Ergometer Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Fahrrad-Ergometer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Fahrrad-Ergometer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Fahrrad-Ergometer unserer Wahl
Hersteller |
RENPHO
|
Micyox
|
AsVIVA
|
Miweba Sports
|
ISE
|
Sportstech
|
LIFERUN
|
JOROTO
|
aktivshop
|
Tunturi
|
Sportneer
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
KI Smart Heimtrainer
|
Heimtrainer Fahrrad
150 kg Belastbar
|
Heimtrainer H25 BT
18 kg Schwungscheibe
|
ME400 Heimtrainer
Schwarz Rot
|
Liege- Heimtrainer
|
ESX500
|
Heimtrainer
|
Heimtrainer X2
Darstellung in KM
|
maxVitalis aktiv Pro 8.0: Fahrrad
7 kg Schwungmasse
|
Cardio Fit E30
|
Heimtrainer Fahrrad
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
RENPHO KI Smart Heimtrainer Ergometer Indoor-Fahrrad mit Automatischem Widerstand, Stationäres Fahrrad mit FTP Power Training, Szenisches Fahren Heimtraining, Bluetooth Kompatibel mit Zwift Peloton
Empfehlung
|
![]()
Micyox Ergometer Heimtrainer Fahrrad mit Magnetischem Widerstand Fitnessbikes, MX87 Indoor Bike mit 12kg Schwungrad, LCD Monitor mit Pulsmesser, IPad-Halterung Hometrainer 150 kg Belastbar
|
![]()
AsVIVA Heimtrainer Ergometer H25 BT Studio Pro I Integrierter LED Fitnesscomputer I Lautsprecher für MP3 | Elektrisch Einstellbarer Widerstand I Leiser Riemenantrieb I 18 kg Schwungscheibe
|
![]()
Miweba Sports Ergometer ME400 Heimtrainer - App Steuerung - 12 Kg Schwungmasse - Trimmrad - Cardio - Pulsgurt - Magnetbremse - LCD Display (Schwarz Rot)
|
![]()
ISE Ergometer Liege- Heimtrainer mit Magnetbremse, Pulssensoren und LCD-Display, 8 Widerstandsstufen, Sitzergometer mit Rückenlehne für Zuhause, SY-6801
|
![]()
Ergometer SPORTSTECH ESX500 mit Smartphone App Steuerung + Google Street View Lauf + 5,5 Zoll Display, 12KG Schwungmasse,Pulsgurt kompatibel – Fitness Bike Heimtrainer mit flüsterleisem Riemenantrieb
|
![]()
Ergometer Heimtrainer, mit 13 kg Schwungmasse, Belastbarkeit bis 180 kg, mit stufenlos verstellbarem Widerstands-Einstellsystem, Indoor-Bike mit LCD-Datenüberwachung, geeignet für Heimtrainingsgeräte
|
![]()
JOROTO Ergometer Heimtrainer X2 - Hometrainer Fahrrad mit Kraftvoller Magnetbremse & Riemenantrieb Speedbike Indoor Cycling Bike Ink. LCD Display (Darstellung in KM) - ca. 150kg Belastbar
|
![]()
maxVitalis Ergometer aktiv Pro 8.0: Fahrrad Heimtrainer, 24 Widerstandsstufen, Leistungsanzeige in Watt, Magnet-Bremssystem, 7 kg Schwungmasse
|
![]()
Tunturi Cardio Fit E30 Ergometer Heimtrainer - Fahrradtrainer - Fitnessfahrrad -Fahrradergometer - Hometrainer mit Handpulssensoren + Tablethalterung - Magnetbremssystem und LCD-Bildschirmanzeige
|
![]()
Heimtrainer Fahrrad Klappbar für Zuhause - Sportneer Ergometer Heimtrainer mit 16 Magnetische Widerstandsstufen, Hometrainer Fahrrad, Pulssensor
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Fahrrad-Ergometer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Ergometer würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
5 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Fahrrad-Ergometer
- 2 Ergometer Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Ergometer Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Ergometer Tests & Testberichte
- 6 Die Fahrrad-Ergometer unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Ergometer
- 9 Fazit zum Ergometer Ratgeber & Vergleich 2023
Ergometer Ratgeber

Fahrrad-Ergometer sind für viele die beliebtesten Geräte für ein effektives Training des Herz-/Kreislaufsystems. Dabei spielt es für das Trainingsergebnis keine Rolle, ob man ein Fahrrad-Liegeergometer oder ein normales Fahrrad-Ergometer verwendet. Für welchen Typ Ergometer man sich entscheidet, hängt im Wesentlichen von den persönlichen Vorlieben ab. Beide Geräte benötigen nicht viel Platz und können in praktisch jeder Wohnung aufgestellt werde. Beim Kauf eines Ergometers, gleich welchen Typs, sollte man jedoch ein paar Punkte beachten, damit das Training dauerhaft Freude bereitet und den gewünschten Erfolg bringt.
Die wichtigsten Punkte, auf die Sie beim Kauf eines Ergometers achten sollten
Bremssystem & Schwungmasse
Bei einem Ergometer funktioniert das Abbremsen der Schwungmasse mit einem Magnetfeld. Das Magnetfeld wird über eine elektrische Spule erzeugt. Je mehr Spannung an der Spule anliegt, um so stärker wird das Magnetfeld und die Bremskraft. Im Gegensatz zu mechanisch gebremsten Geräten läuft ein Ergometer mit einer sogenannten Wirbelstrombremse wesentlich runder. Wichtig ist dabei, dass die Bremsleistung gleichmäßig und feinfühlig einstellbar ist.
