Elektro-Klapprad Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Elektro-Klappräder unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Elektro-Klappräder. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Elektro-Klappräder unserer Wahl
Hersteller |
Myatu
|
Zündapp
|
aktiv shop
|
Allegro
|
Bluewheel Electromobility
|
HFRYPShop
|
smartEC
|
HITWAY
|
INTERCRAFT GMBH
|
VARUN
|
AKEZ
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
e-Bike 20 Zoll 375 WH
|
Z101 20 Zoll Bike
|
Alu-Elektro-Faltrad
|
20 Zoll Faltrad Bike Pedelec
3 Gang Rücktritt schwarz
|
BLUEWHEEL 20" klappbares
150 km | BXB55
|
Elektrofahrrad Bike
|
Camp-20D E-Klapprad
Schwarz
|
HITWAY 16 Zoll E-Bike Elektrofahrrad
7,5 Ah Batterie
|
Nemesis Klapprad,E Bike
|
VARUN 20" Klappbares E-Bike für
Weiß
|
AKEZ 26'' Klappfahrrad Erwachsene E-Bike
White Orange
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
e-Bike klapprad 20 Zoll - 375 WH Akku, e Bike klappbar mit 7 Gang Shimano, ebike klapprad bis zu 80km Reichweite, Myatu Elektro klapprad e-Bike für Damen und Herren, e klapprad Schwarz
Empfehlung
|
![]()
ZÜNDAPP Z101 20 Zoll E Bike Faltrad Damen Herren Elektrofahrrad klappbar Fahrrad Elektro Klapprad Ebike Pedelec E-Bike Erwachsene Klappfahrrad
|
![]()
Alu-Elektro-Faltrad Klapprad, wartungsfreier 250 Watt Hinterrad-Nabenmotor, Lithium-Ionen-Akku, Display mit Anzeige, 6 Gang Kettenschaltung, Alu-Rahmen, Damen und Herren
|
![]()
20 Zoll Elektro Faltrad E Bike Klapprad Pedelec Shimano Nexus 3 Gang Rücktritt schwarz
|
![]()
BLUEWHEEL 20" klappbares E-Bike I Deutsche Qualitätsmarke I Shimano 7 Gang-Schaltung I EU-konform Klapprad mit App + 250 W Motor + Batterie abnehmbar | Electric Bike 25 km/h bis zu 150 km | BXB55
|
![]()
Elektrofahrrad E Bike Damen Herren, 20 x 3,0'' E-Bike Klapprad Full Terrain | 250W Motor | 48V 10,4AH Lithium Akku 50KM | Low Step Across E-Bikes mit Fette Reifen | Shimano 7 Gang | CE Kennzeichnung
|
![]()
smartEC Camp-20D E-Klapprad | E-Bike | E-Faltrad Elektrofahrrad 20 Zoll Lithium-Ionen-Akku 36V/15,6Ah Motor 250W Fahrunterstützung 25 km/h Modelljahr 2022 (Schwarz)
|
![]()
HITWAY 16 Zoll E-Bike Elektrofahrrad Klapprad Elektrofahrräder S-Pedelec Klappräder Faltrad 250W elektrisches Fahrrad EBike mit 7,5 Ah Batterie
|
![]()
VecoCraft Nemesis Elektro Klapprad,E Bike 20 Zoll,E-Folding Bike, 36V 375WH ausziehbarer Baterrie mit Zellen von Samsung, 250W Motor, tragbares E-Bike Klapprad ebike Herren e Bike Damen, Schwarz
|
![]()
VARUN 20" Klappbares E-Bike für Damen Herren, Faltbares E-Citybike mit 36V 10.4Ah Abnehmbar Akku, EU-konform 250W Motor 25 km/h, Shimano 7 Gang-Schaltung, Pedelec Mountainbike (Weiß) (Weiß)
|
![]()
AKEZ 26'' Klappfahrrad Erwachsene Elektro Klapprad E-Bike Klapprad EBike Herren Damen City Elektrofahrrad Electric Bikes E-Mountainbike mit 36V Akku und Shimano 21-Gang (White Orange)
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Elektro-Klappräder
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Elektro-Klapprad würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Elektro-Klapprad Ratgeber

Die Elektro-Klappräder verbinden zwei wichtige Modellreihen bei den Fahrrädern, das Klapprad und das E-Bike mit einem elektrischen Hilfsmotor. Beide Modellvarianten haben eine beachtliche Entwicklung in der Fahrradbranche vorzuweisen und sie vertreten spezielle Vorteile für den Nutzer.
