Dreibeinstativ Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Dreibeinstativ unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Dreibeinstativ. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Dreibeinstativ unserer Wahl
Hersteller |
SIRUI
|
RCP Technik GmbH & Co. KG
|
Cullmann
|
VANGUARD
|
VANGUARD
|
Rollei
|
CULLMANN
|
Neewer
|
Cullmann
|
SIRUI
|
RCP Technik GmbH & Co. KG
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
AM-025K D-10K LightLegs
140,8 cm
|
C5i
|
Rondo 480M RW20
183cm, Schwarz
|
Alta Pro 2 263AP
263AP schwarz
|
Alta Pro 263AB 100
|
Rock Solid Alpha XL
40KG
|
Cullmann 55460 MUNDO 525M inklusiv
|
Professionelle
8 Kilogramm
|
Cullmann 55490 Mundo 528M inklusive
183,5 cm schwarz
|
AM-223 B-00K Mini 42,3
|
C5i-kompaktes
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
SIRUI AM-025K+D-10K LightLegs Reise-Dreibeinstativ Carbon mit Kugelkopf in schwarz, 140,8 cm
Empfehlung
|
![]()
Rollei C5i - kompaktes, leichtes, allround Fotostativ aus Aluminium mit Kugelkopf und Stativtasche, Verwendbar als Dreibeinstativ, Ministativ, Makrostativ und Monopod, Arca Swiss kompatibel -Schwarz
|
![]()
Cullmann Rondo 480M RW20 Allround-Dreibeinstativ mit 3-Wege-Kopf, Tragkraft 4kg, Packmaß 48cm, Auszugshöhe 183cm, Schwarz
|
![]()
Vanguard Dreibeinstativ Alta Pro 2+ 263AP schwarz
|
![]()
Vanguard Alta Pro 263AB 100 Dreibeinstativ (Aluminium, 2 Auszüge, Belastbarkeit bis 7 kg, max Höhe 173 cm, inkl. Kugelkopf SBH-100)
|
![]()
Rollei Rock Solid Alpha XL Mark III, extrem Robustes, professionelles Dreibeinstativ mit hoher Traglast(40KG) und fest integriertem Nevellierkopf
|
![]()
Cullmann 55460 MUNDO 525M Dreibeinstativ inklusiv Kugelkopf und Einbein (Packmaß 45,5 cm, 3 Auszüge, Höhe 160 cm, Tragfähigkeit 8kg) schwarz
|
![]()
Neewer Dreibeinstativ Professionelle Schwerlast Videokamera Stativ, 163 cm Aluminiumlegierung mit 360 Grad Flüssigkeitskopf, 1/4 und 3/8 Zoll Schnellspannerplatte, Tasche, Tragkraft bis zu 8 Kilogramm
|
![]()
Cullmann 55490 Mundo 528M Dreibeinstativ inklusive Einbein mit Kugelkopf, Stativhöhe, 183,5 cm schwarz
|
![]()
SIRUI AM-223+B-00K Dreibeinstativ (Mini) 42,3 cm mit Kugelkopf
|
![]()
Rollei C5i-kompaktes, leichtes, allround Fotostativ aus Aluminium, 4in1 Stativ verwendbar als Dreibeinstativ, Ministativ, Makrostativ und Monopod, Arca Swiss kompatibel, inkl. Kugelkopf und Stativtasche - Titan
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Dreibeinstativ
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Dreibeinstativ würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Dreibeinstativ Ratgeber

Ein Dreibeinstativ hilft dabei, etwas festzuhalten. Bekannt ist es aus der Fotografie. Jedoch kommen Stative durchaus auch in anderen Bereichen vor, zum Beispiel der experimentellen Physik. Wozu wird ein Dreibeinstativ verwendet? Lässt es sich ersetzten und worauf ist beim Kauf zu achten? Hier die wichtigsten Fakten zu Dreibeinstativen.
Was ist ein Dreibeinstativ?
Drei Stangen sind an einer Seite zusammengenommen. Die Stangen stellen die Beine dar. Der Gemeinsame Punkt zeigt dadurch lotrecht nach oben. Geometrisch betrachtet ist ein Dreibeinstativ das Gerüst einer Pyramide.
Der oberste Punkt ist mit einer Halterung versehen. Wie diese im einzelnen Beschaffen ist, hängt vom Verwendungszweck ab.
Wozu wird ein Dreibeinstativ verwendet?
Der Mensch atmet und hat einen Puls beziehungsweise einen Herzschlag. Unter Anstrengung und Aufregung sorgt Adrenalin dafür, dass sich beide beschleunigen. So ist es nicht mehr möglich, einen Gegenstand in der Hand zu halten, ohne dass dieser minimal bewegt wird.
