Funkwecker Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Funkwecker unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Funkwecker. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

3 0

Die 11 Funkwecker unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
TFA Dostmann
Braun
Atrium
Mebus
ADE
TFA Dostmann
PINGHE
TFA Dostmann
Technoline
Braun
Braun
Modell & Link*
Lumio Funkwecker
79 mm
Funk-Digitalwecker
DCF
Analog Quarz
Mebus digitaler Weiß Funk-Wecker mit
6,8 cm
Analoger
TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funk-Wecker
81 mm
Wecker,Digital
Icon Digitaler
WT 260
79 x 30 mm, Schwarz
Digitaler
DCF
Klassischer analoger von
MEZ / GMT1
Bild / Link
zum Anbieter
TFA Dostmann Lumio Funkwecker Bild
TFA Dostmann Lumio Funkwecker, 60.2553.01, mit Funkuhr, Wecker digital, mit Innentermperatur, mit Licht, L 138 x B 48 x H 79 mm
Empfehlung
Braun Funk-Digitalwecker Bild
Braun Funk-Digitalwecker für die Mitteleuropäische Zeitzone (DCF) mit Datums-, Monats- und Temperaturanzeige, Negatives LCD-Display, Schnelleinstellung, schwarz, Modell BC10B-DCF.
Atrium Analog Quarz Bild
Atrium Funkwecker Analog Quarz ohne Ticken klassisches Design matt Silber A620-19
Mebus Mebus digitaler Weiß Funk-Wecker mit Bild
Mebus digitaler Weiß Funk-Wecker mit Mondkalender, Beleuchtung, Innenthermometer, 2 Weckzeiten, Schlummer-Funktion/Material: Kunststoff/Farbe Modell: 51461, L 4,8 x B 11,5 x H 6,8 cm
ADE Analoger Bild
ADE Analoger Funkwecker ohne Ticken | mit Temperaturanzeige | Kalenderanzeige | analoger Wecker mit Licht | batteriebetrieben | schwarz
TFA Dostmann TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funk-Wecker Bild
TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funk-Wecker, mit autom. Hintergrundbeleuchtung, Datum, Temperaturanzeige und zwei Weckzeiten, Weiß-grün,L 81 x B 33 x H 81 mm
DTKID Wecker,Digital Bild
Wecker,Digital Wecker aus Holz Mit Großer LCD Display Datum Und Temperatur Anzeige Mit Snooze Und Nachtlicht Funktion, Für Zuhause, Schlafzimmer, Büro, Batteriebetriebener Wecker, Geschenk
TFA Dostmann Icon Digitaler Bild
TFA Dostmann Icon Digitaler Funk-Wecker, 60.2543.02, sehr helle LED-Leuchtziffern, Weckalarm, individuelle Snooze-Dauer, schwarz-weiß
Technoline WT 260 Bild
Technoline Funkwecker WT 260, 79 x 79 x 30 mm, Schwarz
Braun Digitaler Bild
Braun Digitaler Funkwecker für die zentrale Zeitzone (DCF) mit Snooze-Funktion, negativem LCD-Display, Schnelleinstellung, Alarmton in Crescendo, schwarz, Modell BC09B-DCF
Braun Klassischer analoger von Bild
Klassischer analoger Funkwecker von Braun für die Mitteleuropäische Zeitzone (MEZ/GMT+1) mit Schlummerfunktion und Licht, ruhigem Uhrwerk, Crescendo-Alarm in Schwarz, Modell BC07B-DCF
Preis
15,29 € *
Kostenlose Lieferung
48,00 € *
Kostenlose Lieferung
27,90 € *
Kostenlose Lieferung
12,27 € *
Kostenlose Lieferung
21,95 € *
Kostenlose Lieferung
22,99 € *
Kostenlose Lieferung
19,99 € *
Kostenlose Lieferung
27,99 € *
Kostenlose Lieferung
10,99 € *
Kostenlose Lieferung
34,99 € *
Kostenlose Lieferung
38,50 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Hohe Genauigkeit: Anzeige der Zeit dank Funkübertragung und Funkuhrwerk in Hoher Präzis...
  • Snooze-Funktion: Per Snooze Funktion können Sie das Aufstehen noch etwas hinauszögern. ...
  • Hochleistungs Funkwecker: Dieser Digitalwecker basiert auf einer zuverlässigen Funktech...
  • Funkgesteuert - Dieser BraunWecker wird automatisch per DCF-Funksignal auf die mitteleu...
  • Schlummerfunktion/Hintergrundbeleuchtung - Das Intervall für die Schlummerfunktion betr...
  • Informationsanzeige - Das negative LCD zeigt Uhrzeit, Datum, Monat und Temperatur (in C...
  • MODERNER FUNKWECKER mit handlicher Form (11,5 x 11 x 5 cm) und einfacher Bedienbarkeit;...
  • DEUTLICHES ZIFFERBLATT mit großen, schwarzen Zahlen auf weißem Grund und Leuchtzeigern ...
  • GUT HÖRBARER ALARM mit ansteigendem 4-stufigem Piepton und Snooze-Funktion (Weckwiederh...
  • Funksteuerung (DCF 77): Der Wecker stellt sich vollautomatisch auf die korrekte Uhrzeit...
  • Weckzeiten: Besonders praktisch - Weckzeiten einstellen. Die Zeiten können mit zwei sep...
  • Mit Innenthermometer: Sehen Sie auf einen Blick die aktuelle Raumtemperatur in °C oder ...
  • Analoger Funkwecker: Dank des DCF-Funksignals stellt der Wecker die Uhrzeit (12 Stunden...
  • Lautloser Reisewecker: Flüsterleises Uhrwerk ohne Ticken. Der handliche Wecker (8,1 x 4...
  • Wecker mit Licht: Damit die Uhr mit Temperaturanzeige auch nachts abgelesen werden kann...
  • Sehr einfache intuitive Bedienung mit geräuschlosen Tasten
  • Zwei Weckalarme mit unterschiedlichen Alarmtönen
  • Automatische Hintergrundbeleuchtung mit Lichtsensor
  • Digitaler Wecker mit Mutifunktion⏰: Der große, klare LCD-Bildschirm zeigt Uhrzeit (12 S...
  • Automatically Adjust The Screen Brightness⏰: The screen will automatically adjust the b...
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen⏰: Überwachen Sie Temperatur und Luftfeuchtig...
  • Funkwecker: Dieser Digitalwecker basiert auf einer Funkuhr mit DCF 77 Signal, der Funk ...
  • Große Anzeige: Durch das große Display des Funkweckers erkennen Sie die Zeit auch aus w...
  • Snooze-Funktion: Dank Snooze-Funktion können Sie sich auch später per Knopfdruck wecken...
  • DCF-77 Funkuhr mit manueller Einstelloption
  • 12/24h Zeitanzeige
  • Datumsanzeige, Wochentagsanzeige in 7 Sprachen
  • MEZ Funkuhr für die Mitteleuropäische Zeitzone. (Dies deckt den größten Teil von Mittel...
  • Crescendo-Alarm – wird der Alarm nicht abgeschaltet, ertönt der Piepton in kürzeren Abs...
  • Negativer LC-Display mit 12- und 24-Stunden-Anzeige. *Kontrast des Digitaldisplays kann...
  • MEZ (GMT+1) Funkuhr für die Mitteleuropäische Zeitzone. (Dies deckt den größten Teil vo...
  • Crescendo-Alarm – wird der Alarm nicht abgeschaltet, ertönt der Piepton in kürzeren Abs...
  • Integrierte Schlummertaste/Lichtfunktion (das Intervall der Schlummerfunktion beträgt 5...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Funkwecker Test, bei dem die Funkwecker ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Funkwecker