Das Klapprad oder Faltrad, wie es von den Herstellern heute gern genannt wird, gibt es seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Der Brite William Grout meldete 1878 ein Patent auf ein faltbares Fahrrad an. Von da an wurden zahllose Varianten für faltbare Räder entwickelt, die sich zu einem handlichen Paket zusammenfalten ließen. Die britische Luftwaffe stattete ihre Fallschirmjäger im Zweiten Weltkrieg mit Klappfahrrädern aus und in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts waren etwa 30 Prozent des Fahrradmarktes Klappfahrräder. Das Interesse an den Klappfahrrädern erlosch abrupt seit Mitte der 80er Jahre und ist nach dem Jahr 20000 neu entstanden. Die Vorteile des Klappfahrrades sind offensichtlich. Es kann mittels Schnellverschlüssen, Scharnieren und Klappvorrichtungen so zusammengelegt werden, dass es im Handgepäck, im Kofferraum des Autos oder einfach mit einem praktischen Tragegriff bequem und platzsparend mitgeführt werden kann. Bei Campern, Berufscampern und Fans von Radtouren sind die praktischen Falträder nach wie vor sehr beliebt. Der Hersteller Dahon verkaufte im ersten Halbjahr 2009 250.000 Falträder. Die Ausstattungsvarianten der Falträder reichen von einfacher Konstruktion aus mittleren Materialien bis zu anspruchsvollen High Tec Falträdern, gefertigt aus Carbon, superleichten Aluminium Legierungen oder anderen hochwertigen Materialien.
Das E-Bike
Ein Hilfsmotor für Fahrräder ist keine ganz neue Erfindung. 1897 wurde der erste Hilfsmotor als Verbrennungsmotor in Serie produziert, der an gewöhnliche Fahrräder montiert werden konnte. Die Entwicklung der Mofas, Mopeds und Motorroller löste das Fahrrad mit Hilfsmotor ab. Die Traditionsmarke Hercules brachte 1985 ein erstes E-Bike auf den Markt und gilt seitdem als sein Erfinder. Es handelte sich um ein Fahrrad mit einem elektrischen Hilfsmotor, welches über die Pedalfunktion des Fahrrades verfügt und über die elektrische Antriebsfunktion eines Elektromotors. Mehr als 10 Prozent der Fahrräder in Deutschland sind heute Elektro Bikes. Die Zahl der Pedelecs und E-Bikes steigt jährlich an. Elektro Bikes haben keinen Schadstoff Ausstoß, die Lärmbelästigung ist gering und die Möglichkeiten für ausgedehnte Fahrradtouren sind auch für untrainierte Nutzer beträchtlich.
Bei ständiger und starker Unterstützung des Antriebes durch den Radfahrer kann ein E-Bike eine Reichweite von 100 Kilometern mit einer Batterieladung erreichen. Bei Verwendung von speziellen Batterien und starker Unterstützung durch den Radfahrer auch deutlich mehr. Bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde können E-Bikes und Pedelecs ohne Führerschein, ohne Helmpflicht und ohne Zulassung gefahren werden.
