Bohrhammer Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Bohrhämmer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Bohrhämmer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Bohrhämmer unserer Wahl
Hersteller |
ENEACRO
|
ECD Germany
|
Towallmark
|
Scheppach
|
Makita
|
einhell
|
Bosch Professional
|
Bosch Professional
|
Einhell
|
Bosch Professional
|
Bosch Professional
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
SDS-Plus Bohrhammer
32 mm Bohrleistung in Beton
|
Schlagbohrer 1800W 230V
|
SDS Plus RH01
|
DH1200Max Schlaghammer
|
HR2470 im Koffer
17 tlg
|
TC-RH 1600 1.600 W
|
GBH 4-32 DFR
|
GBH 2-28 880
|
TE-RH 32 4F Kit
|
GBH 3-28 DFR
|
GBH 5-40 DCE
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
ENEACRO SDS-Plus Bohrhammer, 1500W 6Joule Abbruchhammer 6 Variable Geschwindigkeit 0-920U/Min mit 4 Funktionen, Anti-Vibrationsgriff und Sicherheitskupplung, 32 mm Bohrleistung in Beton
Empfehlung
|
![]()
ECD Germany Bohrhammer Schlagbohrer 1800W | 230V | 4300 S/min | 6 Joule | 2x Meißel | inkl. Koffer und Zubehör | Schlagbohrmaschine Abbruchhammer Meißelhammer SDS-Plus
|
![]()
Towallmark Bohrhammer SDS Plus RH01, 1500W 7J Schlagbohrhammer 0-920U/m, 4 in 1 Multifunktionale Abbruchhammer für Stahlbeton, Mauerwerk, Fliesen mit Schnellpannbohrfutter, Vibrationsdämpfungstechnik
|
![]()
Scheppach Bohrhammer DH1200Max (Schlaghammer mit 1050 W, 9 Joule, SDS max Aufnahme, Drehzahl 480 min-1, Bohrleistung im Beton Ø 38mm) inkl. umfangreiches Zubehörset
|
![]()
Makita Bohrhammer HR2470 im Koffer + Metabo Bohrer und Meisel-Set 17 tlg
|
![]()
Einhell Bohrhammer TC-RH 1600 (1.600 W, 4 J, Bohren/Hammerbohren/Meißeln mit und ohne Fixierung, Pneumatisches Schlagwerk, SDS-plus-Werkzeugaufnahme, Überlast-Rutschkupplung)
|
![]()
Bosch Professional Bohrhammer GBH 4-32 DFR (900 Watt, SDS-plus, Schlagenergie max: 4,2 J Tiefenanschlag: 310 mm, im Koffer)
|
![]()
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-28 (880 Watt, mit SDS-plus Aufnahme, bis 28 mm Bohr-Ø, Rückschlag-Schutz, im Koffer)
|
![]()
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus, Anti-Vibrationsgriff, inkl. E-Box, 3 Bohrer, Spitzz- und Flachmeißel)
|
![]()
Bosch Professional Bohrhammer GBH 3-28 DFR (800 Watt, Schlagenergie max: 3,1 J, Wechselfutter SDS-plus)
|
![]()
Bosch Professional Bohrhammer GBH 5-40 DCE (1.150 Watt, 8,8 J Schlagenergie, 1.500-3.050 min-1 Schlagzahl, im Handwerkerkoffer)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Bohrhämmer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Bohrhammer würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
1 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Bohrhämmer
- 2 Bohrhammer Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Bohrhammer Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Bohrhammer Tests & Testberichte
- 6 Die Bohrhämmer unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Bohrhammer
- 9 Fazit zum Bohrhammer Ratgeber & Vergleich 2021
Bohrhammer Ratgeber

Die geschichtliche Entwicklung und Funktionalität von Bohrhämmern
