Hauswasserwerk Ratgeber & Vergleich 2023

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Hauswasserwerke unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Hauswasserwerke. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Hauswasserwerke unserer Wahl
Hersteller |
Einhell Germany AG
|
CHM GmbH
|
T.I.P.
|
Gardena Deutschland GmbH - DE Parent
|
metabo
|
Hecht
|
MS Point
|
Canbolat Vertriebs GmbH
|
TROTEC
|
Güde GmbH & Co. KG
|
WilTec
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
GC-WW 1046 N 1050
|
CHM GmbH® 100 Liter 11
|
HWW 6000 EPF
|
Premium
1760-20
|
HWW 6000 25 Inox
600975000
|
Brandneu – 1100 Watt
|
Wasserpumpe Gartenpumpe
3800L / H
|
Arebos 1000 Watt Fördermenge 3500
19 l Tank / GS geprüft
|
TGP 1025 3.300 l h
1.000 Watt Leistung
|
HWW 3100
|
Wiltec 1200W 3400l h, Hauswasserautomat mit
19l Membrankessel
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Einhell Hauswasserwerk GC-WW 1046 N (1050 W, 4600 L/h Max. Fördermenge, Max. Förderdruck 4,8 bar, Druckschalter, Manometer, 20 L Behälter)
Empfehlung
|
![]()
CHM GmbH® Hauswasserwerk 100 Liter 11 Bar Druck 6000 L/h mit einstellb. Druckschalter mit LCD Display und Trockenlaufschutz
|
![]()
T.I.P. HWW 6000 EPF - Hauswasserwerk mit intelligenter Automatik (1.500 Watt, 6.000 l/h, Förderhöhe max. / Druck max. 45 m / 4,5 bar, Trockenlauf- und Lackagenschutz, 22 l Stahl-Druckkessel)
|
![]()
Gardena Premium Hauswasserautomat 6000/6E LCD Inox: Hauswasserpumpe mit 6000 l/h Fördermenge, 1300 W Motor, mit LC-Display, Pumpengehäuse aus rostfreiem hochwertigem Edelstahl (1760-20)
|
![]()
Metabo Hauswasserwerk HWW 6000/25 Inox (600975000) Karton, Nennaufnahmeleistung: 1300 W, Max. Fördermenge: 6000 l/h, Max. Förderhöhe: 55 m, 64 x 52.5 x 36 cm
|
![]()
HECHT Hauswasserwerk (Brandneu) – 1100 Watt – Wasserpumpe – max. 8 m selbstansaugend – max. 4,5 bar Förderdruck – 4600 l/h Förderleistung – 24 Liter Druckkessel – Abschaltautomatik – Filter – leise
|
![]()
Bituxx Hauswasserwerk Wasserpumpe Gartenpumpe Bewässerungspumpe Stahl Kessel 1200W 3800L/H
|
![]()
Arebos Hauswasserwerk / 1000 Watt/Fördermenge 3500 l/h/Förderhöhe 44 Meter / 19 l Tank/GS geprüft
|
![]()
TROTEC Hauswasserwerk TGP 1025 E 3.300 l/h Förderleistung 1.000 Watt Leistung
|
![]()
Güde Hauswasserwerk HWW 3100 K (Automatikfunktion, 600 W, Stahltank 24 l, Fördervolumen 3600 l/h, max. Förderhöhe 35 m, max. Ansaughöhe 8 m, Noryl-Laufrad, Manometer, Wasserablassschraube)
|
![]()
Wiltec Hauswasserwerk 1200W 3400l/h, Hauswasserautomat mit Druckschalter und 19l Membrankessel
|
Preis |
z.Zt. nicht verfügbar |
||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Hauswasserwerke
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welches Hauswasserwerk würden Sie online kaufen? (Januar 2023)
9 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Hauswasserwerke
- 2 Hauswasserwerk Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Hauswasserwerk Tests & weitere Berichte
- 5 Die Hauswasserwerke unserer Wahl auf einen Blick
- 6 Aktuelle Angebote
- 7 Tipps von YouTube zum Thema Hauswasserwerk
- 8 Fazit zum Hauswasserwerk Ratgeber & Vergleich 2023
Hauswasserwerk Ratgeber

