Buchscanner Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Buchscanner unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Buchscanner. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Buchscanner unserer Wahl
Hersteller |
RISHENGYUAN
|
CZUR
|
Jourist Verlags GmbH
|
Avision
|
Plustek Technology Gmbh
|
Plustek
|
Avision
|
VIISAN
|
CZUR
|
CZUR
|
iOCHOW
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Buchscanner
|
Shine Ultra 13 MP
|
BS16 Buchscanner
|
FB2280E
A4, 600dpi, USB 2.0
|
OpticBook 4800 A4 USB
|
A300 Optic Book
|
FB6280E
A3, 600dpi, USB 2.0
|
VK16 Dokumenten-und
|
ET18 Pro
|
Shine Ultra Pro 24
|
Dokumentenscanner
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
LIQIANG Buchscanner, hochauflösendes A3-Buch ohne Rand, 18 Millionen Pixel, OCR-Texterkennung, kompatibel mit Windows und Mac OS
Empfehlung
|
![]()
CZUR Shine Ultra 13 MP Faltbarere Dokumentenkamera A3 Dokumentenscanner Tragbarer Buchscanner OCR Scanner Visualizer mit Stufenloses Fülllicht für Home-Office Online-Lehre Windows & macOS Verfügbar
|
![]()
JOURIST BS16 Buchscanner, Dokumentenkamera und Visualizer für A3. Standalone- und PC-Betrieb. LCD-Display, Fernbedienung, Mausbedienung, Pedal- und Handauslöser, HDMI-, VGA- und USB-Anschluss.
|
![]()
Avision FB2280E Flachbett-Scanner (A4, 600dpi, USB 2.0) Silber/weiß
|
![]()
Plustek OpticBook 4800 Buchscanner A4 USB
|
![]()
Plustek A300 Optic Book Flachbettscanner
|
![]()
Avision FB6280E Flachbett-Scanner (A3, 600dpi, USB 2.0) anthrazit/weiß
|
![]()
Viisan VK16 Dokumenten-und Buchscanner digitalisiert A3-Vorlage blitzschnell. 16MP Sensor. Buch-Doppelseiten Glätten & Aufteilen. Auto-Scannen. OCR Texterkennung. Twain. Visualizer Windows & Mac
|
![]()
CZUR ET18 Pro Buchscanner mit LED Fülllicht, OCR Dokumentenscanner 18 Megapixel Dokumentenkamera Visualizer mit Laser Abflachungstechnologie, bis zu A3, Kompatibel mit Windows Mac
|
![]()
CZUR Shine Ultra Pro 24 MP Professionelle Dokumentenkamera Faltbarer Dokumentenscanner A3 Buchscanner OCR Scanner Visualizer mit Fülllicht für Home-Office Online-Lehre Windows & macOS Verfügbar
|
![]()
iOCHOW Dokumentenscanner & Dokumentenkamera S5 : Tragbarer Hochauflösender USB-Buchscanner, Mehrsprachige OCR-Texterkennung, Aufnahme Von Bis Zu DIN A3 Mit Live Video und Projektion
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Buchscanner
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Buchscanner würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
4 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Buchscanner Ratgeber

Sie kennen das vom Kopieren: Bücher haben einen entscheidenden Nachteil. Sie sind gebunden. Auch beim Digitalisieren, also Scannen, ergeben sich dadurch Probleme. Will man nämlich zwei Seiten gleichzeitig scannen, dann leidet die Bindung am Buch - oder wird sogar ganz zerstört. Scannt man hingegen jede Seite einzeln, dauert das viel zu lange und braucht doppelt so viel Speicherplatz. Buchscanner sind eine nützliche Erfindung für rasche Digitalisierung - ohne den empfindlichen Originalen allzu sehr zu schaden.
Einsatz
Buchscanner werden vor allem von Bibliotheken genutzt. Einige Unibibliotheken bieten ihren Nutzern diesen Service. Haupteinsatzgebiet ist jedoch das Digitalisieren alter Bestände. Das bringt Platz für Neuanschaffungen, und dient der Archivierung - schließlich nagt an jedem Original irgendwann der Zahn der Zeit und macht es im schlimmsten Fall unlesbar. Doch auch bei privat erfreuen sich Buchscanner immer größerer Beliebtheit. Denn auch im heimischen Wohnzimmer ergeben sich bei Buchliebhabern bald Platzprobleme.
