CO-Melder Ratgeber & Vergleich 2020

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Kohlenmonoxidmelder unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Kohlenmonoxidmelder. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Kohlenmonoxidmelder unserer Wahl
Hersteller |
X-Sense
|
INTEY
|
Kidde
|
ABUS August Bremicker Soehne KG
|
Ei Electronics Non-Consi
|
Nemaxx
|
Smartwares Safety and Lighting GmbH
|
HEIMAN
|
Hekatron Vertriebs GmbH
|
Ei Electronics Professional
|
FireAngel Safety Technology LTD.
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Digitalanzeige
1 Stück
|
to: INTEY 3 USB-Ladekabel mit
50291
|
Kidde 7DCO mit Display, deutsche
116 x 7 2X 40mm
|
Kohlenmonoxid-Warnmelder
37241
|
Ei208D
|
Melder
|
RM370 Kohlenmonoxid
1 Stück
|
Kohlenmonoxidmelder
723ESY
|
Hekatron 31-6300001-01-XX mit Batterie
|
EI208IDW-3XD i-Serie
3 V, weiß
|
FireAngel CO-9D-DET
7 Jahre Batterie und Sensor Lebensdauer
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
X-Sense CO Melder mit Digitalanzeige, Kohlenmonoxidmelder, akkurater Sensor mit 10-Jahren Lebensdauer, Batterie austauschbar, BSI Zertifiziert nach EN 50291, CO03D (1 Stück)
Empfehlung
|
![]()
to: INTEY CO Melder 3 m USB-Ladekabel mit Digitalanzeige, 180 Tage Standby-Zeit, Kohlenmonoxidmelder LCD-Display und 10 Jahren Lebensdauer, POCE Zertifiziert nach EN 50291
|
![]()
Kidde 7DCO CO-Melder mit Display, deutsche Ausführung, 10 Jahre Garantie, Weiß, 116 x 7 2X 40mm
|
![]()
ABUS Kohlenmonoxid-Warnmelder COWM300 CO-Melder | LCD-Display inkl. CO-Konzentration | 7 Jahre Sensor | Prüftaste | bis 60 m² | weiß | 37241
|
![]()
Ei Electronics Ei208D CO Kohlenmonoxidmelder (mit Display und 10-Jahres-Batterie)
|
![]()
Nemaxx CO Melder, Kohlenmonoxidmelder, Kohlenmonoxid Warnmelder nach DIN EN50291
|
![]()
Smartwares RM370 Kohlenmonoxid CO Melder mit Display und Temperaturanzeige, Prüftaste, 1 Stück
|
![]()
HEIMAN CO Melder Kohlenmonoxidmelder mit LCD Anzeige 5 Jahren Batterielaufzeit/EN 50291 Zertifiziert /10 Jahren Sensorlaufzeit, Prüftaste, 723ESY
|
![]()
Hekatron 31-6300001-01-XX CO Melder mit Batterie & Co Sensor mit bis zu 10 Jahren Leistung – Kohlenmonoxidwarnmelder mit Digitaldisplay und Spitzenwertspeicher
|
![]()
Ei Electronics Professional EI208IDW-3XD i-Serie Kohlenmonoxidwarnmelder mit LCD-Display und fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumb. funkvernetzbar mit Funkmodul Ei200MRF, 3 V, weiß
|
![]()
FireAngel CO-9D-DET Kohlenmonoxidmelder mit LC-Display, 7 Jahre Batterie und Sensor Lebensdauer
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Kohlenmonoxidmelder
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen CO-Melder würden Sie online kaufen? (Februar 2020)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
CO-Melder Ratgeber

Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu mehreren Tausend Notarzteinsätzen infolge einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung. Das gefährliche Atemgift ist nicht zu sehen, nicht zu schmecken und nicht zu riechen und gilt daher als lautloser Killer. CO-Gas entsteht, wenn kohlenstoffhaltige Brennstoffe wie Erdgas, Holz, Öl oder Holzkohle unter zu geringer Sauerstoffzufuhr verbrennen. Häufig sind defekte Gasthermen und Heizungsanlagen sowie unzureichend gewartete Kaminöfen für das Ausströmen des tödlichen Gases verantwortlich. Betroffene verspüren anfänglich nur leichte Symptome wie Kopfschmerzen oder Schwindel. In der Folge führt CO-Gas zu Ohnmacht und Ersticken. Um Unfälle mit CO-Gas zu vermeiden, sollte in jedem Haushalt ein CO-Melder installiert sein. Er registriert kleinste Mengen Kohlenstoffmonoxid in der Atemluft und alarmiert die Hausbewohner wie ein Feuermelder mit einem lauten Signalton. Dieser kann im Ernstfall Leben retten.