Viele Menschen haben heute das Bedürfnis, in einigen Lebensbereichen wieder autark zu sein. Dahinter steckt einerseits ein ökologischer Gedanke. Andererseits ist die Gegenwart von vielen Unsicherheiten geprägt und eine gewissen Unabhängigkeit vermittelt das Gefühl von Sicherheit. Ein Hauswasserwerk kann eine hervorragende Anschaffung sein, um sich ein Stück weit unabhängig in Bezug auf die Wasserversorgung zu machen. Selbst wenn nur ein Teil des Wassers mit einem solchen Gerät gespart wird, senkt ein Hauswasserwerk die Wasserkosten, aber auch die Stromkosten erheblich. Ein Hauswasserwerk funktioniert am besten in Verbindung mit einem Brunnen, kann aber auch für die effektive Verwertung von Regenwasser genutzt werden. Mit einem Hauswasserwerk transportiert man das Wasser von der Entnahmestelle dorthin, wo es gebraucht wird. Gerade beim Bewässern von Beeten, Rasen- und Gartenflächen oder Gewächshäusern wird heutzutage viel Trinkwasser vergeudet. Es gibt viele weitere Bereiche für die Anwendung eines Hauswasserwerks, sei es für das Betreiben der Waschmaschine oder für die Toilettenspülung. Doch nicht jedes Gerät ist für unterschiedliche und komplexe Anforderungen geeignet.
Eigenwasserversorgung als Alternative
Die Eigenwasserversorgung mithilfe eines Hauswasserwerks ist eine tolle Alternative, um Kosten und Ressourcen zu sparen. Ein Wasserreservoir kann eine Quelle, ein Brunnen oder eine Zisterne zur Sammlung von Niederschlagswasser sein. Das Wasser wird entweder mehrstufig über Pumpen gefördert oder über einen Druckbehälter, der ebenfalls mit einer Pumpe gekoppelt ist. Das kann eine sogenannte Hydrophore sein oder auch ein Membrandruckbehälter. In letztem Fall ist eine eingebaute Druckkontrolle erforderlich. Bei der Eigenwasserversorgung wird zudem zwischen Brauchwasser und zwischen Trinkwasser unterschieden. Für Trinkwasser gelten wesentlich strengere Richtlinien und entsprechend aufwendiger ist auch ein dafür benötigtes Hauswasserwerk und die Anlage insgesamt. Ein Sachverständiger muss eine solche Installation prüfen und abnehmen. Ein Hauswasserwerk kann auch dafür geeignet sein, Grundwasser oder Regenwasser ins vorhandene Leitungsnetz des Hauses einzuspeisen. Hauswasserwerke gibt es in ganz unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Sie können mobil oder auch fest installiert sein.
Mehrere Entnahmestellen sind möglich
Spezielle Hauswasserwerke können auch mehrere Entnahmestellen gleichzeitig anzapfen. Der Druckausgleich erfolgt dann über einen großen Kessel und es kann auf diese Weise eine Wasserversorgung über mehrere Etagen mit konstantem Druck realisiert werden. Bei der Eigenversorgung mit Trinkwasser muss die entsprechende Anlage regelmäßig überwacht werden. DIN-Normen und Sicherheitsbestimmungen gelten jedoch auch bei der Eigenversorgung mit Brauchwasser. Zu den meisten Hauswasserwerken gehört ein entsprechender Druckbehälter. Der verhindert, dass die Pumpe bei der Entnahme kleinster Mengen Wassers nicht sofort anspringt. Stattdessen wird der Druckbehälter über die Pumpe kontinuierlich mit Wasser gefüllt. Im Druckbehälter befindet sich ein Gas, welches das aufgefüllte Wasser bis zu einem bestimmten Punkt komprimiert. Ist dieser Punkt erreicht, schaltet sich die Pumpe automatisch aus. bei der Wasserentnahme dehnt sich das Gas. Wenn der Druck einen bestimmten Wert erreicht hat, wird die Pumpe erneut aktiviert. Der Druckbehälter ist ein sogenannter Pufferspeicher, der immer für einen ausreichenden Wasservorrat sorgt.
Für wen ist ein Hauswasserwerk geeignet?
