Dekompressionstauchcomputer Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Dekompressionstauchcomputer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Dekompressionstauchcomputer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Dekompressionstauchcomputer unserer Wahl
Hersteller |
Cressi
|
SUUOC|#Suunto
|
AQUALUNG
|
Mares
|
Flytise
|
VEVOR
|
Deepblu
|
Aqua Lung
|
SUUOC|#Suunto
|
SUUOC|#Suunto
|
SUUOC|#Suunto
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
KS770050 Leonardo Dive
|
Dive EON Core
, Uni
|
Unisex-Adult I200C
, Benzin, Standard Size
|
Quad Air
|
Herren Sport Digital
200m Wasserdicht
|
Hochdruckkompressor
|
Cosmiq Plus
|
Aqua Lung i200C und Tauchuhr
|
Dive Zoop Novo
|
Dive D6i Novo
|
Dive Zoop Novo
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Cressi KS770050 Leonardo Dive Computer, Schwarz/Grau
Empfehlung
|
![]()
Suunto Dive EON Core, Uni
|
![]()
AQUALUNG Unisex-Adult I200C Dekompressionstauchcomputer, Benzin, Standard Size
|
![]()
Mares Quad Air mit Sender - luftintegrierter Tauchcomputer
|
![]()
Flytise Herren Sport Digital Analog Uhr Taucheruhr Sta Business Armbanduhr Höhenmesser Kompass 200m Wasserdicht mit Silikond
|
![]()
VEVOR Hochdruckkompressor, 4500PSI / 30MPA / 300BAR Hochdruck-Luftkompressor, 1800W 220V Manueller Stopp-Luftgewehr-Kompressor Geeignet für Paintball-Luftgewehr, PCP-Gewehr, Luftpistole, Tauchflasche
|
![]()
Deepblu Cosmiq+ Plus Tauchcomputer im Uhrenformat, Farbe:Cosmic Black
|
![]()
Aqua Lung i200C Tauchcomputer und Tauchuhr mit Bluetooth, Farbe:blau
|
![]()
Suunto Dive Zoop Novo Tauchcomputer, grün
|
![]()
Suunto Dive D6i Novo
|
![]()
Suunto Dive Zoop Novo Tauchcomputer, schwarz
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Dekompressionstauchcomputer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Dekompressionstauchcomputer würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Dekompressionstauchcomputer Ratgeber

Ein Dekompressionstauchcomputer oder einfach Tauchcomputer ist eines der wichtigsten Hilfsmittel für Hobby- und Berufstaucher. Der Dekompressionstauchcomputer unterstützt den Taucher bei der Durchführung der Tauchgänge und misst während eines Tauchganges kontinuierlich die Tauchtiefe und die Tauchzeit und errechnet aus diesen Werten ein Tauchprofil, anhand dessen wiederum die Dekompressionsstufen berechnet werden. Ein zuverlässiger Dekompressionstauchcomputer ist daher unverlässlich, wenn Dekompressionsunfälle und in der Folge davon die lebensgefährliche Taucherkrankheit vermieden werden sollen. Damit ein Dekompressionstauchcomputer diese Aufgabe sicher erfüllen kann, muss er einige Anforderungen und Voraussetzungen erfüllen.
Die vier Grundaufgaben eines Dekompressionstauchcomputer
Die vier grundsätzlichen Funktionen, die ein Dekompressionstauchcomputer erfüllen muss, wurden bereits in den 1950er Jahren formuliert und festgeschrieben. Dazu gehören die Berechnung der erforderlichen Dekompressionsstufen, die Berücksichtigung von Wiederholungstauchgängen, die Fähigkeit auch Multileveltauchgänge, wie sie gerade bei Hobbytauchern vorkommen, zu berechnen und die Ergebnisse müssen präziser sein, als die Angaben in einer Dekompressionstabelle. An diesen grundlegende Anforderungen hat sich bis heute nichts geändert. Hinzugekommen sind allerdings im Laufe der Zeit zusätzliche Funktionen, wie eine optische und akustische Warnung bei einem zu schnellen Aufstieg, ein Kompass und die präzise Anzeige von Dekompressionsstopps und Dekompressionszeit sowie Tiefenstopps. Praktisch, aber nicht unbedingt erforderlich, sind bei den modernen Dekompressionstauchcomputern Funktionen wie ein Wecker oder Logbuch, die den Komfort deutlich erhöhen.
Der Aufbau eines Dekompressionstauchcomputers
Das Gehäuse eines Dekompressionstauchcomputers ist selbstredend wasserdicht und druckfest bis zu einer bestimmten Wassertiefe. Zumindest ein Drucksensor für die Tauchtiefe ist in das Gehäuse eingebaut. Wenn weitere Größen gemessen werden sollen, sind entsprechende Sensoren zum Beispiel für die Temperaturmessung ebenfalls integriert. Im Innern des Gehäuses befinden sich die zentrale Recheneinheit und ein Speicher für Messdaten und berechnete Werte. Die Werte werden auf einem LC-Display oder, je nach Modell, auf einem OLED-Display angezeigt. Die Bedienung des Dekompressionstauchcomputers erfolgt bei einigen Modellen nicht mehr über mechanische Taster, sondern über Berührungssensoren, die sich an der Oberseite befinden. Die mechanischen Taster waren in der Vergangenheit immer wieder Ursache für Undichtigkeiten bei den Tauchcomputern.
