Fernseher Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Fernseher unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Fernseher. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Fernseher unserer Wahl
Hersteller |
Hisense
|
TPV
|
Samsung Electronics GmbH
|
LG ELECTRONICS
|
LG Electronics
|
LG Electronics
|
Samsung
|
Samsung
|
Samsung
|
LG Electronics
|
LG Electronics
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Hisense 43E6KT 108cm 43 Zoll
|
Philips 48OLED707 121 cm 48
|
TU8079 108 cm 43
43 Zoll
|
LG OLED65CS6LA TV 164 cm
65 Zoll
|
LG 55NANO769QA TV 139 cm
55 Zoll
|
LG Electronics 75UR78006LK 190 cm
75 Zoll
|
Crystal UHD CU7179 43
GU43CU7179UXZG, Deutsches Modell
|
Crystal UHD CU7179 50
GU50CU7179UXZG, Deutsches Modell
|
QLED 4K Q60C 50
GQ50Q60CAUXZG, Deutsches Modell
|
LG 86NANO769QA TV 217 cm
86 Zoll
|
LG 86UQ80009LB 217 cm
86 Zoll
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Hisense 43E6KT 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD, Smart TV, HDR, Dolby Vision, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, Frameless, WiFi, Bluetooth, Alexa Built-In, DTS Virtual X, Hotel Mode, Schwarz [2023]
Empfehlung
|
![]()
Philips 48OLED707 121 cm (48 Zoll) Fernseher (4K UHD, OLED, HDR10+, 120 Hz, Dolby Vision & Atmos, 3-seitiges Ambilight, Smart TV mit Google Assistant, Works with Alexa, Triple Tuner, Silber)
|
![]()
Samsung TU8079 108 cm (43 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR10+, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2020]
|
![]()
LG OLED65CS6LA TV 164 cm (65 Zoll) OLED Fernseher (Dolby Atmos, Filmmaker Mode, 120 Hz) [Modelljahr 2022]
|
![]()
LG 55NANO769QA TV 139 cm (55 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
|
![]()
LG Electronics 75UR78006LK 190 cm (75 Zoll) UHD Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2023]
|
![]()
Samsung Crystal UHD CU7179 43 Zoll Fernseher (GU43CU7179UXZG, Deutsches Modell), PurColor, Crystal Prozessor 4K, Motion Xcelerator, Smart TV [2023], Schwarz
|
![]()
Samsung Crystal UHD CU7179 50 Zoll Fernseher (GU50CU7179UXZG, Deutsches Modell), PurColor, Crystal Prozessor 4K, Motion Xcelerator, Smart TV [2023]
|
![]()
Samsung QLED 4K Q60C 50 Zoll Fernseher (GQ50Q60CAUXZG, Deutsches Modell), Quantum-Dot-Technologie, Quantum HDR, AirSlim Design, Smart TV [2023]
|
![]()
LG 86NANO769QA TV 217 cm (86 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
|
![]()
LG 86UQ80009LB 217 cm (86 Zoll) UHD Fernseher (Active HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022]
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Fernseher
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Fernseher würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
12 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Fernseher
- 2 Fernseher Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Fernseher Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Fernseher Tests & Testberichte
- 6 Die Fernseher unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Fernseher
- 9 Fazit zum Fernseher Ratgeber & Vergleich 2023
Fernseher Ratgeber

Der moderne Fernseher ist ein alltägliches Hochleistungsgerät zu günstigen Preisen. Längst zu den Standards gehören Full oder Ultra HD, HDR-Auflösung, Bildschirme mit deutlich über 80 Zentimeter Diagonale und ein scharfes, realistisches Bild auch mit seitlichem Blick auf den LCD oder OLED-Bildschirm. Doch diese Technik ist relativ jung.
Geschichte und Entwicklung
Bis vor wenigen Jahren dominierte der Röhrenfernseher die deutschen Wohnzimmer. Entwickelt wurde die Übertragung von Fernsehbildern erst im letzten Jahrhundert. Vor weniger als neunzig Jahren, genauer 1930, gelang Manfred von Ardennen der Versuch, auf der durch Ferdinand Braun entwickelten Kathodenstrahlröhre, später Braunsche Röhre genannt, ein Fernsehbild zu zeigen. Dazu übertrug er Radiowellen auf den einfachen Bildschirm. Der Fernseher sollte eine Art Radio mit Bild werden. Darum entschied man sich schnell für ein moderiertes, durchgetimetes Format, auf dem Nachrichten und Unterhaltung laufen würden, statt zum Beispiel ein Bildtelefon oder Vorläufer des Computers zu entwickeln. Das erste Fernsehprogramm der Welt startete am 22. März 1935 in Berlin. Dazu richtete die Reichspost 15 Stellen für je 70 Personen ein, "öffentliche Fernsehstellen" genannt, an denen dreimal pro Woche wie im zuvor genutzten Kino Spielfilme, Kurzfilme und Wochenschauen ausgestrahlt wurden. Der Fortschritt der Technik wurde auch politisch genutzt, um Propagandamaterial zugunsten der NS-Führung zu verbreiten. Die BBC in Großbritannien griff die Technik auf. In den kommenden vier Jahren entwickelten sich rasant Sendungskonzepte und Technik für den Heimgebrauch.