So schützen CO-Melder vor Vergiftungen
Das technische Grundprinzip ist bei allen CO-Meldern gleich: Ein elektrochemischer Sensor registriert geringste Mengen des gefährlichen Gases in der Umgebungsluft. Für den Alarm ist die Menge des registrierten Kohlenstoffmonoxids entscheidend. Empfehlenswerte Melder wie der Binwo CO Melder richten sich nach den Werten der EU-Norm EN 50291. Sie legt fest, ab wann Alarm auszulösen ist. Dabei benutzen die Melder die Messeinheit PPM ("parts per million", deutsch: "Teile von einer Million"). Bei einem Wert von 50 ppm löst der CO-Melder nach 60-90 Minuten Alarm aus. Bei 100 ppm bereits nach 10-40 Minuten. Hier kann es schon zu Symptomen wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen kommen. Bei lebensbedrohlichen Werten ab 300 ppm ertönt der Alarm binnen 3 Minuten. Einige Geräte sind zusätzlich mit einer Vorwarnfunktion ausgestattet. Sobald sich die CO-Konzentration auch nur geringfügig erhöht, ist dies auf der optischen Anzeige zu sehen.
Um den Schutz vor CO-Gas zu gewährleisten, müssen Hausbesitzer die Detektoren nach einigen Jahren auswechseln. Grund dafür sind die elektrochemischen Sensoren, die mit der Zeit altern und ihre Funktionalität einbüßen können. Je nach Hersteller haben die Geräte eine maximale Lebensdauer von fünf bis zehn Jahren. Ein ebenso wichtiger Punkt ist die Energieversorgung. Günstige Melder setzen auf handelsübliche AA-Batterien. Hier steht nach einiger Zeit eine Wartung an, um die Batterien auszuwechseln. Die meisten Geräte geben jedoch frühzeitig durch einen Warnton Bescheid, dass die Batterien bald leer sind. Komfortabler sind CO-Melder mit 10-Jahres-Batterie. Ein Beispiel dafür ist der KIDDE CO-Alarm X10-D. Er ist mit einer Lithiumbatterie gemäß EN 50291 ausgestattet und bedarf nach dem Anbringen in der Regel keiner weiteren Wartung.
Die Montage von CO-Warnern gestaltet sich meistens problemlos. Einige Hersteller empfehlen die Geräte im Raum - zum Beispiel auf einem Regal - aufzustellen. Andere Geräte, wie der X-Sense CO03D CO-Melder, eignen sich zur Wandmontage. Mit zwei Schrauben lässt sich der Warner sicher anbringen. Dabei ist darauf zu achten, das Gerät nicht unmittelbar an einem Fenster oder in einem Badezimmer mit Dusche zu installieren. An diesen Orten kann es zu Fehlalarmen kommen.
