Gitarren-Effekt Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Gitarren-Effekte unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Gitarren-Effekte. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Gitarren-Effekte unserer Wahl
Hersteller |
Donner
|
Exceart
|
VALETON
|
Zoom
|
IK Multimedia
|
LAVA
|
HOTONE
|
Fender
|
Roland
|
HOTONE
|
inMusic Europe Limited
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
Arena2000
|
E-Gitarren-Effekt-Gitarren-Pedal-Board, leicht, E-Gitarre-Effekt-Halter, Board, Aluminium-Pedalplatine
|
Bass Effektpedal
|
G1 FOUR IFS
|
TONEX Pedal
|
ME 2 Elektroakustische
36 Zoll Schwarz
|
Bass Multi-Effekte
|
Champion 40 – 40W
|
ME-80 Multieffekt-Pedal
|
WAH AKTIV Volume Passive
|
Prime & Vocal
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Donner Arena2000 Multieffektpedal, 278 Effekte, 100 IRs, Looper, Drum Machine, Amp Modeling Guitar Pedal, unterstützt XLR, MIDI IN
Empfehlung
|
![]()
E-Gitarren-Effekt-Gitarren-Pedal-Board, leicht, E-Gitarre-Effekt-Halter, Board, Aluminium-Pedalplatine, E-Gitarren-Zubehör, Metallständer
|
![]()
Valeton Gitarren Bass Effektpedal Multi-Effekte Prozessor Gitarren Bass Amp Modeling IR Cabinets Simulation mit FX Loop MIDI I/O Expression Pedal Stereo OTG USB Audio Interface GP-200
|
![]()
Zoom - G1 FOUR/IFS - Multieffektpedal Amp-Simator für Gitarre
|
![]()
IK Multimedia TONEX Pedal Multi-Effekt-Pedal mit AI Machine Learning Technologie: Nachbildung von jedem Gitarrenverstärker, Gitarrenpedal, Distortion-Pedal, Overdrive-Pedal plus andere Gitarreneffekte
|
![]()
LAVA ME 2 Elektroakustische Gitarre aus Kohlefaser mit Effekten FreeBoost 36 Zoll Schwarz
|
![]()
HOTONE Gitarre Bass Multi-Effekte Prozessor Gitarren Bass Effektpedal Touchscreen Gitarre Bass Amp Modelliergerät IR Cabinets Simulation Multi FX Prozessor Ampero II Stomp
|
![]()
Fender Champion 40 – 40W Combo E-Gitarrenverstärker – Geeignet für E-Gitarre
|
![]()
BOSS ME-80 Multieffekt-Pedal, Zugriff auf unzählige großartige Sounds über eine intuitive, reglerbasierte Bedienoberfläche
|
![]()
Hotone WAH AKTIV Volume Passive Expression 4 in 1 Gitarre Effektpedal schaltbar mit sichtbaren Gitarreneffektpedal Soul Press II
|
![]()
HeadRush Prime - Gitarren & Vocal Multi-Effekt-Pedal, Modelling-Prozessor mit Amp Cloner, Antares Auto-Tune, WLAN, Touchscreen, Looper & Bluetooth
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Gitarren-Effekte
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Gitarren-Effekt würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
10 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
Gitarren-Effekt Ratgeber

Mit einem Gitarren-Effekt kann der Sound einer E-Gitarre gezielt und individuell verändert werden.
Je nach Effekt ist die Veränderung des Sounds direkt über den Verstärker der Gitarre oder über ein spezielles Effektgerät möglich. Effektgeräte für E-Gitarren sind in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich. Sogenannte Einzel-Effektgeräte ermöglichen das Hinzufügen eines speziellen Effektes. Multieffektgeräte sind komplexere Geräte, die es ermöglichen, mehrere Effekte auszuwählen und zu aktivieren.
Verzerrung des Gitarrensounds
Die Verzerrung ist wahrscheinlich die älteste Möglichkeit, den Sound einer E-Gitarre zu verändern. Vielfach ist die Möglichkeit der Verzerrung schon in den Verstärkervorstufen integriert, und es muss kein separates Effektgerät erworben werden. Einige Gitarrenverstärker sind mit einem entsprechenden Kanal ausgerüstet, der er es ermöglicht, den Ton der E-Gitarre zu übersteuern und dadurch zu verzerren. Die Regler am Verstärker werden meist mit "Gain" oder "Drive" bezeichnet.
Bietet der Verstärker nicht die Möglichkeit der direkten Verzerrung, kann dieser Effekt mit einem Effektpedal, dem sogenannten Verzerrrungspedal erreicht werden. Das Verzerrrungspedal wird zwischen Gitarre und Verstärker angeschlossen. Ein Kabel verbindet die Gitarre mit dem Pedal, ein weiteres Kabel führt vom Pedal zur Vorstufe des Gitarrenverstärkers und wird anstelle der Gitarre in die Input-Buchse des Verstärkers eingesteckt. Die Verzerrung zählt ebenso wie der Wah-Wah- Effekt zu den Effekten, die die grundlegenden Klangeigenschaften der Gitarre verändern.
