Daunenschlafsack Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Daunenschlafsäcke unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Daunenschlafsäcke. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Daunenschlafsäcke unserer Wahl
Hersteller |
ATEPA
|
Therm-A-Rest
|
LMR
|
Naturehike
|
LMR
|
Alpin Loacker
|
Marmot
|
Deuter
|
Fashionoutdoor
|
Hyke & Byke
|
Qeedo
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Ultralight Alternative
1,1 KG
|
Questar 20F -6C
|
Daunenschlafsacke
Schwarz
|
Snowbird
Braun 560G
|
LMR Outdoor
Blau
|
Alpin Loacker - 460g Leichter
|
Helium Daunenschlafsack
183 cm
|
Astro Pro 1000 SL
|
Mumienschlafsack
20-Grad-Bewertung Olive Drab
|
Quandary -10
5 Farboptionen
|
Takino Daunenschlafsack
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
ATEPA Ultralight Alternative DaunenSchlafsack XL für Erwachsene (1,1 KG),620 FP kompakter Leichter Mumienrucksack Schlafsack
Empfehlung
|
![]()
Therm-a-Rest Questar 20F/-6C Daunenschlafsack, Größe Thermarest Schlafsäcke:small
|
![]()
LMR Daunenschlafsacke Ultraleicht klein warm Camping Schlafsack,3/4 Jahreszeiten Mumienschlafsacke (Schwarz)
|
![]()
Naturehike Snowbird Mumienschlafsack Daunenschlafsack Winterverdickung Camping im Freien Ultraleichte Enten Daune Warmen Schlafsack (Braun 560G)
|
![]()
LMR Outdoor Daunenschlafsäcke Ultralight Deckenschlafsäcke für camping mit Kompression Sack (Blau)
|
![]()
Alpin Loacker Schlafsack - 460g Leichter Sommer Schlafsack - Der Premium Sommer Daunen Schlafsack Ultraleicht,mit kleinem Packmaß für Wandern und Camping
|
![]()
Marmot Helium Daunenschlafsack, 800er Gänse-Daunenfüllung, sehr Leichter und Warmer Schlafsack, ideal zum Wandern und Backpacking, Ceylon Blue/Arctic Navy, Normal: 183 cm
|
![]()
deuter Astro Pro 1000 SL Damen Daunen Schlafsack
|
![]()
Akmax.cn Mumienschlafsack Leichter Daunenschlafsack, 20-Grad-Bewertung Olive Drab
|
![]()
Hyke & Byke Quandary -10 Grad Daunenschlafsack für Wanderungen und Camping – Schlafsack Winter – Schlafsack Leicht – Schlafsack Kleines Packmaß mit Komprimierungsbeutel und in 5 Farboptionen
|
![]()
qeedo Takino Daunenschlafsack, 4 Saison, warm, klein & leicht - grau [Large]
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Daunenschlafsäcke
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Daunenschlafsack würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Daunenschlafsäcke
- 2 Daunenschlafsack Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Daunenschlafsack Tests & weitere Berichte
- 5 Die Daunenschlafsäcke unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Daunenschlafsack
- 8 Fazit zum Daunenschlafsack Ratgeber & Vergleich 2021
Daunenschlafsack Ratgeber

Die Vorzüge und Nachteile eines Daunenschlafsacks
Warum erfreuen sich gerade Daunenschlafsäcke so großer Beliebtheit? Natürlich kann man heutzutage die hochwertigen Gänsedaunen, die für Daunenschlafsäcke bevorzugt verwendet werden, durch Kunstfasern ersetzen. Jedoch erreicht keine synthetische Faser diese guten, wärmespeichernden Isolationswerte wie das originale Naturprodukt. Zudem sind nur echte Gänsedaunen so bauschig, zart und federleicht, man fühlt sich in einem Daunenschlafsack als schwebe man auf einer Wolke. Gänsedaunen haben die besondere Eigenschaft Wärme perfekt speichern zu können, zudem sind sie in der Lage Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben. Allerdings sind Gänsedaunen nicht für hohe Luftfeuchtigkeit, extrem schwitzende Menschen oder für permanenten Regen geeignet, da ihre Feuchtigkeitsaufnahme begrenzt ist. Werden die Daunen zu hoher Feuchtigkeit ausgesetzt, dann können sie verklumpen. Zudem brauchen feuchte Daunen sehr lange, bis sie wieder trocknen. Im Winter kann es bei einem Daunenschlafsack durch kondensierte Körperfeuchtigkeit sogar dazu kommen, dass die Daunenfüllung des Schlafsacks gefriert. Oftmals schafft man diesem Umstand Abhilfe, indem man ein Schlafsackinlett einnäht, welches wasserdicht ist. Allerdings ist damit der federleichte, bauschig wirkende Schlafkomfort nicht mehr in vollem Umfang gegeben. Daunenschlafsäcke haben zudem den Vorzug, das sie ein sehr niedriges Gewicht haben, in ihrer schmal geschnittenen Form ein äußerst winziges Packmaß aufweisen und damit gut und leicht allerorts verstaubar sind.
