Drucker-Server Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Drucker-Server unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Drucker-Server. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Drucker-Server unserer Wahl
Hersteller |
Ricoh
|
Zebra
|
Silex Technology
|
hp
|
DIGITUS
|
AVM
|
BROTHER
|
Startech
|
Dymo-CoStar Corp
|
Microsoft Software
|
Silex Technology Europe
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Ricoh 408291 Laserdrucker SP230DNW A4 Mono
408291 Laserdrucker SP230DNW A4 / Mono
|
GK420d Etikettendrucker
|
DS-520AN WLAN USB
10 / 100 / 1000MBit / s
|
Color Laser 178nwg
|
Fast Ethernet USB
Die Verpackung kann vom Bild abweichen
|
FRITZ!Box 7590 WLAN AC N
|
MFCL5700DN
kein WLAN
|
StarTech.com 1 Port USB WLAN
|
LabelWriter Print
|
Windows 2012 Client
CAL
|
SILEX DS-510
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Ricoh 408291 Laserdrucker SP230DNW A4/Mono
Empfehlung
|
![]()
Zebra GK420d Etikettendrucker (direkte Wärme, 203 x 203 DPI, 127 mm/s, verkabelt, Ethernet, 8 MB)
|
![]()
Silex Technology DS-520AN WLAN USB Server LAN (10/100/1000MBit/s), USB 2.0, WLAN 802.11 b/g/n/a
|
![]()
HP Color Laser 178nwg Multifunktions-Farblaserdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, Airprint), weiß-grau
|
![]()
DIGITUS Fast Ethernet USB Netzwerk Server, multifunktional für NAS, USB-Hub, Drucker, DVD-Laufwerk, 1 Port, USB 2.0, 10/100 Mbit/s Netzwerk, RJ45, Schwarz (Die Verpackung kann vom Bild abweichen)
|
![]()
AVM FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL,1.733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)
|
![]()
Brother MFCL5700DN Multifunktions-Laserdrucker mit Fax, Weiß und Schwarz, Druckgeschwindigkeit 40 ppm, kabelgebundenes Netzwerk (kein WLAN), automatischer Druck, Farb-Touchscreen, 9,3 cm
|
![]()
StarTech.com 1 Port USB WLAN 802.11 b/g/n Printserver mit 10/100 Mb/s Ethernet Anschluss - Wireless-N Druckerserver / Print Server
|
![]()
DYMO LabelWriter Print Server | Netzwerkadapter fur LabelWriter Etikettendrucker
|
![]()
Microsoft Windows Server 2012 Client Access Licence (CAL) - User: 5 Pack (PC) for HP
|
![]()
SILEX DS-510 High-Performance-USB-Device-Server
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Drucker-Server
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Drucker-Server würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Drucker-Server Ratgeber

Was ist ein Druckerserver?
Ein Druckerserver wird auch als ein Druckserver oder Printserver bezeichnet. Er kann im Rechnernetz verschiedene Druckaufträge entgegen nehmen und diese an den Drucker oder einen Plotter weiterleiten. Ein Druckserver wird als eigenständiges Gerät betrachtet und als dedizierter Server erfasst. Die Arbeitsbereiche der Druckserver sind vielfältig und umfassen verschiedene Bereiche. Mit dem Druckerserver können zum Beispiel verschiedene Gerätetreiber verteilt, Druckerpools erfasst, ein Spooling zentralisiert, ein Netzwerkdrucker zentral verwaltet und ein Drucker ohne Netzwerkstelle über das Netzwerk verfügbar gemacht werden.
Die Druckerserver werden oft in Haushalt mit mehreren Computern und Notebooks eingesetzt, um das Anschließen des Druckers an jeden einzelnen Computer zu umgehen. Diese Vorgehensweise spart nicht nur Platz im Haushalt, sondern hält die Stromkosten gering.
Welche Formen der Druckerserver gibt es?
Im Handel können unterschiedliche Modelle des Druckerservers erworben werden. Für Windows wurden zum Beispiel spezielle Dateien, welche auf dem Server Message Block basieren, hergestellt und erfolgreich in den Handel gebracht. Weitere Modelle des Druckerservers wurden für Unix und Windows NT entwickelt. Das beliebte und neu entwickelte Internet Printing Protocol stellt die Basis für CUPS dar. Dieses Modell kann bei den unixoiden Betriebssystemen wie Apple, Mac, Windows und Linux angewandt werden.
Zu einem hochwertigen und sehr modernen Druckerserver gehört der Adapter, in welchem der Druckerserver bereits fest integriert ist. Im Handel können verschiedene Adapter für IEE-1284, EIA-232 und USB-Schnittstellen erworben werden. Die Geräte werden oft benutzt, um den Drucker mit einer Netzwerkschnittstelle auszustatten. Die Adapter können in unterschiedlichen Ausführungen gekauft werden. Einige Modelle werden als Tischgeräte verwendet. Andere Ausführungen sind für einen oder mehrere Drucker geeignet. Zu den weiteren Artikeln gehören die Adapter mit und ohne eine 802. 1X-Authentifizierung. Aber auch Adapter für bestimmte RJ-Steckverbindungen und Wireless Local Area Networks sind im Handel erhältlich und können sofort erworben und eingesetzt werden.
