CI+-Receiver Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener CI+-Receiver unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema CI+-Receiver. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 CI+-Receiver unserer Wahl
Hersteller |
Gigablue
|
TechniSat
|
Vu Plus
|
Vu Plus
|
Fiwiko
|
TechniSat Digital GmbH
|
Vu Plus
|
TechniSat Digital GmbH
|
TechniSat
|
VUplus
|
TechniSat Digital GmbH
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
UHD UE 4K SAT
2 TB Festplatte
|
DIGIPLUS UHD S 4K
|
VU UNO 4K SE UHD
300 Mbit WiFi Stick
|
VU UNO 4K SE UHD
150 Mbit WiFi Stick
|
Zgemma H9 Twin SE
|
TECHNIBOX UHD S
|
VU Zero 4K UHD HDR
300Mbit WiFi EasyMouse HDMI-Kabel
|
TECHNISTAR S5 HDTV
|
DIGIPLUS UHD S2-4K Sat
|
VU UNO 4K SE UHD
300 Mbit WiFi
|
SONATA 1 Soundbar
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
GigaBlue UHD UE 4K SAT TV Linux Receiver 2X DVB-S2 FBC Twin Tuner 4X Pip CI SmartCard Streaming Ultra HD 2 TB Festplatte
Empfehlung
|
![]()
TechniSat DIGIPLUS UHD S - 4K Sat Receiver mit Twin Tuner (DVB-S/DVB-S2, App Steuerung, PVR Aufnahmefunktion, WLAN, LAN, CI+, USB) schwarz, 22.00 x 4.00 x 17.50 cm
|
![]()
VU+ UNO 4K SE - UHD HDR 1x DVB-S2 FBC Sat Twin Tuner E2 Linux Receiver, YouTube, Satellit Festplattenreceiver, CI + Kartenleser, Media Player, USB 3.0, + EasyMouse HDMI-Kabel & 300 Mbit WiFi Stick
|
![]()
VU+ UNO 4K SE - UHD HDR 1x DVB-S2 FBC Sat Twin Tuner E2 Linux Receiver, YouTube, Satellit Festplattenreceiver, CI + Kartenleser, Media Player, USB 3.0, EasyMouse HDMI-Kabel & 150 Mbit WiFi Stick
|
![]()
Zgemma H9 Twin SE mit 2 * DVB-S2X Tuner 2 * CI 2 * E2 Linux 4K UHD H.265 / HEVC Satellien TV Receiver + WiFi-Antenne Fiwiko
|
![]()
TechniSat TECHNIBOX UHD S – 4K Sat Receiver mit Twin Tuner (DVB-S/DVB-S2, ISIO-Internetfunktion, App Steuerung, PVR Aufnahmefunktion, WLAN, LAN, CI+, USB) schwarz
|
![]()
VU Zero 4K - UHD HDR Sat Receiver mit 1x DVB-S2X Tuner, E2 Linux Smart Receiver, YouTube, CI + Kartenleser, Media Player, HbbTV Mediathek, USB, 300Mbit WiFi + EasyMouse HDMI-Kabel
|
![]()
TechniSat TECHNISTAR S5 - HDTV Satelliten-Receiver (DVB-S/DVB-S2 HD Receiver, PVR Aufnahmefunktion und Timeshift, HDMI, CI+ Schnittstelle, Ethernet, USB, Unicable tauglich, Serientimer) schwarz
|
![]()
TechniSat DIGIPLUS UHD S2-4K Sat Receiver mit alphanumerischem Display und Twin Tuner (DVB-S/DVB-S2, HEVC, H.265, App Steuerung, PVR Aufnahmefunktion, WLAN, LAN, CI+, USB, OLED) schwarz
|
![]()
VU+ UNO 4K SE - UHD HDR 1x DVB-S2 FBC Sat Twin Tuner E2 Linux Receiver, YouTube, Satellit Festplattenreceiver, CI + Kartenleser, Media Player, USB 3.0, EasyMouse HDMI-Kabel, 2TB HDD, 300 Mbit WiFi
|
![]()
TechniSat SONATA 1 - Soundbar und UHD Receiver in einem Gerät (Twin-Tuner, Satelliten-, Kabel- und DVB-T2 Receiver, Aufnahmefunktion, Smart-TV, WLAN, Bluetooth, App-Steuerung, CI+ Slot, 3x15 Watt)
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte CI+-Receiver
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen CI+-Receiver würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
12 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





CI+-Receiver Ratgeber

Receiver sind kompakte Geräte, die Bild- und Tonsignale entschlüsseln und vor allem an Fernseher übertragen. Modernere Ausführungen empfangen Digitalprogramme, die über Kabel, Antenne oder Satellit ausgestrahlt werden. Geräte, die mit einem CI+-Schacht ausgestattet sind, können in Verbindung mit einer geeigneten Smartcard verwendet werden, um verschlüsselte Inhalte auf den TV-Schirm zu bringen. Wir stellen die Funktionen, Nutzungsmöglichkeiten und Merkmale moderner CI+-Receiver vor.
Nutzen von CI+-Receivern
Eine technische Fortentwicklung des vorherigen CI-Standards, die Fernsehhersteller wie Panasonic, Philips, Samsung und Sony konzipierten, nennt sich CI+. Mit der neuen Übertragungs- und Verschlüsselungstechnik bieten Sky und HD+ ihre hochauflösenden Programme an. Einige Kabelanbieter setzen ebenfalls auf die CI+-Technologie, um bestimmte Sendeinhalte zu verbreiten. Wichtige Voraussetzung zum Empfang ist die Smart-Card, die sich in geeignete CI+-Receiver integrieren lässt.