Wah-Wah, Booster und Modulationseffekte
Wah-Wah-Pedale gehören wie die Verzerrungspedale zu den vorgeschalteten Effekten. Der Name Wah-Wah stammt von dem ganz eigenen und sehr speziellen Klang, der mit diesen Pedalen erzeugt werden kann. Seit den 1960er Jahren werden Verzerrerpedale eingesetzt. Die Pedale haben einen einfachen Kippmechanismus, mit dem die Intensität des Effekts gesteuert werden kann. Zum Teil sind Wah-Wah-Pedale zusätzlich mit einer Distortion ausgerüstet, die einen Verzerrungseffekt ermöglicht.
Das NUX MG-20 ist ein Multifunktions-Modellierungs Computer für E-Gitarren von Ammoon , mit dem sich 60 Effekte generieren lassen. Zudem verfügt das Gerät über 72 einprogrammierte Drum Loops, die per Pedaldruck abgerufen werden können.
Einer anderen Technik bedienen sich die sogenannten Booster. Mit einem Booster wird das Signal beziehungsweise der Ton vom Tonabnehmer der E-Gitarre verstärkt und die Lautstärke gesteigert, bevor der Ton an den Verstärker weitergeleitet wird. Booster werden ebenfalls oft mit einer Verzerrung kombiniert, sodass anstelle eines Verzerrerpedales ein Boosterpedal eingesetzt werden kann.
Modulationseffekte bieten die vielfältigsten Gitarreneffekte. Die Effekte werden üblicherweise zwischen der Vor- und der Endstufe des Verstärkers eingeschleift. Als Modulation wird die Ab- oder Umwandlung der Töne einer E-Gitarre bezeichnet. Dabei wird sehr häufig der Originalton in zwei Teilsignale zerlegt, von denen ein Teilsignal abgewandelt wird bevor die beiden Teilsignale anschließend wieder zusammengeführt und über den Verstärker abgegeben werden. Die Zusammenführung der beiden Teilsignale erfolgt zudem meist etwas zeitverzögert. Die wahrscheinlich bekanntesten Modulationseffekte sind "Chorus", "Phaser" und "Flanger". Sie haben gemeinsam, dass das Originalsignal in zwei Teilsignale aufgesplittet wird.
Der Chorus-Effekt sorgt für einen breiteren und volleren Klang der Gitarrentöne. Der Flanger-Effekt ist dem Chorus-Effekt sehr ähnlich. Das modulierte Signal wird dem unveränderten Signal in einer ständig variierenden Form wieder beigemischt, während es beim Chorus-Effekt immer gleich bleibt. Der Phaser-Effekt ist ein sogenannter Schwebe-Effekt, der oft als sphärischer Klang bezeichnet wird. Beim Flanger-Effekt werden die modulierten Signale mit einer gewissen Phasenverschiebung wieder zusammengeführt.
Gitarren-Effekt Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Gitarren-Effekt Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Gitarren-Effekte aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Gitarren-Effekte unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Gitarren-Effekte überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Tipps von YouTube zum Thema Gitarren-Effekt
Heute - ZOOM G3 Gitarren-Effekt und Amp-Simulator
Wer die Bühnen mit Megastars der Heavy-Szene rockt, kann wohl am besten beurteilen, ob ein Gitarren-Effekt etwas taugt. Stefan spielt live als Gitarrist bei ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Gitarren-Effekt Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Gitarren-Effekt Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Gitarren-Effekte ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 22.09.2023 um 08:36:26 Uhr).
War diese Seite über Gitarren-Effekte hilfreich für Ihre Suche?
oder
74 von 86 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.30 / 5)
Beliebte Musikinstrumente-Produkte auf StrawPoll.de
- Digital-Piano: Alesis Recital E 88 Tasten
- Gitarrenverstärker: ROCKTILE Scream 15 Mini Combo
- Baby Xylophon: Hape International Hape und Ha...
- Kinderschlagzeug: XDrum Junior Pro Black
- Keyboardbank: Classic Cantabile Deluxe schwa...
- Tenorblockflöte: Aulos Aulos 700076 C-Tenor Rob...
- Gitarrenhalter: K&M K&M 16280 Universal Gitarr...
- Kindergitarre: Voggenreiter Voggenreiter 1 2 ...
- Konzertgitarre: Navarrez NAVARREZ 4 4 Starter ...
- Klangschale: Hātakāma Nēpāla Große
- Melodica: Hohner Student 32 Tasten
- Gitarrencombo: SoundKing AK20-GR
- Ukulele: CASCHA Sopran Set Kinder
- Anfänger Gitarre: Classic Cantabile AS-851 4 4
- Gitarren Pflege: Elagon ST
- Mundharmonika: CASCHA Blues C-Dur Anfänger
- Keyboardständer: Classic Cantabile Klapptisch
- Metronom: Wittner Wittner 845161 Kunstst...
- Flöte: Voggenreiter Voggy´s
- Tambourine: XDrum Hand Halbmond Form
- Posaunenständer: Hercules Stands DS420B TravLite
- Keyboardtasche: Classic Cantabile KT-D Größe s...
- Trompetentasche: Classic Cantabile Leichtkoffer
- Glockenspiel: Voggenreiter Das bunte Glocken...