Brotbackmischung Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Brotbackmischungen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Brotbackmischungen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Brotbackmischungen unserer Wahl
Hersteller |
SlimBack
|
Friesinger Mühle
|
Biovegan GmbH
|
Aurora Mühlen GmbH - Trettaustraße 49 - 21107 Hamburg
|
Bielmeier-Küchenmeister
|
Aurora
|
Organic Workout
|
Bielmeier
|
Bielmeier
|
Bielmeier
|
Bielmeier
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
LOWER CARB LANDBROT
|
KÜCHENMEISTER
500 g
|
Mein Krustenbrot
6x 500g
|
Rustikales Landbrot
6 x 500 g
|
Bielmeier- Vollkornbrot
15er Pack
|
Saftkornbrot
6 x 500 g
|
Organic Workout LOWER-CARB-BROTBACKMISCHUNG 3x350g
|
BIELMEIER 2,5 KG KÜCHENMEISTER Bauernbrot
0,5 KG Frießinger Mühle
|
BIELMEIER 12 KG KÜCHENMEISTER Bauernbrot
1 KG Frießinger Mühle
|
BIELMEIER 12 KG KÜCHENMEISTER Weissbrot
1 KG Frießinger Mühle
|
BIELMEIER 12 KG KÜCHENMEISTER Mehrkornbrot
1 KG Frießinger Mühle
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
SlimBack - LOWER CARB LANDBROT - Natur - 3 x 245 g - KETO Brot Backmischung ohne Weizen - 4 g Kohlenhydrate | Eiweissbrot ohne Gluten | Für Diabetiker geeignet
Empfehlung
|
![]()
BIELMEIER KÜCHENMEISTER Brotbackmischung 15-teiliges Kennenlern-Set a 500 g
|
![]()
Biovegan Mein Krustenbrot, glutenfreie Brotbackmischung für knuspriges und frisches Brot, einfache und vegane Bio Backmischung, 6x 500g
|
![]()
Aurora Rustikales Landbrot Brotbackmischung, 6er Pack (6 x 500 g)
|
![]()
Bielmeier-Küchenmeister Brotbackmischung Vollkornbrot, 500 g (15er Pack)
|
![]()
Aurora Saftkornbrot Brotbackmischung,6er Pack (6 x 500 g)
|
![]()
Organic Workout LOWER-CARB-BROTBACKMISCHUNG 3x350g – Bio, vegan, glutenfrei, Eiweiss-Brot-Alternative, Lebensmittel ohne Getreide, lactosefrei, keto
|
![]()
BIELMEIER 2,5 KG KÜCHENMEISTER Brotbackmischung Bauernbrot a 0,5 KG Frießinger Mühle
|
![]()
BIELMEIER 12 KG KÜCHENMEISTER Brotbackmischung Bauernbrot a 1 KG Frießinger Mühle
|
![]()
BIELMEIER 12 KG KÜCHENMEISTER Brotbackmischung Weissbrot a 1 KG Frießinger Mühle
|
![]()
BIELMEIER 12 KG KÜCHENMEISTER Brotbackmischung Mehrkornbrot a 1 KG Frießinger Mühle
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Brotbackmischungen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Brotbackmischung würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Brotbackmischungen
- 2 Brotbackmischung Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Brotbackmischung Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Brotbackmischung Tests & Testberichte
- 6 Die Brotbackmischungen unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Brotbackmischung
- 10 Fazit zum Brotbackmischung Ratgeber & Vergleich 2023
Brotbackmischung Ratgeber

Immer mehr Menschen backen ihr Brot selber. Nicht nur, weil es Spaß macht: Stundenlang erfüllt der leckere Duft nach dem Backen die ganze Wohnung. Brotbackmischungen zaubern knusprige Brote mit schöner Kruste und gutem Geschmack - günstig, und mit vergleichsweise geringem Aufwand.
