Gamepad Ratgeber & Vergleich 2023

Gregor

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Gamepads unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Gamepads. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

4 5

Die 11 Gamepads unserer Wahl

im übersichtlichen Vergleich
Hersteller
VooFun
RUITROLIKER
MSI
PowerA
REDSTORM
Bonacell
GameSir
Logitech
Cehensy
CSL-Computer
DuLingKer
Modell & Link*
Controller PC
7 / 8/10 / 11
Controller Black
2600 System Konsole
FORCE GC30 V2 Kabelloser
2.0 - schwarz, kabelgebunden / kabellos
Verbesserter
PC Controller
Dauerfeuer
Wireless Controller
Xbox Controller
Logitech F310
1,8 m Kabel, PC - Blau / Grau
Wireless Pro Controller
CSL
3D und Gyrosensor
PC Controller Wireless
SchwarzBlau
Bild / Link
zum Anbieter
VooFun Controller PC Bild
VooFun Controller PC, 2,4G Wireless PS3 Controller PC Gamepad Joystick mit Dual Shock, Controller für PS3, PC Windows (7/8/10/11), Laptop, Steam, Raspberry Pi, Android Smart TV, TV Box
Empfehlung
RUITROLIKER Controller Black Bild
RUITROLIKER Controller Gamepad Black Joystick für Atari 2600 System Konsole
MSI FORCE GC30 V2 Kabelloser Bild
MSI FORCE GC30 V2 Kabelloser PC-Gamepad Controller - 2,4 GHz, 600mAh Li-Ionen-Akku, austauschbare D-Pad-Abdeckungen, zwei Vibrationsmotoren, USB 2.0 - schwarz, kabelgebunden/kabellos
PowerA Verbesserter Bild
Verbesserter kabelgebundener PowerA für Xbox – Blue Gamepad, Videospiel-Controller, Gaming-Controller, Xbox Series X|S
REDSTORM PC Controller Bild
REDSTORM PC Controller, Wireless Gamepad für Windows 10/ PS3/ Android, Turbo-Funktion(Dauerfeuer), 4 Programmierbare Tasten, 5 Stufen Vibration, Einstellbare Tastenbeleuchtung
Bonacell Wireless Controller Bild
Bonacell Wireless Controller mit Kappen für Ps-4 Vibration Kabellose Gamepad mit Turbo und 3.5mm Audio Jack/LED/Touch Pad/Joystick caps für P-s4/Pro/Slim/Pc
GameSir Xbox Controller Bild
Xbox Controller,GameSir X2 PRO Mobile Gaming Controller,Offiziell lizenziert von Xbox für Android Phone Controller für Stadia,NVIDIA GeForce Now,Amazon Luna und mehr.1 Monat Xbox Game Pass Ultimate
Logitech G Logitech F310 Bild
Logitech F310 kabelgebundenes Gamepad, Controller mit Konsolenartigem Layout, 4 Tasten D-Pad, XInput/DirectInput, Komfortable Griffflächen, 1,8 m Kabel, PC - Blau/Grau
Cehensy Wireless Pro Controller Bild
Cehensy Wireless Pro Controller für Switch/Switch Lite/Switch OLED, Bluetooth Gaming Controller PC mit Aufwachen,kabellos Gamepad mit Programmierbar Button,6-Achsen Gyroskop,Turbo&Auto,Dual Vibration
CSL-Computer CSL Bild
CSL - Wireless Gamepad für PS4 PS4 Pro PS4 Slim - Controller mit Dual Vibration - 3,5 mm Headset Ausgang - Extension Port - Lichtleiste - Touchpad - 3D und Gyrosensor
DuLingKer PC Controller Wireless Bild
DuLingKer PC Controller Wireless, PS3 Controller PC Gamepad mit Dual Vibration, 2,4G Wireless Controller für PC Windows 11 10 8 7, PS3, Android Smart TV, TV Box, Steam, Raspberry Pi (Schwarz+Blau)
Preis
29,99 € *
Kostenlose Lieferung
16,08 € *
Kostenlose Lieferung
41,92 € *
Kostenlose Lieferung
38,36 € *
Kostenlose Lieferung
33,14 € *
Kostenlose Lieferung
30,99 € *
Kostenlose Lieferung
89,99 € *
Kostenlose Lieferung
26,90 € *
Kostenlose Lieferung
24,55 € *
Kostenlose Lieferung
32,99 € *
Kostenlose Lieferung
29,99 € *
Kostenlose Lieferung
Features
  • Breite Kompatibilität (Hinweis: Wenn Sie den Controller ausschalten möchten, drücken Si...