Der Fernseher im heimischen Wohnzimmer
Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges kam die Entwicklung bis in die 50er hinein ins Stocken. Zu Stalins Geburtstag am 21. Dezember 1952 wurde in der DDR das Fernsehen wieder aufgenommen, in der BRD 4 Tage später. Zu absoluten Luxuspreisen von 1.000 Mark waren Fernsehgeräte nun auch für den Heimgebrauch zu erstehen. Die ARD bot damals neben Unterhaltungsformaten immer regelmäßiger Nachrichtenformate für die breite Masse an, Events wie eine elfstündige Übertragung der Krönung Elisabeth II. in England, freilich nicht "live", fanden ein europaweites Publikum. Die Apparate entwickelten sich weiter, 1964 konnten Fernseher Farbbild zeigen, in den 70ern stellte das ZDF mit Wibke Bruhns zum ersten Mal eine Frau als Sprecherin ein. 1984 kamen Privatsender und kompaktere Geräte hinzu. Der Fernseher hatte sich als fester Bestandteil der deutschen Wohnzimmer etabliert und in Form eines kleinen, meist noch mit vielen Einstellknöpfen versehenen, Heimgerätes, das jeder von der Hausfrau bis zum Kind bedienen konnte, seinen Siegeszug um die Welt begonnen.
Der moderne Fernseher
Maß der Color 20, der erste Farbfernseher der DDR, noch 59cm in der Diagonale und kostete rund 3.700 Mark, je nach Tätigkeit etwa 3 volle Monatsgehälter, liegen heutige günstige Geräte ab 80cm bei nicht einmal mehr 300 Euro und sind für jeden in Deutschland erschwinglich. Fernseher sind jederzeit verfügbar und haben sich vor allem optisch stark verändert. Die Röhre wurde zu Beginn der 2000er durch schlanke Modelle mit oft weniger als 5cm Tiefe ersetzt. Der Fernseher lässt sich heute ganz einfach an die Wand montieren und nimmt kaum noch Platz im Raum ein. Mehrere hundert Sender können über Kabel und Digitalfernsehen empfangen werden. Durch Spielkonsolen, Community-Verbindungselementen wie den Steam Link oder Mediathekensticks wie den beliebten Amazon Fire TV Stick lassen sich die Fernseher beliebig erweitern. Videotelefonie per Skype und Internetnutzung sind auf dem Smart-TV die Regel. Der Trend geht nun weg von flachen Geräten wie dem Hisense LTDN40D50 und hin zum Curved View, etwa mit dem Samsung UE48JU6550, der ein ultrarealistisches Raumempfinden vermittelt. Sämtliche Inhalte werden bei den etwas teureren Geräten in Ultra-HD umgewandelt und somit eine viermal höhere Auflösung als bei gängigem Full-HD erreicht. Durch die beständige Weiterentwicklung der OLED-Displays, konnte LG im letzten Jahr außerdem erstmals einen Bildschirm mit nur noch 4 Millimetern Dicke vorstellen. Die Geräte mit dieser Technologie sollen ab 2017 im Handel erhältlich sein, in maximal zehn Jahren dürften sie der neue weltweite Standard sein.
Fernseher Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Fernseher Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Fernseher aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Fernseher Tests & Testberichte
Hier listen wir Fernseher Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Fernseher von vertraulichen Quellen auf:
-
Stiftung Warentest - Fernseher: 852 TV-Geräte im Test
-
ÖKO-TEST - Fernseher, LCD-Bildschirm - 11.10.2013 | ÖKO-TEST Jahrbuch für 2014
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Fernseher unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Fernseher überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Fernseher:
-
Stiftung Warentest - Fernseher: 852 TV-Geräte im Test
-
Stiftung Warentest - Fernseher: Machen Sie den Fernseher fit für die EM
-
Stiftung Warentest - Gefahr für Kinder: Umstürzende Fernseher
- ÖKO-TEST - Fernseher, LCD-Bildschirm - 11.10.2013 | ÖKO-TEST Jahrbuch für 2014
- ÖKO-TEST - Energielabel für Fernseher - 29.03.2012 | Was steckt dahinter?
-
(Volltext)
-
Pressemeldung 492 von destatis.de
-
heise.de, Fernsehkonsum in den USA erreicht Allzeithoch, 24. Febr. 2009
-
Prospective Associations Between Early Childhood Television Exposure and Academic, Psychosocial, and Physical Well-being by Middle Childhood.
-
Videotext-Seite hilft bei Umstellung auf digitales Sat-TV.
-
DVB-T: Umstellung auf digitales Fernsehen in Deutschland abgeschlossen
-
Kabel Deutschland: Analog-TV bleibt noch jahrelang
Tipps von YouTube zum Thema Fernseher
Heute - Fernseher im Test: Worauf es ankommt
Im Technikmarkt sieht das TV-Bild noch brillant aus - zuhause folgt dann die Enttäuschung. Damit das nicht passiert, testen wir Fernseher mit hohem Aufwand.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Fernseher Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Fernseher Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Fernseher ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 03.10.2023 um 00:53:07 Uhr).
War diese Seite über Fernseher hilfreich für Ihre Suche?
oder
61 von 67 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.55 / 5)
Beliebte Fernseher & Heimkino-Produkte auf StrawPoll.de
- 5.1 Soundsystem: Logitech Z906 System
- Sat-Receiver mit Twin Tuner: TechniSat DIGIT ISIO S2 HD
- Kurzdistanz Beamer: Optoma GT1080e DLP Projektor
- Antennenverstärker: CSL-Computer CSL
- Beamertisch: General Office Beamertisch: Va...
- DVB-T Antenne: CSL-Computer CSL 30dB DVB-T2 D...
- Beamer-Leinwand: celexon Basic Mobile
- Blu-ray-Player: LG Electronics BP250 Full HD-U...
- DVD-Player: Sony DVP-SR760HB
- Beamer Tasche: Hama Sportsline Beamertasche