Profi-Buchscanner
Ein Profi-Buchscanner sieht ein bisschen anders aus als einer für private Zwecke. Denn hier werden riesige Bestände archiviert, darum muss so ein Buchscanner vor allem schnell sein. Das Buch wird geöffnet und auf eine sogenannte Buchwippe gelegt. Diese befindet sich auf der Bedieneinheit, in die ein Spalt für den Buchrücken eingelassen ist. Über der Bedieneinheit befindet sich ein Monitor, an dem der Scanvorgang überwacht wird. Gescant wird von ganz oben - mit einer Scaneinheit, die in einigem Abstand auf das Buch herabschaut. Beim Scannen wird das Buch entweder mit einem Mal erfasst, ähnlich wie beim Fotografieren. Eine andere Technik scannt Zeile für Zeile, vergleichbar mit einem Flachbettscanner. Eine Spezialsoftware wandelt daraufhin das Erfasste in eine verwertbare Datei um.
Buchscanner für privat
Die Anschaffung eines Spezialscanners ist immer dann sinnvoll, wenn mehr als nur ein paar Seiten digitalisiert werden sollen. Wer nämlich einen normalen Scanner benutzt, braucht viel Zeit: Am Schluss hat man tausende Einzeldateien, die händisch zu einer einzigen Datei zusammengesetzt werden müssen.
Buchscanner für den Heimbereich sind eigentlich Kombinationen aus Flachbett- und Buchscannern. Man legt das Buch mit einer Seite auf, sodass der Bund am Rand abschließt. Dazu muss natürlich das Glas der Ablage bis an den Rand heran reichen, und auch im Inneren des Scanners muss bis an den Rand abgetastet werden können, um die ganze Seite zu erfassen. Zudem arbeiten Buchscanner wesentlich schneller als herkömmliche Flachbettscanner.
Zum Beispiel gibt es Geräte, die erkennen, wenn das Buch neu aufgelegt wurde und dann sofort mit dem nächsten Scan beginnen - ohne dass der Nutzer noch etwas tun muss. Die verwendete Software ist jedoch auch interessant. Hier sorgt das Zusammenspiel von Bild- und Textverarbeitung dafür, dass Sie am Ende ein exaktes Abbild Ihres Orginals haben - auch, was das Layout betrifft. Dies allerdings nur mit etwas Nachbearbeiten, und vor allem mit etwas Übung.
Do it yourself?
Bei entsprechender technischer Begabung kann man sicherlich einen annehmbaren Buchscanner selbst herstellen. Für den Normalverbraucher allerdings dürfte diese Möglichkeit nicht infrage kommen. Dennoch liegen im Buchscan unglaubliche Möglichkeiten. Nicht zuletzt in der Entwicklungshilfe: Mit dem Einsatz von gespendeten Buchscannern können Unibibliotheken der Dritten Welt ihre Bücher mehr Studenten zur Verfügung stellen - ein unschätzbarer Wissenstransfer. Einige Entwicklungshelfer gehen noch einen Schritt weiter: Sie entwickeln sogar Buchscanner, die man in den Einsatzländern problemlos selber bauen kann.
Buchscanner Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Buchscanner Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Buchscanner aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Buchscanner unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Buchscanner überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Buchscanner
Heute - ISBN Scan: Buchscanner im Test - ifun.de
Artikel: http://www.iphone-ticker.de/?p=69650.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Buchscanner Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Buchscanner Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Buchscanner ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.05.2022 um 08:26:26 Uhr).
War diese Seite über Buchscanner hilfreich für Ihre Suche?
oder
195 von 227 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.30 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Tragbarer Fernseher: August DA100D – 10” HD
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- SATA-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- Notebook Dockingstation: ICY BOX USB 3.0
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- Externe Soundkarte: LogiLink USB Box 7.1 externe
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- 1 TB-Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- Solarladegerät: Anker PowerPort 21W 2-Port
- TV-Karte: Hauppauge WinTV-HVR-5525HD 01432
- 4GB Grafikkarte: ASUS PH-GTX1050TI-4G Nvidia
- 3,5-Zoll Festplatte: Intenso Intenso 6031512 Memory...
- Blu-Ray Brenner: techPulse120 USB 3.0 Externer ...
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio
- Powerline-Adapter: AVM FRITZ!Powerline 1240E
- Multimedia-Festplatte: WD Western Digital 2TB My
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- USB-Hub: Sabrent Sabrent 4-Port 3.0 Dat...
- Negativscanner: Epson Perfection V600 Photo
- Notebookständer: Lavolta Notebook-Ständer
- Scanner: Canon DR-F120