DDR3-RAM Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener DDR3-Arbeitsspeicher unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema DDR3-Arbeitsspeicher. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 DDR3-Arbeitsspeicher unserer Wahl
Hersteller |
Crucial
|
G.Skill
|
Timetec
|
Gigastone
|
Patriot Memory
|
DUOMEIQI
|
SiQuell
|
SP Silicon Power
|
Motoeagle
|
SP Silicon Power
|
Yongxinsheng
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
CT102464BF160B 8GB 1600
1600 MHz CL11 Laptop-Speicher
|
F3-12800CL10D-16GBXL 16
|
Timetec 16 GB KIT 2x8
2x8 GB
|
DDR3 RAM Desktop 8GB
Nur PC-Desktop
|
Patriot PV316G160C9K
1600MHz, CL9, 2x 8GB
|
1600 PC3-12800U 8GB Kit 2X4
2X4 GB
|
Samsung 8GB 1x 8GB
|
Silicon Power 16GB 2 x
2 x 8GB
|
16GB 2X8GB PC3-12800U DDR3-1600 UDIMM
|
Silicon Power DDR3L 8GB
PC3 12800
|
DDR3L 16GB Kit 8GBx2
Blau
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Crucial RAM CT102464BF160B 8GB DDR3 1600 MHz CL11 Laptop-Speicher
Empfehlung
|
![]()
G.Skill - F3-12800CL10D-16GBXL - 16 GB RipJawsX - RAM-Speicher (2 x 8-GB-Kit, DDR3-1600 MHz, PC3 12800, CL 10), Rot
|
![]()
Timetec 16 GB KIT (2x8 GB) DDR3L/DDR3 1600 MHz PC3L-12800/PC3-12800 Nicht-ECC ungepuffert 1,35 V/1,5 V CL11 2Rx8 Dual Rank 240 Pin UDIMM Desktop PC Computerspeicher RAM Modul Upgrade
|
![]()
[DDR3 RAM] Gigastone Desktop RAM 8GB (2x4GB) DDR3 RAM 8GB DDR3-1600MHz PC3-12800 CL11 1.5V UDIMM 240 Pin/Polig Ungepuffert Nicht-ECC Computer Speicher RAM (Nur PC-Desktop)
|
![]()
Patriot PV316G160C9K Black Mamba Arbeitsspeicher 16GB (1600MHz, CL9, 2x 8GB) DDR3-RAM Kit
|
![]()
DDR3 1600 PC3-12800U 8GB Kit (2X4 GB) RAM 4GB 2Rx8 240-pin Dimm CL11 1,5V Desktop Arbeitsspeicher Module Upgrade
|
![]()
Samsung 8GB (1x 8GB) DDR3 1600MHz (PC3L 12800S) SO Dimm Low Voltage Notebook Laptop Arbeitsspeicher RAM Memory…
|
![]()
Silicon Power DDR3 16GB (2 x 8GB) 1600MHz (PC3 12800) 240-pin CL11 1.35V Unbuffered UDIMM PC Computer Desktop Memory Module Ram Upgrade
|
![]()
16GB (2X8GB) PC3-12800U DDR3-1600 UDIMM 2Rx8 DIMM DDR3 8GB 1600MHz SDRAM 240-Pin 1.5V CL11 Non-ECC Desktop PC Arbeitsspeicher Kit
|
![]()
Silicon Power DDR3L 8GB RAM 1600MHz (PC3 12800) 240 pin CL11 1.35V Non ECC Unbuffered UDIMM-Desktop Memory Module - Low Voltage and Power Savig
|
![]()
DDR3 / DDR3L 16GB Kit (8GBx2) Laptop RAM 1600MHz PC3-12800 / PC3L-12800 SODIMM Non-ECC Unbuffered 1.35V / 1.5V 2Rx8 Dual Rank 240 Pin CL11 PC Computer Memory Upgrade Module Arbeitsspeicher Kit (Blau)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte DDR3-Arbeitsspeicher
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches DDR3-RAM würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
6 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





DDR3-RAM Ratgeber

Der Arbeitsspeicher, der auch als RAM (Random-Access Memory) bezeichnet wird, ist eine essentielle Komponente von Desktop-PCs und Laptops. Während der Nutzung werden die Daten von Programmen in den Speicher geladen, sodass ein rascher Zugriff möglich ist. Zugriffszeit und das Tempo der Datenübertragung spielen eine wichtige Rolle. In den vergangenen Jahren wurden viele Computer mit DDR-SDRAM-Modulen ausgestattet. Als Standard gilt der DDR3-RAM, der deutlich schneller als vorherige Module ist. Daher kann sich die Aufrüstung lohnen, wodurch sich das Tempo des jeweiligen Computers erhöhen wird. Wir stellen die DDR3-Arbeitsspeichers vor.