  • 2,4G Wireless Übertragung: Der Controller verbindet sich einfach drahtlos über einen 2,...
  • Eingebauter Akku: Die eingebaute wiederaufladbare Lithiumbatterie des Wireless Controll...
  • Kompatibel mit Atari 2600
  • Länge Cable: 6 Fuß, 1.8m
  • Gewicht: ca. 200 Gramm
  • DUAL-MODE-Der Force GC30 V2 unterstützt sowohl kabelgebundene (über ein 2m langes USB 2...
  • FLÜSSIGERE BEWEGUNG &Verbesserte Analog-Sticks sorgen für eine flüssigere Bewegungssteu...
  • LANGLEBIGE SWITCHES,PAD-Die Force GC-Gamepads verfügen über robuste Schalter, die für j...
  • Ergonomischer Videospiel-Controller mit Standard-Tastenanordnung und neuer Freigabetaste
  • Der kabelgebundene Controller verfügt über doppelte Rumble-Motoren und programmierbare ...
  • Griff mit Diamantstruktur auf der Rückseite und metallischem Steuerkreuz auf der Vorder...
  • Breite Kompatibilität】 Der REDSTORM Wireless Game Controller ist kompatibel mit Windows...
  • 4 Programmierbare Tasten】 Auf der Rückseite des Controllers befinden sich 4 programmier...
  • Super Vibrationfeedback & Turbo-Funktion】 Der PC Controller verfügt über einen eingebau...
  • Breite Kompatibilität]Der Wireless Controller für P-4 ist kompatibel mit den meisten Pl...
  • Lange Nutzungsdauer] Die Wireless Controller für P-4 haben eine eingebaute 800mAh Lithi...
  • Hochempfindlicher Gamepad] Der Wireless Controller für P-4 verfügt über einen einzigart...
  • Speziell für Xbox-Cloud-Gaming auf Android-Smartphones entwickelt: Spielen Sie Ihre Xbo...
  • Spielen Sie alle Controller-unterstützten Android-Spiele: Schließen Sie Ihr Telefon an ...
  • Passen Sie Ihren Spielstil an: X2 Pro bietet Anpassungsoptionen von austauschbarenTaste...
  • Umfassenden Kompatibilität: Der Logitech F310 Controller lässt sich problemlos einricht...
  • Sofort startklar: Die Tasten des Gamepads sind genau wie auf der Xbox angeordnet
  • Frei bewegliches D-Pad: Liegt auf vier Schaltern statt auf einem einzelnen Drehpunkt au...
  • Perfekte Kompatibilität: Cehensy wireless controller für switch ist voll kompatibel mit...
  • Programmierbare Tasten: Cehensy Switch Pro Controller mit 2 Programmierbare Tasten auf ...
  • Einstellbare TURBO 4 Vibrationsstärke(100%/70%/30%/0%) können nach Ihren Bedürfnissen ...
  • Spiele Battlefield, Diablo, Fortnite, Fifa und viele andere Games. Dank Dual Vibration ...
  • Mit dem interaktiven Touchpad steuerst Du sicher durch alle Gamemenüs (sofern vom Spiel...
  • Genieße Online-Chats mit Spielpartnern und Freunden über Dein Gaming-Headset. Einfach d...
  • Breite Kompatibilität: Der Wireless Game Controller ist kompatibel mit PS3, PC Windows ...
  • Einfach Anschließen, dann Spielen: Dieser PC Controller ist perfekt für Gamer aller Spi...
  • 2,4GHz Wireless-Technologie: Der PC Controller hat die Vorteile einer geringen Latenz, ...
Angebot
Weitere Angebote
Wir überprüfen die Preise der angezeigten Produkte bei Amazon, Ebay und dem beliebten Preisvergleich Idealo. Den günstigsten gefundenen Preis zeigen wir dann als "Günstiger Preis" an, um für euch den Preisvergleich zu vereinfachen. Dieses Verfahren kann die eigene Recherche allerdings nicht ersetzen.
Dieser tabellarische Vergleich ist nicht zu verwechseln mit einem Gamepad Test, bei dem die Gamepads ausführlich getestet werden. Externe Tests werden weiter unten auf der Seite verlinkt.
1: Versandkostenfrei ab 29 € Gesamtbestellwert