Achtung: Keine Gänsedaunenfüllung aus Lebendrupf kaufen!
Als "menschlicher Tierfreund" sollte man darauf achten, dass die Gänsedaunen keinesfalls von lebend gerupften Gänsen stammen sondern ausschließlich von Tieren, die ohnehin geschlachtet werden. Der Lebendrupf ist unmenschlich und für die Tiere äußerst schmerzhaft sowie traumatisch. Das die Daunen nicht aus einem tierquälerischen Lebendrupf stammen, sollte in einem Aufnäher im Daunenschlafsack vermerkt stehen oder als Zertifikat beim Kauf mitgeliefert werden. Kaufen Sie Ihren Daunenschlafsack also nur von renommierten und zertifizierten Daunenproduzenten, die auf diesen Aspekt setzen! Weiterhin sollte der Weg von der Rohware über die sorgfältige Aufbereitung der Daunen und ihrer dauerhaft gewährleisteten Qualitätssicherung bis hin zur Freigabe deutscher Testinstitute für den Kunden transparent nachvollziehbar dargelegt werden.
Wo werden Daunenschlafsäcke eingesetzt?
Man setzt sie bevorzugt für Trekking- und Outdoor-Touren aller Art wie Klettern, Bergsteigen, Hüttentouren, Biken usw. ein. Die Luftfeuchtigkeit in den Wander- und Bike-Gebieten sollte sich im normalen Rahmen bewegen, für Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder großen Niederschlagsmengen sind Daunenschlafsäcke eher nicht geeignet. Weiterhin finden sie ihren Einsatz auf Touren, bei denen nur wenig und leichtes Gepäck verwendet werden sollte.
Besteht die Füllung zu 100 % aus Daunen?
Nein, eine hundertprozentige Daunenfüllung wäre zu druck- und feuchtigkeitsempfindlich. Deshalb besteht die Füllung eines Daunenschlafsacks immer aus einer Mischung aus Daunen und Federn gleichzeitig. Die Federn bieten dabei den leichteren Daunen Stütze und Halt. Ein ideales Mischungsverhältnis wäre eine Füllung, die sich zu 90 % aus Daunen und zu 10 % aus kleineren Federn zusammensetzt. Ist der Anteil der Federn höher, also beispielsweise Mischungsverhältnisse von 70:30 oder gar 50:50, so erhöht sich das Gewicht des Daunenschlafsacks um ein Vielfaches und die zarte Bauschfähigkeit der Daunen wird ebenso beeinträchtigt wie das isolierende Luftpolster, welches eben nur ein hoher Daunenanteil garantiert.
Wie sind Daunenschlafsäcke konstruiert?
