Fahrradsattel Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Fahrradsättel unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Fahrradsättel. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Fahrradsättel unserer Wahl
Hersteller |
YOUNGDO
|
PATISZON
|
CDYWD
|
toptrek
|
Kateshops GmbH
|
TONBUX
|
LUZOON
|
Wowstar
|
SQlab GmbH
|
NREDXOON
|
Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Fahrradsattel
Rot
|
Gel Hohl Fahrradsitz MTB
|
Übergroßer Herren
|
toptrek mit überzug Gel MTB
|
Damen & Herren
|
Damen Herren Bequem
|
Gel Fahrradsitz
|
Fahrradsattel
|
Unisex – Erwachsene 621
18 cm
|
Fahrradsattel,Fahrradsattel Herren bequem,Fahrrad mit Hohl
|
WITTKOP BIG CITY
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
YOUNGDO Fahrradsattel, Gel Fahrradsitz, breiter, weicher, komfortabel atmungsaktiv stoßdämpfend, Ergonomisch Fahrrad Sattel mit wasserdichte Abdeckung (Rot)
Empfehlung
|
![]()
Fahrradsattel Gel Fahrrad Sattel Hohl Fahrradsitz MTB Rennrad Gefedert Tourensattel Herren Damen
|
![]()
CDYWD Übergroßer Fahrradsattel Herren & Damen Bequem - Extra Breit Weich Polster Ergonomisch Fahrrad Sattel - Universal Ersatz Fahrradsitz für Mountainbike, Trekking, Cityrad, Ebike, Heimtrainer
|
![]()
toptrek Fahrradsattel mit überzug Gel MTB Sattel Bequemer Hohl Ergonomisch Fahrradsitz Tourensattel Velo Sattel Herren Damen für BMX/Rennrad/Mountainbike/EMTB/Dirt Bike
|
![]()
NEXTCOVER® Fahrradsattel Damen & Herren mit [Airflow] Vertiefung für maximalen Fahrkomfort I Ergonomischer Memory Foam Fahrrad Sattel mit optimaler Luftzirkulation (Fahrradsattel Pro)
|
![]()
TONBUX Fahrradsattel Fahrrad Sattel für Damen Herren Bequem Weich Gel Fahrradsitz Wasserdicht Atmungsaktiv mit Reflektor Schwarz
|
![]()
LUZOON Fahrrad Sattel Fahrradsattel Fahrrad Sattel Gel Fahrradsitz Ergonomisch Fahrrad Sattel Tourensattel mit wasserdichte Abdeckung Sattel Atmungsaktiver MTB Sattel für Herren Damen
|
![]()
Wowstar Fahrradsattel, Gepolsterter Memoryschaum Fahrrad Sattel, Hohl Ergonomisch Fahrradsitz, Breiter Tourensattel, Bequemer, Wasserdichter und Atmungsaktiver MTB Sattel Herren Damen
|
![]()
SQlab Unisex – Erwachsene 621 Ergolux Active 2.0 Fahrradsattel, Schwarz, 18 cm
|
![]()
Fahrradsattel,Fahrradsattel Herren bequem,Fahrrad Sattel mit Hohl Ergonomisch NREDXOON Fahrradsitz für Citybike, Mountainbike, HeimtrainerM-rot
|
![]()
WITTKOP BIG CITY - Fahrradsattel für CITY Räder, sehr bequemer fahrradsattel mit Reflekter und großer sowie weicher Sitzfläche I fahrradsattel herren, fahrradsattel damen, bequem, extra weich
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Fahrradsättel
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Fahrradsattel würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
11 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Fahrradsattel Ratgeber

Die Wahl von dem richtigen Sattel ist nicht sehr einfach. Was für manche eine unbequeme Erfahrung ist, wird von anderen als komfortable empfunden. Die Fahrradsättel sind eine komplett individuelle Entscheidung, denn alle Menschen haben auch eine andere Physiognomie. Die Geschmäcker unterscheiden sich und deshalb gibt es bei dem Fahrradsattel heute auch ein breites Spektrum. Es gibt beispielsweise Sättel, welche mit speziellen Elastomeren auf ein Fahrergewicht individuell abgestimmt werden können. Es gibt auch die blanken Karbonsättel, welche ohne auch nur ein Gramm an Dämpfungsmaterial auskommen. Sollen empfindliche Bereiche effektiv entlastet werden, dann gibt es die speziellen Ergonomiesättel mit den Aussparungen. Generell kann gesagt werden, dass Frauen tendenziell kürzere, breitere und komfortablere Sättel bevorzugen und dies durch die etwas breitere Beckenstruktur. Die Touren und Trekkingfahrer sitzen lange im Sattel und sie suchen daher Federung und Komfort. Agieren Rennradfahrer allerdings viel mit dem Oberkörper, dann werden her härtere, leichte und schlanke Sättel benötigt. Für Mountainbiker gilt das gleiche, wo es in dem Gelände wichtig ist, dass hinter und vor den Sattel der Körperschwerpunkt verlagert werden kann.
