Convertible Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Convertibles unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Convertibles. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Convertibles unserer Wahl
Hersteller |
Samsung
|
Lenovo
|
LG Electronics
|
Acer
|
HP
|
BOCCONI
|
ASUS Computer
|
Acer
|
ASUS Computer
|
MEDION
|
MEDION
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Galaxy Book3 Pro 360
36 Monate Garantie
|
Yoga 7 Laptop 14
11 Home | blau | Premium Care | Stift
|
2022 LG gram 16 Zoll
|
TravelMate Spin B3
TMB311RN-31-C0X5
|
Pavilion x360 2in1
11 | QWERTZ Tastatur | Silber
|
Touchscreen Laptop
|
ROG Flow 13 Gaming
11 | QWERTZ Tastatur | Off Black
|
Spin 1 SP114-31N-P0K1
|
Zenbook Pro 15 Flip
11 | QWERTZ Tastatur | Tech Black
|
S14405 35,5 cm 14
|
E3221 33,8 cm 13,3
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Samsung Galaxy Book3 Pro 360 Convertible Laptop | 16" 3K 120Hz Display | Intel Core i7-1360P | 16GB RAM | 512GB SSD | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Graphite | Inklusive 36 Monate Garantie
Empfehlung
|
![]()
Lenovo Yoga 7 Convertible Laptop | 14" 2.8K OLED WideView Touch Display | AMD Ryzen 7 6800U | 16GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon 680M | Windows 11 Home | blau | Premium Care | Stift
|
![]()
2022 LG gram 16 Zoll Ultralight 2-in-1 Convertible Notebook & Tablet - 1,480g Intel Core i7 (16GB RAM, 512GB SSD, 16:10 IPS Display mit Pen Touch, Thunderbolt 4, Win 11 Home, Mirametrix) - Silber
|
![]()
Acer TravelMate Spin B3 (TMB311RN-31-C0X5) Schüler Convertible Notebook 11 Zoll Windows 10 Pro - FHD IPS Display, Intel Celeron N4120, 4 GB DDR4 RAM, 64 GB eMMC, Intel UHD Graphics 605, Schwarz
|
![]()
HP Pavilion x360 2in1 Convertible Laptop | 15,6" Full HD IPS Touchscreen | Intel Core i5-1235U | 8GB DDR4 RAM | 512GB SSD | Intel Iris Xe Grafik | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Silber
|
![]()
Touchscreen Laptop Notebook, 2 in 1 Windows 11 Mini Laptop, 16 + 256 G SSD, 13,3 Zoll Convertible Notebook, N5100 Quad Core, FHD IPS Panel, 2,4/5G/AC-WLAN, Office, dünnes und leichtes, Vollmetall
|
![]()
Asus ROG Flow 13 Gaming Convertible | 13,4" Full-HD 120Hz Touchscreen Display | AMD Ryzen 9-6900HS | 16 GB RAM | 512 GB SSD | NVIDIA RTX 3050 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Off Black
|
![]()
Acer Spin 1 (SP114-31N-P0K1) Convertible Notebook 14 Zoll Windows 11 - FHD IPS Touch-Display, Intel Pentium N6000, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD, Intel UHD Graphics,Silber
|
![]()
ASUS Zenbook Pro 15 Flip OLED 2-in-1 Convertible Laptop | 15,6" WQHD+ OLED Display | Intel Core i7-12700H | 16 GB RAM | 1 TB SSD | Intel Iris Xᵉ Graphics | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | Tech Black
|
![]()
MEDION S14405 35,5 cm (14 Zoll) Full HD Touch Convertible Notebook (Intel Core i5-10210U, 16GB DDR4 RAM, 512GB SSD, USB 3.2 Typ-C, Intel UHD, Win 11 Home)
|
![]()
MEDION E3221 33,8 cm (13,3 Zoll) Full HD Touch Convertible Notebook (Intel Pentium Silver N5030, 4GB DDR4 RAM, 128GBSSD, Intel UHD, WLAN, Webcam, Win 11 Home S-Modus)
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
z.Zt. nicht verfügbar |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Convertibles
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Convertible würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Convertible Ratgeber

Die technische Entwicklung im Computerbereich seit den 1990er Jahren ist stark vorangeschritten. Damals waren die Computer noch schwer, zweiteilig und hatten auch nicht viel Power. Das erste Notebook kam zwar auch Anfang der 1990er Jahre heraus, war damals aber für Privatpersonen noch unerschwinglich. Zudem wusste auch keiner, was er mit einem solchen mobilen Gerät denn anfangen solle. Das Tablet kam schließlich 2001 auf den Markt. Mit der Zeit wurden die Entwickler solcher Technologien immer erfindungsfreudiger und brachten schließlich das Convertible auf den Markt - ein Hybrid-Gerät - also ein Notebook, das über einen Klapp-, Dreh-, Schiebe- oder einen Klickmechanismus verfügt und sich so mobil wie ein Tablet nutzen lässt. Es handelt sich hierbei also um ein Gerät, das über einen separaten Bildschirm und eine Tastatur verfügt. Für viele Verbraucher ist diese Art von mobilem Gerät eine bessere Alternative als ein Tablet, weil sie dort mit den bloßen