Auswertung der Umfrage: Beliebte Gamepads

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welches Gamepad würden Sie online kaufen? (Januar 2023)

  • 100 % (5 Stimmen) EasySMX PC Gamepad abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Stoga Xbox One Controller abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Logitech G Logitech F310 abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Speedlink Torid Gaming Controller abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Sony DualShock 4 Wireless Controller abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Microsoft Xbox One Elite Wireless Controller abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Razer Raiju PS4 Gaming Controller abstimmen
  • 0 % (0 Stimmen) Razer Wolverine Ultimate abstimmen

5 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

hilfreich
Hilfreich
0
überrascht
Überrascht
1
nachdenklich
Nachdenklich
0
enttäuscht
Enttäuscht
6

Gamepad Ratgeber

Gamepad Bild
Abbildung: Controller PC von VooFun

Die meisten PC-Spieler bevorzugen derzeit noch Maus und Tastatur, was sich für Rollenspiele mit vielen Tastenfunktionen und Menübefehlen sowie für Shooter aller Art (mit der Maus zielt es sich doch wesentlich leichter als mit Gamepad) auch besser eignet. Für Flugsimulatoren, Renn- und Sportspiele lohnt es sich allerdings, sich einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Gamepads zu machen. Jeder sollte sich die optimale Peripherie zum Spielen schaffen, mit der er oder sie am besten zurechtkommt. So lassen sich der Spielspaß und die Erfolge im Game maximieren.

Funktionen

Grundsätzlich besteht ein Gamepad aus Steuerkreuz und Aktionstasten. Die Anzahl der Tasten ist von Modell zu Modell verschieden, manche Pads lassen sich auch individuell konfigurieren. Wem das zu unübersichtlich ist, wählt einfach das Xbox 360 Gamepad oder ein Gerät, das sich am 360-Layout orientiert. Denn auch die Spielehersteller stimmen ihre Programme auf die Benutzung mit 360-Layout ab.
Alternativ zum "klassischen" Modell gibt es noch die Motion Controlled Gamepads, wie zum Beispiel von der Wii bekannt. Die Bewegung im realen Raum überträgt sich in Aktionen im virtuellen Spiel. Bevor man sich aber für das Motion Cotrolled Gamepad entscheidet, sollte man prüfen, ob sich das Spiel auch dafür eignet - und ob der Platz zum Spielen auch ausreicht.
Die meisten Gamepads verfügen neben dem Steuerkreuz (meist auf der linken Seite) und den Aktionsbuttons (rechte Seite) über zwei Joysticks, vier Schultertasten (zwei rechts, zwei links) und den Menü-Tasten "Start" und "Select". Zum Ausschalten der Funktion "Rumble" verfügen einige Geräte über einen Knopf "Vibration", über den Force Feedback ein- oder ausgeschaltet werden kann. Manche Controller werden per Tastenbefehl ausgeschaltet, andere schalten sich nach einer gewissen Zeit der Inaktivität eigenständig aus.

Vorteile

Insbesondere der Xbox 360 Controller lässt sich einfach in Betrieb nehmen: einstecken und loslegen! Hier sieht man deutlich, dass die Spiele-Schmieden ihre Produkte auf diesen Typ Gamepad abgestimmt haben. Aber auch die Installation anderer Geräte ist kein großer Aufwand.
Wenn man sich für ein Modell entschieden hat, gibt es meist eine kabellose und eine verkabelte Variante. Dabei ist das wireless Gamepad meist ein paar Euro teurer. Das Gerät ohne Kabel bezieht seine Energie entweder aus Batterien oder aus einem Akku. Es lohnt sich, bei Akku-betriebenem Controller einen Zweit-Akku zu besorgen, damit es im Gefecht nicht zu ärgerlichen Zwischenfällen kommt. Wireless Gamepads lohnen sich, wenn in größeren Räumen gespielt wird, wo Kabel eine gemeine Stolperfalle darstellen können. Wer allerdings ohnehin nur direkt vorm Monitor hockt, dem genügt vermutlich die Variante mit Kabel - hier muss auch keine Akku-Laufzeit bedacht werden.

Nachteile

Die Akkulaufzeiten der Modelle unterscheiden sich deutlich und sollten beim Kauf unbedingt berücksichtigt werden. Bei den Geräten mit Kabel muss darauf geachtet werden, dass das Kabel für den Raum nicht zu kurz ist - sollte beispielsweise vom PC bis zur Sitzgelegenheit reichen - aber auch nicht zu lang, um keinen lästigen "Kabelsalat" anzurichten. Kabel sind nicht nur eine Stolperfalle, das Zerren am Kabel beim Stolpern kann auch den Controller beschädigen.
Haltbarkeit ist möglicherweise ein weiteres Kriterium der Controller. Während Maus und Tastatur bei sachgemäßer Benutzung meist jahrelang verwendet werden können, neigen "billig nachgemachte" Gamepads zu quietschenden Joysticks und sich festhakenden Aktionstasten. Diese Produkte weisen auch häufig in der Verarbeitung der Verkleidung der Kabel Mängel auf. Nach mehrmaligem Auf- und Abwickeln kann es sein, dass hier die Drähte an den Endstellen offen liegen. An einem hochwertigerem Gamepad wird man hingegen länger Freude haben können - vorausgesetzt, man neigt nicht zum cholerischen Wutausbruch mit dem obligaten Wurf des Controllers gegen die nächstbeste Wand.

