Blumenbank Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Blumenbänke unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Blumenbänke. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Blumenbänke unserer Wahl
Hersteller |
Yaheetech
|
DanDiBo
|
Primobid
|
RHS
|
Relaxdays
|
GIANTEX
|
TecTake
|
SIDCO GmbH
|
JIUDAI
|
unho
|
Yaheetech
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Pflanzenregal
33 x 80 cm
|
Blumenregal Metall
|
XL Metall Blumentreppe
2-teilig P-12499 schwarz
|
Weiße 11 Blumenständer
|
Mini Blumenbank
7,5 cm, Garten Deko, braun / grau-grün
|
Pflanzenregal Outdoor
99x25x64 cm
|
Pflanzentreppe 3 Stufen
Stufen rund | Nummer 401712
|
Hocker Rustikal 2 x
|
Blumenregal Holz
97.2 x 25CM)
|
Blumenständer
|
Pflanzentreppe Holz
33 x 101cm
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Yaheetech Pflanzenregal mit Rädern, Vierstufiges Blumenregal Balkon, Blumenständer, Blumentreppe, Massivholz, für Indoor & Outdoor, 124 x 33 x 80 cm
Empfehlung
|
![]()
DanDiBo Blumenregal Metall Schwarz 75 cm Blumenständer Mi Blumenbank Blumentreppe Pflanzentreppe Blumenhocker Pflanzenständer
|
![]()
PrimoLiving XL Metall Blumentreppe Blumenbank 2-teilig P-12499 schwarz
|
![]()
Weiße 11 Blumenständer Foltbar Holz Blumenablage Metall Balkon Blumenbank Für Innen Pflanzentreppe Draussen Plant Stand Indoor Outdoor Dekoständer Pflanzenständer
|
![]()
Relaxdays Mini Blumenbank, Gusseisen & Holz, Blumenständer für 2 Blumentöpfe, Ø 7,5 cm, Garten Deko, braun/grau-grün
|
![]()
GIANTEX Pflanzenregal Outdoor, Blumenbank für draußen, Blumenregal Balkon, Blumenständer Holz, Pflanzentreppe Balkonregal 99x25x64 cm
|
![]()
TecTake Pflanzentreppe Blumenbank 3 Stufen - belastbar bis 30 kg - ca. 60x60x60cm - Diverse Modelle (Stufen rund | Nummer 401712)
|
![]()
SIDCO Hocker Rustikal 2 x Sitzhocker Beistelltisch Blumenbank Holz Schemel Vintage
|
![]()
Blumenregal Holz Pflanzenregal Kiefernholz,9Ebenen Blumenständer Blumenbank für Balkon Wohzimmer Outdoor Garten(117.5 x 97.2 x 25CM)
|
![]()
unho Blumenständer Metall,Blumentreppe Blumenregal 2er Set, Pflanzenregal für Balkon,Garten,Wohnzimmer, Schwarz
|
![]()
Yaheetech Pflanzentreppe Holz Blumenständer mit Rollen Pflanzenregal Blumenregal Balkon Blumentreppe Holz Blumenbank mehrstöckig 97 x 33 x 101cm
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Blumenbänke
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Blumenbank würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Blumenbank Ratgeber

Eine Blumenbank ist eine sehr niedrige Bank, auf der Blumentöpfe abgestellt werden. Sie ist zwischen 20 und 50 Zentimeter hoch und verfügt zumeist über eine sehr leichte Bauweise. Trotzdem kann die Blumenbank hohe Lasten tragen. Diese Eigenschaft ist für das Beladen der Blumenbank mit erdbefüllten Töpfen besonders wichtig. Blumenbänke gibt es aus unterschiedlichen Materialien, wie beispielsweise Holz oder Metall. Auch in der Form, der Größe und den Farben erscheinen Blumenbänke äußerst vielfältig. Sie sind in Baumärkten und im Blumenfachhandel erhältlich und können in Innenräumen sowie auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten eingesetzt werden. Historisch betrachtet gibt es Blumenbänke etwa seit den 1950er- bzw. 1960er-Jahren, als diese in der typischen Nierentisch-Form besonders modern waren. Heute gibt es sie in vielen verschiedenen Ausformungen.
Die verschiedenen Formen von Blumenbänken
Blumenbänke gibt es als ganz normale, lange Bank, auf denen unterschiedlich hohe Pflanzen, wie Blumen und Staudengewächse, Platz finden. Für Blumen unterschiedlicher Höhen können jedoch auch Blumenbänke mit mehreren Etagen zum Einsatz kommen. Diese verfügen über mehrere Treppenstufen und ermöglichen eine platzsparende und ästhetisch ansprechende Präsentation von Pflanzen. Blumenbänke können in runder, eckiger oder ovaler Form gekauft werden. Zudem gibt es Blumenbänke mit und ohne Verzierungen. Manche Blumenbänke inkludieren sogar Schubladen oder Regale, die Platz für unterschiedliche Gartenutensilien, wie beispielsweise Samen, eine Gartenschere und Handschuhe, bieten. Je nachdem, wie viele Pflanzen auf der Gartenbank verstaut werden sollen, können Blumenbänke mit unterschiedlich vielen und unterschiedlich hohen Stufen erworben werden. Beim Kauf einer Blumenbank mit Stufen sollte jedoch bedacht werden, dass die Pflanzen eventuell weiter in die Höhe wachsen, und dass auch in diesem Fall noch genügend Platz dafür vorhanden sein sollte. Blumenbänke sind des weiteren mit einem Rankgerüst im Handel erhältlich, sodass sich speziell hochwachsende und rankende Pflanzen daran gut festhalten können. Solche Blumenbänke eignen sich besonders gut als Raumteiler, die dann eine grüne und besonders naturnahe Wand bieten.
