Funkkopfhörer Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Funkkopfhörer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Funkkopfhörer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 10 Funkkopfhörer unserer Wahl
Hersteller |
Sony
|
Rybozen
|
Avantree
|
TechniSat
|
MEDION
|
ARTISTE TECHNOLOGY LTD
|
Hama
|
Simolio
|
Avantree
|
Rybozen
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
MDR-RF811RK schwarz
|
TV Funkkopfhörer
|
HT5009 40 Std Kabellose
OPTISCH RCA AUX
|
STEREOMAN ISI 2 Version
Version 2
|
E62003 drahtlose Over
|
Kabellose Fernseher
|
Thomson kabelloser Funk-Kopfhörer mit Ladestation
|
Dual Digitale TV
|
Ensemble – Kabellose
|
TV Funkkopfhörer
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Sony MDR-RF811RK Funkkopfhörer schwarz
Empfehlung
|
![]()
Rybozen TV Funkkopfhörer, Over-Ear Kabellose Kopfhörer mit 2.4GHz Digitales Ladestation für Fernseher HiFi DVD, Sender mit Optisches und Aux Port
|
![]()
Avantree HT5009 40 Std Funkkopfhörer Kabellose zum Fernseher mit Sender (OPTISCH RCA AUX), Wireless Bluetooth 5.0 TV Kopfhörer, Hohe Lautstärke für Senioren, 50m großer Reichweite, ohne Verzögerung
|
![]()
TechniSat STEREOMAN ISI 2 (Version 2) - kabelloser Stereo-Funkkopfhörer für Fernseher und Musikanlagen mit Dockingstation, schwarz
|
![]()
MEDION E62003 Funkkopfhörer (drahtlose Over Ear Kopfhörer kabellos, Reichweite ca. 15 m, bis zu 10 Std Akku Laufzeit, digitaler Sound, hoher, Ladestation)
|
![]()
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer
|
![]()
Thomson kabelloser Funk-Kopfhörer mit Ladestation (Over-Ear-Kopfhörer für Fernseher/TV, schnurloser Kopfhörer mit Reichweite 100 m, 863 MHz, PLL-System), 14 x 30,6 x 28,6 cm, Schwarz
|
![]()
SIMOLIO Dual Digitale TV Hörsystem, 2.4GHz Kabelloser Kopfhörer für Fernseher & Musikanlagen mit ErsatzAkku, TV Funkkopfhörer für Senioren, Kinnkopfhörer, Optisch, RCA, AUX, TV Hörverstärker SM-824D2
|
![]()
Avantree Ensemble – Kabellose Over Ear Kopfhörer Funkkopfhörer zum Fernsehen TV mit Universellem Bluetooth 5.0 Sender + Ladestation, 35 Stunden Tonwiedergabe Ohne Lippensynchronisationsverzögerung
|
![]()
Rybozen TV Funkkopfhörer, Over-Ear Kabellose Kopfhörer mit 2.4GHz Digitales Ladestation für Fernseher HiFi DVD, Sender mit Optisches und Aux Port
|
Preis |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Position Kopfhö... |
ohraufliegend |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
ohraufliegend |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Tragestil |
Kopfband |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Kopfband |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Kopfhörerfrequenz |
20 - 20000 Hz |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
20 - 20000 Hz |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Treibereinheit |
4 cm |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
4 cm |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Magnettyp |
Neodym |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Übertragungstec... |
Kabellos |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Kabellos |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
kabellose Reich... |
100 m |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
100 m |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Akku-/Batterieb... |
13 h |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
Wiederaufladbar |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
o.A. |
|
Angebot |
||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Funkkopfhörer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Funkkopfhörer würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
4 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Funkkopfhörer Ratgeber

Funkkopfhörer - hochwertiger Musikgenuss ohne Kabel
Funkkopfhörer überzeugen mit einer sehr hohen Klangqualität und einem perfekten Sitz. Auch nach längerem Tragen drückt oder scheuert der Kopfhörer nicht. Funkkopfhörer haben einen klassisches Design. Sie sind an einem breiten Bügel befestigt und besitzen eine weich gepolsterte Ohrmuschel. Der Vorteil der Funkkopfhörer liegt darin, dass sie ohne das lästige Kabel auskommen. Die Reichweite ist so hoch, dass Sie sich auch in einem größeren Haus oder Wohnung frei bewegen können, ohne dass die Verbindung abbricht. Die Klangqualität ist sehr hoch und überzeugt auch den anspruchsvollen Kenner. Der Funkkopfhörer wurde für den Musikgenuss an der heimischen Stereoanlage entwickelt. Er arbeitet nicht mir einer Bluetooth-Schnittstelle und ist für die mobile Nutzung mit dem Smartphone nur bedingt geeignet.
Hochwertige Funkkopfhörer bekommen Sie von Herstellern wie Sony, Sennheiser oder Philips. Das klassische Modell ist anthrazitfarben. Bei einigen Herstellern wie Thomson haben Sie die Wahl aus verschiedenen Farben.