Hier kommt das Dreibeinstativ ins Spiel. Eine Kamera wird auf dem Stativ befestigt und mit einem Fernauslöser versehen. So muss der Fotograf die Kamera mit dem Dreibeinstativ nicht einmal berühren. Damit gewährleistet er eine (bis auf die Erdrotation und Erderschütterung) standfeste Fotokamera. Dies ist besonders wichtig für Langzeitbelichtungen. Sprich Bilder, die beispielsweise in der Nacht von Lichtern aufgenommen werden. Je kürzer die Belichtungszeit, desto weniger spielt ein Dreibeinstativ eine Rolle.
In der Physik kann ein Dreibeinstativ die Aufgabe haben, eine Lichtschranke, einen Schlitten oder eine Feder zu halten. Sicherlich sind dies nur Beispiele. Die Idee dahinter ist aber dieselbe wie im Bereich der Fotografie: Ein Gegenstand wird autark vom menschlichen Einfluss still und in einer festgelegten Position gehalten.
Gibt es Alternativen zum Dreibeinstativ?
Ja. Aber keine echte Alternative. Viele Wanderer empfinden das Mittragen eines Dreibeinstativs als unangenehm. So tragen sie einen Beanepackmit sich. Dabei handelt es sich um einen Sack gefüllt mit Bohnen. Reis oder andere trockene Früchte sind auch möglich. Der Sack wird an den gewünschten Ort gelegt und mit der Kamera so verformt, dass sie genau dort bleibt. Ein großer Nachteil ist direkt die fehlende Höhe. Sowohl die generelle Entfernung vom Boden als auch eine mögliche Verstellbarkeit sind nicht gegeben.
Weiter gibt es noch einarmige Stative. Sie finden vor allem im Film Einsatz. Die Kamera wird auch hier an der Spitze auf einer Vorrichtung befestigt und an der fixierten Stelle gehalten. Ziel ist bei dieser Form von Stativ aber nicht, dass die Kamera unabhängig vom menschlichen Einfluss wird; sondern eher die Armverlängerung des Regisseurs.
Befestigung auf Dreibeinstativen
Hier scheidet sich die Spreu vom Weizen. Sehr günstige Dreibeinstative missen oft ein Kugelgelenk. So kann das Dreibeinstativ nur beim Knipsen von Querformtatfotos helfen. So ein Kugelkopf hingegen ermöglicht einen 360 Grad Spielraum für die gewünschte Kameraperspektive.
Die Platte zur Befestigung sollte aus stabilem Material sein und nicht aus dünnem Plastik. Je biegsamer das Material, desto kurzlebiger ist das Produkt und desto anfälliger ist es auch gegen Erschütterungen etwa durch vorbeifahrende Straßenbahnen oder Busse.
Kaufratgeber in sechs Punkten
1. Wer viel in der Kälte fotografiert, achtet darauf, dass das Dreibeinstativ ummantelt ist. Das sorgt für besseres Handling.
2. Wie weit ist das Stativ ausziehbar? Maximale und minimale Höhe Beachten.
3. Unbedingt auf das Vorhandensein eines Kugelkopfes achten.
4. Soll das Dreibeinstativ lange getragen werden? Unbedingt aufs Gewicht achten.
5. Die Packmaße und eine mögliche Hülle als Zubehör sind ebenfalls nicht zu unterschätzen.
6. Achtung Frischluftfreunde: Wer bei starkem Wind fotografieren will, sollte ein Dreibeinstativ mit Gewichten kaufen. Oder eines, welches unter der Kameravorrichtung einen Hacken hat. Hier kann der eigene Rucksack aufgehangen werden und als Beschwerung dienen.
Übrigens: Ein Dreibeinstativ gibt es bereits für kleine Digitalkameras. Mit ihnen lässt sich am Schreibtisch Knipsen. Diese Kleinen Dreibeinstative haben oft Beine aus beweglichen Gelenken.
Dreibeinstativ Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Dreibeinstativ Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Dreibeinstativ aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Dreibeinstativ unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Dreibeinstativ überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Dreibeinstativ
Heute - Manfrotto Befree (MKBFRA4-BH) - Kompaktes Dreibeinstativ im Test [Deutsch]
Das Manfrotto Befree [vturl.de ist eines der derzeit beliebtesten, kompakten Fotostative. Mit knapp 140 Euro ist es bereits im oberen Preissegment ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Dreibeinstativ Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Dreibeinstativ Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Dreibeinstativ ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 21.05.2022 um 00:58:21 Uhr).
War diese Seite über Dreibeinstativ hilfreich für Ihre Suche?
oder
99 von 113 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.38 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Powerbank: Anker Powerbank
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- SATA-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- 2 TB-Festplatte: WD Elements Portable
- Smartpen: neoLab N2 digitaler
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- USB 3.0 Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Funkmaus: Logitech M185 Kabellose M
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Druckerpatronen: HP HP 950XL 951XL C2P43AE Mu...
- Powerline-Adapter: TP-Link TL-PA4010PKIT
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18