Digital-Piano Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Digital-Piano unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Digital-Piano. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Digital-Piano unserer Wahl
Hersteller |
inMusic Europe Limited
|
PDT
|
yamaha
|
Yamaha
|
Casio
|
ROLAND
|
FunKey
|
FunKey
|
yamaha
|
FunKey
|
Yamaha
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Recital 88-Tasten
3-Monatsabo Skoove
|
RockJam 88 Schlüssel Anfänger Klaviertastatur
|
P-45B
|
Piaggero NP-12B Portable
|
CDP-S100 Digitalpiano
|
FP-30 88 Key Piano
88-Note
|
DP-88 II Digitalpiano
|
DP-88 II Digitalpiano
|
Keyboard Piaggero NP-12B
|
DP-88 II Digitalpiano 88
|
P-125B Piano
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Alesis Recital - 88-Tasten Einsteiger Digital Piano Keyboard mit halbgewichteten Tasten, eingebaute Lautsprecher, Premium-Stimmen, 3-Monatsabo Skoove
Empfehlung
|
![]()
RockJam 88 Schlüssel Anfänger digital Klaviertastatur Klavier mit Gross semiweighted Tasten Notenständer Klavier Anmerkung Aufkleber Stromversorgung und builtin Lautsprecher
|
![]()
Yamaha Digital Piano P-45B, schwarz – Elektronisches Klavier für Einsteiger für authentisches Klavierspielen – Kompaktes & leicht zu bedienendes Digital Piano
|
![]()
Yamaha Piaggero NP-12B Portable Piano Set (61 anschlagdynamische Tasten, 10 Top-Sounds, Record-Funktion, inkl. Keyboardständer, Kopfhörer und Klavierschule, USB, Batteriebetrieb möglich) schwarz
|
![]()
CDP-S100 Digitalpiano mit 88 gewichteten Tasten
|
![]()
Roland FP-30 88 Key Digital Piano, Schwarz, kompaktes design mit erstklassigen Roland pianosounds, 88-Note
|
![]()
FunKey DP-88 II Digitalpiano Set (88 anschlagsdynamische Tasten, 360 Sounds, 160 Styles, MP3-Player, inkl. Keyboardbank, Kopfhörer und Klavierschule) braun
|
![]()
FunKey DP-88 II Digitalpiano Set (88 anschlagsdynamische Tasten, 360 Sounds, 160 Styles, MP3-Player, inkl. Keyboardbank, Kopfhörer und Klavierschule) braun
|
![]()
Yamaha Keyboard Piaggero NP-12B, schwarz – Leichtes und transportfreundliches Keyboard – Mit Aufnahmefunktion, Kopfhörer- und Sustain-Pedal Anschluss
|
![]()
FunKey DP-88 II Digitalpiano (88 anschlagsdynamische Keyboard-Tasten, 128-fach polyphon, 360 Sounds, 160 Styles, MP3-Player, Lernfunktion, Record- & Playback-Funktion, 3 Pedale) braun
|
![]()
Yamaha P-125B Digital Piano, schwarz – – Kompaktes elektronisches Klavier in schlichtem Design für perfekte Spielbarkeit – Kompatibel mit kostenloser App "Smart Pianist"
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Digital-Piano
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Digital-Piano würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Digital-Piano
- 2 Digital-Piano Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Digital-Piano Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Digital-Piano Tests & Testberichte
- 6 Die Digital-Piano unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Fazit zum Digital-Piano Ratgeber & Vergleich 2021
Digital-Piano Ratgeber

Bei einem Digitalpiano handelt es sich um ein elektronisches Instrument, das den Klang eines akustischen Klaviers imitiert. Während der Klang bei einem konventionellen Klavier durch die Tastenbewegungen erzeugt wird, sind bei Nutzung eines Digitalpianos elektrische Töne zu hören. Moderne Digitalpianos sind technisch jedoch so weit ausgereift, dass der durchschnittliche Zuhörer kaum einen Unterschied wahrnimmt. Erfahren Sie hier, welche Vorteile ein Digitalpiano zu bieten hat und welche Kriterien Sie beim Kauf unbedingt berücksichtigen sollten.
Welche Vorteile bietet ein Digitalpiano?
Ein Digitalpiano bietet den entscheidenden Vorteil, dass niemand beim Spielen gestört wird. So lässt sich bei einem Digitalpiano nicht nur die Lautstärke individuell regeln - die Geräte verfügen in der Regel auch über einen Kopfhöreranschluss, sodass sogar das Spielen in den späten Abendstunden und bei Nacht möglich ist. Digitalpianos eignen sich daher besonders gut für Bewohner von Mehrfamilienhäusern sowie für Familien mit Kleinkindern. Auch Anfänger, die nicht möchten, dass die gesamte Nachbarschaft die ersten Spielversuche mithört, treffen mit einem Digitalpiano die richtige Wahl - nicht zuletzt dank der zahlreichen Übungshilfen für Einsteiger. Des Weiteren zeichnen sich Digitalpianos durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus. Während akustische Klaviere sehr empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen (Feuchtigkeit, trockene Luft) sind und daher regelmäßig gestimmt werden müssen, entfällt diese Arbeit bei Digitalpianos, sodass keine Folgekosten entstehen. Da Digitalpianos weniger Platz in Anspruch nehmen als klassische Klaviere, eignen sie sich auch für kleine Wohnungen. Beim nächsten Umzug können sie problemlos auseinandergebaut werden, denn die einzelnen Komponenten sind lediglich verschraubt oder per Stecksystem miteinander verbunden. Ein weiterer Vorteil gegenüber konventionellen Pianos besteht darin, dass das Digitalpiano - ähnlich einem Keyboard - über verschiedene Ton- und Spielarten verfügt. Außerdem sind Digitalpianos wesentlich günstiger als akustische Pianos.