Elektro Klappräder
Unter optimalen Bedingungen auf gesperrter Strecke erreichen E-Bikes Geschwindigkeiten von 100 bis 150 Kilometer pro Stunde. Für den Pendler mit einem Elektro Klapprad sind solche Werte uninteressant. Sie weisen jedoch klar auf die Potenziale und die technischen Möglichkeiten der Elektro-Klappräder hin. In Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann das elektrisch angetriebene Faltrad eine echte Alternative zum privaten PKW werden. Das leidige Verstau- und Sicherungsproblem wird durch einen handlichen Rucksack oder Koffer gelöst, der unter jedem Schreibtisch Platz findet. Die hausbackene Optik der Falträder aus früheren Jahren hat einem stylishen High Tec Design Platz gemacht. Die Preise und Verbrauchskosten eines Elektro-Faltrades sind gegenüber denen eines PKW unbedeutend. Die Gebrauchseigenschaften der faltbaren Elektro Fahrräder entsprechen den Anforderungen der Zukunft. Sie sind umweltfreundlich, vielseitig einsetzbar und bei einigen Modellen sind die Konstruktionen derart durchdacht, dass Aufbau und
Zusammenfalten mit wenigen Handgriffen in ein paar Sekunden erfolgen können. Mit einem Gewicht um die 20 Kilogramm sind die Elektro-Klappräder leicht handelbar. Gangschaltung, elektronische Steuergeräte, bequeme Sättel und ergonomisch günstig konstruierte Rahmen und Lenker sorgen für Bequemlichkeit beim Fahren. Fahrradtaschen, Gepäckträger und Spanngurte bieten Stauraum, in welchem die Aktentasche, Proviant für den Ausflug oder Campingutensilien untergebracht werden können. Nach dem Zusammenfalten kann das Elektro Klapprad problemlos im Kofferraum eines PKW verstaut werden oder es wird als handliches Gepäck mitgeführt. Das spart Beförderungskosten im öffentlichen Nahverkehr oder im Zug.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Wer im Urlaub gern mit dem Fahrrad kleine und mittlere Touren unternimmt, ohne sich mit einem Mountainbike oder Rennrad zu erschöpfen, kann ein Elektro Klapprad problemlos mitnehmen. Sehr beliebt sind die vielseitigen Alleskönner bei Campern, um ein Fahrzeug für tägliche Besorgungen und kleine Ausflüge zur Verfügung zu haben. Auf vielen Campingplätzen das Autofahren untersagt. Die Wege zu den Einkaufsmöglichkeiten oder den Duschen können lang sein.
Spontane, kleine Ausflüge können mit dem elektrischen Faltrad jederzeit unternommen werden. Auch größere Touren lassen sich mit Elektro Klapprädern bewältigen. Wenn das Radeln anstrengend wird, der Berg zu steil ist oder eine momentane Erschöpfung eintritt, wird der Elektro-Antrieb zugeschaltet und erleichtert das Radfahren. Auch ungeübte und untrainierte Radler können auf diese Weise ausgiebige Radtouren unternehmen. Auf Internet Portalen und in Chatrooms für Fans der Elektro-Klappräder wird auch von ausgedehnten Fahrrad Ausflügen berichtet, die selbst von Senioren unternommen werden können.
Traditionell werden Klappfahrräder von Berufspendlern gern genutzt. Im Bus oder Nahverkehrszug wird das Elektro-Klapprad im gefalteten Zustand mitgeführt. Von der Haltestelle aus wird mit Elektro-Unterstützung bis zum Fahrrad gefahren. Der zusätzliche Antrieb ermöglicht eine deutliche Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit. Nach dem Eintreffen am Ziel kann das Faltrad zusammengelegt und bis zur Rückfahrt verstaut werden.
Die Konstruktion und Ausstattung der modernen Elektrofahrräder macht sie zur echten Alternative für klassische Fahrräder. Wer gelegentlich mit dem Fahrrad eine Radtour unternehmen möchte oder gern kleine Ausflüge in die Umgebung macht, kann anstelle des Touringrades oder Sportrades durchaus ein Elektro-Klapprad anschaffen. Die hervorragende Konstruktion und die vielseitigen Eigenschaften der Elektro-Falträder bieten eine echte Alternative zum klassischen Fahrrad.