Passende Fahrradsättel für individuelle Ansprüche
Ohne Sattel ist Fahrradfahren unvorstellbar und mit Fahrradsattel ist es selbstverständlich. Die Wahl von dem geeigneten Sattel ist jedoch eine Wissenschaft für sich. Der gesamte Fahrkomfort auf dem Fahrrad steht und fällt mit dem Sattel. Es ist wirklich nicht einfach, dass der richtige Sattel für die individuellen Ansprüche gefunden wird. Auf dem Markt wird im Bereich Fahrradsättel doch einiges angeboten. Unterschiede gibt es zwischen Schambein- und Sitzbeinbelaster und zwischen Männer- und Frauensättel. Bei einem Fahrradsattel kommen verschiedenste Materialien zum Einsatz. Es gibt die Sättel aus Geld, Schaum und aus Leder. Der Sattel kann zudem auch gestuft oder perforiert sein. Je nach Zeit, Fahrverhalten, Sitzverhalten und Anspruch bei einem Fahrrad kann der Fahrradsattel oftmals eine perfekte Sitzgelegenheit darstellen und für andere ist es eher qualvoll. Bei dem Sattel schwankt das Gewicht stark und dies zwischen 185 Gramm und 1,2 Kilogramm. Im Radrennsport werden die besonders leichten Sättel genutzt.
Der richtige Sattel für den richtigen Zweck
Bei dem Fahrradsattel wird der Zweck erfüllt, dass die Fahrer bei dem Rad verschiedene Sitzpositionen einnehmen können und Halt bekommen. Neben der Anatomie von dem Fahrer spielt natürlich auch das Fahrverhalten eine wichtige Rolle bei dem Aufbau und der Form von dem Sattel. Wer zum Einkaufen in die Stadt fährt, der nutzt oftmals die City-Bikes oder sogenannten Hollandräder. Auf diesem Rad sitzen die Fahrer meist aufrecht. Der geeignete Fahrradsattel dafür bietet viel Sitzfläche, ist breit und weich. Die Bandscheiben und die Wirbelsäule werden durch die gerade Sitzhaltung stärker belastet, falls es zu den Erschütterungen kommt. Dies ist der Fall, weil die Muskulatur des Rückens mehr angestrengt wird. Für das Gesäß kann die große Auflagefläche die Belastung der Bandscheiben und der Wirbelsäule reduzieren. Für Radwanderungen bzw. Tagestouren gilt, dass ein weicher und breiter Sattel zwar fürs Fahren in der Stadt bequem ist, doch bei einer Tagestour kann der Sattel unerträglich werden. Bei Fahrten in der Stadt werden schließlich oft nur wenige Kilometer zurückgelegt. Die Fahrer neigen bei den langen Touren dazu, dass der Oberkörper gekippt wird und auf das Lenkrad wird dann das Körpergewicht verlagert. Die Sitzposition verändert sich damit grundlegend. Durch das Sitzen verlagert sich das Sitzen von den Sitzbeinhöckern auf die Schambeinkufen und dies durch das nach vorne gekippte Becken. Bei dem Fahrradsattel zieht dies eine Veränderung in Funktion und Form mit sich. Der Stufensattel wird von Medizinern empfohlen und er hat sich bewährt. Das Risiko von der Schädigung des Genitalbereiches wird damit reduziert. Allerdings müssen Sattelbreite und Länge individuell ausgewählt werden und dies abhängig von Körperhaltung, Intensität und Dauer. Bei Gelände, Downhill und Mountainbiking gibt es ein unebenes Gelände und hier ist nicht unbedingt die Sattelform ausschlaggebend. Unter hoher Beanspruchung ist hier mehr die Belastungsfähigkeit von dem Material wichtig. Weniger sitzt der Fahrer auf seinem Mountainbike las dass er hockt oder steht. Meist sind die Fahrradsättel für diese extremen Bedingungen lang und schmal geschnitten. Bei dem Trickfahren wird beobachtet, dass ohne Sattel gefahren wird. Auf dem Rad wird der Sattel dann für mehr Bewegungsfreiheit abmontiert. Der Fahrradsattel dient allerdings bei anderen Varianten als Steuerelement. Besonders ist dies beim Einrad der Fall, weil dieses nicht über eine Lenkstange verfügt. Es gibt noch die Extremsportart Dirtbike, wo mit Sattel gefahren wird und die gleichen Bedingungen wie bei dem Mountainbiking gelten. Hohen Belastungen muss der Fahrradsattel hier standhalten können.
