Fahrradschlauch Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Fahrradschläuche unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Fahrradschläuche. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 10 Fahrradschläuche unserer Wahl
Hersteller |
MSZweirad
|
Schwalbe
|
Nicht Angegeben
|
Nicht Angegeben
|
Alphatrail , kompatibel mit Schwalbe, Michelin, Continental uvm.
|
Prophete
|
Ralf Bohle GmbH
|
Schwalbe
|
MSZweirad
|
MSZweirad
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
2er Set Schwalbe SV 19
40 / 62-584 / 635
|
SV16 700C
, Schwarz
|
2 Stück 29 Zoll Continental
47-62 /
|
2 Stück 28" Zoll Continental
31 / 47-622 Dunlop Ventil
|
Rick 28 Zoll AV
|
Prophete 28 27 Zoll 2 Stück
28 x 1,6 Zoll
|
Fahrradschlauch
28 Zoll
|
SV 19
5er Set
|
3er Set Continental Race 28
20 / 25-622 / 630
|
2er Set Schwalbe AV17 40mm
28 / 47-622 / 635
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
2er Set Schwalbe SV 19 Fahrradschlauch 27,5 28 29 Zoll SV 40mm (40/62-584/635) + 3 MSZweirad Reifenheber
Empfehlung
|
![]()
Schwalbe Fahrradschlauch SV16 700C, 28'' , Schwarz
|
![]()
2 Stück 29 Zoll Continental MTB Fahrrad Schlauch 47-62/mit AV40 Auto Ventil
|
![]()
2 Stück 28" Zoll Fahrrad Schlauch Continental Tour 28 All D40 31/47-622 Dunlop Ventil
|
![]()
Alphatrail Fahrradschlauch Rick 28 Zoll AV Autoventil 2X Set mit Mobilitätsgarantie I Kompatible Fahrradreifen Schwalbe, Continental, Conti, Michelin, Kenda & Maxxis Fahrrad Schlauch
|
![]()
Prophete Fahrradschlauch 28/27 Zoll | 2 Stück | Autoventil | ETRTO 28-630, 32-630, 28-622, 30-622, 32-622, 33-622, 35-622, 37-622, 40-622, 42-622 | geeignet von 27 x 1,125 Zoll bis 28 x 1,6 Zoll
|
![]()
Schwalbe Fahrradschlauch, 71 cm (28 Zoll), mit Ventil, DV/AV/SV, Schwarz
|
![]()
Schwalbe Fahrradschlauch SV 19 - 27,5", 28", 29" - 5er Set
|
![]()
3er Set Continental Fahrradschlauch Race 28 Zoll SV 42mm (20/25-622/630) + 3 MSZweirad Reifenheber
|
![]()
2er Set Schwalbe Fahrrad Schlauch AV17 40mm 28 Zoll (28/47-622/635) inklusive 3 MSZweirad Reifenheber
|
Preis |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Fahrradschläuche
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Fahrradschlauch würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
2 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Fahrradschläuche
- 2 Fahrradschlauch Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Fahrradschlauch Tests & weitere Berichte
- 5 Die Fahrradschläuche unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Weiterführende Links
- 7 Aktuelle Angebote
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Fahrradschlauch
- 9 Fazit zum Fahrradschlauch Ratgeber & Vergleich 2023
Fahrradschlauch Ratgeber

Die Erfindung des Fahrradschlauchs gilt als Meilenstein in der Geschichte des Fahrrades. Erst der luftgefüllte Schlauch macht das Radeln zu einem angenehmen Sport, denn er federt das Gewicht gerade auf unebenen Strecken perfekt ab. Nach wie vor ist der Fahrradschlauch ein unentbehrlicher Bestandteil des Rades.
Geschichte des Fahrradschlauchs
Am 7. Dezember 1888 meldete John Boyd Dunlop ein Patent für einen luftbereiften Schlauch an. Er gilt als Erfinder des Luftreifens, obwohl wahrscheinlich eher Charles Goodyear diese Ehre gebührt. Schon 1845 hatte außerdem der Schotte Robert William Thomson einen mit Luft gefüllten Tierdarm als Reifen patentieren lassen. Auch heute noch sind alle diese Namen als Hersteller für Fahrradschläuche bekannt. Es bedurfte noch einiger Zeit, bis der Fahrradschlauch in seiner heutigen Form entstand. Anfangs wurden die Schläuche aus galvanisiertem Kautschuk, kurz Gummi, hergestellt. Mittlerweile wird als Material Butyl verwendet. Im Gegensatz zum Gummi sind Butylschläuche weniger luftdurchlässig und auch nicht so hitzeempfindlich wie diese. Die Herstellung ist außerdem preiswerter.
Auf Radgröße und Ventile kommt es an
Der Fahrradschlauch besteht aus dem Schlauch, der über ein Ventil mittels Luftpumpe oder Kompressor mit Luft gefüllt beziehungsweise aufgepumpt wird. Er muss die passende Größe für das entsprechende Rad haben. Gängige Größen für Erwachsene sind 24, 26 und 28 Zoll. Natürlich gibt es auch kleinere Räder für Kinder, Fahrradanhänger oder Kinderwagen. Der Fahrradschlauch ist nur ein Bestandteil der Bereifung eines Fahrrades. Zusätzlich werden die Felge mit den Speichen, ein Felgenband und ein Radmantel benötigt. Das Felgenband schützt den Reifen von innen vor den Enden der Speichen, während der Fahrradmantel über dem Luftschlauch liegt und das Eindringen von kleinen Steinen, Splittern und anderen harten Gegenständen verhindert. Der Fahrradschlauch muss mit einem Ventil ausgestattet sein, das zum Rad selbst und dem Fahrradmantel passt, damit sich das Fahrrad aufpumpen lässt.