Bereits seit dem Jahre 1857 wurden die ersten Bohrhämmer beim Tunnelbau und Bergbau benutzt. Diese pneumatischen Ausführungen waren druckluftbetrieben. Mit elektrischer Energie kamen diese hilfreichen Arbeitsmaschinen ab dem Ende der zwanziger Jahre zum Einsatz. Erst seit dem Ende der sechziger Jahre werden hydraulische Bohrhämmer verwendet. Die modernen Bohrhämmer arbeiten entweder nach dem elektro-mechanischen oder elektro-pneumatischen Prinzip. Beim mechanischen Schlagwerk erfolgt die Kraftübertragung auf das Bohrwerkzeug mittels einer Getriebevorrichtung. Die Übertragung beim pneumatischen Schlagwerk werden die Rotationsschwingungen des Elektromotors zu Hubbewegungen des Kolbens verändert, der sich mit einem sogenannten Schläger in einer Luftkammer bewegt. Die Rückwärtsbewegungen des Kolbens erzeugen einen Unterdruck, wodurch der Schläger nach hinten gezogen wird. Bei der anschließenden Vorwärtsbewegung wird ein Überdruck zwischen Kolben und Schläger verursacht. Dabei wird der Schläger mit erheblicher Geschwindigkeit wieder nach vorne gedrückt. Die dadurch entstehende kinetische Energie wird über den Schlagbolzen an den Werkzeugschaft übertragen. Pneumatische Bohrhämmer verfügen deshalb über eine deutlich höhere Schlagkraft als nach mechanischem Prinzip funktionierende Versionen. Außerdem schützt ein Dichtring gegen Staub und Verschmutzung im Innenbereich. Der Leistungsvorteil macht sich allerdings auch beim Preis bemerkbar.
Qualitätskriterien und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten
Mit einem Bohrhammer wird in besonders hartes Material gebohrt. Im Gegensatz zu einem leistungsschwächeren Schlagbohrer, auf den der Benutzer Druck ausüben muss, genügt beim Bohrhammer das Ansetzen an die Bohrstelle. Anders als bei der Schlagbohrmaschine bewegt sich bei einem Bohrhammer nur der Schlagbolzen und damit der Bohrer in Bohrrichtung, jedoch nicht die Bohrspindel. Für einen Bohrhammer sprechen einige Vorteile:
Hohe Leistungsfähigkeit
Bohrpräzision
sauberes Bohrloch
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Bauarbeiter und Heimwerker (Stemm- und Meißelhammer)
Bequemes, sicheres Arbeiten
Zu den führenden Marken zählen bei Bohrhämmern unter anderem Bosch, Hilti, Black & Decker und Makita. Viele Bohrhammer-Modelle sind derzeit auf dem Markt erhältlich. Mit einem Bohrhammer kann außer in Beton und Granit auch in Stahl und Hartholz gebohrt und gemeißelt werden. Beim Kauf eines Bohrhammers sollte grundsätzlich auf folgende Kriterien geachtet werden:
Gewicht
Geräuschentwicklung
Ergonomisch geformter Weichgummigriff für eine praktische Handhabung und Vibrationsdämmung
Energieleistung
Maximale Bohrstärke (Angaben in Millimetern) und Schlagkraft
Getriebebeschaffenheit (Ein- oder Zweiganggetriebe)
Abschaltbares Hammerwerk
Möglichkeit zur Einstellung der Drehzahl
Schneller, unkomplizierter Bohreraustausch
Preis-Leistungs-Verhältnis
Eigenschaften, Vor- und Nachteile der angebotenen Modelle
Materialverbesserungen, technische Weiterentwicklungen und moderne Verarbeitungstechniken führen zur Herstellung zahlreicher Bohrhämmer in guter Qualität. Neben der Beachtung allgemeiner Qualitätskriterien können als Auswahlhilfe bei einer Kaufentscheidung für einen Bohrhammer auch Testergebnisse dienen. Dabei ist zu beachten, dass diese Bewertungen oftmals nur zu geringen Unterschieden als Grundlage zur Bildung von Reihenfolgen dienen. Trotzdem stellen die Testergebnisse vor allem für Kaufinteressenten mit nur wenig Hintergrundwissen wertvolle Orientierungshilfen dar. Das Modell PBH 3000-2 