Elektrodenschweißgerät Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Elektrodenschweißgerät unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Elektrodenschweißgerät. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Elektrodenschweißgerät unserer Wahl
Hersteller |
VECTOR WELDING TECHNOLOGY GmbH
|
Telwin
|
RELAX4LIFE
|
GYS
|
COSTWAY
|
ISKRAVAR
|
Omendo
|
Stamos Welding Group
|
VECTOR WELDING TECHNOLOGY GmbH
|
Stamos Welding Group
|
REHM und SCAPP
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Inverter
10x Elektroden von Vector Welding
|
Force 145
|
MIG 130 Flux
Schwarz
|
Elektroden-Schweißgerät
3200
|
MIG Schweißmaschine
Schwarz
|
Iskra MMA
5 Jahre Garantie Iskravar
|
MMA-250 250 A
1 x Elektrodenhalter
|
Stamos Germany
|
Inverter
200A - Set ARC200K von Vector Welding
|
Stamos Germany
|
REHM BOOSTER 140 im SET
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Elektroden Schweißgerät Inverter - Elektrodenschweißgerät Schweissgerät 230V - 200 Ampere - Schweißhelm - Schlackehammer, Bürste, 10x Elektroden von Vector Welding
Empfehlung
|
![]()
Telwin Force 145 Elektroden-Schweissgerät MMA mit Inverter-Technologie, Set inkl. Transportkoffer, Anschlussgarnitur, Massekabel, Handschild und Schlackehammer
|
![]()
RELAX4LIFE MIG 130 Flux Schweißgerät, 4 Stufen von 50 A – 120 A einstellbar, 230 V Schweißmaschinen Set mit Schutzhülle, Schutzgas Elektrodenschweißgerät mit Tragegriff, 0,9 mm Fülldraht (Schwarz)
|
![]()
GYS Elektroden-Schweißgerät 130 A, grün, Inverter 3200
|
![]()
COSTWAY MIG Schweißgerät Schweißmaschine, Ampere Schweißgerät MIG 130, Elektrodenschweißgerät Schutzgas, Inverter 230V, Tragbar, inkl. Schutzhülle & Fülldraht (Schwarz)
|
![]()
Iskra MMA - 250 Elektrodenschweißgerät 5 Jahre Garantie Iskravar
|
![]()
MMA-250 Elektrodenschweißgerät 250 A | DC-Inverter-Schweißgerät | digitales LCD-Display | 1 x Stromquelle 250 A | 1 x Erdungskabel mit hochwertiger Erdungsklemme | 1 x Elektrodenhalter
|
![]()
Stamos Germany S-MMA-250-I Elektroden-Schweißgerät 250 A 230 V MMA E-Hand IGBT Hot Start Schweißer Elektrodenschweißgerät Elektroden Schweißgerät
|
![]()
Elektroden Schweißgerät - Schweißgerät Elektrode - Inverter Schweissgerät - Elektroden Inverter - ARC Welder - Einsteigergerät - Elektro Schweißgerät | 200A - Set ARC200K von Vector Welding
|
![]()
Stamos Germany S-MMA-200-PI Elektroden-Schweißgerät 200 A 230 V Hot Start IGBT Inverter MMA Schweißer Elektrodenschweißgerät Elektroden Schweißgerät
|
![]()
REHM BOOSTER 140 im SET 1, Elektrodenschweißgerät im Set inkl. SCAPP Schweißkabel und Massekabel
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Elektrodenschweißgerät
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Elektrodenschweißgerät würden Sie online kaufen? (Mai 2022)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Elektrodenschweißgerät
- 2 Elektrodenschweißgerät Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Elektrodenschweißgerät Tests & weitere Berichte
- 5 Die Elektrodenschweißgerät unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Tipps von YouTube zum Thema Elektrodenschweißgerät
- 7 Fazit zum Elektrodenschweißgerät Ratgeber & Vergleich 2021
Elektrodenschweißgerät Ratgeber

Schweißen gehört zwar eigentlich nicht zu den Tätigkeiten, die jeden Tag durchgeführt wird, ist allerdings auch längst nicht mehr so selten, wie viele Menschen vielleicht auch aus der eigenen Erfahrung kennen. Denn einfach zu bedienende Geräte, die auch für wenig Geld bereits erhältlich sind, sorgen dafür, dass auch im privaten Bereich die Schweißarbeiten durchgeführt werden können. Hierfür und gerade für den sporadischen Einsatz ist ein sogenanntes Elektrodenschweißgerät sehr gut geeignet. Allerdings können wohl nur die wenigsten Menschen mit diesem komplizierten Begriff etwas anfangen und wissen mit Sicherheit auch nicht, wie ein solches Gerät funktioniert und anzuwenden ist. Speziell auf diese Fragen soll nun eine umfangreiche Antwort gefunden werden, damit sich jeder vom Elektrodenschweißgerät ein eigenes Bild machen kann. Gleichzeitig bekommen Sie auch umfangreiche Informationen, welche verschiedenen Modelle es auf dem Markt gibt und worauf beim Kauf unbedingt geachtet werden sollte, damit das Gerät auch wirklich die Anforderungen bei der täglichen Verwendung erfüllen kann.
Wie funktioniert ein Elektrodenschweißgerät überhaupt?