Das zweite wichtige Kriterium für eine gleichmäßige Belastung während des Trainings ist die Schwungmasse des Ergometers. Je größer die Schwungmasse ist, desto besser ist der Rundlauf des Ergometers. Ohne Schwungmasse müsste man, wie bei der Fahrt mit einem normalen Fahrrad, bei jeder Umdrehung an den oberen und unteren Punkten der Pedalbewegung immer wieder kräftig in die Pedale steigen. Eine ausreichend große Schwungmasse bewirkt, dass sich die Pedale leicht über die Umkehrpunkte hinweg bewegen und ermöglicht einen gleichmäßigen, runden Bewegungsablauf. Um dies zu gewährleisten, sollte das Gewicht der Schwungmasse mindestens 10 kg betragen.
Ausreichende Einstellmöglichkeiten für eine optimale Sitzhaltung
Für ein physiologisches Training ist eine optimale Sitzposition unabdingbar. Um aufrecht sitzen zu können, müssen Lenker und Sattel weit genug höhenverstellbar sein. Optimal ist es, wenn der Lenker darüber hinaus verschiedene Griffpositionen und dass entspannte Auflegen der Unterarme während des Trainings ermöglicht. Auch sollten Trainingswillige mit einer Bewegungseinschränkung der Beine auf einen bequemen Einstieg achten, bei dem Beine und Füße nicht übermäßig angehoben werden müssen. Einen besonderen Komfort bieten Ergometer, deren Sattel zusätzlich nach vorne und hinten verstellbar ist. Bei einigen Modellen kann der Standardsattel darüber hinaus mit wenigen Handgriffen gegen den eigenen Sattel getauscht werden.
Pulsmessung
Da Ergometer vor allem für das Ausdauertraining und zum Training des Herz-Kreislaufsystems eingesetzt werden, ist die Möglichkeit der Pulsmessung ein unbedingtes Muss bei jedem Ergometer. Ohne die Einhaltung eines bestimmten Bereiches des Pulsschlags wird sich der erhoffte Trainingseffekt kaum einstellen, um einen Trainingserfolg zu erzielen. Unter ungünstigen Umständen kann ein Training ohne Kontrolle des Pulsschlags sogar gesundheitsgefährdend sein. Die Messung der Herzfrequenz erfolgt bei vielen Geräten mittels eines Ohrclips oder über die Hände durch entsprechende Elektroden am Lenker des Ergometers. Perfekt ist es, wenn die Herzfrequenzmessung mit einem angenehm zu tragenden Brustgurt erfolgt, der die Daten drahtlos an das Ergometer überträgt.
Achten Sie auf das TÜV/GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit
Günstige Ergometer verfügen oft nicht über das TÜV/GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Die Mängel an diesen Geräten treten dann meist schnell beim Training zutage und können zu Verletzungen oder einem Totalausfall der Mechanik/Elektronik des Ergometers führen. Sparen Sie beim Kauf eines Ergometers Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe daher nicht an der Sicherheit.
Übersichtliche und einfache Bedienung
Nicht zuletzt sollte die Bedienung des Ergometers leicht verständlich, übersichtlich und so einfach wie möglich sein. Einige Geräte sind mit zahllosen Funktionen, welche die meisten Trainierenden wahrscheinlich nie nutzen werden, überladen. Das klingt zwar alles sehr schön, muss aber nicht sein. Niemand wird Freude daran finden, vor der ersten Trainingseinheit erst einmal mehrere Stunden die Bedienungsanleitung studieren zu müssen. In diesem Fall ist weniger wirklich mehr. Mehr Komfort und mehr Freude am Training.
Ergometer Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Ergometer Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Fahrrad-Ergometer aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Ergometer Tests & Testberichte
Hier listen wir Ergometer Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Fahrrad-Ergometer von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Fahrrad-Ergometer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Fahrrad-Ergometer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Ergometer:
Tipps von YouTube zum Thema Ergometer
Heute - Ergometer/Hometrainer Kaufberatung und Test: Finnlo EXUM III
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Ergometer Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Ergometer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Fahrrad-Ergometer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 05.06.2023 um 00:44:03 Uhr).
War diese Seite über Fahrrad-Ergometer hilfreich für Ihre Suche?
oder
109 von 133 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.10 / 5)
Beliebte Fitness-Produkte auf StrawPoll.de
- Laufband klappbar: Sportstech F10 für Zuh
- Speedbike: Sportstech Ergometer Heimtrainer
- Rudergerät: SportPlus Designed in Germany
- Heimtrainer: Ultrasport F-Bike
- Ellipsentrainer: Maxxus Crosstrainer CX 4.3f
- Springseil: BeMaxx Speed Rope
- Vibrationsplatte: Mediashop Vibro Shaper – Fitness
- Liegestützgriffe: Perfect Fitness Push Up
- Ergometer: CHRISTOPEIT SPORT GERMANY Chri...
- Mini Stepper: Ultrasport Swing Stepper
- Rückentrainer: Maxxus Hyperextension
- Kraftstation: Physionics Verstellbar
- Slingtrainer: Variosling Modell 2015
- Fahrrad-Rollentrainer: Elite Novo Mag Speed 111303
- Steppbrett: POWRX Profi Aerobic inkl
- Po Trainer: VITALmaxx Fitmaxx 5 Sportgerät
- Stoppuhr: Schütt HC-7
- Blackroll: BLACKROLL MED Faszienrolle 30 cm
- Fitness-DVD: Zumba Fitness Exhilarate Deutsche
- Bauchtrainer: Body Sculpture BB6000
- Slackline: BUZZARD Havanna
- Eiweißpulver: inkospor Active Pro 80 Protein
- Schwingstab: Relaxdays Swingstick 160 cm
- Kinesiologie Tape: Nasara Original Physio