FRE des Herstellers Bosch ist zum Beispiel ausgesprochen positiv in Bezug auf die wesentlichen Kriterien beurteilt worden. Besonders erwähnt werden dabei das funktionale Wechselfutter, das Zweiganggetriebe sowie das umfangreiche Bohrer-Set. Als geringfügiger Nachteil wurde der etwas schwach ausgelegte Tiefenanschlag aufgeführt. Mit seinem schlichten Design erhielt auch das leichtere Modell Makita HR 2470 des japanischen Herstellers gute Bewertungen. Allerdings wurde nachteilig festgestellt, dass die Länge der Arbeitsmaschine zu Problemen bei Arbeiten in engen Räumen führen kann. Der ebenfalls mit gutem Ergebnis getestete Bohrhammer Black & Decker KD960 KC kann problemlos alle anfallenden Arbeiten von Heimwerkern lösen. Bei einer deutlich geringeren Schlagstärke als beim Vergleichsmodell von Bosch bestehen jedoch Einschränkungen bei der Verrichtung anspruchsvollerer Aufgaben. Gute Bewertungen vor allem für die Bewältigung von Baustellenarbeiten erhielt auch das Modell Hilti TE 2-M. Besonders punkteten bei der Hilti die Bohrergebnisse. Bemängelt wurde das Fehlen einer Drehzahlvorwahl.
Bohrhammer Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Bohrhammer Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Bohrhämmer aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Bohrhammer Tests & Testberichte
Hier listen wir Bohrhammer Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Bohrhämmer von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Bohrhämmer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Bohrhämmer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Bohrhammer:
Tipps von YouTube zum Thema Bohrhammer
Heute - Bosch GBH 2-28 DFV Bohrhammer Test
bohrhammer-test.net - Der GBH 2-28 DFV Professional Bohrhammer ist für all diejenigen ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Bohrhammer Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Bohrhammer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Bohrhämmer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.05.2022 um 08:20:25 Uhr).
War diese Seite über Bohrhämmer hilfreich für Ihre Suche?
oder
82 von 97 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.23 / 5)
Beliebte Werkzeug-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Mauernutfräse: POWER plus Schlitzfräse 1.800 ...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Akku-Rasentrimmer: BlackDecker Black Decker
- Multischleifer: Bosch Home and Garden Schleifm...
- Akkuschrauber: Bosch Professional Bosch Profe...
- Spindelschleifer: Triton TSPS450 Oszillierende
- Tellerschleifer: RECORD POWER Premium DS300
- Drechselfutter: holzstar 4-Backen M33-100 mm m...
- Gewindeschneider: Brüder Mannesmann Werkzeug Man...
- Handkettensäge: Nature is Adventure Mehr Biss
- Stichsäge: Makita 4351FCTJ
- Abziehstein: BearMoo Wetzstein
- Steckschlüsselsatz: KS Tools 917 0779
- Rührwerk: Güde Güde 58048 GRW 1800 Aufsatz
- Trockenbauschleifer: POWER plus PowerPlus 2-in-1
- Handsäge: Fiskars Fiskars für frisches H...
- Lochzange: BGS BGS 561 Revolver-Lochzange...
- Exzenterschleifer: Makita BO5041
- Oberfräse: Makita RT0700CX2J
- Abisolierzange: JOKARI JOKARI 20050 Super 4 plus
- Kappsäge: Metabo KGS 254 M
- Haushalt-Werkzeugkoffer: Brüder Mannesmann Werkzeug Brü...
- 50 Liter Kompressor: Einhell TC-AC 240 50 10 OF 1500