Für jeden Geschmack
Mittlerweile haben sich die praktischen Backmischungen etabliert: Man findet sie im Supermarkt ebenso wie im Bio-Laden oder im Reformhaus. Gängige Sorten sind alle Arten von Weiß-, Grau- oder Vollkornbrot. Klassiker wie Sonnenblumenkernbrot oder Ciabatta gehören ebenfalls schon zum Standardsortiment. Doch einige Hersteller bieten mehr. Es gibt deutsche Mühlen, die ihre eigene Backmischung vertreiben, ebenso wie clevere Anbieter, bei denen Sie nach Ihren Wünschen eine ganz individuelle Backmischung zusammenstellen können - das allerdings nicht ganz preiswert.
Was ist drin?
Grob vereinfacht bestehen Brotbackmischungen vor allem aus Mehl und einem Backtriebmittel. In vielen Fällen ist das Hefe, es kann aber auch getrockneter Sauerteig sein. Etwas Salz ist natürlich auch drin. Weiterhin Zusätze, zum Beispiel Ascorbinsäure - sie dient als Konservierungsmittel. Allergiker sollten auf Glutenfreiheit achten, dies ist auf der Packung vermerkt. Alle weiteren Zutaten hängen von der Sorte ab: Körner stehen an erster Stelle, beliebt sind aber auch würzige Kräuter. Wer es ganz genau wissen will, wird im Internet fündig. Denn als Lebensmittel werden Brotbackmischungen in regelmäßigen Abständen von großen Stiftungen getestet.
Zubereitung
Im normalen Backofen ist das Prozedere einfach, jedoch ein bisschen zeitaufwendig: Die Mischung wird nach Anleitung mit etwas lauwarmem Wasser verknetet. Dann geht sie das erste Mal an einem warmen Ort, am besten in einer Schüssel, mit einem Tuch abgedeckt. Anschließend wird erneut geknetet, und das Brot kommt in die vorbereitete Form. Es geht zum zweiten Mal, und wenn sich der Umfang fast verdoppelt hat, kann es in den vorgeheizten Herd.
Tipps zum normalen Brotbacken funktionieren hier natürlich auch. Für eine bessere Kruste sorgt zum Beispiel eine in den Ofen gestellte Schüssel mit etwas Wasser. Nur an die Gehzeiten sollte man sich unbedingt halten: Bei zu langem Gehen schmeckt das Brot nach Hefe.
Die Backzeit beträgt im Allgemeinen ungefähr eine Dreiviertelstunde - mehr oder weniger, je nach Herd. Da hilft nur: Ausprobieren. Insgesamt kann man mit etwas Übung zwei Stunden vom Öffnen der Tüte bis zum fertigen Brot rechnen - das dann natürlich noch auskühlen muss. Ein Brotbackautomat erleichtert die Sache enorm, denn er übernimmt alle Arbeitsschritte vom Kneten über das Gehen bis hin zum Backen. So kann man die Zeit bis zum fertig gebackenen Brot besser nutzen.
Sonstiges
Die Zutaten können nach Wunsch ergänzt werden - dabei aber immer die Mengenverhältnisse beachten! Eine Brotbackmischung enthält ein Kilo. Wer zum Beispeil mit Sonneblumenkernen oder Kürbiskernen ergänzen möchte, sollte hier nur bis zu einer Handvoll hineintun, sonst beschweren die Kerne zu sehr. Geraspelte Möhren hingegen schmecken ebenfalls gut - geben aber zusätzliche Feuchtigkeit ab, für die die Mischung nicht zusammengestellt wurde. Die Lagerung sollte dunkel, trocken und kühl erfolgen. Angebrochene Verpackungen nicht offen herumstehen lassen, und rasch verbrauchen!
Bio - sowieso!
