Heimtrainer Ratgeber & Vergleich 2021

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Heimtrainer unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Heimtrainer. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Heimtrainer unserer Wahl
Hersteller |
Ultrafit by Ultrasport
|
ANCHEER
|
Dripex
|
Juskys Gruppe GmbH
|
ISE
|
SONGMICS
|
OTFINE
|
TUNT5|#Tunturi
|
Sportstech
|
DnKelar
|
ATIVAFIT
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell & Link* |
F-Bike Advanced
|
F-Bike Advanced
|
Fahrrad Indoor
120kg
|
Fahrrad RapidPace
|
Ergometer
8 einstellbare Widerstandsstufen
|
Heimtrainer
|
Klapp-Heimtrainer
|
Cardio Fit M35 Mini
|
Ergometer ESX500
ESX500 Modell2021
|
Fahrrad für zuh
100 kg Belastbar
|
Fitness Bike 4in1
|
Bild / Link zum Anbieter |
![]()
Ultrasport Heimtrainer F-Bike Advanced, LCD-Display, klappbarer Hometrainer, verstellbare Widerstandsstufen, mit Handpulssensoren, faltbarer Fahrradtrainer, für Sportler und Senioren
Empfehlung
|
![]()
ANCHEER F-Bike Advanced Heimtrainer, Klappbar Hometrainer mit APP LCD-Display, Fitness Fahrrad mit 10 Widerstandsstufen, Handpulssensoren für Zuhause Büro Training
|
![]()
Dripex Heimtrainer Fahrrad Indoor Hometrainer Ergometer mit Stahlschwungrad, Magnetbremse, Pulsmesser, LCD-Anzeige und Flaschehalter Benutzergewicht bis 120kg
|
![]()
ArtSport Heimtrainer Fahrrad RapidPace mit 10 kg Schwungrad – Ergometer inkl. Riemenantrieb & stufenloser Widerstand - Speedbike mit LCD Display
|
![]()
ISE Ergometer Heimtrainer mit Magnetbremssystem, Transporträdern, Pulssensoren und LCD-Display, 8 einstellbare Widerstandsstufen
|
![]()
SONGMICS Heimtrainer, Fitnessfahrrad, Hometrainer, mit verstellbarem Lenker, Sitz und Widerstand, Pulsmessung, Pedale mit Fußkorb, schwarz-rot SEB617R01
|
![]()
Klapp-Heimtrainer, Indoor-Bike, stationäres Fahrrad mit 10-stufigem einstellbarem Magnetwiderstand, Twister-Platte, Pulssensor, platzsparend, perfekt für das Heim-Fitnessstudio
|
![]()
Tunturi Cardio Fit M35 Mini Bike Heimtrainer / Pedaltrainer / Arm- und beintrainer / Minifahrrad / Bewegungstrainer für senioren mit Magnetbremssystem und LCD-Bildschirmanzeige - Schwarz
|
![]()
Ergometer SPORTSTECH ESX500 mit Smartphone App Steuerung + Google Street View Lauf + 5,5 Zoll Display, 12KG Schwungmasse, Pulsgurt kompatibel – Fitness Bike Heimtrainer mit flüsterleisem Riemenantrieb (ESX500 Modell2021)
|
![]()
DnKelar Heimtrainer Fahrrad für zuhause, Heim Sitzfahrrad mit Digitaler Monitor, Multifunktionaler Beintrainer Fahrradtrainer mit 6 einstellbare Sitzhöhen, Fitness Bike 100 kg Belastbar
|
![]()
ATIVAFIT Fitness Bike 4in1 Heimtrainer mit Rückenlehne & integriertem Seilsystem - einzigartiges Zugbandsystem Handpulssensoren Ergometer- Faltbares Fitness Fahrrad Trainingsgerät klappbar
|
Preis |
|||||||||||
Features |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angebot |
|||||||||||
Weitere Angebote |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Umfrage: Beliebte Heimtrainer
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Heimtrainer würden Sie online kaufen? (Februar 2021)
14 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Inhaltsverzeichnis
- 1 Auswertung der Umfrage: Beliebte Heimtrainer
- 2 Heimtrainer Ratgeber
- 3 Kommentare
- 4 Heimtrainer Tests & weitere Berichte
- 5 Externe Heimtrainer Tests & Testberichte
- 6 Die Heimtrainer unserer Wahl auf einen Blick
- 7 Weiterführende Links
- 8 Tipps von YouTube zum Thema Heimtrainer
- 9 Fazit zum Heimtrainer Ratgeber & Vergleich 2021
Heimtrainer Ratgeber

Schon 20 Minuten Sport am Tag reichen aus, das Herz-Kreislauf-System in Schwung zu bringen und fit zu bleiben. Doch Joggen, Radfahren und Walken bereiten maximal bei schönem Wetter Freude. Wer auch bei Nieselregen und Kälte nicht auf sein tägliches Pensum verzichten will, sollte sich einen Heimtrainer zulegen. Dabei gibt es verschiedene Varianten: Fahrradergometer, Stepper, Laufband und Cross-Trainer. Welches Gerät sich für wen am besten eignet, klärt dieser Ratgeber!