DDR-SDRAM im Überblick
Der Arbeitsspeicher, der als DDR-SDRAM bezeichnet wird, ist ein spezifisches Halbleiterprodukt, den es derzeit in vier unterschiedlichen Variationen gibt. In alten Computern finden sich oftmals DDR-SDRAM-Module, die 184 Kontakte besitzen. Manche Rechner arbeiten mit DDR2-SDRAM, der als Nachfolger etabliert wurde. Neuere Computer sind oftmals mit DDR3-RAM bestückt, der über 240 Kontakte verfügt. Diese Chips verarbeiten Daten mit einem Tempo von 8.500 Megabyte in der Sekunde. Sie sind wesentlich schneller als vorherige Arbeitsspeicher. Die Module werden in unterschiedlichen Formen geschaffen. Desktop PCs nutzen RAM des DIMM-Standards. In Laptops werden RAM-Bausteine des SO-DIMM-Standards verbaut, die sich ebenfalls einfach austauschen lassen.
Älterer Arbeitsspeicher verbrauchte mehr Energie. Diese RAM-Bausteine benötigten 1,8 Volt, weswegen sie für den mobilen Einsatz nicht so gut geeignet waren. DDR3-SDRAM bezieht lediglich 1,5 Volt, weswegen sie auch in vielen Laptops verbaut werden, um den Akku zu schonen. Die Hersteller von Arbeitsspeicher produzieren zudem besondere Varianten. So werden Low-Voltage-Versionen offeriert, die auf manchen Mainboards mit 1,35 Volt betrieben werden. Es existieren zudem Ultra-Low-Voltage-Bausteine, die für den Betrieb bei 1,25 Volt konzipiert sind. Grundsätzlich können Nutzer aus unterschiedlichen Größen auswählen. Die kleinsten Einheiten des DDR3-Speichers bieten 512 Megabyte RAM. Größere Varianten arbeiten mit einem Tempo von mehreren Gigabyte pro Sekunde.
Speichergrößen von DDR3-RAM
Durch moderne Computerspiele, Videoanwendungen und Bildbearbeitungen benötigen Computer ausreichend Rechenleistung. Aus diesem Grund bestücken zahlreiche Anwender, die ihren Rechner aufrüsten, das Gerät mit DDR3-RAM in einer Größe von mindestens acht Gigabyte. Schließlich arbeiten Computer schneller, je mehr Arbeitsspeicher genutzt wird. Die Bausteine, die renommierte Produzenten wie Kingston, Crucial und Corsair herstellen, werden auf den Hauptplatinen integriert. Allerdings müssen Nutzer beachten, dass dort oftmals nur zwei Steckplätze zur Verfügung stehen. Nur bei älteren Rechnern, die lediglich zur Internetnutzung oder zur Schreibarbeit verwendet werden, reichen kleinere Varianten des DDR3-SDRAMS. Diese Geräte kommen in der Regel auch mit einzelnen vier Gigabyte RAM-Modulen aus.