Fingerspitzen oder einem Stift die einzelnen Funktionen bzw. Tasten anklicken müssen. Vor allem das Schreiben einer Email kann mit einem Tablet doch ganz schön langwierig werden. Wer sich nun aber ein Convertible kaufen möchte, muss auch einige beachten. Zunächst einmal kann es aber sein, dass derjenige auch ein bisschen belächelt wird. Denn diese Geräteklasse führt nach wie vor eher ein Nischendasein. Allerdings ist die Auswahl an Geräten seit einigen Jahren - genauer gesagt seit 2012 - doch ein bisschen vielfältiger geworden. Begünstigt wurde diese Entwicklung vor allem durch die Fortschritte bei der Hardware und die Touchoptimierung der Betriebssysteme. Unterschieden wird aber auch heute noch zwischen den unechten Convertibles, also Tablets, die mit der Hilfe von externen Tastaturen genutzt werden und den echten Convertibles, die mit der von Notebooks her bekannten Hardwareausgestattet sind und als vollständiger PC-Ersatz bei vielen inzwischen gelten.
Die Tastatur
Wer sich zum Kauf von einem Convertible entschieden hat, der sollte zuvor allerdings einiges beachten. Dies betrifft vor allem die Tastatur. Denn diese laptopähnlichen Geräte gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Bei einigen Modellen kann die Tastatur nur umgeklappt, bei anderen ganz entfernt werden. Letztere Variante ermöglicht es, dass ein derartiges Gerät auch durchaus optisch gesehen als Tablet durchgeht und nur mit Touch verwendet werden kann auf Wunsch. Auch die Drehung vom Display unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. Bei einigen Geräten dreht sich das Display mit der Hilfe von dem in der Mitte platzierten Dreh-Kipp-Scharnier um 180 ° , andere Geräte klappt man einfach ohne eine Längsdrehung nach hinten. Bei anderen Modellen wird die Tastatur beim Schließen unter das Display geschoben. Die unterschiedlichen Klappmethoden haben natürlich ihre Vor-und Nachteile im täglichen Einsatz. Bei der Drehung des Displays mit der Hilfe von dem in der Mitte platzierten Dreh-Kipp-Scharnier um 180 ° hat man den Vorteil, dass die Tastatur nicht nach hinten hin offen auf der Unterseite liegt und das Display nach oben gerichtet ist. Bei der Klappmethode ohne eine Längsdrehung nach hinten gerichtet, bringt dies den Vorteil, dass das Display der Convertibles sehr stabil ist. Beim Kauf sollte man sich das Convertible daher besonders gut im Bezug auf die Tastatur ansehen und in wie weit man diese verschieben kann oder muss, um daran zu gelangen bzw. diese wieder zu verdecken und vor Schmutz zu schützen.
Auf Display Größe achten
Wer sich Convertibles genauer ansieht, der wird feststellen, dass diese zwar sehr handlich sind, aber eben auch ein recht kleines Display haben. Gerade wer mobil unterwegs mit einem Convertible arbeiten möchte im Textprogramm oder auch online surft, der möchte meist ein recht großes Display haben. Doch schon vor dem Kauf sollte man wissen, dass diese Geräte meist nur ein sehr kleines Display zu bieten haben. Dafür sind die Convertibles aber auch sehr kompakt und äußerst transportabel. Die Displaygröße von 13,3 Zoll ist allerdings zurzeit das Höchste der Gefühle, was man an Displaygröße bekommen kann. Und genau ein derartiges Gerät sollte man dann auch kaufen, wenn man damit auch unterwegs arbeiten möchte. Wo sich dadurch die Grenze des Einsatzes ergibt, das ist entsprechend von den Bedürfnissen der Nutzer abhängig. Als mobiler Arbeitsspeicher allerdings bewähren sich diese Geräte allemal. Diese kleinen Displays haben aber natürlich auch ihre Vorteile. So können über eine quasi in der Mitte geknickten Spielkarte auf dem Tisch perfekt Präsentationen in kleinem Rahmen abgespielt werden. Der umständliche Aufbau von einer riesigen Leinwand entfällt dank der Flexibilität von einem Convertible in diesem Moment. Das bedeutet letztlich, dass sich der Kauf der Convertibles im gewissen Maße auch durchaus für Unternehmen lohnt. Auch hier sollte es natürlich möglichst ein Gerät mit einem großen Display sein. Denn je größer dieses in dem Fall ist, um so mehr Interessierte können durch die Prasentation damit bedient werden. Ein 10 Zoll Display reicht aber in der Regel auch aus, wenn man mit dem Convertible nicht gerade großen Schreibaufgaben oder eben eine Präsentation durchfühern möchte. Und ein 11 Zoll großes Display ist ideal dazu geeignet, dass man auf dem Convertible auch Gamen kann.
