Brennholz Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Brennhölzer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Brennhölzer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 7 Brennhölzer unserer Wahl
Hersteller |
BBQKontor
|
Flameup
|
Energie Kienbacher
|
Energie Kienbacher
|
Onlydry
|
Flameup
|
Energie Kienbacher
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
100kg 4x25kg & 100 Bioanzünder
|
Kaminholz Auswahl 5
|
Buche 33cm RM Box
1 Box =ca.400kg | Energie Kienbacher
|
1 x 1,8 RM Box
|
Birke
Birke, 1 RM; 1.5 SRM
|
Kiefer Kaminholz 5-500
|
300kg Palette 30x10kg Nestro Hartholzbriketts
90mm | Energie Kienbacher
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
100kg (4x25kg) Brennholz & 100 Bioanzünder - Kaminholz 100% Buchenholz Feuerholz 25cm - kammergetrocknet, ofenfertig und einsatzbereit + 100 Stück Anzünder
Empfehlung
|
![]()
Brennholz Kaminholz Holz Auswahl 5 - 500 kg Für Ofen und Kamin Kaminofen Feuerschale Grill Buche Feuerholz Buchenholz Holzscheite 25 cm Kammergetrocknet Flameup, Menge:90 kg
|
![]()
Buche 33cm RM Box Brennholz trocken Kaminholz ofenfertig Holz Feuerholz Scheitholz Kaminfeuer Lagerfeuer Pizzaofen | Boxenmaß ca.104x100x100cm | 1 Box =ca.400kg | Energie Kienbacher
|
![]()
1 x 1,8 RM Box Brennholz Buche 33cm Luftgetrocknet ofenfertig Kaminholz Heiz Holz Feuerholz Scheitholz Kaminfeuer Lagerfeuer Pizzaofen Ofen | Energie Kienbacher
|
![]()
Onlydry Brennholz Birke mit weniger als 18% Feuchtigkeit Palette - Perfekt für Ofen, Feuerschale, Kamin, Kaminofen - Premium Qualität Sauberes und trockenes Kaminholz/ Feuerholz (Birke, 1 RM; 1.5 SRM)
|
![]()
Kiefer Brennholz Kaminholz Holz 5-500 kg Für Ofen und Kamin Kaminofen Feuerschale Grill Feuerholz Holzscheite Wood 33 cm kammergetrocknet Flameup, Menge:120 kg
|
![]()
300kg Palette 30x10kg Nestro Hartholzbriketts Buche Eiche Brenn Kamin Ofen Heiz Holz Gluthalter Brennholz Premium Öko Holzbriketts 90mm | Energie Kienbacher
|
Preis |
|||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Brennhölzer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Brennholz würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
13 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Brennholz Ratgeber

Wonnige Atmosphäre: Kamin und passendes Brennholz machen es möglich
Heizen mit Brennholz erlebt aktuell eine neuerliche Renaissance. Schon vor Jahrhunderten war Brennholz das Mittel der Wahl, um Lagerfeuer zu entfachen oder den heimischen Kamin anzufeuern. Heute ist Holz wieder stark nachgefragt. Der Wandel hin zu erneuerbaren Energiequellen, gepaart mit der Abkehr von fossilen Brennstoffen, ist maßgeblich dafür verantwortlich.
Was genau ist Brennholz und wo liegen die Unterschiede zu anderem Holz?
Holz lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise verfeuern. Die aktuell wohl effizienteste Variante sind die sogenannten "Pellets". Hierbei wird das Holz in kleine Würfel zusammengepresst, was praktisch zu einem entscheidenden Vorteil führt: Die Würfel benötigen kaum Lagerfläche, verfügen aber über ausgesprochen viel Energie. Bei klassischem Brennholz ist das nicht so. Das Holz wird nicht erst weiterverarbeitet oder neu geformt, weshalb die tatsächliche Energieeffizienz relativ niedrig angesiedelt ist. Erschwerend kommt hinzu, dass das unbearbeitete Holz viel Platz wegnimmt und zudem nur dann gut brennt, wenn es selber trocken ist.
In der Praxis werden ganze Heizsysteme deshalb nur selten mit Brennholz betrieben. Die Pellets oder eventuell noch Scheite würden die bessere Wahl darstellen. Um das Wohnzimmer mit dem heimischen Kamin sekundär zu beheizen und sich zugleich eine wonnige, romantische Atmosphäre im eigenen Zuhause zu schaffen, ist das Brennholz aber eine gute Wahl. Da das Holz eben nicht zwischenbehandelt wird, spielt die richtige Holzsorte bei der Effizienz eine taktgebende Rolle.