Bio-Backmischungen ziehen schon längst nach - und oft an herkömmlichen Brotbackmischungen vorbei. Sie sind nicht nur allergikerfreundlicher, da sie auf nicht-natürliche Zusätze so weit wie möglich verzichten. Viele Bio-Läden bevorzugen die regionale Wirtschaft und stärken sie so. Und das Beste: Geschmacklich - und auch von der Sortenvielfalt her - ist Bio mittlerweile ebenso fit wie herkömmliche Brotbackmischungen.
Abschließend noch ein paar Beispiele für die außerordentliche Vielfalt der Angebote.
Einfach + gut:
Firma Bielmeier: Küchenmeister Brotbackmischungen
Enthält 15 verschiedene Brotbackmischungen, darunter Vitalbrot, Kartoffelbrot, Kürbiskernbrot. Umfangreiches Kennenlern-Set herkömmlicher Sorten.
Bio:
Seitenbacher Odenwälder Bauernbrot
Regionalprodukt aus dem Odenwald. Naturbelassen, ohne chemische Zusätze. Mit Sauerteig und Trockenhefe. Vegan. Einfaches Landbrot. Enthält Gluten.
Ausgefallen:
Organic Workout Paleo Brotbackmischung
Glutenfrei, 100 % Bio, ausgenommen Salz und Natron - das gibt es nicht biologisch zertifiziert. Nicht ganz preiswert. Dafür ohne Zusatzstoffe, Hefe oder Geschmacksverstärker. Und rasch zubereitet - kein Gehenlassen, keine Backform oder Brotbackautomat nötig. Nur zusammenmixen und in den Ofen!
Brotbackmischung Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Brotbackmischung Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Brotbackmischungen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Brotbackmischung Tests & Testberichte
Hier listen wir Brotbackmischung Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Brotbackmischungen von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Brotbackmischungen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Brotbackmischungen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Brotbackmischung:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Brotbackmischung
Heute - Brotbackmischung Aurora Rustikales Bauernbrot Test
Hier mal ein kleiner Test. Achtunug! Dies ist keine Anleitung zum Backen von Brot... ;) Nur ein Test wie es raus kommt. Und ja, das Brot war am Tag darauf ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Brotbackmischung Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Brotbackmischung Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Brotbackmischungen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 31.05.2023 um 08:09:53 Uhr).
War diese Seite über Brotbackmischungen hilfreich für Ihre Suche?
oder
151 von 174 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.34 / 5)
Beliebte Drogerie-Artikel auf StrawPoll.de
- Magnetfeldtherapie: TheraMag Magnetfeld Therapie N...
- Kollagen: Primal State Collagen Pulver ...
- Astaxanthin: Ivarsson’s VitalAstin 300 Kapseln
- L-Arginin: Biomenta L-Arginin
- Multivitamin Tabletten: Vihado Vitamine A-Z
- Weihrauchkapseln: Pro Natural hochdosiert 450mg ...
- Stichheiler: Riemser Pharma bite away® Cobra
- Traubenkernextrakt: CDF Sports & Health Solutions ...
- Paraffinbad: Beurer MP 70 Paraffinbad
- Mariendistel Kapseln: Kräuterhandel Sankt Anton KRÄU...
- Reisehaartrockner: Braun Satin Hair 3 Style&Go
- MSM Kapseln: Nature Love NATURE LOVE® - 365...
- Fettburner: Vihado F-BDY – Kapseln
- Ohrstöpsel: Senner MusicPro
- Fischöl: Nu U Nutrition Omega 3 1000mg
- TENS-Gerät: Prorelax TENS EMS Duo
- Krillöl: Livoa Vital NKO Kapseln Omega 3
- Manuka Honig: MANUKA HEALTH NEW ZEALAND Health
- Schröpfglas: Lauschaer Glas L
- Antitranspirant: EVERDRY Body Roll-On gegen
- Arganöl: The Body Source The Body Source
- Nackenheizkissen: Hydas Schulter-Heizkissen
- Bartschneider: Remington MB320C
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray