Elektrische Kaffeemühle Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener elektrischen Kaffeemühlen unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema elektrischen Kaffeemühlen. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 elektrischen Kaffeemühlen unserer Wahl
Hersteller |
MELITTA HAUSHALTSPRODUKTE GMBH & CO
|
De'Longhi
|
Wilfa
|
Krups
|
Tchibo Gmbh , Überseering 18, 22297 Hamburg
|
Rommelsbacher
|
Foshan Shunde Believe Electrical Appliances Co., Ltd.
|
Liebfeld GmbH
|
Gebr. Graef
|
LAIJUHM
|
Wilfa CLASSIC AROMA
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Melitta 1019-02 Molino, elektrisch, Scheibenmahlwerk
|
De'Longhi KG79 KG 79
12 Tassen, Kunststoffgehäuse, schwarz
|
SVART NYMALT
250gr Kaffee, silber
|
F20342 und Gewürzmühle
|
Kaffeemühle
|
EKM 300
150 Watt, schwarz / silber
|
Edelstahl
200W
|
Liebfeld aus Edelstahl - Coffee
|
CM 800
, Silber
|
Klein Akku Espressomühle
30g Füllmenge Coffee Grinder, Schwarz
|
Kafeemühle
250gr Kaffee, schwarz
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Melitta 1019-02 Kaffeemühle Molino, elektrisch, Scheibenmahlwerk, schwarz
Empfehlung
|
![]()
De'Longhi KG79 KG 79 Professionelle Kaffeemühle für bis zu 12 Tassen, Kunststoffgehäuse, schwarz
|
![]()
Wilfa SVART NYMALT Kaffeemühle – elektrische Mühle mit Kegelmahlwerk – 17 Mahlgradstufen – Bohnenbehälter für 250gr Kaffee, silber
|
![]()
Krups F20342 Kaffeemühle und Gewürzmühle in Einem | Leistungsstarker Motor | Mahlgrad variabel | 75g Füllmenge | Schlagmesser aus Edelstahl | Sicherheitsdeckel | Anti-Rutsch-Füße | Schwarz
|
![]()
Tchibo elektrische Kaffeemühle, Edelstahlgehäuse, Edelstahlmahlwerk, 26 Mahlgradeinstellungen, Schwarz/Silber
|
![]()
ROMMELSBACHER Kaffeemühle EKM 300 - Kegelmahlwerk aus Edelstahl, Mahlgrad in 12 Stufen, Mengendosierung bis 10 Portionen, Füllmenge Bohnenbehälter 220 g, 150 Watt, schwarz/silber
|
![]()
Kaffeemühle Elektrische Kaffeemühle mit Edelstahl Schlagmesser für Kaffeebohnen Nüsse Gewürze Füllmenge 50 g (200W)
|
![]()
Liebfeld Kaffeemühle Elektrisch aus Edelstahl - Coffee Grinder für Kaffee, Gewürze, Nüsse - Elektrische Kaffeemühle für bis zu 10 Tassen - Mahlgrad variabel - Espressomühle - Gewürzmühle
|
![]()
Graef Kaffeemühle CM 800, Silber
|
![]()
Elektrische Kaffeemühle Klein Akku Espressomühle mit Aromaschonendes Keramik Kegelmahlwerk, Stufenlose-Mahlgradeinstellung von Grob bis Ganz Fein, 30g Füllmenge Coffee Grinder, Schwarz
|
![]()
Wilfa CLASSIC AROMA Kafeemühle – elektrische Mühle mit Kegelmahlwerk – 34 Mahlgradstufen – Bohnenbehälter für 250gr Kaffee, schwarz
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte elektrischen Kaffeemühlen
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Elektrische Kaffeemühle würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte elektrischen Kaffeemühlen
- 2 Elektrische Kaffeemühle Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Elektrische Kaffeemühle Tests & weitere Berichte
- 5 Die elektrischen Kaffeemühlen unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Tipps von YouTube zum Thema Elektrische Kaffeemühle
- 7 Fazit zum Elektrische Kaffeemühle Ratgeber & Vergleich 2021
Elektrische Kaffeemühle Ratgeber

Frisch gemahlener Kaffee ist aromatisch und ein echtes Highlight für Genießer. Heute kann man seinen Kaffee in einer elektrischen Mühle jederzeit frisch mahlen und zwischen unterschiedlichen Mahlstufen wählen. Während die Kaffeemühle früher mechanisch betrieben wurde und einigen Kraftaufwand erforderte, reicht heute ein Knopfdruck und die gewünschte Menge an Kaffeebohnen wird in wenigen Sekunden gemahlen.
