Filmscanner Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Filmscanner unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Filmscanner. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Filmscanner unserer Wahl
Hersteller |
BR
|
Reflecta
|
AJ-122
|
Kodak
|
Somikon
|
Scanexperte
|
Plustek
|
VBESTLIFE
|
Veho
|
AGFA PHOTO
|
Reflecta
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Diascanner Konvertiert
1800 DPI, kein Computer erforderlich
|
RPS 10 65910 10000dpi
10000dpi, 4.2 Dmax
|
Diascanner
2.4" LCD Build-in Editing Software
|
Digital Scanner
3,5-Zoll-LC-Display und EasyLoad-Filme
|
Filmscanner
|
SUPER 8 bis 17,5 cm
bis 17,5 cm Spulen
|
OpticFilm 8200i SE 35mm
7200 dpi, USB
|
Scanner
|
VFS-014-SF Monochrom
|
Agfa Photo-Realiview
10 MP, LCD-Bildschirm, 2,4 Zoll
|
Super 8
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
DIGITNOW! Diascanner Konvertiert 35mm / 135 Negative und Dia zu Digital JPEG, Filmscanner mit hoher Auflösung von 1800 DPI, kein Computer erforderlich
Empfehlung
|
![]()
Reflecta RPS 10 65910 Filmscanner (10000dpi, 4.2 Dmax) schwarz
|
![]()
Aibecy Diascanner Negativscanner 14MP/22MP Filmscanner Convert 35mm 135mm 126mm 110mm 8mm Color Monochrome Slide Film Negative into Digital Picture with 2.4" LCD Build-in Editing Software
Preis-Tipp
|
![]()
Kodak Digital Film Scanner, Konvertiert Negative und Filmdias 35mm, 126, 110, Super 8 und 8mm in JPEG inkl. großem neigbarem 3,5-Zoll-LC-Display und EasyLoad-Filme
|
![]()
Somikon Filmscanner: HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 & 8 mm, bis 7"-Rollen (Super 8 Filmscanner)
|
![]()
SUPER 8 Scanner (bis 17,5 cm Spulen), Somikon Super 8 - Normal 8 Filmscanner, Super 8 digitalisieren, inkl. 32 GB Speicherkarte & Erklärungsvideo
|
![]()
Plustek OpticFilm 8200i SE 35mm Dia/Negativ Filmscanner (7200 dpi, USB) inkl. SilverFast SE
|
![]()
VBESTLIFE Film Scanner, 2.36 Zoll TFT LCD Bildschirm und MP/10MP USB 135/35mm Scanner Negativfilm,Unterstützung SD/MMC-Karte für lokale Speicherung
|
![]()
Veho VFS-014-SF Film Scanner Monochrom
|
![]()
Agfa Photo-Realiview AFS100 – Digitaler Film-Scanner 35 mm/135 und Dias (10 MP, LCD-Bildschirm, 2,4 Zoll), Schwarz
|
![]()
Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Filmscanner
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Filmscanner würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
7 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Filmscanner
- 2 Filmscanner Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Filmscanner Tests & weitere Berichte
- 5 Die Filmscanner unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Weiterführende Links
- 7 Aktuelle Angebote
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Filmscanner
- 9 Fazit zum Filmscanner Ratgeber & Vergleich 2021
Filmscanner Ratgeber

Filmscanner ermöglichen die Digitalisierung der Filmstreifen und Dias und stellt somit ein sinnvolles und hilfreiches Gerät dar. Trotz einer vergleichsweise geringen Auswahl an Filmscannern gilt es, einig Sachen vor dem Kauf zu bedenken, damit die Auswahl auch auf das Gerät fällt, welches den persönlichen Anforderungen im Endeffekt am besten entspricht.
Filmscanner - Allgemein
Bei den Filmscannern handelt es sich um Scanner, die auf das Digitalisieren von Filmmaterial spezialisiert sind. Dieser durchleuchtet das Bild wie bei einem Dia-Projektor im Gegensatz zu einem Flachbettscanner, welcher das Bild von unten mit der Lichtquelle beleuchtet. Da aus einem winzigen Negativ oder Positiv ein großes Bild entstehen soll, besitzen die Filmscanner sehr hohe Scan-Auflösungen. Es gibt jedoch auch Geräte für Großformatfilme und für Mittelformatfilme.
Im Bereich der Filmscanner Geräte gibt es gerade mal ein Dutzend verschiedene Produkte zur Auswahl, im Vergleich zu den anderen Geräte der Computer-Peripherie. Dies liegt daran, dass Filmscannern zu den Geräten gehören, bei denen es nur eine Frage der Zeit ist, bis diese einfach von niemandem mehr gebraucht werden und sich der Markt der Filmscanner einfach auflöst. Denn die heutigen Generationen der jungen Leute kennen in den meisten Fällen ausschließlich die digitale Fotografie. So wundert es nicht, dass immer weniger Hersteller Filmscanner produzieren. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass man während der Suche nach dem richtigen Filmscanner nicht die Qual der Wahl hat. Und besonders bei den Eigenschaften des Filmscanners muss einiges bedacht werden, bevor der Filmscanner mit nach Hause genommen wird.
Filmscanner - Tipps vor dem Kauf
Beim Kauf des Filmscanners sollten die Herstellerangaben keinesfalls den entscheidenden Faktor spielen. Denn während beispielsweise eine Auflösung von 7200 dpi auf den ersten Blick viel besser erscheint als 4000 dpi, weiß der durchschnittliche Käufer gar nicht, dass der Unterschied zwischen diesen sich ausschließlich dann positiv auswirkt, wenn auch die Optik und die Mechanik des Filmstars besser sind. So kann es durchaus passieren, dass ein Filmscanner mit einer Auflösung von 7200 dpi eine geringere Auflösung ins Bild bringt als ein Filmscanner mit 4000 dpi. Genauso wird durch die angegebene Farbtiefe keine brilliante Farbe garantiert, da einige Faktoren dabei große Rolle spielen. Denn für die entsprechende Farbtiefe ist ein ausreichend großer Dynamikumfang nötig.