Wie effizient ist das Brennholz von welchen Bäumen?
Buche und Esche besitzen naturgemäß einen sehr hohen Heizwert und eignen sich daher sehr gut als Brennholz. Von beiden Holzsorten findet sich Buche besonders häufig im Handel, da der Heizwert noch etwas höher zu bewerten ist und die Buchen in heimischen, deutschen Nadelwäldern wesentlich häufiger vorkommen. Die Eiche wird nur selten genutzt, da sie stark knistert und ein erheblicher Funkenflug eine Verwendung in offenen Kaminen unmöglich gestaltet. Anders als bei der Birke, welche dank des geringen Funkenflugs und einer reduzierten Rauchentwicklung hervorragend für offene Feuerstellen geeignet ist. Fichte besitzt unter den Holzsorten die mit stattlichem Abstand höchste Verbrennungstemperatur. Ebenfalls positiv: Kurze Anheizzeiten. So muss nicht erst ewig vorgeheizt werden, bis sich tatsächlich spürbar Wärme im Raum ausbreitet.
Was gilt es beim Umgang mit Brennholz zu beachten?
Bei einem offenen Kamin handelt es sich ebenso um eine offene Feuerstelle. Folglich ist Vorsicht geboten, vor allem Teppiche und andere leicht entzündliche Stoffe haben in der Nähe solch einer Feuerstelle nichts verloren. Abseits der Sicherheit, ist die Lagerung eine weitere Variable. Unter keinen Umständen kann traditionelles Brennholz mit Pellets mithalten. Die Energieeffizienz verringert sich jedoch weiter, wenn das Brennholz einfach falsch gelagert wird. Als grobe Faustregel spricht man beim Brennholz von etwa zwei bis drei Jahren Lagerzeit. Ist das Holz zu frisch, enthält es noch zu viel Feuchtigkeit und brennt daher schlechter, während zugleich mehr Rauch erzeugt wird. Bei der Lagerung sollte darauf geachtet werden, dass das Holz zwar luftig aber dennoch trocken lagert. Idealerweise unter einer Überdachung, die vor Regen schützt. Eine luftdurchlässige Unterlage garantiert, dass angesetzte Feuchtigkeit wieder abgestoßen wird.
Beim Kauf spielt die individuelle Situation eine große Rolle. Wer ausreichend Fläche und entsprechende Vorrichtungen hat, um Brennholz zu lagern, kommt mit einer großen Bestellung besser. Forstämter und professionelle Holzhändler schrecken selbst vor großen Abnahmemengen nicht zurück. Wer nur gelegentlich Brennholz nutzt oder keine Möglichkeit zur Lagerung hat, findet im Internet, in Gartencentern oder im Baumarkt des Vertrauens das begehrte Holz. Regionale Dienstleister bieten manchmal langfristige Verträge mit regelmäßiger Lieferung an. Werden die einzelnen Preise miteinander verglichen, muss zwischen Raum- und Schüttraummeter differenziert werden. Letztere enthalten mehr Zwischenräume, wodurch die reale Holzmenge kleiner als beim Raummeter ausfällt.
Brennholz Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Brennholz Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Brennhölzer aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Brennhölzer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Brennhölzer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.







Tipps von YouTube zum Thema Brennholz
Heute - Holz/Brennholz Rücken mit Suzuki SJ413 Samurai Bj 1986 1. Test
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Brennholz Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Brennholz Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Brennhölzer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.03.2023 um 08:46:47 Uhr).
War diese Seite über Brennhölzer hilfreich für Ihre Suche?
oder
93 von 105 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.43 / 5)
Beliebte Heizen & Kühlen-Produkte auf StrawPoll.de
- Elektrokamin: RICHEN Baldur Elektrischer
- Feuchtigkeitsmessgerät: Brennenstuhl 1298680
- Anzünder: Feuerbällchen Original
- Terrassenheizer: Enders Gas POLO 2.0
- Kaminofen 7kW: THERMIA München
- Bio Ethanol: Pure Flame Premium Bioethanol ...
- Heizteppich: CRAVOG CRAVOG 140x200cm Teppic...
- Kaminanzünder: Panorama24 Panorama24 10 kg Ka...
- Anfeuerholz: BlackSellig BlackSellig 24 kg
- Deckenheizstrahler: WDH Aktobis