Einige Router wurden auch mit dem Druckerserver ausgestattet und sind besonders gut für den Einsatz zu Hause und in kleinen Firmen geeignet.
Es kann zwischen internen und externen Druckservern unterschieden werden. Die externen Druckserver braucht mehr Platz als die interne Ausführung und muss extra im Raum aufgestellt werden. Zudem müssen diese Modelle verkabelt werden. Um den Anschluss an einen Drucker garantieren zu können, muss wenigstens eine USB-Schnittstelle vorhanden sein. Auch große Druckaufträge können mit dem externen Druckserver bestens ausgeführt werden. Ein Netzwerkanschluss ist bei den Ausführungen meistens enthalten und kann entweder als Antenne oder ein Steckplatz im Druckserver angebracht sein.
Die internen Modelle der Druckserver sind als Einbauschächte im Fachgeschäft erhältlich und werden oft bei hochwertigen Druckern in Firmen eingesetzt. Diese Modelle haben mehrere Vorteile zu bieten und erweisen sich als robust und langlebig. Bei einem Einbau muss zum Beispiel kein weiteres Gerät im Raum aufgestellt und mit dem Strom versorgt werden. Der interne Druckerserver muss nicht extra mit dem Drucker verkabelt werden. Allerdings kann dieses Modell nur bei einem oder nur wenigen Druckern verwendet werden.
Welches Modell ist der beste Druckerserver auf dem Markt?
Im Handel sind zahlreiche Modelle der Druckerserver vorhanden. Die verschiedenen Ausführungen beinhalten bestimmte Details und verschiedene Funktionen, mit denen das Arbeiten mit dem Druckserserver leicht gemacht wird. Zu einem modernen und beliebten Druckerserver gehört der Longshine LCS-PS112 Printserver. Er wiegt ungefähr 254 Gramm und kann schnell aufgestellt und einsatzbereit gemacht werden. Die Produktabmessungen betragen 10 cm x 18 cm x 3,5 cm. Es sind zwei USB-Schnittstellen vorhanden. Die Installation erfolgt einfach und kann vom Verbraucher selbst durchgeführt werden. Der Druckerserver kann mehrere Computer miteinander verbinden und führt Druckaufträge effektiv und erfolgreich durch.
Zum weiteren sehr erfolgreichen und beliebten Modell gehört der TP-Link TL-PS-110P Netzwerk Ethernet Druckerserver. Der Artikel ist mit bis zu 230 Modellen kompatibel und wurde mit modernem und hochwertigem Design ausgestattet. Zu den Funktionen gehört ein E-Mail-Alarm, mit welchem Druckerprobleme sehr schnell und effektiv gefunden und gelöst werden können. Die Einrichtung und die Installation des Druckerservers erfolgt schnell und einfach. Der TP-Link TL-PS-110P Ethernet Druckerserver kann zudem sehr einfach bedient und verwaltet werden. Durch das leichte Artikelgewicht und die kleine Größe kann der Druckerserver an jedem Platz und in jedem Raum nach Wunsch aufgestellt werden.
Drucker-Server Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Drucker-Server Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Drucker-Server aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Drucker-Server unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Drucker-Server überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Fazit zum Drucker-Server Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Drucker-Server Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Drucker-Server ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 15.05.2022 um 08:24:16 Uhr).
War diese Seite über Drucker-Server hilfreich für Ihre Suche?
oder
65 von 68 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.78 / 5)
Beliebte Zubehör & Peripheriegeräte-Produkte auf StrawPoll.de
- Powerbank: Anker Powerbank
- Sprachcomputer: Casio EX-Word EW-G6600C
- LNB: RED OPTICUM LQP 04H Quad
- AA-Akku: Ansmann ANSMANN 8X NiMH Akkus ...
- KFZ-USB-Adapter: Anker PowerDrive 2 Auto
- Multischalter: Kathrein EXR 158
- Scheinwerfer Aufbereitung: Presto Presto 365171 Aufbereit...
- CD Rohling: Verbatim CD-R AZO Wide Inkjet
- 2 TB-Festplatte: WD Blue 2TB Interne 8,9
- SATA-Festplatte: WD Blue 1TB Interne 8,9
- AAA-Akku: Ansmann Typ 1100 mAh min
- Blitzgeräte: Neewer NW-670 TTL Flash
- Grafikrechner: Casio FX-CP400 ClassPad
- Koaxialkabel: PremiumX PremiumX 100m Basic 1...
- USB 3.0 Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Tablet Tastatur: DIAFIELD 1 BY ONE Bluethooth mit
- Funkmaus: Logitech M185 Kabellose M
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless
- Lasermaus: Sharkoon Drakonia Black
- Batterien: Varta Industrial AA Mignon
- Laser-Faxgerät: Brother MFC-L2700DN
- Akku-Heckenschere: Makita DUH523Z 52 cm 18
- Kartenleser: UGREEN USB 3.0 4
- WLAN-Router: AVM FRITZ!Box 7590 AC N