Dekompressionstauchcomputer Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Dekompressionstauchcomputer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Dekompressionstauchcomputer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

2 1

Die 11 Dekompressionstauchcomputer unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
Cressi
SUUOC|#Suunto
AQUALUNG
Mares
Flytise
VEVOR
Deepblu
Aqua Lung
SUUOC|#Suunto
SUUOC|#Suunto
SUUOC|#Suunto
Modell & Link*
KS770050 Leonardo Dive
Dive EON Core
, Uni
Unisex-Adult I200C
, Benzin, Standard Size
Quad Air
Herren Sport Digital
200m Wasserdicht
Hochdruckkompressor
Cosmiq Plus
Aqua Lung i200C und Tauchuhr
Dive Zoop Novo
Dive D6i Novo
Dive Zoop Novo
Bild / Link
zum Anbieter
Cressi KS770050 Leonardo Dive Bild
Cressi KS770050 Leonardo Dive Computer, Schwarz/Grau
Empfehlung
SUUNTO Dive EON Core Bild
Suunto Dive EON Core, Uni
AQUALUNG Unisex-Adult I200C Bild
AQUALUNG Unisex-Adult I200C Dekompressionstauchcomputer, Benzin, Standard Size
Mares Quad Air Bild
Mares Quad Air mit Sender - luftintegrierter Tauchcomputer
Flytise Herren Sport Digital Bild
Flytise Herren Sport Digital Analog Uhr Taucheruhr Sta Business Armbanduhr Höhenmesser Kompass 200m Wasserdicht mit Silikond
VEVOR Hochdruckkompressor Bild
VEVOR Hochdruckkompressor, 4500PSI / 30MPA / 300BAR Hochdruck-Luftkompressor, 1800W 220V Manueller Stopp-Luftgewehr-Kompressor Geeignet für Paintball-Luftgewehr, PCP-Gewehr, Luftpistole, Tauchflasche
Deepblu Cosmiq Plus Bild
Deepblu Cosmiq+ Plus Tauchcomputer im Uhrenformat, Farbe:Cosmic Black
Aqua Lung Aqua Lung i200C und Tauchuhr Bild
Aqua Lung i200C Tauchcomputer und Tauchuhr mit Bluetooth, Farbe:blau
SUUNTO Dive Zoop Novo Bild
Suunto Dive Zoop Novo Tauchcomputer, grün
SUUNTO Dive D6i Novo Bild
Suunto Dive D6i Novo
SUUNTO Dive Zoop Novo Bild
Suunto Dive Zoop Novo Tauchcomputer, schwarz
Preis
199,85 € *
Kostenlose Lieferung
699,00 € *
zzgl. Versandkosten
354,85 € *
Kostenlose Lieferung
479,00 € *
zzgl. Versandkosten
130,50 € *
zzgl. Versandkosten
279,99 € *
Kostenlose Lieferung
359,00 € *
zzgl. Versandkosten
249,00 € *
Kostenlose Lieferung
285,00 € *
zzgl. Versandkosten
680,00 € *
zzgl. Versandkosten
242,00 € *
zzgl. Versandkosten
Features
  • Programm Dive: Vollständige Ausarbeitung der Tauchdaten für alle Luft- oder Nitrox-Tauc...
  • Gewebe: Neun mit Sättigungshalbwertzeiten zwischen 2,5 und 480 Minuten
  • Großflächiges Display mit dem PCD System, auf dem die Werte leicht verständlich und gut...
  • Personalisierbarer Tauchcomputer mit wiederaufladbarem Akku für Tauchanfänger und Fortg...
  • Sichere Navigation dank 3D-Kompass, Modi: Luft-/Nitrox- und Messmodus mit Bottom Timer,...
  • Planung und Analyse von Tauchgängen und -informationen durch detaillierte, grafische Pr...
  • Tauchen Sie, wie Sie möchten, mit den Tauchmodi Air, Nitrox, Gauge (mit Zeitmessung) un...
  • Akustische Alarme und zusätzliche gut sichtbare LED-Warnleuchte
  • Zugriff auf die Daten des letzten Tauchgangs (maximale Tiefe und Grundzeit) mit einer T...
  • Mares Tauchcomputer QUAD Air mit zwei anpassbaren Feldern für Zusatzfunktionen
  • Schlauchlose Integration der Tankdaten mit bis zu 3 Transmitter
  • 2 anpassbare Felder im Display für zusätzliche Daten
  • Deluxe Armbanduhr aus Vollsta mit Analog / Digital-Anzeigen.
  • Sporttracker: Schrittzäer, Geschwindigkeit, Kilometerstand, Kalorien. Helfer für den Au...
  • Wecker, Countdown-Timer, Stoppuhr, Batterieanzeige, EL-Hintergrundbeleuchtung.
  • Hochdruck: Der PCP Hochdruck Kompressor besteht aus Kupferdraht und einem 1800 W Motor....
  • Wasserkühlung: Dieser Luftgewehrkompressor verfügt über ein Wasserkühlsystem mit einer ...
  • Verschiedene Sicherheitsmaßnahmen: Der PCP Hochdruck Kompressor verfügt über ein explos...
  • COSMIQ+ Plus Tauchcomputer von Deepblu mit Luft/Nitrox - Einstellungen von 21% bis 40% O²
  • Druckbeständigkeit bis 100 Meter Tauchtiefe und unterstützt das Tauchen in großen Höhen...
  • Freitauchmodus speziell für Apnoe/Freediving, Tauchgangsplaner und Bottem Timer, zurück...
  • I200C kann über Bluetooth drahtlos mit der kostenfreien App Diverlog+ iOS und Android v...
  • 4 Betriebsmodi: Air, Nitrox, Gauge (mit Zeitmessung) und Free Dive
  • Wechsel zwischen bis zu 3 Nitroxmischungen. Mischungen bis zu 100% O2
  • Besonders benutzerfreundlicher Tauchcomputer für Einsteiger, Sehr großer Matrix-Display...
  • Fünf Modi: Luft-, Nitrox-, Messen- sowie Freitauchen und Aus, Apnoe-Timer zum Verbesser...
  • Planung und Analyse von Tauchgängen und -informationen durch detaillierte, grafische Pr...
  • Stahlgehäuse und Saphirkristallglas mit Antireflexbeschichtung
  • Algorithmus für vollständige kontinuierliche Dekompression Suunto Rgbm
  • Gaswechsel zwischen bis zu drei Gasen
  • Besonders benutzerfreundlicher Tauchcomputer für Einsteiger, Sehr großer Matrix-Display...
  • Fünf Modi: Luft-, Nitrox-, Messen- sowie Freitauchen und Aus, Apnoe-Timer zum Verbesser...
  • Planung und Analyse von Tauchgängen und -informationen durch detaillierte, grafische Pr...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Dekompressionstauchcomputer Test, bei dem die Dekompressionstauchcomputer ausführlich getestet werden.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Dekompressionstauchcomputer