Beim Kauf beachten
Die Beliebtheit der E-Bikes und der Elektro-Klappräder steigt ständig an. Namhafte Fahrradhersteller bieten Elektro-Klappräder an. Einige Hersteller haben sich bereits ausschließlich auf die Produktion von Elektro-Klapprädern spezialisiert. Mehr als 40 Modellreihen von über einem Dutzend Hersteller sind zurzeit am Markt. Beinahe monatlich werden es mehr. Vor dem Kauf sollte exakt eingeschätzt werden, welche Eigenschaften unverzichtbar sind und für welchen Zweck das Elektro-Klapprad eingesetzt werden soll. Ein Elektro-Klapprad kann zwischen einigen Hundert und einigen Tausend Euro kosten. Die Konstruktion, die elektronische und elektrische Ausstattung, wie auch die eingesetzten Materialien entscheiden über den Preis. Ein wesentlicher Faktor bei der Preisbildung ist zum Beispiel die Batterie, welche über Geschwindigkeit und Reichweite des Elektro-Klapprades entscheidet. Bei der Konstruktion ist auf Stabilität und leichtes Handling zu achten. Gute Produkte von namhaften Herstellern kosten zwischen 900,00 und 2000,00 Euro. Spitzenprodukte aus Karbon mit Hochleistungsmotoren und entsprechenden Batterien können 4000,00 bis 5000,00 Euro kosten. Renommierte Hersteller sind Prophete, Zündapp, Tern, Hercules, Flyer, Gocycle oder Viking. Viele andere Hersteller bieten ebenfalls gute Qualität. Eine Übersicht über die Eigenschaften der Elektro-Klappräder und die Hersteller bieten Internet Portale mit Rankings zum Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Elektro-Klappräder sind hochwertige Sportgeräte für alle, die die gern Radfahren und ein Bike mit flexiblen Verwendungsmöglichkeiten suchen. Die Mitnahmemöglichkeit als mittleres Paket und die Unterstützung des Pedalantriebes durch den Elektro-Motor machen das Elektro-Klapprad zum einzigartigen Verkehrsmittel. Es ist für trainierte und untrainierte Radfahrer geeignet. Material, Konstruktion und technische Ausstattung bestimmen den Preis der Elektro-Klappräder. Bei der Auswahl sollten hochwertige Produkte von namhaften Herstellern bevorzugt werden.
Elektro-Klapprad Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Elektro-Klapprad Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Elektro-Klappräder aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Elektro-Klappräder unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Elektro-Klappräder überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Elektro-Klapprad
Heute - Elektro-Klapprad Vitali - Produktvideo Teil1
Ausführliche Infos zum Vitali Elektro-Faltrad gibt es hier: elektrorad-mott.de Das Vitali - Deutschlands erstes Elektro-Faltrad ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Elektro-Klapprad Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Elektro-Klapprad Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Elektro-Klappräder ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 20.05.2022 um 08:04:00 Uhr).
War diese Seite über Elektro-Klappräder hilfreich für Ihre Suche?
oder
421 von 477 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.41 / 5)
Beliebte Sportartikel-Produkte auf StrawPoll.de
- Balance Pad: High Pulse XXL inkl. 3X
- Angelliege: Angelspezi Angelspezi 8-Bein L...
- Inversionsbank: Maxxus Gravity Pro 2
- Pilates Rolle: High Pulse® Faszienrolle inkl
- Seidenschlafsack: Cocoon Anti-Mücken Insect
- Punchingball: Bad Company Boxstand
- Gästebett: Beautissu Beautissu klappbares...
- Dartmatte: DSX Profi Teppich Set
- Standboxsack: Punchline powered by MAXXUS MA...
- Turnringe: BeMaxx Holz Gym Rings Türanker
- Pilzmesser: Opinel O001252 braun
- Tarp: DD HAMMOCKS DD 3x3
- Sandhering: outdoorer Sandheringe
- Latzugmaschine: HAMMER Finnlo 3877
- Hundeanhänger: Duramaxx King Rex Fahrradanhänger
- Handyhalter Fahrrad: Grefay Handyhalterung Universal
- Pulsgurt: Sportstech Herzfrequenz Pulsme...
- Minitrampolin: MXL MaXimus Life FIT Bounce PRO
- Feuerstarter: The Friendly Swede The Friendl...
- Beinspreizer: Ju-Sports Modell Profi
- Teleskopstock: Star Rover Trekkingstöcke
- Express-Set: EDELRID 10er Edelrid Slash Wire
- Unterlegmatte: BeMaxx Schutzmatten
- Therapiekreisel: SportPlus Balance-Board