Der Fahrradergometer im Porträt
Menschen, die an Gelenkproblemen leiden, profitieren von den Eigenschaften eines Fahrradergometers, denn: Auf dem Sattel spielt das Körpergewicht keine Rolle und lastet somit nicht auf den Gelenken. Es genügt, zwei- bis dreimal pro Woche 30 Minuten lang fleißig zu strampeln. Wünscht man das Sportprogramm weniger langweilig, aber sehr effektiv zu gestalten, so empfiehlt es sich, auf dem Fahrradergometer ein sogenanntes Intervalltraining durchzuführen:
1. Block: 10 Minuten leichtes Treten zum Aufwärmen
2. Block: 1 Minute maximale Leistung und dann 1 Minute leichtes Treten
Vom zweiten Block sollte man bis zu acht Wiederholungen machen. Nachteilig ist, dass man auf dem Sportgerät nur die Ausdauer und ausschließlich die Beine trainiert, während der Oberkörper Pause hat. Zudem sollte man darauf achten, richtig zu radeln. Dazu gehören gerades Sitzen und die optimale Einstellung von Sattel und Lenker. Andernfalls drohen Nackenverspannungen, Beschwerden in den Kniegelenken (durch zu starke Beugung oder Überstreckung) oder Handgelenksirritationen (durch Abknicken des Handgelenks).
Informationen zum Stepper
Bei der Nutzung eines Steppers ahmt man das Treppensteigen nach und trainiert die Po- und Oberschenkelmuskulatur, die Körperstabilität und das Gleichgewicht. Dafür kommen die Gelenke kaum zum Zuge und der Oberkörper hat wenig zu tun. Nicht zu vergessen, dass die Ausdauer von Trainingseinheiten auf dem Stepper so gut wie gar nicht profitiert. Man sollte maximal 15 Minuten pro Tag auf dem Stepper zubringen. Das ewige "Auf-Der-Stelle-Treten" ist nämlich auch gefährlich: Es kann zu einer Überlastung der Kniegelenke führen. Zudem können bei einer Fehlhaltung Irritationen der Brust- und unteren Lendenwirbelsäule sowie des Vorderfußbereichs die Folgen sein.
Das Laufband kurz vorgestellt
Wer gelenkschonender und effektiver trainieren will, entscheidet sich für ein Laufband. Im Falle einer gut gedämpften Lauffläche eignet sich ein solches Gerät auch für Menschen mit Gelenkproblemen. Beim Laufen bewegt man Arme und Beine, Bauch, Rumpf und Rücken - es handelt sich also um ein klassisches Ganzkörpertraining. Zwei Einheiten à 30 Minuten pro Woche sind ideal. Auch hier empfiehlt sich die Intervallmethode:
1. Block: 5 Minuten warm laufen
2. Block: 1 Minute rennen und dann 1 Minute gehen (wiederum mit bis zu 8 Wiederholungen)
Wichtig ist die korrekte Technik: Man sollte keinesfalls zu weit hinten laufen, um Stürze zu vermeiden. Und: Zum Schutz der Gelenke vor Überlastung ist ein federnder Laufstil ratsam.
