Fango Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Fango unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Fango. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

4 2

Die 9 Fango unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
GEOMAR
Carmesin.com GmbH
Rössle
Vaude
EKORI
trendmoor Manufaktur
SHD Handels GmbH
nicht bekannt
G-IN GmbH
Modell & Link*
Alga Oceanica 650g
Moor-kompresse 30 x 40
Schlammsauger 2000
Aqua Back Plus
Moorkissen
30x40cm
Moorkissen
PRO Moor-Kompresse 10er
10x
Moor-Wärmeträger Natur
56x38 cm
Moorkissen
Bild / Link
zum Anbieter
Geomar Alga Oceanica 650g Bild
Geomar Fango Alga Oceanica 650g mit Meeresalgen Anti Cellulite Körperpflege - enthält nur natürliche Inhaltsstoffe
Empfehlung
Carmesin.com GmbH Moor-kompresse 30 x 40 Bild
Moor-kompresse 30 x 40 cm - Moor-kissen Moor-packung Fango
Rössle Schlammsauger 2000 Bild
Schlammsauger Fango 2000
VAUDE Aqua Back Plus Bild
Vaude Aqua Back Plus Hinterradtaschen, Fango, Einheitsgröße
EKORI Moorkissen Bild
Moorkissen für Mikrowelle [40x30cm] Moorwärmflasche Wärmekissen Fango Fangopackung für Zuhause Moorpackung zur Entspannung für Rücken Nacken Schultern Bauch (30x40cm)
MOORANGO Moorkissen Bild
Moorkissen für Mikrowelle und Wasserbad | 55x23 cm | Fango Moorpackung für Nacken, Rücken und Schulter | MOORANGO
Dr. Berger PRO Moor-Kompresse 10er Bild
Dr. Berger PRO Moor-Kompresse 10er Pack Natur Premium Moor Moorpackungen 400g - Physio, Wellness und zuhause. Moorkissen Moorpackungen mit natürlichem Torf Schlamm Fango mit Vlies - 40x30cm (10x)
Generisch Moor-Wärmeträger Natur Bild
Moor-Wärmeträger Natur - Moor Kissen, Fango, für Wasserbad, Wiederverwendbar (56x38 cm), Braun
Vybelle Moorkissen Bild
Vybelle Moorkissen für Mikrowelle [20x40cm] Fango Wärmekissen Groß Rücken - Fangopackung für Zuhause für Nacken - Moorpackung Fangokissen Moor Kissen
Preis
17,50 € *
zzgl. Versandkosten
22,90 € *
zzgl. Versandkosten
910,00 € *
zzgl. Versandkosten
124,99 € *
zzgl. Versandkosten
24,95 € *
Kostenlose Lieferung
32,17 € *
Kostenlose Lieferung
18,95 € *
zzgl. Versandkosten
29,95 € *
zzgl. Versandkosten
22,95 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Geomar Fango Alga Oceanica 650g mit Meeresalgen Anti Cellulite Körperpflege - enthält nur natürliche Inhaltsstoffe
  • In der Mikrowelle oder im Waserbad erwährmbar. Wiederverwendbar. In Langlebiger stabile...
  • Originalware
  • Deutsche Herstellung
  • Absaugleistung: 8.000 l/h
  • OSM-Turbine: 1200 Watt
  • Gewicht: 18 kg
  • Hinterradtaschen zum Radfahren , wasserdicht verschweißt , PVC-freies Planenmaterial
  • Rollverschluss nach oben und unten schließbar, wasserdichter Wickelverschluss
  • Geräumiges Hauptfach
  • 𝗗𝗮𝘀 𝗠𝗼𝗼𝗿 𝗪ä𝗿𝗺𝗲𝗸𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 | Das Wärmekissen wird in einem Karton verpackt geliefert und hat ...
  • 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 | Moor beziehungsweise "Torf" produziert eigenständig mehr Biomasse als ...
  • 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 | Die Verwendung von Moor als Wärme oder Kälteträger reicht von der einfachen...
  • HOCHWERTIGES MEDIZINPRODUKT: Patentiert und von Hand hergestellt in Deutschland
  • TIEFENWIRKSAM: Wärmekissen für langanhaltende Tiefenwärme, ideal zur Unterstützung der ...
  • ANSCHMIEGSAM UND FORMBAR: Dank hautverträglicher Spezialfolie und patentierter Kombinat...
  • PREMIUM NATUR MOOR:Die Zusammensetzung des Moors aus flüssigen und festen Bestandteilen...
  • Mooranwendungen besitzen Heilkräfte durch natürliche Wärme die tief und ausdauernd in d...
  • Die praktische Größe des Moorkissens ist nicht nur ideal für die Mikrowelle oder den ge...
  • Sehr gute Wärmespeicherung - Das Natur Moor spendet eine gleichmäßige und langanhaltend...
  • Wiederverwendbar, Abwaschbar, Desinfizierbar - Langlebiges Material dank stabiler PE-Hülle
  • Vielseitig einsetzbar - Geeignet für Verspannungen in Nacken, Schulter-, Rücken-, Bauch...
  • 𝐍𝐀𝐓Ü𝐑𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐇𝐄𝐈𝐋𝐌𝐎𝐎𝐑 – Kann heiß oder kalt angewendet werden. Überzeuge dich selbst vom...
  • 𝐌𝐄𝐃𝐈𝐙𝐈𝐍𝐏𝐑𝐎𝐃𝐔𝐊𝐓 𝐃𝐄𝐑 𝐊𝐋𝐀𝐒𝐒𝐄 𝟏 – geeignet für Linderung von Bauch-, Rücken-, Regel-, Schul...
  • 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐀𝐍𝐇𝐀𝐋𝐓𝐄𝐍𝐃𝐄 𝐖Ä𝐑𝐌𝐄 – im Vergleich zu Körnerkissen, hält das Vybelle Moorkissen durch ...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Fango Test, bei dem die Fango ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Fango

