Firewall Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Firewalls unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Firewalls. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 8 Firewalls unserer Wahl
Hersteller |
Wellensteyn
|
Turris
|
Linksys
|
Ubiquiti
|
ZYXEL
|
UbiQuiti
|
Ubiquiti
|
ZYXEL
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
FIWM-870 Herren
|
Shield Hardware-Firewall
512 MB DDR3
|
LRT224-EU VPN Gigabit
|
ER-X Netzwerk Router
|
ZyWALL 400 Mbit s
IPsec, SSL
|
USG Netzwerk Router 3
|
USG-PRO-4 UniFi Security
|
ZyWALL 350 Mbit s
IPsec, SSL
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Wellensteyn - Firewall FIWM-870 Herren Winterjacke, Größe:XXL, Wellensteyn:Midnightblue
Empfehlung
|
![]()
Turris Shield | Hardware-Firewall, automatische Updates, VPN-Server, VPN-Client, einfache Konfiguration, CPU 1 GHz Dual Core, 1 × GWAN, 4 × GLAN, RAM 512 MB DDR3
|
![]()
Linksys LRT224-EU VPN Gigabit Router (Open VPN, Firewall, Dual WAN, 4 Gigabit Ports, Web Interface) schwarz
|
![]()
Ubiquiti ER-X Netzwerk/Router, Schwarz
|
![]()
Zyxel ZyWALL 400 Mbit/s UTM-Firewall, empfohlen für bis zu 25 Benutzer (IPsec, SSL) – inkl. 1 Jahr gebündelte UTM-Dienste [USG40]
|
![]()
Ubiquiti USG Netzwerk/Router ( 3 Gigabit-Ethernet-Ports, UniFi-Controller)
|
![]()
Ubiquiti USG-PRO-4 UniFi Security Gateway Router
|
![]()
Zyxel ZyWALL 350 Mbit/s VPN-Firewall, empfohlen für bis zu zehn Benutzer (IPsec, SSL) [USG20-VPN]
|
Preis |
||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Firewalls
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welche Firewall würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
12 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Firewalls
- 2 Firewall Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Firewall Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Firewall Tests & Testberichte
- 6 Die Firewalls unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Aktuelle Angebote
- 9 Tipps von YouTube zum Thema Firewall
- 10 Fazit zum Firewall Ratgeber & Vergleich 2021
Firewall Ratgeber

Der Begriff "Firewall" stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Brandwand" oder "Brandmauer". Es handelt sich dabei um ein Sicherungssystem, das Computer oder Rechnernetze vor unerwünschten Zugriffen schützt. Ursprünglich stammt der Begriff Firewall aus dem Baugewerbe. Denn Brandmauern sollen die Ausbreitung von Bränden verhindern. Nach diesem Prinzip arbeiten auch Firewall-Programme, die bei der Kommunikation und dem Austausch von Daten über das Internet Übergriffe von Schadsoftware verhindern sollen. Vor einer Infektion mit Schadstoffsoftware schützt eine Firewall allerdings nicht.
Die Funktionsweisen einer Firewall
Um Computer oder Netzwerke vor digitalen, unerwünschten Übergriffen zu schützen, kommen Firewalls zum Einsatz. Bei einer Firewall handelt es sich um eine Software, mit deren Hilfe ein Administrator die Netzzugriffe beschränken kann. Als Basis für die Einstellungen eines Administrators werden Absender und genutzte Dienste berücksichtigt. Die Firewall-Software überwacht den laufenden Datenverkehr und entscheidet, welche Netzwerkpakete durch das System gelassen und welche blockiert werden. Dadurch können unerlaubte Netzwerkzugriffe unterbunden werden. Eine Firewall-Software erkennt jedoch keine Angriffe. Die Regeln für das Blockieren von Angriffen müssen deshalb gesondert festgelegt werden. Es gibt jedoch Firewall-Produkte, die über sogenannte IDS-Module verfügen, die für das Aufspüren von Angriffen zuständig sind. Solche Module können auch bei bestehenden Firewall-Programmen zusätzlich aufgesetzt werden.
Was passiert, wenn keine Firewall aktiv ist
Ist ein Computer oder ein Netzwerk an das Internet angeschlossen, werden viele "Türen" geöffnet. Diese Türen ermöglichen potentiellen Angreifern einen Zugang zum PC oder zu einem Netzwerk über das Internet. Sie werden im Fachjargon auch Ports genannt. Über Port können Computer miteinander kommunizieren, wie das beispielsweise beim Austausch von E-Mails oder beim Ansehen von Webseiten der Fall ist. Ist solch ein Port geöffnet, kann prinzipiell jeder diesen Nutzen, um Daten über das Internet zu senden oder zu empfangen. Werden Ports nicht ausreichend geschützt, können Angreifer unterschiedliche Funktionen am PC auslösen, wie beispielsweise das Mikrofon oder einen Drucker aktivieren oder private Daten stehlen oder löschen. Oft bekommt der PC-Anwender diesen Eingriff in das System gar nicht oder erst sehr spät mit.
