch eine harte Sohle notwendig. Nur dann darf der Schuh bedenkenlos für Hochgebirgs- und Gletschertouren sowie Klettersteige eingesetzt werden.
Welche Eigenschaften sind wichtig?
Ein guter Bergschuh muss dem Fuß möglichst viel Halt gegeben. Darum ist ein hoher Schaft zu empfehlen. Je weniger Nähte das Modell hat, desto geringer ist die Gefahr, Druckstellen zu entwickeln. Außerdem kann nicht so leicht Wasser eindringen. Die möglichst feste Sohle muss sowohl rutsch- als auch abriebfest sein. Das ausgeprägte Stollenprofil verfügt bestenfalls über einen hohen Selbstreinigungseffekt. Wichtig ist bei aller Festigkeit auch ein flexibles Abrollverhalten, damit das Gehen erleichtert wird. Wer eine Gletschertour plant, benötigt außerdem steigeisentaugliche Schuhe. Beachten Sie dies bei der Auswahl Ihrer neuen Bergschuhe.
Das passende Material für Bergschuhe
Viele Schuhe für Hochtouren und Bergsteiger bestehen aus Velour- oder Nubukleder. Außerdem sind Synthetik-Materialien wie Nylon-Gewebe oder auch Mesch-Materialien vertreten. Leder zeichnet sich durch seine Robustheit aus und passt sich auf Dauer der individuellen Fußform an. Synthetische Materialien sind leichter, bietet allerdings auch weniger Halt. Natürlich läuft es sich mit einem leichteren Schuh in unwegsamem Gelände besser. Je schwieriger die Strecke ist, desto wichtiger wird jedoch ein fester Halt. Darum sind schwere Lederschuhe in alpinen Gebieten auf jeden Fall die bessere Wahl.
Für das Futter gibt es ebenfalls zwei Varianten. Schuhe mit einem Futter aus Leder sind atmungsaktiv und tragen durch die hohe Feuchtigkeitsaufnahme zu einem gesunden Klima bei. Allerdings benötigt ein feuchtes Lederfutter recht lange, um wieder zu trocken. Wer in sehr feuchten oder auch kalten Regionen wandert, wird sich daher lieber für Schuhe mit einem Futter aus Kunstfasern entscheiden. Schuhe mit einer Gore-Tex-Membran trocken schneller als Leder. Welche Futtervariante für die Richtige ist, hat auch viel mit individuellen Vorlieben zu tun.
Die richtige Größe
Wer sich neue Bergschuhe kauft, sollte penibel darauf achten, dass sie nicht zu klein sind. Weil die Füße im Laufe des Tages anschwellen, ist eine Anprobe möglichst spät am Tag sinnvoll. Tragen Sie dabei genau die Socke, die auch für die Bergtour vorgesehen sind. Beim Bergabgehen auf einer schrägen Fläche dürfen die Zehen keinesfalls vorne anstoßen. Um Blasen zu vermeiden, sollten die Fersen nicht im Schuh herumrutschen. Laufen Sie die Schuhe vor der ersten Tour gut ein. Dann steht Ihrer Bergwanderung nichts mehr im Wege.
Bergschuhe Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Bergschuhe Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Bergschuhe aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Bergschuhe unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Bergschuhe überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.









Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Bergschuhe
Heute - Test Wanderschuhe | Test Bergschuhe | Bergstiefel Test | Scarpa | Meindl | Lowa | Hanwag
Bester Wanderschuh bei Amazon kaufen: nanokultur.de Klettersteig? Outdoor? Ausrüstung? Besuche: ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Bergschuhe Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Bergschuhe Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Bergschuhe ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.04.2021 um 08:02:20 Uhr).
War diese Seite über Bergschuhe hilfreich für Ihre Suche?
oder
65 von 71 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.58 / 5)
Beliebte Damenmode-Produkte auf StrawPoll.de
- Schmuckkoffer: SONGMICS Schmuckkästchen
- Damen Sporttasche: KEANU Adventure Herren Viele
- Kompressionsstrümpfe: DANISH ENDURANCE Ökologische A...
- Wickeltasche: LCP Kids Stilvolle SYDNEY
- Einkaufskörbe: Reisenthel reisenthel carrybag...
- Einkaufstrolley: Vileda GIMI Tris Floral Rot
- Laufuhr: Garmin Forerrunner 735 XT
- Bauchgürtel: Bracoo SE20 Fitnessgürtel
- Kofferschlösser: BV TSA-Gepäckschlösser 2
- Pilotenkoffer: Me and My Pilotentrolley Leder
- Mini Geldbörsen: LEAS Minibörse RFID- Schutz
- Reiserucksäcke: Cabin Max Metz Handgepäck Ruck...
- V-Ausschnitt-T-Shirts: Lower East Herren
- Taschenschirm: VAN BEEKEN Regenschirm sturmfest
- Kofferwaagen: Soehnle Gepäckwaage Travel zum
- Damen-Wanderschuhe: CMP Rigel 3Q12946
- Koffergurte: BlueCosto BlueCosto 2 Stück Ko...
- Hartschalenkoffer: BEIBYE Hartschalen-Koffer
- Regenponcho: AWHA AWHA schwarz Unisex – der...
- Zehenschuhe Damen: Vibram Five Fingers Vibram Fiv...
- Damen Multifunktionsuhren: Fossil Analog Quarz
- Damen Outdoor-Sandalen: Teva Tirra Womens Sport
- Latzhosen: ART.MAS Arbeitshose graphit 270g
- Damen Trekkinghosen: M.Baxter Gefüttert Softshellhose