Funktionsweise der Funkkopfhörer
Jeder Funkkopfhörer besteht aus einem Set, das den Kopfhörer selbst und einen Adapter enthält, der mit dem AV-Receiver verbunden wird. Darüber hinaus enthält das Set eine Ladestation für das Aufladen der Funkkopfhörer. Darin liegt der Nachteil der Geräte, denn der uneingeschränkte Musikgenuss ist zeitlich begrenzt. Moderne und hochwertige Funkkopfhörer sind für mehrere Stunden Dauerbetrieb ausgelegt. Ist der Akku leer, müssen Sie den Kopfhörer laden und können ihn in dieser Zeit nicht nutzen. Es gibt Modelle, die während des Ladens mit einem Kabel weitergenutzt werden können. Dies ist jedoch unpraktisch, denn die Kabel sind oftmals sehr kurz, sodass Sie sich in unmittelbarer Nähe des AV-Receivers befinden müssen.
Der Anschluss des Kopfhörers ist einfach und schnell erledigt. Sie verbinden den Sender mit dem AV-Receiver. Dient er gleichzeitig als Ladestation, muss eine Verbindung mit dem Stromnetz hergestellt werden. Der Kopfhörer ist in der Regel ab Werk mit dem Sender verbunden. Andernfalls stellen Sie die Verbindung auf Knopfdruck her.
Verbindung der Funkkopfhörer mit der Ladestation
Hochwertige Modelle wie der Kabellose Funkkopfhörer "MDR-RF865RK" von Sony werden mit einer formschönen Halterung geliefert, die gleichzeitig als Ladestation dient. Auch andere Hersteller haben sich für diese Lösung entschieden. Ein solches Modell ist für Sie von Vorteil, denn Sie können den Funkkopfhörer stilvoll und gleichzeitig sicher aufbewahren. Wenn Sie den Funkkopfhörer in die Ladestation einhängen, wird er sofort aufgeladen. Der hochwertige Akku kann auch dann nachgeladen werden, wenn er noch nicht vollständig entleert ist, ohne dass die Lebensdauer verkürzt wird. Wenn Sie den Funkkopfhörer nutzen möchten, finden Sie immer einen voll geladenen Akku vor.
Der Thomson Funkkopfhörer "WHP3001BK" wird bei Nichtgebrauch in die Ladeschale eingehängt. Auch dies ist eine optisch sehr ansprechende Lösung, die gleichermaßen praktisch ist, weil Sie sich um das Nachladen des Funkkopfhörers keine Gedanken zu machen brauchen.
Funkkopfhörer Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Funkkopfhörer Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Funkkopfhörer aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Funkkopfhörer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Funkkopfhörer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.










Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Funkkopfhörer:
Tipps von YouTube zum Thema Funkkopfhörer
Heute - Funkkopfhörer Test: Sony MDR-RF865RK - Der Funkkopfhörer
Der Sony MDR-RF865RK im Test. Teil 2, Bedienelemente.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Funkkopfhörer Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Funkkopfhörer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Funkkopfhörer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 23.03.2023 um 00:54:42 Uhr).
War diese Seite über Funkkopfhörer hilfreich für Ihre Suche?
oder
157 von 183 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.29 / 5)
Beliebte Audio & Hifi-Produkte auf StrawPoll.de
- Vollverstärker: Mohr SV50
- Notebook Dockingstation: ICY BOX Laptop 11-in-1
- Kinder CD-Player: Lenco SCD-24 Stereo UKW-Radio
- Plattenspieler: Dual DTJ 301.1 USB
- Radio mit USB: MusicMan MA Soundstation
- WLAN-Lautsprecher: Sonos Play:5 Speaker
- Einbaulautsprecher: Magnat Interior IC 82
- PC-Lautsprecher: Logitech Z333 2.1
- Verstärker: Auna AV2 CD508
- Bluetooth-Lautsprecher: Anker SoundCore 2 Lautsprecher
- CD-Radiorecorder: Philips Audio Philips AZB798T 12
- Studio-Kopfhörer: Sony MDR-7506 geschlossen
- Funkkopfhörer: Thomson WHP3001BK
- Regallautsprecher 2 Wege: Magnat Monitor Supreme 202 I
- Center-Lautsprecher: Magnat Needle Alu Super I
- Subwoofer: mivoc Hype 10 G2 HiFi
- Leicht-Kopfhörer: Panasonic RP-HT030E-S
- Satelliten-Lautsprecher: JBL Control One Robuster
- Tragbares Radio: Panasonic RF-2400DEG-K
- Hörhilfe: Newgen Medicals Kinnbügel Kopf...
- Uhrenradio: Karcher UR 1080 PLL-FM-Radio
- Kopfhörerverstärker: LD Systems LDHPA4 4 Kanal
- Außenlautsprecher 2-Wege: Yamaha NS-AW194 BL 80 Watt