Der Arbeitsspeicher vom Typ DDR3-RAM wird in zwei unterschiedlichen Versionen offeriert. Die Hersteller bieten entweder einzelne Module oder Kits an, die aus mindestens zwei Speichersteinen bestehen. So besteht zum Beispiel ein 16 Gigabyte DDR3 Kit aus zwei einzelnen Modulen mit einer Größe von 8 Gigabyte RAM. Manchmal werden auch Ausführungen von Kits angeboten, die aus vier Bausteinen bestehen. Falls identische RAM-Module eingesetzt werden, lässt sich oftmals die Dual Channel Funktion nutzen, durch die sich die Transferrate erhöhen kann.
Leistungsmerkmale der DDR3-Module
Nicht nur die Größe der DDR3-RAM Module informiert über die Leistungsfähigkeit. Nutzer sollten bei einem Kauf auch auf weitere Merkmale achten. So geben die Hersteller der Speichersteine mit dem Bustakt an, welche Verarbeitungsgeschwindigkeit möglich ist. Während die einfachsten Ausführungen lediglich mit einem Takt von 800 Megahertz arbeiten, nutzen die besseren Varianten des DDR3-RAMs einen Bustakt von bis zu 1.600 Megahertz. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Latenzzeit. Durch diesen Wert veranschaulichen die Hersteller, mit wie vielen Taktzyklen die Daten an den Prozessor des Computers weitergeleitet werden. Je niedriger dieser Wert ist, desto höhere Leistung ist möglich.
Vor allem bei hoher Auslastung von Computern entsteht Wärme, die geleitet werden muss. Auch RAM-Module können sich erhitzen. Zur Entlastung von Lüftern lässt sich DDR3-RAM verwenden, der mit einem integrierten Kühlkörper ausgestattet ist. Die passiven Kühlelemente sorgen dafür, dass die Speichersteine nicht zu heiß werden. Allerdings sind die Module etwas teurer als Speichersteine ohne Kühlsystem. Der Einsatz lohnt sich vor allem in rechenintensiven Umgebungen. Beim Betrieb eines Servers werden häufig Module mit passivem Kühlkomponenten genutzt. In diesen Computern kommen oftmals auch DDR3-Speicher zum Einsatz, die die EEC-Fehlerkorrektur beherrschen. Diese besondere Art des DDR3-RAMs lässt sich auch in Standcomputern und Laptops nutzen, um Datenverluste zu vermeiden.
DDR3-RAM Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von DDR3-RAM Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu DDR3-Arbeitsspeicher aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die DDR3-Arbeitsspeicher unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über DDR3-Arbeitsspeicher überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum DDR3-RAM Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren DDR3-RAM Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei DDR3-Arbeitsspeicher ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 09.06.2023 um 00:59:54 Uhr).
War diese Seite über DDR3-Arbeitsspeicher hilfreich für Ihre Suche?
oder
92 von 109 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.22 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Handy Ladegerät: Anker Anker 24W 2-Port USB mit
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Notebook Dockingstation: ICY BOX Laptop 11-in-1
- USV: APC by Schneider Electric APC ...
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Kinder CD-Player: auna Tragbarer Radio
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam
- Solarladegerät: Anker PowerPort 21W 2-Port
- 17 Zoll Laptop-Rucksack: WENGER Carbon Laptop-Rucksack
- 4GB Grafikkarte: ASUS PH-GTX1050TI-4G Nvidia
- DDR3-RAM: Crucial CT102464BF160B 8GB 1600
- Netzwerkkarte: D-Link DGE-528T Netzwerkkarte
- Klinkenkabel: Syncwire Aux 3.5mm Audio -1M
- USB-Hub: Anker Anker 4-Port 3.0 Ultra F...
- Mobiler Scanner: HP Officejet 250
- Filmscanner: Reflecta RPS 10 65910 10000dpi
- Laptoptisch: SONGMICS Notebooktisch Betttisch
- MIDI Interface: Roland UM-One Mk2 Usb
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 4040 für den