Was berechnet ein Dekompressionstauchcomputer?
Die sogenannten Deko-Stufen der Dekompressionstabellen werden mit mathematischen Formeln berechnet, die die N2-Sättigung und -Entsättigung in den verschiedenen Gewebearten eines menschlichen Körpers nachvollziehen. Der Tauchcomputer nutzt die gleichen Algorithmen, mit denen auch die Dekompressionstabellen berechnet werden. Ein Dekompressionstauchcomputer berechnet in kurzen Zeitabständen die aktuelle N2-Sättigung unter Berücksichtigung des aktuellen Wasserdrucks und der Zeit. Verschiedene Dekompressionstauchcomputer berücksichtigen dabei zusätzlich die Wassertemperatur und erlauben es, zur berechneten N2-Sättigung pauschale Sicherheitszuschläge vorzunehmen.
Die Informationen der Sensoren des Dekompressionstauchcomputers werden in der Recheneinheit unter Berücksichtigung der bereits gespeicherten N2-Sättigung verarbeitet, die Sättigungswerte werden korrigiert und als neue, aktuelle Sättigungswerte wieder abgespeichert.
Anhand dieser Werte wird ein Dekompressionsplan berechnet. Auf dem Display wird die verbleibende Null-Zeit, die erforderliche Dekompressionszeit mit der Tiefe und der Dauer des ersten Dekompressionsstopps angezeigt.
Spezielle Dekompressionstauchcomputer
Eine Sonderstellung unter den Dekompressionstauchcomputern nehmen die luftintegrierten Tauchcomputer und spezielle Tauchcomputer für das technische Tauchen ein. Bei den luftintegrierten Tauchcomputern wird der Druck in der Druckluftflasche in die Berechnung mit einbezogen und die Resttauchzeit angezeigt. Je nach Ausführung wird dabei auch das Atemminutenvolumen in die Berechnung der Stickstoffsättigung und der Berechnung der Dekompressionsstufen mit einbezogenen. Tauchcomputer für technisches Tauchen ermöglichen die Berechnungen auch bei der Verwendung unterschiedlicher Atemgasgemische während eines Tauchgangs und überwachen den Sauerstoffgehalt im Atemgas in Echtzeit.
Bevor man einen Dekompressionstauchcomputer kauft, sollte man sich überlegen, welche Funktionen man wirklich benötigt und welche Tauchtiefen man voraussichtlich erreichen wird. Einige Funktion sind nicht unbedingt erforderlich, können aber gelegentlich sehr nützlich sein. Ebenso wichtig sind ein großes, gut ablesbares Display mit Beleuchtung und die Laufzeit der Batterien.
Weitere Berichte über Dekompressionstauchcomputer
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten.
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Dekompressionstauchcomputer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Dekompressionstauchcomputer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Fazit zum Dekompressionstauchcomputer Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Dekompressionstauchcomputer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Dekompressionstauchcomputer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 02.06.2023 um 08:33:48 Uhr).
War diese Seite über Dekompressionstauchcomputer hilfreich für Ihre Suche?
oder
84 von 98 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.29 / 5)
Beliebte Wassersport-Produkte auf StrawPoll.de
- Aussenborder Elektromotor: Rhino ZEBCO R- VX 54
- Neoprenkleber: McNett Aquasure GTX Fabric
- Kanu: Sevylor Sevylor aufblasbar Adv...
- Schwimmgürtel: Beco Beco 96071 8 - Sealife
- Seesack: Xcase Xcase großer Seesack: Ex...
- Badeleiter: CEREDI Edelstahl
- Aqua-Jogging-Gürtel: EVEREST FITNESS Schwimmgürtel
- Profi-Tauchmaske: Cressi F1 Rahmenlose zum
- Paddel: Bestway Hydro-Force™ Kombi
- Poolsessel: Intex Ghost Aufblasbarer
- Schnorchel: Cressi Ultra Dry dark schwarz
- Südwester: modAS Süd-Wester
- Druckmesser: TOPEAK Uni Präzisions-digital
- Bootslack: Bondex Farblos 2,5 für 32,5
- Bootshaken: wellenshop wellenshop universe...
- Wasser Ohrenstöpsel: Alpine SwimSafe Ohrstöpsel
- Stechpaddel: Daniboot Teleskoppaddel
- Flossen: Cressi Unisex Schwimm Light
- Navigationszirkel: Navyline GmbH Triangle Circle
- Tauchsocken: Mares Unisex Dive Boots
- Pullbuoy: Beco Uni Schwimmhilfe Pro
- Kinder Schwimmbrille: Aqua Sphere Seal Kid 2
- Taucherei: Mares Plastic Egg
- Schwimmbrett: ARENA KCKBRD Unisex Kickboard