Die preislichen Unterschiede der auf dem Markt befindlichen Filmscanner können sich stark voneinander unterscheiden. Der preisliche Unterschied bedeutet in den meisten Fällen auch einen Unterschied in der Qualität. Die einzelnen Preisklassen enthalten jeweils einige Modelle, welche miteinander verglichen werden können. Die einzelnen Preisklassen jedoch können nur schwer miteinander verglichen werden, da diese sich voneinander nicht nur durch den Preis, sondern sehr oft auch durch den Zweck, für welchen diese Filmscanner gebaut sind, unterscheiden. Daher ist der entscheidende Faktor beim Kauf eines Filmscanner der Anwendungszweck und die jeweiligen Geräte-Eigenschaften.
Der Anwendungszweck wird einfach ermittelt. Man sollte sich selber fragen, ob man wirklich unbedingt eine 48 Bit Farbtiefe benötigt oder eine 7200 dpi Auflösung. Wenn die zu digitalisierenden Fotos mit einer hochwertigen Spiegelreflexkamera geschossen wurden, braucht man mehr als 3000 dpi. Wer jedoch mit 4000 ASA-Filmen fotografiert, braucht sogar weniger als 3000 dpi. Dasselbe gilt auch für Fotos, die über 50 Jahre alt sind. Ansonsten sollte darauf geachtet werden, dass die effektive Auflösung mindestens 3000 dpi beträgt und sich nicht allzu sehr von der Nominalauflösung unterscheidet.
Wenn es um die Farbtiefe und den Dichteumfang geht, so gilt allgemein, dass feinere Farbnuancen in dunklen und hellen Bildbereichen bei höheren Werten erreicht werden. Der Dichteumfang ist jedoch entscheidend, wenn es um die Bildqualität des Filmscanners geht. Dieser ist bei den teuren Geräten meist höher als bei den preiswerten Geräten. Die Farbtiefe sollte 48 Bit sein. Der Mindestwert des Dichteumfangs sollte 3 betragen.
Im Bereich der Ausstattung sollte man vor dem Kauf prüfen, ob der Scanner alle Filmhalter enthält, welche für die Anwendung benötigt werden. Daneben sollte berücksichtigt werden, welche Scan- und Bildbearbeitungssoftware im Paket enthalten ist.
Zu den weiteren wichtigen Faktoren gehören das Design und die Optik des Filmscanners. Doch dies ist sowieso eine Sache des eigenen Geschmacks. Manche Filmscanner sind so klein, dass sie problemlos überallhin verstaut werden können. Andere wiederum sind so groß, dass sie äußerst viel Raum einnehmen.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl sollte jedoch der Anwendersupport darstellen. Während manche Hersteller, wie z.B. reflecta, den Anwendern über Anwender-Helpdesk unterstützend zur Seite stehen, werden von anderen Herstellern Fragen nur sporadisch beantwortet.
Filmscanner Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Filmscanner Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Filmscanner aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Filmscanner unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Filmscanner überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Filmscanner:
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Filmscanner
Heute - Somikon HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 / 8mm, Stand-Alone Livetest
Somikon Reflecta Super 8 Filmscanner Livetest Somikon HD-XL-Film-Scanner & -Digitalisierer für Super 8 / 8mm, Stand-Alone ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Filmscanner Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Filmscanner Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Filmscanner ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 03.03.2021 um 08:18:59 Uhr).
War diese Seite über Filmscanner hilfreich für Ihre Suche?
oder
150 von 176 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.26 / 5)
Beliebte Computer, Notebooks & Tablets-Produkte auf StrawPoll.de
- Bluetooth-Adapter: Logitech Kabelloser
- VoIP-Telefon: Gigaset C430A GO
- Festplatte: Toshiba Canvio Basics
- Samsung HD-Receiver: Samsung J5150 101 cm 40 Zoll
- Samsung Heimkinosystem: Samsung HT-J5500
- Digital-Analog-Wandler: Deluxecable GmbH Audio Konvert...
- Notebook Dockingstation: ICY BOX USB 3.0
- Convertible Notebook: HP HP x2 10-p003ng Z6K87EA 25,7
- Mobiler Scanner: Canon P 208II
- WLAN Repeater: AVM FRITZ WLAN Repeater 310
- Blu-ray Recorder: Samsung BD-H8509S Blu-ray-Reco...
- Intel Prozessor: Intel Core i7-6700K der 6
- Externe Soundkarte: LogiLink USB Box 7.1 externe
- Autobatterie Ladegerät: Ctek MXS 5.0
- Visitenkartenscanner: Fujitsu ScanSnap S1300i
- 4K Monitor: Samsung U28E590D HDMI
- 2 TB-Festplatte: Western Digital WD Elements Po...
- 1 TB-Festplatte: Seagate Expansion Portable
- Lenovo IdeaPad Notebook: Lenovo 320S 35,6 cm 14,0 Zoll
- Kinder CD-Player: auna Roadie CD-Radio
- Induktive Ladestation: NANAMI Fast Wireless Charger
- HP Pavilion Notebook: HP x360 14-ba019ng 14 Zoll FHD
- Monitor: Samsung C24F396FHU 60,9 cm 24
- Webcam: Logitech C920 HD PRO Webcam