Materialien und Pflegehinweise
Ein weit verbreitetes Material für die Herstellung von Blumenbänken ist Holz, das besonders schön mit anderen Gartenmöbeln harmoniert. Zudem gibt es Blumenbänke aus Kunststoff und Holz, die ebenfalls drinnen und draußen aufgestellt werden können. In jedem Fall sollte man sich die Herstellerbeschreibung eines ausgewählten Modells näher ansehen, ob sich die Blumenbank auch für den Einsatz im Freien eignet. Holz-Blumenbänke sollten regelmäßig mit einem pflegenden Öl oder einem Schutzlack behandelt werden. Denn durch Wetter- und Witterungseinflüsse kann das Holz rasch morschen und rissig werden. Dafür lassen sich Blumenbänke aus Holz in jede beliebige Farbe streichen und bieten dadurch ein individuelles Erscheinungsbild. Metall- und Kunststoff-Blumenbänke hingegen benötigen für gewöhnlich keine Pflege. Um Blumenbänke aus diesen Materialien zu reinigen, reicht ein feuchtes Tuch und ein wenig Spülmittel. Im Freien lassen sich solche Blumenbänke gut mit einem Gartenschlauch abspritzen. Im Wohnbereich stellen Blumenbänke eine wunderschöne Bereicherung des Interieurs dar und schaffen viel Platz für Topfpflanzen aller Art. Beim Aufstellen von Blumenbänken ist nur wichtig, dass die Pflanzen mit ausreichend Tageslicht versorgt werden. Ob Indoor oder Outdoor, eine Blumenbank ist jedenfalls ein unerlässliches Dekostück für Menschen, die über viele Topfpflanzen verfügen.
Worauf beim Kauf einer Blumenbank zu achten ist
Blumenbänke sind in Baumärkten, im Gartenfachhandel und in großen Möbelhäusern erhältlich. Auch viele Online-Shops verkaufen mittlerweile Blumenbänke aller Art. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass sich die jeweilige Blumenbank für den geplanten Einsatzort eignet. Gleichzeitig sollte der Stil der Blumenbank auch zur Einrichtung des Hauses oder zu den Möbeln im Garten passen. Blumenbänke sind im klassischen Stil der 1960er-Jahre, in ganz schlichtem Designs sowie in futuristischen Ausformungen erhältlich. Ausgefallene Modelle findet man häufig auch auf Second-Hand-Plattformen. Man sollte beim Kauf einer Blumenbank unbedingt auf die Maße achten und überlegen, ob dafür eine geeignete Ecke in der Wohnung oder auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten zur Verfügung steht. Denn nur dann kommt eine Blumenbank richtig zur Geltung. Des weiteren sollte die Blumenbank über eine passende Größe verfügen, sodass die vorhandenen Topfpflanzen gut darauf Platz finden. Eine Blumenbank sollte immer an einen Standort aufgestellt werden, der den Bedürfnissen der Pflanzen gerecht wird, wie beispielsweise an einem sonnigen, schattigen oder halbschattigen Standort. Für den Einsatz im Freien sollte die Blumenbank witterungsbeständig beschichtet oder imprägniert werden.
Blumenbank Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Blumenbank Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Blumenbänke aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Blumenbänke unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Blumenbänke überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Blumenbank
Heute - Skolopender sitzt an der Blumenbank
Ein kleiner Skolopender sitzt an der Blumenbank und bewegt sich nicht. Ich wollte ihn nicht erschrecken, er war auch noch ein recht kleines Exemplar der ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Blumenbank Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Blumenbank Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Blumenbänke ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.07.2022 um 08:45:31 Uhr).
War diese Seite über Blumenbänke hilfreich für Ihre Suche?
oder
74 von 89 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.16 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Fahrradschutzhülle: LIHAO Fahrradabdeckung
- Solarfolie: Zelsius Solarfolie
- Gasgrill: TAINO Basic 4 1 BBQ Grillwagen
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Tiefbrunnenpumpe: T.I.P. T.I.P. 30177 Edelstahl ...
- Teichpflege: AQUALITY Aquaristik & Gartente...
- Fugenbürste: Gloria MultiBrush speedcontrol
- Schwenkgrill: Sven WilkeFa. Feuerwerk-Planet...
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Rasendünger: Compo Rasendünger mit Langzeit...
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Blumendünger: Compo Guano für alle
- Kultivator: Einhell Elektro-Bodenhacke GC-RT
- Seitenmarkise: SONGMICS Doppelseitenmarkise
- Anti Spinnenspray: YACHTICON Spray
- Insektenschutzvorhang: Apalus Magnet Fliegengitter Tür
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Energiesäule: Philips Stromversorgung myGarden
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Sportrasen: G.F. Grass Rasensamen GF Grass...
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...