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welches Fango würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 100 % (4 Stimmen) Geomar Fango Alga Oceanica 650g mit Meeres... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Moor-kompresse 30 x 40 cm - Moor-kissen Mo... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Vybelle Moorkissen für Mikrowelle [20x40cm... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) 40 Stück 30 x 40 cm Alerion Natur-Moorpack... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Fango-Paraffin -N- für Auslaufgerät, 20 kg... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Moorkissen für Mikrowelle und Wasserbad | ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Guam Fanghi D'alga Algenfango, 500 g von L... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) ZOLLNER 2er Set Duschtücher, 100% Baumwoll... abstimmen

4 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
2

Fango Ratgeber

Fango Bild
Abbildung: Alga Oceanica 650g von Geomar

Es gibt viele Pflanzen und Dinge aus der Natur, welche auf den menschlichen Körper einen mehr oder weniger positiven Einfluss haben können. Zwar sind hier natürlich nicht alle Mittel wirksam und einige Hersteller versprechen mit ihren Produkten deutlich mehr, als diese letzten Endes halten können, allerdings ist dies natürlich nicht immer so. Im Gegenteil, es gibt heute wirklich viele gute Mittel, die wirklich gut tun und beim Bekämpfen von Schmerzen, Krankheiten und Leid eine wichtige Rolle spielen. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist Fango. Der Begriff dürfte eigentlich den meisten Menschen mittlerweile bekannt sein. Allerdings wissen dennoch sehr viele Menschen nicht, was sich letzten Endes hinter diesem verbirgt, und wofür Fango eigentlich verwendet wird. Welchen Zweck verfolgen die Menschen mit dem Einsatz von Fango? Wann ist ein Einsatz sinnvoll, gibt es hierbei Risiken und was sollte generell bei der Anwendung immer beachtet werden? Auf all diese und viele weitere Fragen gibt es in dem folgenden Ratgeber nun hilfreiche und passende Antworten, sodass sich ab sofort jeder etwas unter dem Begriff Fango vorstellen kann.