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Dekompressionstauchcomputer würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 50 % (5 Stimmen) SUUNTO Unisex Suunto Dive Zoop Novo, Blau,... abstimmen
  • 30 % (3 Stimmen) Mares 414134 Quad Dekompression Tauchcompu... abstimmen
  • 20 % (2 Stimmen) Suunto Dive EON Core, Uni abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Cressi Unisex-Adult Donatello Diving Compu... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Deepblu Cosmiq+ Dive Computer Bluetooth De... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Suunto Dive D5 Tauchcomputer abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Suunto Dive Zoop Novo Tauchcomputer, grün abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) AQUALUNG Unisex-Adult I200C Dekompressions... abstimmen

10 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
1
überrascht
Überrascht
1
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
0

Dekompressionstauchcomputer Ratgeber

Dekompressionstauchcomputer Bild
Abbildung: KS770050 Leonardo Dive von Cressi

Ein Dekompressionstauchcomputer oder einfach Tauchcomputer ist eines der wichtigsten Hilfsmittel für Hobby- und Berufstaucher. Der Dekompressionstauchcomputer unterstützt den Taucher bei der Durchführung der Tauchgänge und misst während eines Tauchganges kontinuierlich die Tauchtiefe und die Tauchzeit und errechnet aus diesen Werten ein Tauchprofil, anhand dessen wiederum die Dekompressionsstufen berechnet werden. Ein zuverlässiger Dekompressionstauchcomputer ist daher unverlässlich, wenn Dekompressionsunfälle und in der Folge davon die lebensgefährliche Taucherkrankheit vermieden werden sollen. Damit ein Dekompressionstauchcomputer diese Aufgabe sicher erfüllen kann, muss er einige Anforderungen und Voraussetzungen erfüllen.

Die vier Grundaufgaben eines Dekompressionstauchcomputer

Die vier grundsätzlichen Funktionen, die ein Dekompressionstauchcomputer erfüllen muss, wurden bereits in den 1950er Jahren formuliert und festgeschrieben. Dazu gehören die Berechnung der erforderlichen Dekompressionsstufen, die Berücksichtigung von Wiederholungstauchgängen, die Fähigkeit auch Multileveltauchgänge, wie sie gerade bei Hobbytauchern vorkommen, zu berechnen und die Ergebnisse müssen präziser sein, als die Angaben in einer Dekompressionstabelle. An diesen grundlegende Anforderungen hat sich bis heute nichts geändert. Hinzugekommen sind allerdings im Laufe der Zeit zusätzliche Funktionen, wie eine optische und akustische Warnung bei einem zu schnellen Aufstieg, ein Kompass und die präzise Anzeige von Dekompressionsstopps und Dekompressionszeit sowie Tiefenstopps. Praktisch, aber nicht unbedingt erforderlich, sind bei den modernen Dekompressionstauchcomputern Funktionen wie ein Wecker oder Logbuch, die den Komfort deutlich erhöhen.