Wie die Firewall Angriffe abwehrt
Umso mehr Ports geöffnet sind, desto leicht kann sich ein Eindringling Zugang zum System verschaffen. Deshalb sollten alle Ports, die nicht benötigt werden, abgeschaltet werden. Eine Firewall übernimmt diese Aufgabe für den Anwender und schützt zudem geöffnete Ports vor unerlaubten Zugriffen. Wichtig dabei ist jedoch, dass nach der Installation einer Firewall die richtigen Einstellungen vorgenommen werden. Bei diesen Einstellungen werden Regeln festgelegt, die besagen, mit welchen Computern und in welcher Sprache kommuniziert werden darf. Moderne Firewalls helfen bei diesen Einstellungen und fragen nach, wenn ein fremder Computer versucht, mit dem zu schützenden Gerät zu kommunizieren. Damit der Anwender auf dieses ständige Nachfragen nicht jedes Mal erneut antworten muss, sind moderne Firewalls mit einer Erinnerungsfunktion ausgestattet, mit deren Hilfe sich die Firewall-Software vorangegangene Kommunikationsbestätigungen merkt. Die Firewall fragt den Anwender beim nächsten Mal dann nicht mehr nach, ob eine Kommunikation erlaubt ist oder nicht. Trotz einer guten Firewall-Software hat jeder Computer oder jedes Netzwerk spezielle Sicherheitslücken, die Angreifer sich zu Nutze machen. Dabei kann es sich beispielsweise um nicht blockierte Kommunikationskanäle handeln, wie die Einstellungen für E-Mails und Internet-Downloads. Über diese Kanäle kann sich ein Angreifer Zugriff auf das System verschaffen und schadhafte Software installieren. Im schlimmsten Fall kann diese Software die Kontrolle über das Gerät übernehmen. Um solch eine Schadsoftware aufzuspüren, sollte jeder PC-Nutzer zusätzlich zur Firewall ein Anti-Viren-Programm installieren.
Unterschiede bei den Firewalls
Grundsätzlich wird zwischen einer Personal Firewall und einer externen Firewall unterschieden. Die Personal Firewall schützt einzelne Geräte, eine externe Firewall schützt gesamte Netzwerke vor unerwünschten Zugriffen und kommt in Unternehmen oder Haushalten mit mehreren PCs zum Einsatz. Externe Firewalls arbeiten nicht auf dem zu schützenden System selbst, wie es bei Personal Firewalls der Fall ist, sondern sind auf einem eigenen Gerät installiert. Dieses Gerät verbindet die Geräte miteinander und schützt mit Hilfe der Firewall-Software alle über das Gerät verbundenen Systeme. Die meisten Betriebssysteme haben bereits eine Firewall integriert. Jedoch gibt es bei diesen starke Unterschiede in der Funktion und der Qualität. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller verbesserte Firewall-Lösungen, die man als Nutzer zusätzlich installieren kann. Diese unterscheiden sich in der Bedienbarkeit, dem Funktionsumfang und den Anforderungen, die der Nutzer an den Computer stellt.
Firewall Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Firewall Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Firewalls aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Firewall Tests & Testberichte
Hier listen wir Firewall Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Firewalls von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Firewalls unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Firewalls überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.








Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Firewall:
-
Stiftung Warentest - Antivirus: Guter Computerschutz für 15 Euro im Jahr
- ZoneAlarm im Kreuzfeuer
- Heft 17
- Schutz vor Viren unter Windows Antworten auf die häufigsten Fragen
- Kritische Sicherheitslücken in Symantecs Desktop Firewalls
- Datenschutzbeauftragter von Microsoft sagt im Sasser-Prozess aus
- Der Lochtrick, Wie Skype & Co. Firewalls umgehen
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Firewall
Heute - Comodo Leak And HIPS Test | Firewall Testing | Private Firewall | Windows Firewall
I watched a few videos showcasing the Comodo Leak and Hips test. So I wanted to use it to test out a few firewalls. To my surprise the test is what failed. Not the ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Firewall Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Firewall Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Firewalls ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 01.03.2021 um 08:23:16 Uhr).
War diese Seite über Firewalls hilfreich für Ihre Suche?
oder
135 von 158 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.27 / 5)
Beliebte Software-Produkte auf StrawPoll.de
- PDF-Software: Markt Technik Perfect 9 Premium
- Sicherheitspaket: Garmin DriveSmart 50 LMT-D EU
- Bewerbungssoftware: Bewerbung & Software ROBL BEWE...
- Video Converter: Markt Technik GmbH VideoConve...
- PC-Software: Microsoft Office Home and Student
- Vorlese Software: IN MEDIAKG TI Vorleseprogramm ...
- Lernsoftware Englisch: Gollub, Udo Verlag Sprachkurs:...
- Audio-Sampler: Hercules DJ Control Air Series
- Audio-Interface: Steinberg UR22 MKII USB
- Webdesign Software: IN MEDIA KG HomepageFIX 2020
- Premium Security Software: Kaspersky Lab Kaspersky Intern...
- Mac Internet Security Software: Symantec Norton Deluxe 5 Geräte
- Finanzsoftware für Mac: matrica moneyplex Pro: Homeban...
- Magix: Magix Video deluxe 2017
- Windows 8: Microsoft Microsoft 10 Pro 64bit
- Audio Converter: kwmobile Analog zu Digital
- Backup Software für Windows: Markt Technik Maker Pro
- Lernsoftware Französisch: Gollub, Udo Verlag Sprachkurs:...
- Windows: Microsoft 10 Home 32 64 Bit USB
- Home Office Software: Microsoft Microsoft and Busine...
- Bildbearbeitungssoftware: IN MEDIAKG TI Fotoworks XL 2 2...
- Collage Software: Markt Technik DiaShow Gestalte...
- Game Capture Software: AGPTEK HD 1080P HDMI
- CD-Brenn Software für Mac: DOY Externer DVD Laufwerk