Blu-ray-Player Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Blu-ray-Player unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Blu-ray-Player. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Blu-ray-Player unserer Wahl
Hersteller |
Panasonic
|
LG
|
Panasonic
|
Hitachi-LG
|
Asus
|
BHLI EU
|
Sony
|
Archgon
|
PiAEK
|
Panasonic
|
Sony
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
DMP-BDT167EF 3D Schwarz
|
LG UBK80 Ultra HD 4K
|
DP-UB154EG-K Ultra HD
|
BP55EB40 Externer 6-fach
BD-R BDXL DVD-RW CD-RW
|
BW-16D1HT Retail Silent
16x BD-R SL
|
Externes DVD Laufwerk
|
UBP-X500 4K Ultra HD
Dolby Atmos, HDMI
|
Star-C Externer HD BD
|
Externe CD DVD Laufwerk
7 / 8/10 / Vista
|
DMP-BDT185EG 3D 4K
|
UBP-X800M2 4K Ultra HD
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Panasonic DMP-BDT167EF Blu-Ray-Player 3D Schwarz DVD/Blu-Ray player - DVD/Blu-Ray Players (NTSC,PAL, 1080p, DSD,DTS-HD Master Audio,Dolby Digital,Dolby Digital Plus,Dolby TrueHD, 5.1 Kanäle, AVCHD,BDMV,MKV,MPO,XVID, AAC,ALAC,FLAC,MP3,WAV,WMA)
Empfehlung
|
![]()
LG UBK80 Ultra HD 4K Blu-ray-Player (mit HDR und Dolby Atmos) schwarz
|
![]()
Panasonic DP-UB154EG-K Ultra HD Blu-ray Player in schwarz (HDR10+, 4K Blu-ray Disc, 4K VoD, Dolby Atmos, HDMI, USB)
|
![]()
Hitachi-LG BP55EB40 Externer 6-fach Ultra Portable Slim Blu-ray Brenner unterstützt alle gängigen Blu-ray, DVD und CD Formate (BD-R BDXL DVD-RW CD-RW), USB 2.0, TV-Anschluss, Windows 10, Schwarz
|
![]()
Asus BW-16D1HT Retail Silent interner Blu-Ray Brenner (16x BD-R (SL), 12x BD-R (DL), 16x DVD±R, Retail, BDXL, Sata) schwarz
|
![]()
Externes Blu Ray DVD Laufwerk Brenner 3D USB 3.0 Tragbare Ultra Slim BD/CD/DVD RW Player Disc für Windows 10/7/8.1 / Vista/XP/Mac OS Linux, PC
|
![]()
Sony UBP-X500 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player (Dolby Atmos, HDMI)
|
![]()
Archgon Star-C Externer HD BD Player, Blu-ray BDXL Brenner extern für PC Laptop USB 3.0 / -C, M-Disc, externes BluRay Laufwerk, External Optical BlueRay Drive extern, Alu Silber
|
![]()
Externe Blu Ray CD DVD Laufwerk 3D, Tragbar USB 3.0 USB Type C Bluray CD DVD RW Rom für PC MacBook iMac Mac OS Windows 7/8/10/Vista
|
![]()
Panasonic DMP-BDT185EG 3D Blu-ray Player (4K Upscaling, DLNA, VoD, HDMI-Steuerung, USB, MKV-Playback) silber
|
![]()
Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray-Player (Dolby Atmos, UHD, HDR, High-Resolution Audio, Multi-Room, Bluetooth) schwarz
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Blu-ray-Player
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Blu-ray-Player würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Blu-ray-Player
- 2 Blu-ray-Player Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Blu-ray-Player Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Blu-ray-Player Tests & Testberichte
- 6 Die Blu-ray-Player unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Blu-ray-Player
- 9 Fazit zum Blu-ray-Player Ratgeber & Vergleich 2020
Blu-ray-Player Ratgeber

Was ist eine Blu-ray?
Die Blu-ray Disc (BR) ist das optische Speichermedium der nächsten Generation für sehr große Datenmengen. Diese können Kapazitäten von bis zu 128 GB haben. Damit bietet die Blu-ray Disc bis zu fünf Mal mehr Speicher als eine herkömmliche DVD. Wörtliche übersetzt heißt Blu-ray "blauer Lichtstrahl". Damit wird dies auf den verwendeten Laser bezogen. Mit dieser neuen Technologie ist es möglich, Filme in höchster Qualität und mit besonderem Klang zu genießen. Namenhafte Unternehmen sind zum Beispiel LG Electronics, Loewe, Denon, Onkyo, Philips, Sony, Yamaha, Pioneer sowie Samsung.
Die Geschichte der Blu-ray Disc
Die Blu-ray Disc wurde erstmal im Jahr 2002 vorgestellt. Diese wurde aus einer Gruppe von 17 führenden Unternehmen vorgestellt. Die Unternehmen kamen aus der Unterhaltungs-, PC-, Peripherie- und Musikbranche. Die Gruppe hieß zunächst Blu-ray Disc Founders und wurde 2004 in Blu-ray Disc Association umbenannt. Im gleichen Zuge kam die Entwicklung des Blu-ray-Players.
