Dampfbügelstation Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Dampfbügelstationen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Dampfbügelstationen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Dampfbügelstationen unserer Wahl
Hersteller |
Tefal
|
AEG
|
Viola
|
De'Longhi
|
Tefal
|
Tefal
|
Philips
|
Tefal
|
Rowenta
|
Philips
|
De'Longhi
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
SV8054 Express Anti-Kalk
35x21x24cm
|
ST6-1-4LG 4
1,2 l Wassertank / weiß / türkis
|
Voilà Dampfbügelstation
|
CareStyle 7 IS7262GY
2700 W, Violett
|
SV6115 Express Essential
36.2x17.9x25.6 cm
|
GV9820 Pro Express
|
FastCare Compact – 2400
GC6722 / 20
|
SV8055 EXPRESS ANTI-CALC
|
DG9248 Silence Steam Pro
1300 ml | Schwarz / Grün
|
PerfectCare Series 6000
PSG6064 / 80
|
Household CareStyle 7
2700 Watt, Blau / Weiß
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Tefal SV8054 Express Anti-Kalk Dampfbügelstation | 2800W | 6,5-Bar | Anti-Kalk-Kollektor | Optimale Dampf-/Temperaturkombination für alle Stoffarten | Automatische Abschaltung | 1.8 L | 35x21x24cm
Empfehlung
|
![]()
AEG ST6-1-4LG Dampfbügelstation / 4 Bügelprogramme für jeden Stoff / schnell aufheizend / 5 bar Dampfdruck / 300 g Dampfstoß / kratzfeste Bügelsohle / 1,2 l Wassertank / weiß/türkis
|
![]()
VIOLA Voilà Dampfbügelstation, 6,5 Bar, Display Touch Screen, 1,7-Liter-Wasserbehälter, Kontinuierlicher, Schwarz
|
![]()
Braun CareStyle 7 IS7262GY Bügelstation mit professionellem Dampfgenerator, FreeGlide 3D, iMode und iCare, vertikales Bügeln, Ultimate FastClean, abnehmbarer Behälter 2 l, 2700 W, Violett
|
![]()
Tefal SV6115 Express Essential Dampfbügelstation | 5,2 bar | Dampfstoß: 280 g/Min. | Dauerdampfmenge: 120 g/Min. | Calc Clear-Technologie | Xpress Glide Bügelsohle | 2200W | 1.4L | 36.2x17.9x25.6 cm
|
![]()
Tefal GV9820 Pro Express Vision Dampfbügelstation | Smart LED-Leuchte am Bügeleisen | leistungsstarker 9-Bar-Druck | 180 g/Min. Dampf | 750 g/Min. extra Dampfstoß | Anti-Kalk System | Schwarz/Braun
|
![]()
Philips FastCare Compact Dampfbügelstation – 2400 W, Dampfstoß 300 g, Druck 5,2 bar, 1,5-Liter-Wasserbehälter, weiß/blau (GC6722/20)
|
![]()
TEFAL SV8055 EXPRESS ANTI-CALC | optimale Dampf-/Temperatureinstellung für alle Stoffarten | abnehmbarer Kalk-Kollektor | 450 g/Min. Dampfstoß | 2800 W | XL Wassertank | 6,5-Bar Dampfbügelstation
|
![]()
Rowenta DG9248 Silence Steam Pro Dampfbügelstation | 2800 Watt | Extra Dampfstoß: 620 g/Min. | Tankfüllmenge: 1300 ml | Schwarz/Grün
|
![]()
Philips PerfectCare Series 6000 Dampfbügelstation – 2400 W, Dampfstoß 600 g, Druck 8 bar, OptimalTEMP-Technologie, 1,8-Liter-Wasserbehälter, Schwarz (PSG6064/80)
|
![]()
Braun Household CareStyle 7 Pro Dampfbügelstation IS 7282 BL – Dampfbügeleisen mit FreeGlide 3D Bügelsohle, iCare-Funktion, abnehmbarer 2 L Wassertank, Dampfstoß 600 g/min, 2700 Watt, Blau/Weiß