Was ist Fango eigentlich und wofür wird es eingesetzt?
Auch wenn der Name nach etwas ganz Besonderem klingt, verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung eigentlich nur ein einfacher Schlamm, der durch seine helle Farbe charakterisiert wird. Doch natürlich ist Fango nicht nur ein einfacher Schlamm, wie dieser in Pfützen und Co. zu finden ist. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen sogenannten Heilschlamm, der tatsächlich positiven Einfluss auf den menschlichen Körper haben soll. Generell lassen sich heute zwei verschiedene Arten des Fangos unterscheiden, nämlich auf der einen Seite der organische und auf der anderen Seite der anorganische Fango. Um welche Art von Fango es sich handelt, ist von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem spielen hier die Zusammensetzung und in gewissen Teilen auch die Herkunft eine große Rolle.
Die Herkunft des Fangos kommt, wie es bei der Bezeichnung vielleicht schon zu vermuten ist, aus Italien. Denn aus dem Italienischen übersetzt bedeutet das Wort Fango nichts anderes als Schlick oder auch Schlamm. Der anorganische Fango kommt nicht unbedingt aus Italien und ist vor allem im restlichen Teil Europas häufig zu finden. Der Unterschied zwischen den zwei verschiedenen Sorten kommt beim Reifeprozess zustande. Während mittels Mikroorganismen beim organischen Fango die Zusammensetzung noch einmal verändert wird und der Schlamm somit reift, wird auf diesen Schritt beim anorganischen Fango komplett verzichtet. Dementsprechend kommt der Schlamm hier in seiner ursprünglichen Form direkt zum Einsatz. Generell gilt es hierbei zu beachten, dass der organische Fango vor allem in Kurorten direkt in Italien hergestellt und natürlich dann auch hier genutzt wird. Durch die aufwendige und langwierige Fertigung ist der Einsatz von diesem relativ teuer, während der anorganische Fango deutlich günstiger ist und weltweit eingesetzt wird.
Die Einsatzgebiete und Möglichkeiten für die Verwendung von Fango sind heute so groß wie wohl noch nie zuvor. Die wohltuende Wärme und die zahlreichen Mineralien sorgen für große Beliebtheit, auch im Wellness-Bereich. Generell wird vor allem durch die hohe Wärme des Fangos ein positiver Einfluss auf den menschlichen Körper ausgewirkt. Die Durchblutung wird gefördert, die Poren der Haut öffnen sich und die Muskeln können sich entspannen. Diese Wirkungsweise in Kombination mit einer entsprechenden, richtigen und regelmäßigen Therapie können beispielsweise bei Schmerzen im Rücken oder auch im Nacken helfen und diese bekämpfen. Auch bei Krämpfen oder beim klassischen Muskelkater kann eine Behandlung mit Fango sehr gut tun und einen positiven Effekt haben. Zudem wird dem Schlamm eine Stärkung des Immunsystems sowie das erhöhte Ausschütten von Endorphinen nachgesagt, Beweise hierfür fehlen aber bisher.

Fango Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Fango Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Fango aufzulisten:

2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.test.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Fango unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Fango überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Alga Oceanica 650g
Geomar Alga Oceanica 650g*
Moor-kompresse 30 x 40
Carmesin.com GmbH Moor-kompresse 30 x 40*
Schlammsauger 2000
Rössle Schlammsauger 2000*
Aqua Back Plus
VAUDE Aqua Back Plus*
Moorkissen
EKORI Moorkissen*
Moorkissen
MOORANGO Moorkissen*
PRO Moor-Kompresse 10er
Dr. Berger PRO Moor-Kompresse 10er*
Moor-Wärmeträger Natur
Generisch Moor-Wärmeträger Natur*
Moorkissen
Vybelle Moorkissen*

Aktuelle Angebote

Tipps von YouTube zum Thema Fango

Heute - Colate di fango - Test.mpg

Test in vera grandezza di una barriera flessibile utilizzata per il contenimento di colate detritiche in alveo (debris flow)

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Fango Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Fango Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Fango ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

73 von 87 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.20 / 5)