Laufschuhe Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Laufschuhe unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Laufschuhe. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Laufschuhe unserer Wahl
Hersteller |
Puma
|
Brooks
|
Asics
|
Under Armour
|
Nike
|
Damyuan
|
Asics
|
Brooks
|
Puma
|
Asics
|
Nike
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Herren Tazon 6 FM
43 EU
|
Herren Adrenaline GTS 22
43 EU
|
Herren GT-2000 9
45 EU
|
Herren Charged Assert
003
|
Herren Revolution 6
43 EU
|
Herren Turnschuhe
43 EU
|
Herren Gel-Nimbus 23
45 EU, Piedmont Grey / Electric Blue
|
Herren Ghost 13
43 EU
|
Unisex NRGY Comet
42 EU
|
Herren Gel-Pulse 13
44 EU
|
Damen Revolution 6
40 EU
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
PUMA Herren Tazon 6 FM Laufschuhe, Schwarz Black Silver, 43 EU
Empfehlung
|
![]()
Brooks Herren Adrenaline GTS 22 Laufschuh, Black/Blue/Orange, 43 EU
|
![]()
ASICS Herren GT-2000 9 Laufschuh, French Blue/Electric Blue, 45 EU
|
![]()
Under Armour Herren Charged Assert 9 Straßen-Laufschuh, Black / Black / Black (003), 45 EU
|
![]()
Nike Herren Revolution 6 Laufschuh, Black/White-Iron Grey, 43 EU
|
![]()
Damyuan Herren Laufschuhe Turnschuhe Sportschuhe Running Sneaker Freizeit Straßenlaufschuhe Fashion Leichtgewichts Atmungsaktiv Walkingschuhe Outdoor Fitness Jogging Sportsschuhe Schwarz 43 EU
|
![]()
ASICS Herren Gel-Nimbus 23 Laufschuh, Gr. 45 EU, Piedmont Grey/Electric Blue
|
![]()
Brooks Herren Ghost 13 Laufschuh, Black Nightlife White, 43 EU
|
![]()
PUMA Unisex NRGY Comet Laufschuh, Schwarz, 42 EU
|
![]()
ASICS Herren Gel-Pulse 13 Laufschuh, Black/White, 44 EU
|
![]()
Nike Damen Revolution 6 Laufschuh, Black/White-Dk Smoke Grey-Cool, 40 EU
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Laufschuhe
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Laufschuhe würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Laufschuhe
- 2 Laufschuhe Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Laufschuhe Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Laufschuhe Tests & Testberichte
- 6 Die Laufschuhe unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Laufschuhe
- 10 Fazit zum Laufschuhe Ratgeber & Vergleich 2021
Laufschuhe Ratgeber

Laufen ist heutzutage so beliebt wie kaum jemals zuvor. Viele Freizeitsportler wählen das Laufen oder Joggen als Ausgleich zu Beruf oder Familie. Doch auch der Kreis der ambitionierten Läufer wird immer größer, wie die Teilnehmerrekorde nationaler wie internationaler Laufveranstaltungen belegen.
Bei all dieser Begeisterung für den Laufsport stellt sich selbstverständlich die Frage nach dem richtigen Equipment.
Spätestens nach den ersten paar Laufeinheiten stellt sich der Sportler die Frage, welcher Laufschuh denn der richtige sei und ob ein Paar Laufschuhe überhaupt ausreicht.
Die Geschichte der Laufschuhe ist noch relativ jung
Zuallererst aber zu den Anfängen. Betrachtet man die Tatsache, dass Menschen sicherlich schon länger als 60 oder 70 Jahre imstande sind zu Laufen, ist es relativ erstaunlich, dass die ersten Laufschuhe um diese Zeit herum auf den Markt gekommen sind. Der adidas Achill oder der Trimm Trab, welcher ebenfalls von dem Sportartikelhersteller mit den drei Streifen stammt, sind eine der ersten Schuhe, die für das ausdauernde Laufen konzipiert und produziert wurden. Weitere Modelle in den sechziger Jahren waren der Puma Meile oder der New Balance Trackster. Nike kam Ende der Siebziger mit dem Tailwind dazu, in welchen der amerikanische Sportartikelhersteller Luftkissen zur Dämpfung einbaute.