Der Sattel für Kinder und Fahranfänger
Bei den Kindern ist der Sattel im Verhältnis kleiner wie bei den Erwachsenen und die Verarbeitung ist robust. In der Regel sind die Sättel hier einfach ausgestattet, denn die aufwändige Verarbeitung lohnt sich durch das schnell Wachstum der Kinder nicht. Für die Anfänger kann generell keine pauschale Empfehlung ausgesprochen werden, wenn sie neu in den Radsport einsteigen möchten. Für die Anfänger ist zu beachten, dass der Sattel dann zu ihrem Fahrverhalten passt. Im Internet kann sich jeder in Foren informieren, es können Freunde gefragt werden oder aber es werden Fahrräder auch Probe gefahren. Jeder kann durch eine Probefahrt ein Gefühl für den Sitz bekommen. Bei einem Fachhandelt ist s auch möglich, dass der Sitzknochenabstand ermittelt wird. Hiermit gibt es dann den Hinweis darauf, welche Sattelform passend ist.
Die Fahrradsättel ausrichten
Am besten ist, wen der Sattel waagerecht ausgerichtet ist, damit die volle Funktionsfähigkeit entfalten wird. Ist der Sattel optimal ausgerichtet, dann werden Bandscheibe und Becken unterstützt und es können Rückenproblem verhindert werden. Genau auf die Mitte von der Lenkstange sollte die Sattelnase zeigen, denn auch wenn der Sattel nach rechts oder links geneigt ist, können unschöne Schmerzen entstehen. Manche finden es bequemer, wenn der Sattel in eine Kippstellung gedreht wird und die Sattelnase nach oben zeigt. Eine entlastende und bequeme Haltung wird durch die Stellung suggeriert. Bereits drei Minuten bei dieser Haltung haben im Vergleich allerdings gezeigt, dass es kritische Gesundheitsrisiken geben kann. Die Genitalien können verletzt werden und sie werden strapaziert. Die Belastung ist auch im Beckenbereich unverhältnismäßig hoch und nachhaltig können die Blut- und Nervenbahnen geschädigt werden. Wird die Nase von dem Sattel gekippt, dann verlagert sich das Gewicht von dem Fahrer auf die Hände und auf die Lenkstange. Die Belastung von dem Genital- und Dammbereich wird dann erhöht und so können neue Schmerzen entstehen. Lediglich wird damit die Belastung von den Weichteilen des Beckens gesenkt. Aus der Körpergröße des Fahrers ergibt sich die Fahrradsattel-Höhe. Die Höhe von dem Sattel ist dann optimal, wenn die Fahrer bei dem heruntergetretenen Pedal noch ihr Bein leicht anwinkeln können. Wird der Fahrradsattel montiert, dann wird das Sitzen besser öfter getestet und eine Probefahrt kann nicht schaden. Meist befindet sich die Feinjustierung im Millimeterbereich.
Fahrradsattel Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Fahrradsattel Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Fahrradsättel aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Fahrradsättel unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Fahrradsättel überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Fahrradsattel
Heute - Fahrradsattel Test - Empfehlungen - Preisvergleiche - Kundenbewertungen
Direkt zu den Tests - Hier klicken - fahrradsattel-test.eu Hier finden Sie Informationen die Sie vor dem Kauf eines Fahrradsattel benötigen. Tests ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Fahrradsattel Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Fahrradsattel Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Fahrradsättel ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 31.05.2023 um 08:28:57 Uhr).
War diese Seite über Fahrradsättel hilfreich für Ihre Suche?
oder
141 von 163 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.33 / 5)
Beliebte Fahrrad & E-Bikes-Produkte auf StrawPoll.de
- Heimtrainer: Ultrasport F-Bike
- Fußluftpumpe: HEYNER HEYNER® 22500N Doppelzy...
- Dämpferpumpe: RockShox Federgabel Dämpferpumpe
- Standpumpe: Beto Hochdruck Standpumpe
- Fahrradpedal: AARON City Fahrradpedale
- Kinderfahrradsitz: Prophete Wallaroo
- Triathlonlenker: TAQ 33 Taq-33 Fahrradlenker
- Fahrradradio: Security Plus Point Fahrradradio
- Mini Fahrradpumpe: VeloChampion Alloy 7
- Fahrradschloss: nean Zahlen und hoher
- Faltschloss: ABUS Unisex Zubehör
- Fahrrad-Faltschloss: ABUS Bordo 6000 ST
- Fahrradanhänger: Duramaxx Big-Mike
- Minipumpen: Lezyne CNC Pressure Drive
- Einrad: QU-AX Unisex Luksus Einrad
- Fahrradreiniger: Muc-Off Putz Reinigungs
- Bremsschuhe: Point V-Brake Bremsschuhe
- Fahrradkorb: Basil Cento WSL Black
- Kettenführung: NC-17 Fahrrad FF#1 Führen
- Fahrrad MP3 Player: Avantree Avantree 10W Bluetoot...
- Panzerkabelschloss: ABUS Steel-O-Chain 8210 110
- Profi Fahrradschloss: ABUS Kettenschloss Granit
- Gepäckträger: M-Wave M-Wave 440174 One-4-All...
- Trinkflaschenhalter: SKS GERMANY ANYWHERE TOPCAGE