Vor- und Nachteile bei der elektrischen Kaffeemühle
Die Kaffeemühle hat aufgrund ihres elektrischen Betriebs ein Comeback erlebt und erfreut sich vor allem bei passionierten Kaffeeliebhabern größter Beliebtheit. Dieses moderne und praktische Gerät ist in vielen Küchen und Büros direkt neben der Kaffeemaschine zu finden oder in dieser integriert. Bei kombinierten Kaffeevollautomaten inklusive Mühle kann es allerdings teuer werden, wenn entweder die Kaffeemühle oder die Aufbrühvorrichtung der Kaffeemaschine kaputtgehen. Praktischer ist der Kauf zweier Maschinen, sodass die Kaffeemühle nach dem eigenen Anspruch gewählt und einfach neben der Kaffeemaschine platziert werden kann. Die elektrische Kaffeemühle lässt unterschiedliche Mahlstufen einstellen und somit genau die Korngröße des Kaffeepulvers wählen, das für die gewünschte koffeinhaltige Spezialität gewünscht wird. Der einzige Nachteil begründet sich in der Tatsache, dass die meisten elektrischen Kaffeemühlen nicht für den Mahlgrad eines Espresso ausreichen und sich ausschließlich für Kaffee eignen. Nur wenige Modelle verfügen über die Einstellungsstufe die für Espresso benötigt wird. Kaffeebohnen behalten ihr Aroma länger als gemahlener Kaffee, wodurch Genießer eine elektrische Kaffeemühle schätzen und ihren Kaffee in Bohnen kaufen und vor der Zubereitung selbst mahlen. Für die Reinigung ist ein nicht zu unterschätzender Zeitaufwand notwendig, damit die elektrische Kaffeemühle dauerhaft mit gleicher Leistung und besten Voraussetzungen für aromatischen Kaffee mahlt.
Wie funktioniert eine elektrische Kaffeemühle?
In der Funktion unterscheidet man zwischen Scheibenmühlen und Kegelmahlwerken. Die Kaffeebohne darf sich während des Mahlvorganges nicht zu sehr erhitzen, da dies zu einem bitteren Geschmack und wenig aromatischem Pulver führen würde. Am häufigsten werden Scheibenmahlwerke genutzt, da diese für konstant gleichgroße Körnung des Pulvers sorgen und obendrein problemlos für unterschiedliche Kaffeebohnen verwendet werden können. Allerdings stellt ein Scheibenmahlwerk auch vor das Problem, dass es besonders hochwertig sein muss und keine zu hohe Wärmeleitung mit sich bringen sollte. Weniger hochwertige Modelle können beim Mahlen größerer Mengen an Kaffee überhitzen das Pulver ungleichmäßig herstellen. Im professionellen Einsatz haben sich vor allem elektrische Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk durchgesetzt und werden in Restaurants sowie Kaffeehäusern, aber auch immer häufiger in den Küchen echter Kaffeekenner verwendet. Die Wärmeleitung bei einem Kegelmahlwerk ist effizienter und eine Überhitzung der Bohne ist ausgeschlossen. Auch in Punkto Gleichmäßigkeit des Mahlergebnisses hat das Kegelmahlwerk die Nase vorn und überzeugt durch ein optimales Aroma. Die großen Mahlflächen zerstören die Fette in der Kaffeebohne nicht, wodurch der volle Geschmack erhalten bleibt und sich beim Aufbrühen des Kaffees optimal entfaltet.