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Dampfbügelstationen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Dampfbügelstation würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Dampfbügelstationen
- 2 Dampfbügelstation Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Dampfbügelstation Tests & weitere Berichte
- 5 Die Dampfbügelstationen unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Tipps von YouTube zum Thema Dampfbügelstation
- 7 Fazit zum Dampfbügelstation Ratgeber & Vergleich 2023
Dampfbügelstation Ratgeber

Das Bügeln ist bei vielen Haushalten heute eine lästige Pflicht. Die Anschaffung von einer Dampfbügelstation kann an dieser Stelle eine Erleichterung versprechen. Durch ihre Hilfe kann die knittrige Wäsche wesentlich schneller und einfacher geglättet werden. Die Vorbereitung ist nicht aufwendig und auch wenn Textilien schon längere Zeit liegen geblieben sind, dann gibt es ein optimales Ergebnis auch bei starken Falten. Bei der Dampfbügelstation lohnt sich die Investition besonders dann, wenn regelmäßig ein großes Wäscheaufkommen bewältigt werden muss. Doch auch für Personen, welche immer frisch gebügelte Hemden und Blusen brauchen oder für kleinere Haushalte kann von der Alternative zu dem normalen Bügeleisen profitiert werden. Wer sich sicher sein möchte, dass sich der Kauf auch rentiert, der sollte Gedanken machen, welche individuellen Bedürfnisse er hat. Wichtig ist nicht nur die Größe von dem Wassertank oder die Leistung, sondern auch wichtig sind die Beschaffenheit von der Bügelsohle, die Dampfmenge und der erzeugte Dampfdruck.
Die Unterschiede von dem Dampfbügeleisen und der Dampfbügelstation
Die Dampfbügelstation ist generell eine Weiterentwicklung von dem Dampfbügeleisen. Die separate Dampfstation und das Handstück werden mit dem fest verankerten Schlauch verbunden und die Dampfstation bietet einen Wasserbehälter. Die Wasserbehälter können verschieden groß ausfallen und grundsätzlich übersteigt das Fassungsvermögen die Füllmenge der Tanks von den klassischen Dampfbügeleisen deutlich. Wo die normalen Modelle maximal 400 Milliliter aufnehmen, kann das Reservoir von der Dampfbügelstation sogar 2 Liter umfassen. Mit 400 Millilitern ist die Menge an Textilien dann natürlich begrenzt und bei 2 Litern muss deutlich seltener nachgefüllt werden und in einem Schwung lassen sich große Mengen an Wäsche abarbeiten. Im Vergleich zu den normalen Dampfbügelstationen gibt es bei der Dampfbügelstation nicht erst bei der Sohle den erzeugten Dampf, sondern bereits bei der Basisstation. Von dort gelangt der Dampf über den Schlauch mit hohem Druck in die Wäsche. Damit werden auch schere, dicke Stoffe ohne Mühe durchdrungen.