Hat ein Digitalpiano auch Nachteile?
Der Klang eines Digitalpianos passt sich nicht so gut an den jeweiligen Raum und die örtlichen Gegebenheiten an. Darüber hinaus ist das Spielgefühl ein anderes: Es ähnelt eher dem Spielgefühl auf einem Keyboard. Hochwertige Modelle verfügen jedoch über eine Anschlagmechanik, dank derer die Lautstärke durch die Spielintensität beeinflusst werden kann. Auch optisch unterscheidet sich ein Digitalpiano von einem akustischen Piano. So gibt es Modelle, die aussehen wie ein Keyboard. Wer Wert auf ein klassisches Design legt, findet im Fachhandel jedoch auch Digitalpianos, die von einem akustischen Klavier kaum zu unterscheiden sind. Sogar eindrucksvolle Digitalflügel sind erhältlich.
Tipps für den Kauf
Grundsätzlich gilt: Je fortgeschrittener ein Spieler ist, umso mehr Funktionen sollte das Digitalpiano mitbringen. Wer beim Kauf am falschen Ende spart, wird schon bald keine Freude mehr am Spielen haben, denn mit wachsender Erfahrung werden Mängel immer deutlicher erkennbar. Besonders die Tastatur sollte durch eine hohe Qualität überzeugen. Hochwertige Modelle haben 88 Tasten und sind mit einer Gewichtung ausgestattet, die ein Anschlaggefühl vermittelt, das dem akustischer Klaviere sehr nahe kommt. Des Weiteren muss beim Kauf natürlich das vorhandene Platzangebot berücksichtigt werden. Im Handel werden Digitalpianos angeboten, die sehr schmal sind und daher problemlos an der Wand Platz finden, ohne zu wuchtig zu wirken. In Bezug auf die Ausstattung spielen die eigenen Vorstellungen und Wünsche eine große Rolle. Die meisten modernen Geräte sind mit einem großen Funktionsumfang ausgestattet, von dem vor allem experimentierfreudige Spieler begeistert sein werden. Allerdings ist zu beachten: Eine große Auswahl an Programmen ist nur dann sinnvoll, wenn sie sich auch leicht einstellen lassen. Die Bedienung sollte möglichst intuitiv erfolgen, damit keine langen Spielpausen zum Studieren der Bedienungsanleitung eingelegt werden müssen.
Gibt es Alternativen zum Digitalpiano?
Es gibt einige Alternativen zum Digitalpiano. Dazu gehört zum Beispiel das Stagepiano, das keinen Korpus hat und sich daher durch ein sehr geringes Gewicht auszeichnet. Es wird bei Bedarf einfach auf einen Ständer gestellt und ist daher sehr transportabel und mobil einsetzbar. In Bezug auf den Sound und die Klaviatur (88 Tasten) ist es dem Digitalpiano sehr ähnlich. Nach wie vor sehr beliebt ist zudem das Keyboard. Es handelt sich um ein elektronisches Instrument mit 49, 61 oder 71 leichtgängigen Tasten. Sie sind meist mit einer großen Vielfalt an Sounds sowie mit einer Begleitautomatik ausgestattet.
Digital-Piano Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Digital-Piano Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Digital-Piano aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Digital-Piano Tests & Testberichte
Hier listen wir Digital-Piano Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Digital-Piano von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Digital-Piano unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Digital-Piano überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Digital-Piano:
Aktuelle Angebote
Fazit zum Digital-Piano Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Digital-Piano Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Digital-Piano ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 28.02.2021 um 08:21:01 Uhr).
War diese Seite über Digital-Piano hilfreich für Ihre Suche?
oder
107 von 128 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.18 / 5)
Beliebte Musikinstrumente-Produkte auf StrawPoll.de
- Digital-Piano: Alesis Recital 88-Tasten
- Mundharmonika: Hohner Blues Harp in C-Dur
- Querflöte: Steinbach E-Mechanik Neusilber
- Gong: Grothe Elektronisch 17 Sounds
- Keyboard: RockJam RockJam 61 Tastatur Kl...
- Cajon: Cajon-Direkt ROCK POP" Large
- Gitarrenverstärker: Rocktile Scream 15 Mini Combo
- Baby Xylophon: Hape E0305
- Saxophongurt: Rico SJA12 für Sopran
- Tenorblockflöte: Aulos Aulos 700076 C-Tenor Rob...
- Gitarrenhalter: K M Konig & Meyer
- Anfänger Gitarre: YAMAHA C40II Konzertgitarre
- Kindergitarre: Voggenreiter Voggenreiter 1 2 ...
- Flöte: YAMAHA YRS23 Sopran Blockflöte
- Stimmgerät: Anpro JT-10 Clip-On Digital
- Kinder Akkordeon: Mugig Ziehharmonika Solo
- Ubongo: Kosmos Kosmos 692339 - Ubongo,...
- Elektro-Akustik Gitarre: Lindo Gitarren Lindo Feeling
- Klarinette: Steinbach Bb böhm System
- Gitarren Pflege: Elagon ST
- Kindermundharmonika: CASCHA HH 2007 C-Dur Blues
- Beatmungsmaske: Horn Medical Notfall-Beatmungs...
- Keyboardständer: Classic Cantabile Klapptisch
- Tabla: TFA Dostmann TFA Dostmann sate...