Worauf beim Kauf zu achten ist

Wie schon erwähnt, ist es wichtig, auf eine hochwertige Verarbeitung zu achten. Die bei den Billig-Modellen anfänglich eingesparten Euros sind sonst wahrscheinlich bald fällig, um ein neues Gerät anzuschaffen. Im Endeffekt entsteht aus dieser Einsparung dann ein Verlust.
Ein Controller sollte vor dem Kauf in die Hände genommen werden. Besonders Männer mit großen Händen kommen mit manchen kompakteren Gamepads nicht gut zurecht, weil sie die Geräte zu verkrampft halten müssten. Nicht nur die Größe des Gamepads ist zu bedenken, sondern auch die Beschaffenheit der Oberfläche. Es muss bedacht werden, dass im eifrigen Gefecht auch gerne mal die Hände schwitzen. Ein Controller sollte hierfür einen adäquaten Grip bieten, damit er nicht aus den Händen rutschen kann.
Zum Thema mit Kabel oder kabellos wurden unter "Vorteile" und "Nachteile" schon entsprechende Hinweise gegeben, die bei der Auswahl des Gamepads zu beachten sind.
Wichtig: Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Controller auch für PC und die entsprechenden Spiele verwendbar ist! Manche Controller sind nur mit ihrer zugehörigen Konsole einsetzbar.

Historische Entwicklung

Zunächst waren Gamepads nur binär programmiert: Entweder wurde eine Taste gedrückt oder nicht. Entsprechend fand eine Aktion nach "Alles-oder-Nichts"-Prinzip statt. Bei Jump-and-Run-Games dürfte das kein großes Problem dargestellt haben - anders ist es aber zum Beispiel bei den heutigen Rennspielen. Mittlerweile sind die Controller so weit entwickelt, dass sich die Aktion dosieren lässt. Beispielsweise bedeutet "Joystick nach oben" nicht unbedingt Vollgas voraus, sondern lässt sich je nach Ausschlag an die gewünschte Beschleunigung des Autos anpassen.
Eine weitere Entwicklung, die beobachtet werden kann, ist, dass immer mehr Tasten hinzugefügt werden. Schultertasten wie R1, R2, L1 und L2 sind bereits üblich. Dies ermöglicht eine kniffligere Steuerungstechnik - aber auch die individuelle Anpassung von Tastenbefehlen, wie sie für den Benutzer am komfortabelsten sind.
Die Funktion "Rumble" fand sich erstmalig im April 1996 bei dem Controller für das Nintendo 64 (N64). Dieser Controller besaß einen Erweiterungsslot, in den ein "Rumble-Pak" eingesetzt werden konnte. Dadurch konnte das Gerät ein "Force Feedback" geben; es vibrierte. Heutzutage ist die Funktion "Rumble" schon fast üblich und lässt sich meist auch per Knopfdruck an- und ausschalten.
Der neuste Trend läuft immer mehr auf die Herstellung einer virtuellen Realität heraus. Motion-Control, 2006 von Nintendo für die Wii eingeführt, erkennt die Lage des Controllers im Vergleich zur Ausgangsposition im Raum und übersetzt diese Drehung oder Bewegung in den virtuellen Spielraum.

Gamepad Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Gamepad Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Gamepads aufzulisten:

3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: www.giga.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Quelle: games-mag.de
hilfreich oder   nicht hilfreich
1 Person fanden diesen Beitrag hilfreich.
hilfreich oder   nicht hilfreich

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die Gamepads unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über Gamepads überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Controller PC
VooFun Controller PC*
Controller Black
RUITROLIKER Controller Black*
FORCE GC30 V2 Kabelloser
MSI FORCE GC30 V2 Kabelloser*
Verbesserter
PowerA Verbesserter*
PC Controller
REDSTORM PC Controller*
Wireless Controller
Bonacell Wireless Controller*
Xbox Controller
GameSir Xbox Controller*
Logitech F310
Logitech G Logitech F310*
Wireless Pro Controller
Cehensy Wireless Pro Controller*
CSL
CSL-Computer CSL*
PC Controller Wireless
DuLingKer PC Controller Wireless*

Aktuelle Angebote

Tipps von YouTube zum Thema Gamepad

Heute - Razer Wildcat Test / Review - Edel-Gamepad für PC und Xbox One

Razer Wildcat im PCGH-Test: to.pcgh.de Ob sich das Edel-Gamepad Razer Wildcat die Controller-Krone sichert, zeigt unser Video-Test mit einem ...

Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.

Fazit zum Gamepad Ratgeber & Vergleich 2023

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Gamepad Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Gamepads ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am Uhr).

oder

194 von 224 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

(Entspricht einer Bewertung von 4.33 / 5)