Seither haben sich viele Innovationen im Laufschuhbau die Klinke in die Hand gegeben. Die führenden Hersteller wie Asics, adidas, Nike, New Balance oder Brooks haben dabei zur Weiterentwicklung des Laufschuhs beigetragen. Die Erfindungen drehten sich meist um verbessertes Dämpfungsverhalten aber auch technische Spielereien wie Schrittzähler wurden ersonnen um dem Läufer einen Mehrwert zu bieten. Meilensteine sind dabei der adidas 1, mit der erste intelligenten Dämpfung, welche sich den äußeren Gegebenheiten anpasste, der asics Gel Kayano mit Gel-Dämpfung, einer der beliebtesten Stabilschuhe der Laufschuh-Geschichte, der Nike Free, mit der flexiblen Mittelsohle oder der adidas Ultra Boost, welcher mit einer vollkommen neuentwickelten Technologie für die Dämpfung in der Mittelsohle daherkommt.
Der Aufbau von Laufschuhen
Prinzipiell unterteilt man den Laufschuh in Außensohle, Zwischensohle und Upper. Die Außensohle ist relativ dünn und dient zum Schutz, sorgt für Grip und soll auch die Langlebigkeit eines Produktes erhöhen.
Die Mittelsohle ist vor allem für die Dämpfung verantwortlich. Meist besteht dieser Teil des Laufschuhs aus einem schaumbasierten Material, häufig das sogenannte EVA (Ethylenvinylacetat). Das Material zeichnet sich durch Lufteinschlüsse aus. Bei Belastung, zum Beispiel Aufprallkräfte beim Laufen, kann diese Struktur einen Teil der Kräfte aufnehmen. Das Material kehrt nach kurzer Zeit wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
Die meisten Innovationen im Laufschuhbau befinden sich in der Zwischensohle, wobei die Hersteller versuchen vor allem die Dämpfung zu verbessern durch Luftpolster oder Gelpads oder anderen Technologien. Kürzlich ist ein neues Material names Boost auf den Markt gekommen, welches nicht EVA basiert ist. Es handelt sich um TPU (thermoplastisches Polyurethan), welches aufgeschäumt wird und dann regelrecht in eine Zwischensohle verbacken wird. Dieses Material soll wesentlich langlebiger sein und büßt mit der Zeit nicht an Reaktionsfreudigkeit ein. Genau diese beiden Punkte entscheiden meist, wenn es Zeit ist einen Laufschuh zu entsorgen, denn das EVA Material wird mit den gelaufenen Kilometern (ab ca. 500-600) brüchig und weist keine optimalen Dämpfungseigenschaften mehr auf.
Das Upper umschließt und schützt den Fuß vor äußeren Einflüssen. Es soll vor allem Halt geben und kann auch Reflektoren haben für die Sicherheit im nächtlichen Straßenverkehr.
Stabil oder nicht stabil
Seit geraumer Zeit werden Laufschuhe in die Kategorien "Stabil" oder "Control" und "nicht Stabil" oder "Neutral" eingeteilt. Diese Einteilung in zwei Bereiche geht auf die Beschaffenheit in der Bauweise der jeweiligen Laufschuhe zurück.
Ein Stabil-Schuh hat in der Zwischensohle eine Verstärkung auf der medialen, also inneren Seite. Von dieser Unterstützung sollen vor allem Läufer profitieren, welcher eine Überpronation haben. Von der Überpronation spricht man umgangssprachlich, wenn der Sportler bei der Abrollbewegung des Fußes zu stark nach Innen knickt. Diese Verstärkung soll dieser übermäßigen Bewegung entgegenwirken und so Verletzungen vorbeugen. Alle namhaften Hersteller haben Technologien mit dieser Zielsetzung entwickelt.
Die Neutral-Schuhe verzichten auf eine solche Verstärkung und zielen somit auf Läufer, ohne die Tendenz nach Innen zu knicken, ab.
In jüngster Zeit ist die Laufszene ein wenig von dieser strikten Einteilung abgekommen und folgt somit Erkenntnissen, dass vor allem das Training des Fußes für ein verletzungsarmes Laufen entscheidend ist. Ein Stabil-Schuh kann dem möglicherweise entgegenwirken.