Gute Akkulaufzeit auch beim Convertible
Wie bei Laptop und Tablet auch, ist für viele Verbraucher bei der Kaufentscheidung für ein derartige mobiles Gerät vor allem aber die Akkulaufzeit entscheidend. Deren Laufzeiten unterscheiden sich dabei nicht unwesentlich von denen von Laptop oder Tablet. Dennoch sollte gerade bei den Convertibles darauf geachtet werden, dass die Akkulaufzeit recht lange ist. Denn diese Geräte werden schließlich sehr viel flexibler eingesetzt und auch sehr viel häufiger, als ein Tablet. Sehr viel Akku frisst natürlich das WLAN. Doch gerade dieses Hybrid-Gerät hat gegenüber dem Tablet eben den Vorteil, dass es auch für eine intensivere Nutzung im Internet ausgelegt ist. Viele Verbraucher neigen tatsächlich dazu sich statt Laptop - meist zu groß für unterwegs - bzw. Tablet - zu klein und mit zu wenigen Funktionen ausgestattet - ein Convertible zu kaufen, das natürlich auch ans heimische WLAN angeschlossen werden kann. Die Nutzung von Surfstick und WLAN verringert zwar auch bei diesem Gerät die Akkulaufzeit, doch ein entsprechendes Ladegerät zuhause sorgt wieder für die entsprechende Aufladung. Der Vergleich der Akkulaufzeiten bei den Convertibles - also die Herstelerangaben dazu - sollten ein wesentlicher Bestandteil der Kaufentscheidung bei Convertibles sein.
SIM-Karte und andere Features
Leider hat man sich bei den Convertibles bisher noch nicht auf Standards einigen können. Doch einige Hersteller nehmen hier schon eine Vorreiterrolle ein und bieten neben der WLAN-Nutzung auch eine SIM-Karte für die Mobilfunknutzung an. Zudem haben einige Hersteller auch Bluetooth Schnittstellen an, die eine Verbindung zum Smartphone herstellen. Das Schnellladen von einem Bild, übermittelt vom Smartphone, ist somit auf dem Convertible auch kein Problem. Als weitere Features bieten die Hersteller auch unterschiedliche Festplattengrößen an oder Flashspeicher in Form von einer Micro-SD- oder eine SD-Karte. Auf derartige Features sollte man beim Kauf natürlich achten, wenn man das Hybrid-Gerät wie einen Laptop einsetzen und dennoch besser mobil unterwegs ein möchte.
Fazit
Wer sich für Convertibles interessiert, der sollte sich die Angebote allerdings genau ansehen. Grundsätzlich lohnt sich der Kauf von einem Convertible dann, wenn man zuhause für die stationäre Nutzung von einen Laptop hat. Denn gerade im Bezug auf die Speicherkapazität und auch die Größe des Displays können Convertibles einfach nicht mit einem Laptop mithalten.
Convertible Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Convertible Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Convertibles aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Convertibles unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Convertibles überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Convertible:
Tipps von YouTube zum Thema Convertible
Heute - Convertible Notebook - Vergleich der besten Konzepte deutsch | CHIP
Wir zeigen Ihnen einen Vergleich gänzlich unterschiedlicher Convertible-Konzepte. Bestenliste: Alle Ultrabooks ab 14 Zoll im Test ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Convertible Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Convertible Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Convertibles ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 20.03.2023 um 08:28:19 Uhr).
War diese Seite über Convertibles hilfreich für Ihre Suche?
oder
122 von 136 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.49 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Tragbarer Fernseher: August DA100D – 10” HD
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Notebook Dockingstation: ICY BOX Laptop 11-in-1
- USV: APC by Schneider Electric APC ...
- Dokumentenscanner: Canon P 208II
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- Kinder CD-Player: auna Tragbarer Radio
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: WENGER Carbon Laptop-Rucksack
- 4GB Grafikkarte: ASUS PH-GTX1050TI-4G Nvidia
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Netzwerkkarte: D-Link DGE-528T Netzwerkkarte
- Filmscanner: Reflecta Super 8
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio
- Notebook Kühler: KLIM Wind Laptop
- USB-Hub: Anker Anker 4-Port 3.0 Ultra F...
- Blu-Ray Brenner: ASUS BW-16D1H-U Pro externer
- MIDI Interface: Roland UM-One Mk2 Usb
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 4040 für den