Cross-Trainer als effektivstes Gerät
Fahrradergometer, Stepper und Laufband haben alle ihre Vorteile. Doch das effektivste Sportgerät ist der Cross-Trainer: Mit ihm lassen sich Ausdauer, Kraft und Koordination trainieren - er bewegt den gesamten Körper. Das Trainieren auf dem Cross-Trainer ist gelenkschonender als das Laufen auf dem Laufband und fördert den Aufbau von Muskelmasse gezielter als das Radeln auf dem Fahrradergometer. Darüber hinaus verbrennt man auf dem Cross-Trainer in der kürzesten Zeit die meiste Energie. Sinnvoll sind - wie beim Laufband - zwei 30-minütige Trainingseinheiten pro Woche. Vorsicht: Man sollte beim Training nicht die Schultern nach oben ziehen und auch Rotationsbewegungen im Oberkörper vermeiden. Ansonsten können Nackenbeschwerden und Schleimbeutelreizungen am Hüftgelenk auftreten.
Schlusswort
Ob Fahrradergometer, Stepper, Laufband oder Cross-Trainer: Jeder Heimtrainer macht nur fitter, wenn man ihn regelmäßig benutzt!ainer: Jeder Heimtrainer macht nur fitter, wenn man ihn regelmäßig benutzt!
Heimtrainer Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Heimtrainer Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Heimtrainer aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Externe Heimtrainer Tests & Testberichte
Hier listen wir Heimtrainer Tests bzw. Testberichte und Kurztests zu bestimmten Heimtrainer von vertraulichen Quellen auf:
Die Ergebnisse der o.g. Tests haben keinen Einfluss auf unseren tabellarischen Vergleich, sondern dienen lediglich als externe Informationsquelle.
Die Heimtrainer unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Heimtrainer überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Weiterführende Links
Hier finden Sie einige ausgesuchte Links mit passenden Artikeln rund um das Thema Heimtrainer:
Tipps von YouTube zum Thema Heimtrainer
Heute - Heimtrainer Fahrrad Stiftung Warentest 2017 - Die 10 Besten Ergometer Fitnessbikes 2017
Heimtrainer Fahrrad Stiftung Warentest 2017 - Die 10 Besten Mehr Info. Hier Klicken: golfbekleidungdamen.info Heimtrainer - Ergebnissen 1 ...
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Heimtrainer Ratgeber & Vergleich 2021
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Heimtrainer Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2021 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Heimtrainer ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 08.03.2021 um 00:41:22 Uhr).
War diese Seite über Heimtrainer hilfreich für Ihre Suche?
oder
143 von 162 Leser fanden diesen Artikel im letzten Jahr hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
(Entspricht einer Bewertung von 4.41 / 5)
Beliebte Fitness-Produkte auf StrawPoll.de
- Speedbike: Sportstech Profi Indoor Cycle ...
- Ergometer: Sportstech ESX500
- Profi-Laufband: Fitifito keeps you in shape Fi...
- Laufband klappbar: Sportstech F10 Modell 2020
- Fahrradergometer: Sportstech Profi Indoor Cycle ...
- Muskelstimulationsgerät: Prorelax TENS EMS Duo
- Heimtrainer: Ultrasport F-Bike Advanced
- Fitness Tracker: AsiaLONG Aktivitätstracker
- Liegeergometer: Skandika Aquarius 3-in-1
- Springseil: BeMaxx Speed Rope
- Handergometer: Desk Cycle Neuerscheinung! Ein
- Laufband für zuhause: Christopeit Tm 2 Pro De
- Beintrainer: Ultrasport Unisex Mini Bike
- Schreibtisch-Laufband: Capital Sports Pacemaker X55
- Klimmzugstange: Magnoos Tür “Matador
- Stepboard: POWRX Steppbrett Home Aerobic
- Blackroll: Blackroll Original Schwarz
- Faszienrolle: Liebscher & Bracht Liebscher u...
- Trekkingstock: Black Diamond Wander Trail
- Rückentrainer: Sportstech Sportstech einzigar...
- Ballkissen: Togu Dynair Keil-Ballkissen
- Sling Trainer: TRX Home TF00314
- Flavour Drops: Myprotein Flavdrops Vanilla
- Eieruhren: TFA Dostmann Digitaler Timer