Bremsbelag Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Bremsbeläge unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Bremsbeläge. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Bremsbeläge unserer Wahl
Hersteller |
MSZweirad
|
JABs GmbH
|
mellystore
|
Ferdinand Bilstein GmbH Co. KG
|
FreeCom GbR
|
Dymoece
|
Continental Teves ATE
|
Shimano
|
Bremsbeläge
|
Borgen
|
KREMORV
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
2er Set Shimano B05S Bremsbeläge
|
V-Brake Bremsbeläge 2
|
mellystore 4 Paare Bremsbeläge für
|
febi bilstein 16446 Bremsbelagsatz
1 Stück
|
Fahrrad Bremsbeläge
|
Dymoece 2 Paar Fahrrad Bremsbeläge
Kunstharz, Halbmetall, Metall
|
ATE Bremsbeläge
|
Scheibe B01S Resin
|
Shimano B03S Resin 2
|
Borgen 2 Paar Bremsbeläge Fahrrad
|
Bremsbeläge für Shimano
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
2er Set Shimano B05S Bremsbeläge Resin Nachfolger B03S hydraulische Scheibenbremsen inkl. MSZweirad Reflexband
Empfehlung
|
![]()
V-Brake Bremsbeläge 2 Paar Bremsbelag-Set Fahrrad Bremsbacken 6cm für V-Bremsen U-Bremse und Cantilever 4 Stück Bremsbeläge Bremsschuh Set Vorne und Hinten Fahrradbremsbacken Bremsgummi
|
![]()
mellystore 4 Paare Bremsbeläge für Magura HS11/ HS22/ HS33 50mm schwarz Geräuscharme Bremsbeläge für Magura Felgenbremse Race-Line HS-11 HS-33
|
![]()
febi bilstein 16446 Bremsbelagsatz , 1 Stück
|
![]()
8acht Fahrrad Bremsbeläge, Universal Zubehör Set 4 Stück 70mm, Mit REINIGUNSGTUCH und SECHSKANTSCHLÜSSEL, Bremsklötze für V-Brake Bremsbacken, Bremsen Fahrradbremsen für MTB, Klötze Bremsschuhe
|
![]()
Dymoece 2 Paar Fahrrad Bremsbeläge für Shimano B01S B03S Deore Tektro TRP (Kunstharz, Halbmetall, Metall) SCP-S
|
![]()
ATE Bremsbeläge
|
![]()
Shimano Bremsbelag Scheibe B01S Resin
|
![]()
Bremsbeläge Shimano B03S Resin 2 Stück Fahrrad Bremsbelag Nachfolger Shimano B01S
|
![]()
Borgen 2 Paar Bremsbeläge Fahrrad Scheibenbremse - Geeignet für Elixir, XX, DB, Level T, TL, TLM, Ultimate - Semi-Metallic Kompatibel mit SRAM Bremsbeläge
|
![]()
KREMORV Bremsbeläge für Shimano B01S B03S 4 Stück Fahrrad Bremsbeläge für Tektro E10.11
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Bremsbeläge
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Bremsbelag würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
12 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Bremsbelag Ratgeber

Gerade beim Fahren mit dem Auto sind die Bremsen für die Sicherheit besonders wichtig. Funktionieren diese nicht, kann dies schlimm enden. Daher ist es gut zu verstehen, aus welchen Komponenten die Bremse besteht und wie diese funktionieren. Sie besteht aus der Bremsscheibe, dem Bremssattel und dem Bremsbelag. Bremsbeläge mit der Bezeichnung Bremsbacke oder Bremsklotz sind Trägerbauteile bei der Eisenbahn oder beim Fahrrad.
Was ist der Bremsbelag?
Der Bremsbelag wird auch oft Bremsstein genannt. Dabei handelt es sich um ein Bauteil zur Reduzierung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Durch die Reibung des Bremsbelags an der Bremsscheibe oder einer Trommel wird die Bewegungsenergie in Wärme umgewandelt. Angebracht sind die Bremsbeläge an den Innenseiten des Bremssattels und verursachen die Reibung. Dies geschieht mit einem Druck auf das Bremspedal. Dadurch wird ein Kolben gegen den Bremssattel gedrückt. Dieser wiederum drückt die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe. Das Rad dreht sich nicht mehr so leicht und wird langsamer. Geschieht dieser Vorgang bei allen vier Rädern zur gleichen Zeit, wird das Auto dadurch kontrolliert abgebremst und kommt zum Stehen.
Zusammensetzung eines Bremsbelags
1. Trägerplatte:
Diese besteht entweder aus Grauguss oder aus Stahl. Um Gewicht einzusparen, wird oft versucht auch Kunststoffträgerplatten einzusetzten. Schienenbeläge wiederum besitzen keine Trägerplatten, sondern eingepresste Bleche.
2. Bremsklötze besitzen zum Teil Geräuschdämmplatten aus Kunststoff oder Metall.
3. Reibmittel:
- Semi-Metallic:
Diese Reibmittelkategorie enthält 30 bis 65 % Metall (Eisen, Stahl, Messing, Kupfer,...). Sie sind mit Bindemitteln, Graphit und Füllstoffen gemischt. Bremsbeläge dieser Reibmittelkategorie sind bekannt für die niedrigen Kosten, lange Haltbarkeit, gutes Heißbremsverhalten, aber auch hoher Verschleiß und große Anfälligkeit zum Quietschen. Bislang wurden sie hauptsächlich in Nordamerika verkauft, werden aber immer mehr von den keramischen Belägen verdrängt.