Wichtige Fakten zur Anschaffung
Welche elektrische Kaffeemühle es sein soll, hängt unter anderem von der Häufigkeit der Verwendung und natürlich vom gewünschten Ergebnis ab. Wer die Kaffeemühle nur gelegentlich verwendet, kann sich für ein günstiges Modell mit Scheiben- oder Kegelmahlwerk entscheiden und braucht nicht nach einer Ausführung für den Profigebrauch zu suchen. In der mittleren bis gehobenen Preisklasse gibt es verschiedene elektrische Kaffeemühlen von renommierten Herstellern, zum Beispiel von WMF oder Krups. Im preisgünstigen Segment sollten sich Verbraucher vorab durch Rezensionen anderer Käufer informieren und nicht davon ausgehen, dass die Qualität des gemahlenen Kaffees keinen Unterschied zum Markengerät aufweist. Wer billig kauft, kauft zweimal und steht nicht selten vor dem Problem, das die elektrische Kaffeemühle zum Sparpreis wenig Leistung erbringt und unterschiedlich große Stücke der Kaffeebohne im Pulver zurücklässt. Bei der Anschaffung lohnt sich ein Blick auf die Bewertungen im Bezug auf das Ergebnis und die Langlebigkeit des elektrischen Geräts. Vergleiche bewahren vor Fehlentscheidungen und zeigen die Vorteile von Markengeräten und besonders häufig genutzten elektrischen Kaffeemühlen im Heimgebrauch auf. Generell gilt: eine elektrische Kaffeemühle sollte nicht in die Kaffeemaschine integriert sein, sondern besser einzeln dazu gekauft werden.
Elektrische Kaffeemühle Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Elektrische Kaffeemühle Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu elektrischen Kaffeemühlen aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die elektrischen Kaffeemühlen unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über elektrischen Kaffeemühlen überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Elektrische Kaffeemühle
Heute - KingTop Elektrische Kaffeemühle 200W Hochleistung, Gutes Mahlwerk , schön verarbeitet
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Elektrische Kaffeemühle Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Elektrische Kaffeemühle Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei elektrischen Kaffeemühlen ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 16.05.2022 um 08:06:19 Uhr).
War diese Seite über elektrischen Kaffeemühlen hilfreich für Ihre Suche?
oder
129 von 150 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.30 / 5)
Beliebte Lebensmittel & Getränke-Produkte auf StrawPoll.de
- Olivenöl: Terra Creta Kolymvari Olivenöl
- Manuka Honig: MANUKA HEALTH NEW ZEALAND Health
- Schwarzkümmelöl: Kräuterhandel Sankt Anton KRÄU...
- Arganöl: The Body Source Reines Bio
- Gebäckpresse: masterclass Schablonen
- Tequila: Jose Cuervo 1800 Añejo vol. 1
- Bourbon Whisky: Bulleit Frontier American
- Rum: Botucal Reserva Exclusiva Rum
- Hanföl: Chiron Chiron echt kaltgepress...
- Kürbiskernöl: Fandler Original steirisches
- Sambuca: Lagavulin Lagavulin 16 Jahre I...
- Grüner Tee Kapseln: Vihado Vihado – natürliche Pfl...
- Kaffeemühle: Graef Kaffeemühle CM 800
- Single Malt Whisky: Bunnahabhain Bunnahabhain 12 J...
- Sektflaschenverschluss: WMF Clever&More
- Aroniasaft: Walther's Walthers Bio Muttersaft
- Elektrische Kaffeemühle: Rommelsbacher EKM 300
- Earl Grey Tee: Eilles Eilles 250g
- Erdnussöl: H&S 6er Pack Erdnuss-Öl 6x
- Basentee: Alvito TeeZeit basischer
- Chai Tea: David Rio Tiger Spice
- Kakao entölt: Rapunzel Kakaopulver stark HIH
- Walnussöl: Fandler Bio-Walnussöl
- Kaffeekapseln: Tchibo Cafissimo Vorratsbox