Durch die Kombination aus Smartcard und CI+-Receiver entsteht die Möglichkeit, bestimmte Inhalte zu genießen, die durch das Gerät entschlüsselt werden. So können Sie kostenpflichtige TV-Sender genießen, die Anbieter zur Verfügung stellen. Je nach Empfangsart lassen sich unterschiedliche CI+Receiver nutzen. Neben Kabel- und Antennenvarianten offerieren Hersteller auch Geräte zum Satellitenempfang. Oftmals sind letztere Geräte beim Kauf mit einer Smartcard zum HD+-Empfang ausgestattet, die für sechs Monate gratis funktioniert.
Funktionen von CI+-Receivern
Mit einem zertifizierten HD+-Receiver wird nicht nur der Empfang, sondern auch die Aufnahme von hochauflösenden Inhalten möglich. Manche Ausführungen besitzen integrierte Festplatten, auf denen Filme oder Serienepisoden gespeichert werden. So stellt Panasonic derzeit den DMR-BST950EG CI+-Receiver her, der eine Festplatte mit zwei Terabyte Speicherplatz besitzt. Andere Modelle verfügen über Ports, sodass sich externe Festplatten und Datensticks integrieren lassen. Die Daten werden extern gespeichert. Allerdings lassen sie sich nicht immer auf Computer übertragen.
Dafür können Sie mit einem HD+-Receiver jederzeit das Programm unterbrechen, weil Daten im internen oder auf externen Speichern gepuffert werden. Allerdings ist die sogenannte Timeshift-Funktion bei den meisten TV-Anbietern auf 90 Minuten beschränkt. Das Vor- und Zurückspulen ist oft nur in Geschwindigkeitsschritten möglich. Bei der Aufnahme von Sky-Inhalten gibt es Einschränkungen, was ebenfalls am Anbieter liegt. Kunden benötigen einen spezifischen Receiver, der durch den Pay-TV-Anbieter zur Verfügung gestellt wird.
Merkmale besserer CI+-Receiver
Moderne CI+-Receiver empfangen Daten, die via Kabel, Antenne oder Satellit versandt werden. Die Daten werden in den Geräten umgewandelt und an geeignete Endgeräte übertragen. Dafür benutzen die Hersteller den HDMI-Port, den sie in ihre Geräte integrieren. So lassen sich hochauflösende Bilder auf den TV-Schirm bringen, der mit einem HDMI-Kabel verbunden wurde. Weitere Anschlüsse zur Integration von Festplatten sind ein wichtiges Merkmal der Geräte.
Bessere Ausführungen besitzen mindestens zwei USB-Ports, die dem aktuellen 3.0-Standard entsprechen. Andere Varianten besitzen nur einen Eingang, der nicht das Tempo dieser USB-Anschlüsse bringt. Ganz besonders attraktive Ausführungen verfügen über eine WLAN-Schnittstelle oder zumindest einen Ethernet-Port, sodass die Einbindung ins Netzwerk möglich ist. Weil viele CI+Receiver einen UPnP-Server integriert haben, lassen sich bestimmte Medien über die Geräte streamen. Ein Beispiel ist der Technisat TechniStar S2 Satellitenreceiver, der auch zum Streaming einsetzbar ist.
Empfangsmöglichkeiten von CI+-Receivern
Bessere Ausführungen funktionieren als moderne Medienplayer, die gängige Dateiformate abspielen. So kann der Edision Piccollo 3in1 plus Receiver Dateien im MPEG2-, MPEG4- oder AVI-Format wiedergeben. Wie sein Konkurrent, der HRK 8740 CI+-Receiver von Xoro, verarbeitet er sogar MKV-Container. Fotos und Musik können ebenfalls über solche Receiver abgespielt werden. Wichtigste Funktion bleibt auch bei derartigen Geräten der TV-Empfang: Digitalsender werden in hochauflösender Qualität an das TV-Gerät übertragen.
Dass das Genießen von hochauflösenden Inhalten durch CI+Receiver ermöglich wird, überzeugt viele Verbraucher, die zusätzliche Inhalte nutzen wollen, von den Geräten. Mit CI+-Receivern gelangen Bundesliga-Fußball, aktuelle Blockbuster aus Hollywood oder moderne Serien auf den TV-Schirm. Manche Varianten punkten zudem durch weitere Funktionen, sodass sie auch als Medienplayer nutzbar sind. Durch die Aufnahmefunktion lassen sich derweil Inhalte dauerhaft speichern. Die verlustfreie Aufzeichnung mit USB-Datenträger ist mit besseren CI+-Receivern möglich, die sich gut in die Medienarchitektur integrieren lassen.
CI+-Receiver Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von CI+-Receiver Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu CI+-Receiver aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die CI+-Receiver unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über CI+-Receiver überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum CI+-Receiver Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren CI+-Receiver Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei CI+-Receiver ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.09.2023 um 08:33:46 Uhr).
War diese Seite über CI+-Receiver hilfreich für Ihre Suche?
oder
76 von 94 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.04 / 5)
Beliebte Fernseher & Heimkino-Produkte auf StrawPoll.de
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Kurzdistanz Beamer: Optoma GT1080e DLP Projektor
- Antennenverstärker: CSL-Computer CSL
- Beamertisch: General Office Beamertisch: Va...
- DVB-T Antenne: CSL-Computer CSL 30dB DVB-T2 D...
- Beamer-Leinwand: celexon Basic Mobile
- Blu-ray-Player: Sony BDP-S6700 Wireless
- DVD-Player: Sony DVP-SR760HB
- Beamer Tasche: Hama Sportsline Beamertasche