Neue Funktionen von Blu-ray-Playern
Die technologischen Blu-ray-Player haben zahlreiche neue Funktionen. Die Geräte bieten eine HD-Auflösung von 1080p und 24 Vollbilder je Sekunde. Damit haben die Blu-ray-Player unter anderem eine höhere Bildqualität als DVD-Player. Ebenfalls wurde die Soundqualität durch Blu-ray-Player verbessert. Somit kommt der Sound beim Zuschauer an, wie er im Studio gemischt wurde. Dies verdeutlicht ein Sounderlebnis wie im Kino. Außerdem ist es mithilfe des Direktzugriffs leicht, an eine beliebige Stelle des Videos zu gelangen. Dies wird auch Random Access genannt. Weiterhin kann ein Zugriff auf Bonusfeatures über das Internet News und Trailer bereitstellen. Neu ist auch die Bedienung CEC-fähiger Geräte mit ein und derselben Fernbedienung. Der Blu-ray-Player kann auch die Verbindung zum Heimnetzwerk aufnehmen.
Die Vor- und Nachteile eines Blu-ray-Players
Kunden, die sich ein neues Gerät anschaffen möchten, sollte sich für ein Kombigerät entscheiden. Diese kann DVD und Blu-ray wiedergeben. Daher wird von einseitigen Geräte abgeraten. Im Preis hat das DVD-Format den entscheidenden Vorteil. Diese Gerät können schon bereits ab für unter 200 Euro gekauft werden. Blu-ray-Player liegen meist deutlich darüber. Zu günstige Geräte verfügen dabei über weniger Funktionen. Außerdem können Blu-ray-Player auch in den Computer intigriert werden und sind damit vielseitig verwendbar. Jedoch sind einige Geräte durch die vielen Funktionen schwer einzustellen. Dennoch bieten viele Blu-ray Gerät ein hochauflösendes Bild.
Welche Geräte können dem Verbraucher empfohlen werden?
Der Vergleichssieger im Blu-ray Vergleich 2016 war der Pioneer BDP-180-K, der unter anderem 3D Bluray Disc, DVD, CD und SACD unterstützt. Dieser verfügt über USB, WLAN sowie 3D- und 4k Fähigkeit. Jedoch ist der Blu-ray-Player mit 2,6 Kilogramm etwas schwerer, als vergleichbare Modelle. Auch der Samsung BD-H6500, Philips BDP3490M/12 und LG BP420 verfügt über gleiche Funktionen und Qualität. Als Preistipp wurde das Gerät der Marke LG genannt.
Im Grunde kann man sagen, dass die Blu-ray Disc über zahlreiche Vorteile, gegenüber der DVD, verfügt. Wer ein hochauflösendes Bild und perfekten Sound sucht, ist bei der Blu-ray Disc genau richtig. Somit kann man jederzeit den Kauf eines Komigerätes empfehlen.
Blu-ray-Player Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Blu-ray-Player Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Blu-ray-Player aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Blu-ray-Player Tests & Testberichte
Hier listen wir Blu-ray-Player Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Blu-ray-Player von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Blu-ray-Player unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Blu-ray-Player überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Blu-ray-Player:
-
Stiftung Warentest - Blu-ray Player: Perfekt in Bild und Ton
-
Stiftung Warentest - Steigender Absatz: Blu-ray vor DVD
-
128 GByte auf einer Plastikscheibe
-
Die Blu-ray erobert den Markt.
- BVV Businessreport 2012/2013, Seite 30
-
Pioneer Intros 128 GB Blu-ray Drive
-
Pioneer Intros 128 GB Blu-ray Drive
-
Neue Blu-ray Disc mit Kapazitäten bis zu 1 TB
-
Avatar mit neuem Kopierschutz: Zahlreiche Blu-ray-Player benötigen Update
Tipps von YouTube zum Thema Blu-ray-Player
Heute - ⭐️Die 5 besten Blu-ray-Player Test bzw. Vergleich⭐️
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Blu-ray-Player Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Blu-ray-Player Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Blu-ray-Player ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 18.01.2021 um 00:49:34 Uhr).
War diese Seite über Blu-ray-Player hilfreich für Ihre Suche?
oder
131 von 149 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.40 / 5)
Beliebte Fernseher & Heimkino-Produkte auf StrawPoll.de
- Acer Beamer: Acer H6517ST Kurzdistanz DLP
- Sony Fernseher: Sony KD-65XE7004 Bravia 164
- Beamer für Heimkino: BlitzWolf WiFi Beamer
- HD Beamer: BenQ TH683 Full Home
- BenQ Beamer: BenQ W2000 3D Heimkino
- Epson Beamer: Epson EH-TW6700 Projektor Full
- Curved-Fernseher: Samsung KU6519 123 cm 49
- Mini-Beamer: APEMAN DLP Projektor 1080P Full
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Samsung Heimkinosystem: Samsung HT-J5500
- DVB-C TV-Stick: Hauppauge WinTV-soloHD 01589 USB
- Blu-ray Recorder: Samsung BD-H8509S Blu-ray-Reco...
- DVD Recorder: Panasonic DMR-EX97CEGK
- Philips Ambilight Fernseher: Philips PUS7101 123 cm 49 Zoll
- Antenne: VSG Leistungsstarke DVB-T2
- Sounddeck: AudioAffairs TVS 2018 TV-Sound...
- Acer Aspire Notebook: Acer 5 A515-51G-54FD 39,6 cm...
- Samsung Smart-TV Fernseher: Samsung UE48JU6050 121 cm 48
- Blu-ray Rekorder: Panasonic DMR-BCT760EG Recorder
- Samsung Fernseher: Samsung MU8009 163 cm 65 Zoll
- LG Fernseher: LG Electronics OLED55B7D 139 c...
- Sat-Receiver mit Twin Tuner: TechniSat DIGIT ISIO S2 HD
- TV-Halterung: Invision TV Wandhalterung
- Panasonic Festplattenreceiver: Panasonic DMR-BST855EG Blu-ray