Fahrradschlauch richtig aufpumpen
Der Luftdruck des Fahrradschlauchs sollte möglichst immer vor Fahrtantritt geprüft werden. Ist er zu hoch, kann das den Schlauch beschädigen. Steht ein Fahrrad mit zu hohem Luftdruck längere Zeit in der Sonne, erhitzt sich die Luft im Schlauch und bewirkt, dass sich das Material ausdehnt. Im schlimmsten Fall führt die Ausdehnung zum Platzen des Fahrradschlauchs. Ein zu niedriger Luftdruck, erkennbar an der Verformbarkeit des Schlauches, macht hingegen das Radeln unnötig schwer. Der ideale Luftdruck beträgt mehr als zwei Bar. Bei Reifen, die mit Kompressor an der Tankstelle aufgepumpt werden, sollte der auf dem Schlauch angegebene Luftdruck weder überschritten noch unterschritten werden.
Kein Fahrradschlauch hält ewig
Ein Fahrrad wird mit neuen Schläuchen und Fahrradmänteln geliefert. Im Laufe der Zeit wird der Fahrradschlauch allerdings undicht. Das hängt zum einen mit der Abnutzung an der Nahtstelle des Ventils zusammen, zum anderen schützen abgefahrene Fahrradmäntel nicht mehr vor spitzen Gegenständen. Auf diese Weise entsteht schnell einmal ein Loch im Fahrradschlauch. Ist der Schlauch noch nicht zu sehr abgenutzt, lohnt es sich, ihn selbst zu reparieren. Dafür wird der aufgepumpte Schlauch ausgebaut und in ein Wasserbad gelegt, damit die undichte Stelle sichtbar wird. Das Loch wird mit speziellem Fahrradflickzeug abgedeckt. Nach kurzer Wartezeit kann die Fahrt dann weitergehen.
Große Markenhersteller gegen No Name Produkte
Ist der Fahrradschlauch schon älter, bleibt nur der Kauf eines neuen Fahrradschlauches. Es lohnt sich hier, auf die Produkte der Markenhersteller zu setzen. Die Qualität der Schläuche ist hier meist höher, denn das Material ist hochwertiger und die Verarbeitung besser. Der höhere Preis, der für Fahrradschläuche von Continental, Dunlop, Schwalbe oder Profex gezahlt wird, rechnet sich meist schnell. Die Fahrradschläuche und auch die Ventile halten länger. Unliebsame Radpannen auf längeren Strecken kommen seltener vor. Mittlerweile gibt es übrigens auch spezielle Automaten für Radfahrer, aus denen sich unterwegs Ersatz für einen kaputten Fahrradschlauch beschaffen lässt. Menschen, die viel mit dem Rad unterwegs sind, legen in der Regel einen Vorrat an passenden Schläuchen an. Zu lange sollten Fahrradschläuche allerdings nicht gelagert werden, da dadurch das Material leidet.
Fahrradschlauch Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Fahrradschlauch Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Fahrradschläuche aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Fahrradschläuche unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Fahrradschläuche überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.










Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Fahrradschlauch:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Fahrradschlauch
Heute - Fahrradschlauch/ Fahrradreifen richtig wechseln/ montieren
Hier zeigen wir wie sie einfachen einen Fahrradschlauch wechseln.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Fahrradschlauch Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Fahrradschlauch Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Fahrradschläuche ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 31.01.2023 um 00:44:01 Uhr).
War diese Seite über Fahrradschläuche hilfreich für Ihre Suche?
oder
59 von 72 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.10 / 5)
Beliebte Fahrrad & E-Bikes-Produkte auf StrawPoll.de
- Heimtrainer: Ultrasport F-Bike
- Fußluftpumpe: HEYNER HEYNER® 22500N Doppelzy...
- Dämpferpumpe: RockShox Federgabel Dämpferpumpe
- Faltschloss: ABUS Bordo Granit X-Plus
- Standpumpe: Beto Hochdruck Standpumpe
- Hundeanhänger: Duramaxx King Rex Fahrradanhänger
- Bremsschuhe: XLC Unisex – Erwachsene
- Kettenschloss: ABUS Steel-O-Chain 880
- Fahrrad Montageständer: Yaheetech Fahrradmontageständer
- Fahrradpedal: AARON City Fahrradpedale
- Kinderfahrradsitz: Prophete Wallaroo
- Triathlonlenker: TAQ 33 Taq-33 Fahrradlenker
- Fahrradradio: Security Plus Point Fahrradradio
- Mini Fahrradpumpe: VeloChampion Alloy 7
- Fahrrad-Faltschloss: ABUS Bordo 6000 ST
- Fahrradspiegel: Zefal Cyclop
- Fahrradschloss: ABUS Ivera Steel-O-Flex 7200
- Minipumpen: Lezyne CNC Pressure Drive
- Fahrradanhänger: Deuba Monzana
- Kettenführung: NC-17 Fahrrad FF#1 Führen
- Panzerkabelschloss: ABUS Steel-O-Chain 8210 110
- Profi Fahrradschloss: ABUS Kettenschloss Granit
- CO2 Pumpen: SKS GERMANY AIRBUSTER Fahrradp...
- Gepäckträger: M-Wave M-Wave 440174 One-4-All...