Ausstattung und Funktionen von CO-Meldern
CO-Melder unterscheiden sich in ihrer technischen Ausstattung und ihren zusätzlichen Funktionen. Neben typischen CO-Meldern, die ausschließlich den Kohlenstoffmonoxid-Gehalt messen, bieten Hersteller wie X-Sense mit dem DS51 auch kombinierte Geräte an. Sie sind zusätzlich mit einem fotoelektrischen Sensor ausgestattet, der Rauch erkennt und die Bewohner vor einem möglichen Feuer warnt. Einige CO-Detektoren verfügen darüber hinaus über eine integrierte LCD-Anzeige. Sie gibt Aufschluss über die aktuelle CO-Konzentration in der Raumluft. Melder, die eine eingebaute Speicherfunktion haben, erlauben zudem, die höchsten gemessenen CO-Werte seit dem letzten Reset abzurufen. Große Bedeutung kommt der Selbsttestfunktion des Detektors zu. Durch Drücken einer Taste am CO-Melder lässt sich überprüfen, ob das Gerät einwandfrei arbeitet und der Alarm richtig auslöst. Diese Funktion gibt Sicherheit und vermittelt das gute Gefühl, dass der Detektor im Ernstfall zuverlässig funktioniert.
In großen Häusern und Wohnungen empfiehlt sich unter Umständen die Installation von vernetzten CO-Meldern. Diese Detektoren arbeiten im Verbund und geben gemeinsam Alarm, wenn irgendwo im Haus die CO-Konzentration ansteigt. Das kann zum Beispiel dann sinnvoll sein, wenn ein CO-Melder in einem abgeschlossenen Kellerraum installiert ist und Alarm auslöst. In den oberen Etagen ist der Warnton möglicherweise nicht zu hören. Ist ein zweiter, vernetzter Detektor im Obergeschoss installiert, schlägt auch er Alarm und kann die Bewohner vor der Gefahr warnen.
CO-Melder Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von CO-Melder Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Kohlenmonoxidmelder aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Kohlenmonoxidmelder unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Kohlenmonoxidmelder überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema CO-Melder
Heute - CO-Melder mit Kohlenmonoxid testen
Vollständiger Test: kohlenmonoxidmelder.com Tutorial - CO-Melder unter möglichst realitätsnahen Bedingungen mit wenigen ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum CO-Melder Ratgeber & Vergleich 2020
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren CO-Melder Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2020 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Kohlenmonoxidmelder ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.01.2021 um 08:33:25 Uhr).
War diese Seite über Kohlenmonoxidmelder hilfreich für Ihre Suche?
oder
189 von 207 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.57 / 5)
Beliebte Baumarkt-Artikel auf StrawPoll.de
- Strandkorbhülle: Kronenburg Schutzhülle Winterfest
- Gehörschutzstöpsel: Senner MusicPro
- Laser-Entfernungsmesser: TACKLIFE A-LDM01 40 Advanced
- CO-Melder: Ei Electronics Ei208D
- Notstromaggregat: Eberth EBERTH 5500 Watt Benzin...
- Zeitschaltuhr: Arendo Digitale
- Hollywoodschaukel Abdeckhaube: Kronenburg Schutzhülle Winterfest
- Unterwasserbeleuchtung: Oase OASE 50530 LunAqua Classi...
- Panzerriegel: ABUS 513848 PR2600
- Gasmelder: mumbi GM100 Gasmelder 3in1
- Acryl: Sista F130 Acryl-Dichtstoff
- Infrarot-Thermometer: ETEKCITY Digital Laser IR
- 8-fach Steckdosenleiste: as - Schwabe as Schwabe Alumin...
- Multimeter: Crenova MS8233D Automatisch
- Hunderampe: TRIXIE Trixie 3940 Teleskop-Ra...
- Schweißhelm: Monzana Automatik großes
- Packbandabroller: tesa tesa 6400 Handabroller CO...
- Hebekran: Otger Lensker 2.To Werkstattkr...
- Türkette: ABUS ABUS abschließbar SK79, s...
- Überspannungsschutz Steckdosenleiste: Brennenstuhl Super-Solid
- Zahlenschloss: ABUS ABUS 165 40 - Vorhängesch...
- Fugenmörtel: MEM MEM 30822627 Verfugen von ...
- Alarmanlage: Smart Planet Safe2Home® Funk
- Kapselgehörschutz: 3M Peltor X5 X5A Kopfbügel