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Funkwecker würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 71.43 % (5 Stimmen) TFA Dostmann Lumio Funkwecker, 60.2553.01,... abstimmen
  • 28.57 % (2 Stimmen) Braun Funk-Digitalwecker für die Mitteleur... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Technoline WT265 handlich und überzeugend ... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Mebus digitaler Funkwecker mit Thermometer... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Atrium Funkwecker Analog Quarz ohne Ticken... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funk-Wecker,... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) CSL - Funkwecker digital mit Temperaturanz... abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) TFA Dostmann ICON Digitaler Funk-Wecker, 6... abstimmen

7 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
0
nachdenklich
Nachdenklich
3
enttäuscht
Enttäuscht
1

Funkwecker Ratgeber

Funkwecker Bild
Abbildung: Lumio Funkwecker von TFA Dostmann

Geschichte des Funkweckers

Schon im alten Ägypten orientierten sich die Menschen an einer Art Wecker, der durch Schwarzpulver ausgelöst, ein akustisches Signal gab, wenn der Tag anbrach. Bis zum heutigen Funkwecker hingegen war es noch ein sehr langer Weg.
Der Ulmer Wolfgang Hilbert konnte im Jahre 1967 im Telefunken Forschungsinstitut ein Konzept entwickeln, dass sich darauf verstand, über eine digital kodierte Zeitübertragung die genaue Uhrzeit auf sogenannte Funkuhren zu übertragen. So konnte gewährleistet werden, dass diese Zeitmesser stets die exakte Zeitangabe anzeigen konnten. Zwar war die Idee des Ulmer Ingenieurs damals in den 60er Jahren nicht gänzlich neu, denn es gab schon die Möglichkeit der Zeitübertragung durch Funk, jedoch wart dieses ursprüngliche Konzept noch nicht ganz ausgereift und fehlerhaft. Wolfgang Hilbert ließ auf sein Konzept ein Patent anmelden, durch das heute noch jeder Funkwecker gesteuert wird.

Was bedeutet das denn genau?