Wenn Sie einen Brunnen besitzen, ist ein Hauswasserwerk absolut sinnvoll. In regenreichen Gebieten, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit immer genügend Wasser über eine Zisterne aufgefangen werden kann, ist ein Hauswasserwerk ebenfalls sinnvoll. Genutzt werden können auch Quellen oder kleine Bäche, um sich selbst mit Wasser zu versorgen. Häuser, die fernab vom öffentlichen Versorgungsnetz gelegen sind, sind auf ein Hauswasserwerk angewiesen. Der Kauf eines Hauswasserwerks richtet sich ganz nach den räumlichen und natürlichen Gegebenheiten. In jedem Fall sollte ein Fachmann zu Rate gezogen werden. In einem Vergleich der Brunnenbau-Ratgeber wurde das Hauswasserwerk JP 5 24 des Herstellers Grunfos als leistungsfähiger Alleskönner getestet. Das Hauswasserwerk HWW 5500/20 M von Metabo zeigte sich als Mengenwunder und damit ideal geeignet für die Gartenbewässerung. Als unkompliziertes und recht günstiges Gerät schnitt das Hauswasserwerk 4000/5 eco von Gardena ab. Als noch günstiger und funktional erwies sich das Hauswasserwerk BG-WW 636 von Einhell.
Verwendungszweck genau klären
Die Anforderungen an ein Hauswasserwerk können sehr unterschiedlich sein. Es ist ein entscheidender Unterschied, ob damit im eigenen Hauswassersystem der Druck erhöht werden soll, ob es zur Bewässerung des Gartens dienen soll oder ob Waschmaschine und Toilette mit Wasser gespeist werden sollen. Bei einer Installation im Wohngebäude ist auch die Lautstärke der Pumpe ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. Eine fachliche Beratung ist deshalb unerlässlich.
Hauswasserwerk Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Hauswasserwerk Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Hauswasserwerke aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Hauswasserwerke unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Hauswasserwerke überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Hauswasserwerk
Heute - Güde Gartenpumpe, Hauswasserwerk und Hauswasserautomat Funktion anschliessen Testsieger Test
Teichpumpe - Tauchpumpe - Brunnenpumpe - Wasserpumpe - Gartenpumpe - Kreiselpumpe - Jetpumpe Über 200 Güde Gartenpumpen zur Auswahl.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Hauswasserwerk Ratgeber & Vergleich 2023
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Hauswasserwerk Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2023 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Hauswasserwerke ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 24.09.2023 um 08:19:41 Uhr).
War diese Seite über Hauswasserwerke hilfreich für Ihre Suche?
oder
134 von 159 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.21 / 5)
Beliebte Alles für den Garten-Produkte auf StrawPoll.de
- Perlschlauch: CS Bewässerungssysteme GmbH 50...
- Sichtschutzstreifen: workingHOUSE Premium PVC
- Solarfolie: Zelsius Solarfolie
- Solar Hausnummer: Steinel LED Leuchte XSolar LH-N
- Katzenfalle: KrapTrap Marderfalle 75 x 29
- Fahrradbox: tepro Trimetals
- Teichsauger: Pontec Pontec 50754 PondoMatic...
- Rasendünger: Compo Rasendünger mit Langzeit...
- Insektenspray: ARDAP Ungezieferspray
- Fahnenmast Alu: FLAGMASTER Teleskop Aluminium ...
- Guano Dünger: Compo Blumendünger
- Anti Spinnenspray: YACHTICON Mittel
- Insektenschutzvorhang: Apalus Fliegengitter Tür
- Abflammgerät: GV 900 Abflammgerät
- Gießstab: Kärcher Kärcher schwarz
- Energiesäule: Philips Philips myGarden Doppe...
- Pool Reinigungsset: Intex Deluxe Maintenance Kit
- Sportrasen: G.F. Grass Rasensamen GF Grass...
- Funk Poolthermometer: TFA Dostmann Venice Poolthermo...
- Fahrradschutzhülle: Hindermann Basic Zwoo für 2
- Regensammler: Graf Garantia Speedy
- Streuwagen: Substral EasyGreen Universal-S...
- Bodenaktivator: Oscorna Oscorna 25kg
- Bewässerungscomputer: Gardena MultiControl duo