Füllt man die Daunen und Federn lediglich in die Hülle eines Daunenschlafsacks, so rutschen sie je nach Bewegung nur an ein paar wenige Stellen des Schlafsacks. Die Folge wäre, das andere Stellen ohne jeglichen Füllstoff blieben. Diese füllungslosen Stellen würden unangenehme Kältebrücken bilden. Um das zu verhindern werden in die Daunenschlafsäcke diverse Unterteilungen eingearbeitet. Das sind die so genannten "Kammern", deren Höhe, Größe und Form dabei auf das gewünschte Bauschvolumen des Schlafsacks abgestimmt wird. Die rundlichen, rechteckigen oder trapezförmigen Kammerformen nennen sich "Chamber", "Trapezoid-Chamber" oder "H-Chamber".
Welche Daunenschlafsack-Formen gibt es?
Der einem liegenden Menschen nachempfundene "Mumienschlafsack" kommt meist bei niedrigen Temperaturen zum Einsatz, da er eng anliegend ist und somit eine optimale Wärmespeicherung garantiert.
Der sogenannte "Deckenschlafsack" kann mit einem Reißverschluss ringsum geöffnet und verschlossen werden und dient sozusagen in offenem Zustand gleichzeitig als Decke. Er bietet das größte und weiteste Raumangebot um bequem darin liegen zu können. Er besitzt eine mittlere Wärmeisolierung.
Die weitere Kategorie der "Hüttenschlafsäcke" ist vielfältig verwendbar. Beispielsweise als Schlafsack bei nicht allzu niedrigen Temperaturen, als Sitz- oder Liegebank-Unterlage, bei Übernachtungen im Freien usw. In zahlreichen Jugendherbergen oder Vereinshütten sind solche Hüttenschlafsäcke sogar vorgeschrieben.
Daunenschlafsack Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Daunenschlafsack Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Daunenschlafsäcke aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Daunenschlafsäcke unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Daunenschlafsäcke überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Daunenschlafsack
Heute - Mountain Equipment - Helium 800 - Daunenschlafsack (Bergfreunde.de Produkt)
Der Helium 800 von Mountain Equipment für Outdoor-Fans! Diesen Daunenschlafsack findest du online bei Bergfreunde.de! Außerdem gibt es hilfreiche Tests ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Daunenschlafsack Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Daunenschlafsack Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Daunenschlafsäcke ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.05.2022 um 08:30:23 Uhr).
War diese Seite über Daunenschlafsäcke hilfreich für Ihre Suche?
oder
117 von 133 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.40 / 5)
Beliebte Sportartikel-Produkte auf StrawPoll.de
- Balance Pad: High Pulse XXL inkl. 3X
- Inversionsbank: BODYCOACH Schwerkrafttrainer
- Angelliege: Angelspezi Angelspezi 8-Bein L...
- Pilates Rolle: High Pulse® Faszienrolle inkl
- Seidenschlafsack: Cocoon Anti-Mücken Insect
- Wasserflasche: 720°DGREE Trinkflasche
- Punchingball: Bad Company Boxstand
- Gästebett: Beautissu Beautissu klappbares...
- Dartmatte: DSX Profi Teppich Set
- Standboxsack: Punchline powered by MAXXUS MA...
- Turnringe: BeMaxx Holz Gym Rings Türanker
- Pilzmesser: Opinel O001252 braun
- Tarp: DD HAMMOCKS DD 3x3
- Sandhering: outdoorer Sandheringe
- Latzugmaschine: HAMMER Finnlo 3877
- Hundeanhänger: Duramaxx King Rex Fahrradanhänger
- Handyhalter Fahrrad: Grefay Handyhalterung Universal
- Pulsgurt: Sportstech Herzfrequenz Pulsme...
- Minitrampolin: MXL MaXimus Life FIT Bounce PRO
- Sisal Dartscheibe: WINMAU Blade 5
- Feuerstarter: The Friendly Swede The Friendl...
- Beinspreizer: Ju-Sports Modell Profi
- Teleskopstock: Star Rover Trekkingstöcke
- Express-Set: EDELRID 10er Edelrid Slash Wire