Ursprünglich von abschätzigen Kollegen Hilberts als "unnötige Spielerei" angesehen konnte sich die Technik der Funkuhr schnell durchsetzen. Denn war eine Funkuhr oder ein Funkwecker einmal im Betrieb, so brauchte man ihn nicht mehr stellen um stets die genaue Zeit ablesen zu können. Anders als andere Uhren, die durch fehlerhaftes Arbeiten die Zeit nicht mehr richtig anzeigen und neu gestellt werden müssen, zeigt die Funkuhr durch die digital kodierte Zeitübertragung immer die richtige Zeit Sekundengenau an. Verdeutlicht heißt das, jeder der seinen Funkwecker auf 7 Uhr morgens eingestellt hat, hört in der selben Sekunde das akustische Signal wie jeder andere Nutzer eines Funkweckers, der sich auch um diese Zeit wecken lassen möchte. Und das auf die Sekunde genau.

Der Funkwecker auf Erfolgskurs

Nachdem der Ulmer Ingenieur das Patent für seinen Zeitmesser erhalten hatte, wurde das Konzept bereits in einigen Uhren verarbeitet. Schnell wurden auch Funkwecker gebaut, die ihre Eigentümer punktgenau zur richtigen Uhrzeit wecken konnten. Schnell wurden unterschiedliche Modelle der Funkwecker gebaut, die sich in Größe, Form und Farbe so unterschieden, dass es für jeden Einrichtungsstil und jeden Geschmack das passende Modell gab.
Bis heute erfreuen sich Funkwecker aufgrund ihrer unkomplizierten Anwendung enormer Beliebtheit.

Funktionen und Vorteile eines Funkweckers

Seit der ersten Entwicklung des Funkweckers in den 60er Jahren wurden die Zeitmesser stets weiterentwickelt. Zwar hat sich an der ursprünglichen Technik der digital kodierten Zeitübertragung nichts verändert, dennoch wurden die Funktionen eines jeden Funkweckers optimiert. Moderne Funkwecker können heute neben einer exakten Angabe der Zeit noch das richtige Datum angeben. Ebenso gibt es heute Modelle die mit Hilfe eines Sensors die richtige Temperatur anzeigen können.
Neueste Techniken machen es möglich, dass im Funkwecker nicht nur eine Weckzeit, sondern zwei Zeiten abgespeichert werden können. Besonders für Paare die zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen müssen, ist dies eine besonders beliebte Funktion.

Der größte Vorteil des Funkweckers besteht natürlich in der Tatsache, dass er einmal im Betrieb, stets die exakte Zeit wiedergeben kann. Somit fällt auch das lästige Umstellen zur Sommer- oder Winterzeit weg, denn ein Funkwecker stellt sich beim Wechsel von Sommer-auf Winterzeit selbst um. Somit droht auch nicht die Gefahr, nach dem Wechsel zu spät geweckt zu werden.
 
Funkwecker gibt es als Batteriebetriebene Version oder mit Kabelanschluss. Entgegen der landläufigen Meinung muss auch der Funkwecker mit Energie betrieben werden. Am ehesten eignen sich Funkwecker mit Stromkabel. Der große Vorteil hierbei ist, dass sich der Wecker nicht ausschalten kann, wie das Gegenstück mit Batterien. Denn wenn die Batterie leer ist, funktioniert auch ein Funkwecker leider nicht mehr.
Moderne Funkwecker mit Kabelanschluss verfügen ein sogenanntes Back-Up, dass es dem Gerät ermöglichen, auch bei einem Stromausfall weiterhin in Betrieb zu bleiben.

Worauf soll man beim Kauf achten?

Die Auswahl an Funkweckern ist groß. Nicht nur der persönliche Geschmack ist entscheidend. Obwohl sich die meisten Funkwecker mittlerweile in der Lautstärke anpassen lassen, sollte man vor dem Kauf testen, ob man mit dem Signalton klar kommt. Die Unterschiede beim Weckton sind so groß, dass dies ein Kaufkriterium sein sollte.
 
Auch die Anzeige sollte bedacht werden. Moderne Wecker fahren die Lichtstärke automatisch zurück, während andere Modelle den Schlaf durch die LED Anzeige beeinträchtigen können.

Funkwecker Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Funkwecker Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Funkwecker aufzulisten:

2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.chip.de
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Funkwecker unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Funkwecker überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Lumio Funkwecker
TFA Dostmann Lumio Funkwecker*
Funk-Digitalwecker
Braun Funk-Digitalwecker*
Analog Quarz
Atrium Analog Quarz*
Mebus digitaler Weiß Funk-Wecker mit
Mebus Mebus digitaler Weiß Funk-Wecker mit*
Analoger
ADE Analoger*
TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funk-Wecker
TFA Dostmann TFA Dostmann 60.2528.02 Bingo Funk-Wecker*
Wecker,Digital
DTKID Wecker,Digital*
Icon Digitaler
TFA Dostmann Icon Digitaler*
WT 260
Technoline WT 260*
Digitaler
Braun Digitaler*
Klassischer analoger von
Braun Klassischer analoger von*

Aktuelle Angebote

Tipps von YouTube zum Thema Funkwecker

Heute - Funkwecker TEst: TFA 60.2503 Funk-Wecker mit Temperatur

Guter Wecker mit Snooze, Temperatur und Datums-Anzeige. Weitere Infos auf: http://www.test.com.de/funkwecker-test/

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Funkwecker Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Funkwecker Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Funkwecker ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

103 von 114 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.52 / 5)