Trends am laufenden Band
Die Laufschuh-Industrie hat sich im Laufe der Zeit neben der Stabilisierung der medialen Seite noch viele weitere Innovation und Ideen auf den Markt gebracht. Mit dem Bedürfnis abseits der Straßen auf Bergwegen oder einfach im Wald zu laufen, haben sich die ersten Trail-Schuhe entwickelt. Diese Variante des Laufschuhs zeichnet sich durch eine besonders profilierte Außensohle aus. Eine Zeit lang waren möglichst minimalistische Laufschuhe en vogue. Beim sogenannten Natural Running oder barfuß-ähnlichen Laufen haben die Laufschuhe eine extrem dünne Mittesohle und geringe Dämpfungswerte. Die Philosophie dahinter soll eine möglichst natürliche Laufbewegung sein, welche den Fuß optimal trainiert. Es gibt noch viele weitere Trends, die hier in diesem Rahmen nicht alle aufgezählt werden sollten. In den letzten Jahren haben sich Schuhe mit einer sehr flexiblen Mittelsohle, wie der Nike Free, oder einer neuartigen Dämpfung wie der adidas Ultra Boost hervorgetan.
Die Qual der Wahl
Wer schon einmal einen Laufschuh kaufen wollte, kennt die Situation. Egal ob im Laden oder online, man sieht sich einer schier unendlichen Auswahl gegenüber und ist ziemlich überfordert.
Entscheidend ist eine umfassende und professionelle Beratung, vor allem für Laufanfänger, welche sich noch nicht im Laufe der Zeit den optimalen Schuh erlaufen konnten.
Neben der Passform an sich, sollte man darauf achten die Laufschuhe etwas größer zu kaufen. Auf keinen Fall sollte man mit den Zehenspitzen anstoßen. Gute Händler bieten Laufanalysen an, entweder mit Druckmessplatten oder am Laufband und können so Rückschlüsse auf den Laufstil des Kunden ziehen. Das hilft bei der Wahl des richtigen Produktes. Neben Passform und Funktionalität spielt bei vielen Läufern auch die Optik eine große Rolle. Auch in diesem Bereich haben sich die Hersteller weiterentwickelt und so kommt es nicht selten vor, dass ein Laufschuh auch in der Sneaker-Szene für Furore sorgt.
Neben einer optimalen Beratung, sollte beim Kauf auch beachtet werden, dass Qualität seinen Preis hat. Billige Modelle haben mitunter Mängel in Sachen Dämpfung, Verarbeitung, Langlebigkeit und können sogar schneller zu Verletzungen führen. Es lohnt sich also in einen Laufschuh ab der mittleren Preisklasse bis zur oberen Preisklasse zu investieren.
Laufschuhe Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Laufschuhe Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Laufschuhe aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Laufschuhe Tests & Testberichte
Hier listen wir Laufschuhe Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Laufschuhe von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Laufschuhe unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Laufschuhe überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Laufschuhe:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Laufschuhe
Heute - Top 10 Laufschuhe Test Vergleich
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Laufschuhe Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Laufschuhe Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Laufschuhe ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 18.05.2022 um 00:38:37 Uhr).
War diese Seite über Laufschuhe hilfreich für Ihre Suche?
oder
64 von 75 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.27 / 5)
Beliebte Damenmode-Produkte auf StrawPoll.de
- Weekender: S-ZONE Reisetasche 52-55L
- Wickeltasche: LCP Kids Stilvolle SYDNEY
- Einkaufskörbe: Reisenthel reisenthel carrybag...
- Mini Geldbörsen: LEAS Minibörse RFID- Schutz
- Herren Strandschuhe: Beco Badeschuhe Surfschuhe
- Handgepäck-Koffer: suitline Hartschalen-Koffer
- Pilotenkoffer: D & N D & Business Line
- Kulturbeutel: Reisenthel reisenthel toiletba...
- Damen Automatikuhren: Fossil Womens Watch Riley
- Rucksack: EASTPAK Wyoming Rucksack
- Herzketten: Amoonic Halskette Damen Silber
- Latzhosen: ART.MAS Arbeitshose graphit 270g
- Damen Outdoor-Sandalen: ECCO Offroad Sandalen
- Titanuhren: REGENT 26mm Regent F428
- Clogs: Crocs Unisex Classic Clog
- Reitstiefelette: Kerbl Covalliero Monaco
- Umhängetasche: EASTPAK The One Umhängetasche
- Damen Radhosen: VEOBIKE Fahrradhose Radlerhose
- Mikrofasertuch: Vileda Microfaser
- Kofferwaagen: Luxebell Kofferwaage,Digitale
- Schlüsseltaschen: myledershop Echt Leder 1 Fach
- Gürtel: Pierre Cardin Leder-Gürtel Her...
- Snapback Caps: Flexfit Yupoong Unisex Kappe
- Stilloberteile: iloveSIA Stilltop 2er Pack