Die Technik, die bei einem Elektrodenschweißgerät zum Einsatz kommt, ist im Grunde relativ einfach und auch für Laien gut verständlich. Wichtigstes Element ist die Elektrode, welche auch für das eigentliche Schweißen verantwortlich ist. Die Elektrode bzw. die Ummantelung auf dieser wird abgebrannt und hierdurch die nötige Temperatur für das Schweißen erreicht. Gleichzeitig entsteht durch das Schweißen auf der Oberfläche eine schützende Gasglocke bzw. eine Schutzschicht, die vor äußeren Einflüssen schützt.
Wie ist ein Elektrodenschweißgerät aufgebaut?
Auch der Aufbau von einem solchen Gerät ist leicht verständlich. Das größte Element ist der sogenannte Schweißinverter, in welchem der Strom aus der Steckdose in den benötigten Schweißstrom umwandeln und auch für die Regelung des Schweißparameters zuständig ist. Das Massekabel an dem Gerät ist dafür verantwortlich, den Stromkreis zu schließen und somit das Schweißen überhaupt erst zu ermöglichen. Natürlich darf auch der Elektrodenhalter nicht fehlen, welcher für die Ausführung der einzelnen Schweißarbeiten genutzt wird.
Welche Vorteile bietet diese Technik dem Nutzer überhaupt?
Sicherlich, es gibt heute auf dem Markt einige Methoden und Techniken, mit denen geschweißt werden kann. Allerdings gehört das Elektrodenschweißgerät hierbei zu den ältesten Möglichkeiten. Da der Einsatz vor allem im privaten Bereich, also beim Heimwerken, zu finden ist, hat sich der Aufbau und auch die Technik in den letzten Jahren nur minimal verändert. Dank dem einfachen Aufbau und der geringen Größe ist dieses spezielle Gerät zudem ziemlich leicht, sodass es auch eine lohnende Investition sein dürfte, auch wenn dieses nur sporadisch und nicht täglich in den eigenen vier Wänden genutzt wird. Ein Transport, beispielsweise zu einer Baustelle, in den Garten oder auch beim Verleihen an einen Bekannten, ist hierdurch gar kein Problem und gerne möglich. Da kein besonderes Zubehör bei der Verwendung benötigt wird, ist auch der spontane Einsatz möglich.
Auch die einfache Handhabung ist mit Sicherheit ein sehr großer Vorteil, von welchem Sie bei der Verwendung eines solchen Modells profitieren. Selbst handwerkliche Laien können nach einer kurzen Phase der Eingewöhnung mit dem Gerät bereits einfache Arbeiten durchführen. Natürlich werden die Ergebnisse erst mit der Zeit immer besser, allerdings sollte dies für Anfänger und Laien kein Hindernis sein, sich mit der Technik zu beschäftigen und diese anzuwenden. Allerdings sollten Sie bei der Verwendung natürlich auch auf die eigene Sicherheit achten. Unfälle beim Schweißen sind auch bei dem Elektrodenschweißgerät natürlich möglich. Eine Schutzbrille, Handschuhe und natürlich auch der obligatorische Helm sollten dementsprechend auf gar keinen Fall fehlen.
Elektrodenschweißgerät Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Elektrodenschweißgerät Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Elektrodenschweißgerät aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Elektrodenschweißgerät unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Elektrodenschweißgerät überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Elektrodenschweißgerät
Heute - Test-Brutzeln mit dem Elektrodenschweißgerät
Nur ein Test an einem Reststück.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Elektrodenschweißgerät Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Elektrodenschweißgerät Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Elektrodenschweißgerät ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 10.08.2022 um 08:43:33 Uhr).
War diese Seite über Elektrodenschweißgerät hilfreich für Ihre Suche?
oder
101 von 119 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.24 / 5)
Beliebte Werkzeug-Produkte auf StrawPoll.de
- Buchsbaumschere: Bosch Home and Garden Akku
- Metallsuchgerät: Seben Deep Target
- Mauernutfräse: POWER plus Schlitzfräse 1.800 ...
- Einscheibenmaschine: Overmat Industries B.V. Overma...
- Industriestaubsauger: Kärcher Nass- Trockensauger WD 6
- Akku-Rasentrimmer: BlackDecker Black Decker
- Tischbohrmaschine: Bosch PBD 40
- Deltaschleifer: Bosch Home and Garden Multi
- Akkuschrauber: Bosch Professional Bosch Profe...
- Spindelschleifer: Triton TSPS450 Oszillierende
- Tellerschleifer: RECORD POWER Premium DS300
- Drechselfutter: holzstar 4-Backen M33-100 mm m...
- Gewindeschneider: Brüder Mannesmann Mannesmann
- Stichsäge: Makita 4351FCTJ
- Steckschlüsselsatz: KS Tools 917 0779
- Rührwerk: Güde Güde 58048 GRW 1800 Aufsatz
- Hobelmaschine: Scheppach Abricht
- Hubwagen: STIER Hubwagen
- Handsäge: Fiskars Fiskars für frisches H...
- Trockenbauschleifer: Einhell TC DW 225
- Lochzange: BGS BGS 561 Revolver-Lochzange...
- Lötpistole: Erba Erba, 60015, Lötpistolen-...
- Oberfräse: Makita RT0700CX2J
- Abisolierzange: JOKARI JOKARI 20050 Super 4 plus