Die Vorteile von einer Dampfbügelstation und was für die Anschaffung wichtig ist
Sehr positiv ist natürlich immer die starke Leistung von einer Dampfbügelstation. Im Vergleich zu dem klassischen Dampfbügeleisen wird dreimal so viel Dampf pro Minute abgegeben. Durch die hohe Menge an der feuchten Hitze gibt es das starke und schnelle Aufquellen von den Fasern. Die Wäsche kann dann in der Folge deutlich leichter geformt werden. Durch den hohen Druck, womit bei der Dampfbügelstation gearbeitet wird, kann der Aufwand beim Bügeln sogar um bis zu fünfzig Prozent verringert werden. Es ist häufig ausreichend, wenn bei dem Wäschestück nur eine Seite gebügelt wird. Die Textilien werden auch bei mehreren Lagen immer von den Falten befreit. Das Fassungsvermögen von dem Wassertank ist ebenfalls ein Vorteil von der Dampfbügelstation. Es können größere Mengen gespeichert werden wie bei normalen Dampfbügeleisen und somit kann über 3 Stunden lang gebügelt werden, ohne dass nachgefüllt wird. Ohne die störende Unterbrechung können größere Wäschemengen bearbeitet werden. Bei klassischen Modellen wird bei der Sohle die gewisse Aufheizung benötigt. Bei der Station hingegen steht schon bei geringen Temperaturen der erzeugte Dampf zur Verfügung. Die empfindlichen Textilien lassen sich deutlich schonender glätten. Weil es bei dem Handstück keinen Wasserbehälter gibt, sind die Handstücke meist wesentlich leichter wie bei den klassischen Dampfbügeleisen. Der Unterschied kann bei bis zu 800 Gramm liegen und dies macht sich bei der Belastung bemerkbar. Es gibt auch bei der stundenlangen Nutzung kaum Schmerzen in dem Arm und auch die Gleiteigenschaften können mit dem niedrigeren Gewicht verbessert werden. Bei der Anschaffung ist es nicht schwer, die passende Dampfbügelstation zu finden. Jeder muss sich nur die eigenen Bedürfnisse überlegen, denn schließlich erfüllen die Geräte verschiedene Anforderungen. Wichtig ist, welche Mengen immer gebügelt werden müssen und welches Material bearbeitet wird. Für die Entscheidung sind diese Faktoren sehr wichtig. Der Wassertank muss umso größer sein, je größer die Wäschemengen sind. Die in Watt angegebene Leistung ist wichtig und es gibt Werte zwischen 1500 und 3000 Watt. Zwar wird mehr Strom bei leistungsstarken Geräten benötigt, doch das Aufheizen ist schneller. Auch wichtig sind Dampfstoß, Dampfdruck und Dampfmenge. Bei der Bügelsohle gibt es verschiedene Materialien und so Keramik, Edelstahl und Aluminium.
Dampfbügelstation Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Dampfbügelstation Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Dampfbügelstationen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Dampfbügelstationen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Dampfbügelstationen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Dampfbügelstation
Heute - Tefal GV 8981 Dampfbügelstation - Unboxing & Rezension / Test
Tefal GV 8981.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Dampfbügelstation Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Dampfbügelstation Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Dampfbügelstationen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 05.06.2023 um 08:04:42 Uhr).
War diese Seite über Dampfbügelstationen hilfreich für Ihre Suche?
oder
99 von 109 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.54 / 5)
Beliebte Haushalt & Ordnung-Produkte auf StrawPoll.de
- Schneiderpuppe: Deubl Schneiderpuppen Damen ve...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Drechselbeitel: myMAW HSS-Qualitätsstahl
- Wischmopp: Vileda Turbo Komplett Set
- Zyklon-Staubsauger: PHILIPS PowerPro Compact Series
- Nähgarn: Ackermann Ackermann 36 Farben ...
- Waschsauger: Thomas Pet and Family Aqua
- Nass-Trockensauger: Bissell CrossWave 3-in-1
- Tierhaarstaubsauger: Bosch Hausgeräte Bosch Akku-St...
- Leiser Staubsauger: Siemens VSQ5X1230 Q5.0
- Ärmelbrett: Brabantia Ärmelbrett
- Absauganlage: Metabo Späneabsauganlage SPA
- elektrische Fliegenklatsche: InsektenSchröter InsektenSchrö...
- Duschabzieher: Love-KANKEI Edelstahl
- Computer-Nähmaschine: W6 WERTARBEIT W6 3300 Exklusive
- Küchen-Mülleimer: Hailo Abfallsammler TA Swing
- Ventilator: Honeywell HT-900E
- Zackenschere: Prym Prym 9" PROFESSIONAL 9'' 23
- Wandtrockner: Leifheit Telefix 100
- Entkalker: De'Longhi Original EcoDecalk DLSC
- Müllsackständer: KUEFA KUEFA 60L mit flachem De...
- Stoffschneider: Prym Prym 611393 Rollschneider...
- Bierzapfanlage: H.Koenig BW1880
- Besen: Vileda DuActiva