- Organic:
Diese Kategorie von Reibmittel wird manchmal auch NAO (Non Asbestos Organic) genannt. Es besteht aus Fasern, welche aus Gummi, Glas, Karbon bzw. Kevlar und Twaron hergestellt werden. Zudem sind temperaturresistente Natur, bzw. Kunstharze und Füllstoffe mit dabei. Diese Bremsbeläge sind leiser und weicher. Bei thermischer Belastung jedoch ist ihr Verschleiß höher. Sie entwickeln aber weniger Bremsstaub, verschleißen die Bremsscheibe weniger und entwickeln ein schlechteres Reibwertverhalten. Ihr Hauptmarkt sind die USA und Japan.
- Low-Metallic:
Diese bestehen aus einer Mischung der organischen Stoffe der Kategorie Organic und aus 10 bis 30 % Metall, überwiegend Stahl oder Kupfer. Sie haben ein besseres Bremsverhalten, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, verursachen aber mehr Bremsstaub und neigen vielmehr dazu zu quietschen. Europa ist der Hauptmarkt dieser Bremsbeläge.
- Ceramic:
Diese keramischen Bremsbeläge wurden im Jahre 1985 zum ersten Mal eingesetzt und sind daher noch relativ neu auf dem Markt. Sie bestehen aus keramischen Fasern, Bindemitteln, kleinen Anteilen von Metall und Füllstoffen. Sie sind nicht nur teurer als die anderen Bremsbeläge, sondern auch leiser und heller. Zudem sorgen sie für einen höheren Verschleiß an den Bremsscheiben. Ihre Hauptmarkt ist Japan und Nordamerika.
- Asbest:
Seit der Einführung der Asbestverordnung in der EU im Jahre 1989, ist Asbest bei der Herstellung von Bremsbelägen verboten. Bis dahin wurde ein Anteil von bis zu 42 % bei den Bremsbelägen beigefügt. Noch heute lässt sich in viel befahrenen Bereichen, wie z.B. Autobahnausfahrten, Kreuzungen, Bahnhöfe oder Landebahnen eine erhöhte Asbestkonzentration nachweisen.
Erst nach einer gewissen Einfahrzeit entfalten Bremsbeläge ihre volle Wirkung. In dieser Einfahrzeit passt sich die Oberfläche der Bremsbeläge an die Oberfläche der Trommel oder Bremsscheibe an, deren Oberfläche sich zudem verändert und Reibkohle bildet. Im Allgemeinen sollten Bremsbeläge eine gleichbleibende Reibungszahl aufweisen, temperaturbeständig und mechanisch belastbar sein.
W204 C-Klasse / C-Class - Bremsbelag- und Scheibenwechsel vorne / Complete Front Brake Replacement
Achtung / Attention!!! Das oben gezeigte Video dient nur zur Veranschaulichung und befähigt ungeschulte Personen nicht zur Durchführung von Arbeiten an der ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorzuschlagen.
Bremsbelag Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Bremsbelag Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Bremsbeläge aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Bremsbeläge unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Bremsbeläge überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Bremsbelag
Heute - # 288 alt gegen neu der Bremsbelag Vergleich @ Berlin Bike Shop
Take a look inside a small Bikeshop in Berlin Kreuzberg Neukoelln. Tommy is working here 12 hours a day and you are at his side.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Bremsbelag Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Bremsbelag Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Bremsbeläge ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.09.2023 um 08:22:04 Uhr).
War diese Seite über Bremsbeläge hilfreich für Ihre Suche?
oder
82 von 102 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.02 / 5)
Beliebte Fahrrad & E-Bikes-Produkte auf StrawPoll.de
- Heimtrainer: Ultrasport F-Bike
- Fußluftpumpe: HEYNER HEYNER® 22500N Doppelzy...
- Dämpferpumpe: RockShox Federgabel Dämpferpumpe
- Standpumpe: Beto Hochdruck Standpumpe
- Fahrrad Montageständer: Yaheetech Fahrradmontageständer
- Kinderfahrradsitz: Prophete Wallaroo
- Triathlonlenker: TAQ 33 Taq-33 Fahrradlenker
- Fahrradradio: Security Plus Point Fahrradradio
- Mini Fahrradpumpe: VeloChampion Alloy 7
- Fahrradschloss: nean Zahlen und hoher
- Fahrradspiegel: Zefal Zefal 43000 - rückspiege...
- Panzerkabelschloss: ABUS Ivera Steel-O-Flex 7200
- Bremsschuhe: POINT V-Brake Bremsschuhe
- Fahrradanhänger: Monzana MONZANA® mit 90L Kunst...
- Kettenführung: NC-17 Fahrrad FF#1 Führen
- Fahrradaufbewahrung: Relaxdays Sonstiges
- Fahrrad MP3 Player: Avantree Avantree 10W Bluetoot...
- Profi Fahrradschloss: ABUS CityChain 1060
- Kinder Fahrradschloss: nean Kinderfahrrad
- Gepäckträger: M-Wave M-Wave 440174 One-4-All...
- Trinkflaschenhalter: SKS GERMANY ANYWHERE TOPCAGE
- Faltschloss: Fischer FISCHER 85852 inkl Hal...
- Fahrrad-Rollentrainer: Relaxdays Unisex – Erwachsene
- Einrad: Sport-Thieme QU-AX Onlyone Einrad