Der Aufbau eines Dekompressionstauchcomputers

Das Gehäuse eines Dekompressionstauchcomputers ist selbstredend wasserdicht und druckfest bis zu einer bestimmten Wassertiefe. Zumindest ein Drucksensor für die Tauchtiefe ist in das Gehäuse eingebaut. Wenn weitere Größen gemessen werden sollen, sind entsprechende Sensoren zum Beispiel für die Temperaturmessung ebenfalls integriert. Im Innern des Gehäuses befinden sich die zentrale Recheneinheit und ein Speicher für Messdaten und berechnete Werte. Die Werte werden auf einem LC-Display oder, je nach Modell, auf einem OLED-Display angezeigt. Die Bedienung des Dekompressionstauchcomputers erfolgt bei einigen Modellen nicht mehr über mechanische Taster, sondern über Berührungssensoren, die sich an der Oberseite befinden. Die mechanischen Taster waren in der Vergangenheit immer wieder Ursache für Undichtigkeiten bei den Tauchcomputern.

Was berechnet ein Dekompressionstauchcomputer?

Die sogenannten Deko-Stufen der Dekompressionstabellen werden mit mathematischen Formeln berechnet, die die N2-Sättigung und -Entsättigung in den verschiedenen Gewebearten eines menschlichen Körpers nachvollziehen. Der Tauchcomputer nutzt die gleichen Algorithmen, mit denen auch die Dekompressionstabellen berechnet werden. Ein Dekompressionstauchcomputer berechnet in kurzen Zeitabständen die aktuelle N2-Sättigung unter Berücksichtigung des aktuellen Wasserdrucks und der Zeit. Verschiedene Dekompressionstauchcomputer berücksichtigen dabei zusätzlich die Wassertemperatur und erlauben es, zur berechneten N2-Sättigung pauschale Sicherheitszuschläge vorzunehmen.
Die Informationen der Sensoren des Dekompressionstauchcomputers werden in der Recheneinheit unter Berücksichtigung der bereits gespeicherten N2-Sättigung verarbeitet, die Sättigungswerte werden korrigiert und als neue, aktuelle Sättigungswerte wieder abgespeichert.
Anhand dieser Werte wird ein Dekompressionsplan berechnet. Auf dem Display wird die verbleibende Null-Zeit, die erforderliche Dekompressionszeit mit der Tiefe und der Dauer des ersten Dekompressionsstopps angezeigt.

Spezielle Dekompressionstauchcomputer

Eine Sonderstellung unter den Dekompressionstauchcomputern nehmen die luftintegrierten Tauchcomputer und spezielle Tauchcomputer für das technische Tauchen ein. Bei den luftintegrierten Tauchcomputern wird der Druck in der Druckluftflasche in die Berechnung mit einbezogen und die Resttauchzeit angezeigt. Je nach Ausführung wird dabei auch das Atemminutenvolumen in die Berechnung der Stickstoffsättigung und der Berechnung der Dekompressionsstufen mit einbezogenen. Tauchcomputer für technisches Tauchen ermöglichen die Berechnungen auch bei der Verwendung unterschiedlicher Atemgasgemische während eines Tauchgangs und überwachen den Sauerstoffgehalt im Atemgas in Echtzeit.

Bevor man einen Dekompressionstauchcomputer kauft, sollte man sich überlegen, welche Funktionen man wirklich benötigt und welche Tauchtiefen man voraussichtlich erreichen wird. Einige Funktion sind nicht unbedingt erforderlich, können aber gelegentlich sehr nützlich sein. Ebenso wichtig sind ein großes, gut ablesbares Display mit Beleuchtung und die Laufzeit der Batterien.

Weitere Berichte über Dekompressionstauchcomputer

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten.

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Dekompressionstauchcomputer unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Dekompressionstauchcomputer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

KS770050 Leonardo Dive
Cressi KS770050 Leonardo Dive*
Dive EON Core
SUUNTO Dive EON Core*
Unisex-Adult I200C
AQUALUNG Unisex-Adult I200C*
Quad Air
Mares Quad Air*
Herren Sport Digital
Flytise Herren Sport Digital*
Hochdruckkompressor
VEVOR Hochdruckkompressor*
Cosmiq Plus
Deepblu Cosmiq Plus*
Aqua Lung i200C und Tauchuhr
Aqua Lung Aqua Lung i200C und Tauchuhr*
Dive Zoop Novo
SUUNTO Dive Zoop Novo*
Dive D6i Novo
SUUNTO Dive D6i Novo*
Dive Zoop Novo
SUUNTO Dive Zoop Novo*

Fazit zum Dekompressionstauchcomputer Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Dekompressionstauchcomputer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Dekompressionstauchcomputer ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

84 von 98 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.29 / 5)